Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Don Giffin
Fetisch-Abstraktes Harz- Pigmentgemälde von Don Giffin Finish, Los Angeles, Kalifornien

2001

Angaben zum Objekt

Don Giffin (Amerikaner, 1948-2003) Skin Deep, 2001 Gemischte Medien auf Leinwand Handsigniert Don Giffin, betitelt und datiert (verso) 68 x 53 Zoll. Provenienz: aus der Kunstsammlung des InterContinental Buckhead Atlanta Gerahmte Abmessungen: 74 1/4 x 59 Zoll. Don Giffin, 1948 in Chicago geboren, erwarb seinen Bachelor- und Master-Abschluss an der heutigen Cal State Northridge. Ein abstrakter Maler, der die südkalifornische Kunst der "Farbe und des Lichts" und des "Oberflächenfetischs" erweiterte, indem er Eindrücke aus der Fotografie, der Druckgrafik und der Malerei in einem einzigen Werk verschmolz. Giffin, ein Meister der Druckgrafik und der Malerei. Im Jahr 1995 fand die erste seiner fünf Einzelausstellungen in der Christopher Grimes Gallery in Santa Monica statt. David Pagel beschrieb die Arbeiten des Künstlers in einer Rezension der Los Angeles Times als perfekt glatte, glasartige Oberflächen, die aus der Ferne betrachtet zu zerfallen scheinen, wenn man sich ihnen nähert. Sie machen den Schmerz greifbar und evozieren die Unvermeidbarkeit der Sterblichkeit, schrieb Pagel über Giffin's Werke, die aus Schichten von Farbe, Gesso und Teer bestehen, die er nach dem Trocknen auseinanderzieht. "Seine körperlichen Abstraktionen gehen an deinem Verstand vorbei und treffen dich in den Magen." Giffin war einer von 10 Los Angeles, Kalifornien Künstler, deren Werke in der Biennale 1997 des Orange County Museum of Art ausgestellt wurden. (darunter Robert Blanchon, Jessica Bronson, Julia Couzens, Terri Friedman, Don Giffin, Dennis Hollingsworth, Carlos Mollura, Carter Potter, Monique Prieto und Chris Wilder). In ihrer Besprechung dieser Ausstellung für die Times schrieb Cathy Curtis: Don Giffin erfindet die Fleckenmalerei neu, indem er die Farben so schichtet, dass sie ein inneres Strahlen ausstrahlen, das an Schillern grenzt. Der Künstler hat seine Grenzen immer weiter verschoben, und als er im Jahr 2000 in der Grimes Gallery seine 6 x 5 Fuß großen Acrylbilder ausstellte, beschrieb Pagel sie als hypnotisierende Werke. Die gegenseitige Befruchtung von Malerei und Fotografie, die in einigen der faszinierendsten Werke der Gegenwart auftaucht, nimmt in Don Giffin's physisch prächtigen Gemälden atemlose Gestalt an", schrieb der Kritiker. "Wenn ich arbeite", sagte er einmal, "ist es, als würde ich mit dem Bild tanzen, und ich führe nicht immer. Wenn die Bilder geheimnisvoll sind, die Oberfläche perfekt glatt ist und der Farbkontrast genau richtig ist, wenn das Leuchten der blassen Farbe durchscheint, ist das einfach herrlich. Finish Fetish bezeichnet einen Kunststil, der mit dem LA Look, der Pop Art, dem Minimalismus sowie Licht und Raum zusammenhängt und in den 1960er Jahren in Südkalifornien entstand. Kunstwerke dieser Art haben oft eine glänzende und glatte Oberfläche und zeigen ein abstraktes Design auf einer zwei- oder dreidimensionalen Oberfläche aus Glasfaser oder Harz. Der Stil ähnelt der Einfachheit und Abstraktion des Minimalismus und den leuchtenden Farben und dem Bezug auf kommerzielle Produkte der Pop Art. Für die Welt der Nachkriegskunst war er eine wesentliche Bereicherung. Zu den Künstlern gehörten Peter Alexander, Larry Bell, Billy Al Bengston, Judy Chicago, Joe Goode, Robert Irwin, Craig Kauffman, John McCracken, Kenneth Price, DeWain Valentine, Don Dudley. Die Werke erinnern oft an Autos und Surfbretter. Die Künstler haben "neue Harze, Farben und Kunststoffe verwendet und hochinnovative Herstellungsverfahren aus der industriellen Welt übernommen, um nahtlose, leuchtende und glänzende Objekte zu schaffen, die direkt von der kalifornischen Kultur inspiriert sind. Dabei verwischten sie oft die Grenzen zwischen Malerei und Skulptur, 2D und 3D, handwerklichen und industriell gefertigten Objekten." Er wurde auch mit der Light-and-Space-Bewegung in Verbindung gebracht, einer lose mit der Op-Art, dem Minimalismus und der geometrischen Abstraktion verbundenen Kunstbewegung, die in den 1960er Jahren in Südkalifornien entstand und von John McLaughlin beeinflusst wurde. Kennzeichnend sind die Konzentration auf Wahrnehmungsphänomene wie Licht, Volumen und Maßstab sowie die Verwendung von Materialien wie Glas, Neon, Leuchtstoffröhren, Harz und gegossenem Acryl, die häufig Installationen bilden, die durch die Umgebung des Werks bedingt sind. Ron Cooper, Mary Corse, Bruce Nauman, Maria Nordman, Eric Orr, Keith Sonnier und James Turrell.
  • Schöpfer*in:
    Don Giffin (1948 - 2003, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2001
  • Maße:
    Höhe: 188,6 cm (74,25 in)Breite: 149,86 cm (59 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211505352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fetisch Abstraktes Alkyd- Pigmentgemälde von Don Giffin, Los Angeles, Kalifornien
Don Giffin (Amerikaner, 1948-2003) Telefon in der Wüste, 1999 Gemälde in Mischtechnik Handsigniert Don Giffin, betitelt und datiert (verso) 76 x 52 Zoll. (einschließlich Rahmen) Dies...
Kategorie

1990er, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Täfelung, Pigment, Alkydharzlack, Büttenpapier

BILLY, 1975 Gefertigtes Gemälde in Mischtechnik, Wandskulptur
Von Tom Holland
BILLY, 1975, Epoxymalerei auf genietetem Fiberglas und Aluminium, betitelt, signiert und datiert verso. Galerie-Etikett der Obelisk Gallery, Boston, MA Tom Holland (geboren 1936 in ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

Erin Parish Minimalistische Abstrakte Harz und Ölgemälde auf Panel Frau Künstlerin
Von Erin Parish
Erin Parish (Amerikanerin, geb. 1966) 40004 "Sugar High Undertow" Verso handsigniert und datiert 2005, Öl und Harz auf Platte. 18 "h x 24 "b Erin Parish ( 1966 -, St. Louis, MO) ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Harz, Öl, Täfelung

Abstraktes „Natural Christmas“ Alkyd-Harzgemälde Walter Darby Bannard, 1972
Von Walter Darby Bannard
Walter Darby Bannard (geboren am 23. September 1934 in New Haven, CT) "Natural Christmas (1972)" Alkydharz Magna Medium Aquatec Gel auf Leinwand Gemälde Walter Darby Barnard ist Pr...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Leinwand, Harz, Alkydharzlack

Abstrakte italienische modernistische Skulptur, Gemälde in Form einer Gemälde, Leinwand, Brutalismus, Collage
Von Max Marra
Verso signiert, datiert und betitelt "MAX MARRA XXX 2002". Gemischte Medienskulptur mit Acryl, Tinte, Kordel und Wachs auf geformter Leinwand, 20 3/4 x 24 Zoll, ungerahmt. Ho viagg...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Cord, Tinte, Mixed Media, Wachs, Acryl

Modernistisches gestisches abstraktes Farbfeldgemälde Frau Künstlerin Francine Tint
Von Francine Tint
Francine Tint (geb. 1943) Another Time Dickes Acryl-Impasto auf Karton, 1999, Handsigniert 'Francine Tint' betitelt, datiert Rückseitig beschriftet "To Piri, Enjoy Much Love". 14 x...
Kategorie

1990er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Acrylpolymer, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tide Pools - Modern Minimalist Color Field Painting Weißes Kunstharz Kunstwerk
Von Ricky Hunt
Ricky Hunts minimalistische Mixed-Media-Wandkunst ist von seiner turbulenten Vergangenheit beeinflusst, die zu einem Paradigmenwechsel in Sachen Kreativität und Leben führte. Er über...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Harz, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung

Alphabet-Suppen 12 - Minimalistisches modernes gelbes Farbfeldmalerei-Kunstwerk aus Harz
Von Ricky Hunt
Ricky Hunts minimalistische Mixed-Media-Wandkunst ist von seiner turbulenten Vergangenheit beeinflusst, die zu einem Paradigmenwechsel in Sachen Kreativität und Leben führte. Er über...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Harz, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung

Lightning 20 – Modernes minimalistisches Kunstwerk aus blauem und gelbem Harz
Von Ricky Hunt
Ricky Hunts minimalistische Mixed-Media-Wandkunst ist von seiner turbulenten Vergangenheit beeinflusst, die zu einem Paradigmenwechsel in Sachen Kreativität und Leben führte. Er über...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Harz, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung

Wiggle Room 2 - Buntes Acryl Minimalistisches modernes Kunstwerk aus Harz, Wiggle Room
Von Ricky Hunt
Ricky Hunts minimalistische Mixed-Media-Wandkunst ist von seiner turbulenten Vergangenheit beeinflusst, die zu einem Paradigmenwechsel in Sachen Kreativität und Leben führte. Er über...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Harz, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung

Wiggle Room 1 - Acryl Vibrant Modernes minimalistisches Kunstwerk aus Harz, Wiggle Room
Von Ricky Hunt
Ricky Hunts minimalistische Mixed-Media-Wandkunst ist von seiner turbulenten Vergangenheit beeinflusst, die zu einem Paradigmenwechsel in Sachen Kreativität und Leben führte. Er über...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Harz, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung

Beleuchtung 21 – Modernes mehrschichtiges blaues und gelbes Harzkunstwerk
Von Ricky Hunt
Ricky Hunts minimalistische Mixed-Media-Wandkunst ist von seiner turbulenten Vergangenheit beeinflusst, die zu einem Paradigmenwechsel in Sachen Kreativität und Leben führte. Er über...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Harz, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen