Objekte ähnlich wie Großes Rigoberto Mena Contemporary Cuban Abstract Expressionist Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Rigoberto MenaGroßes Rigoberto Mena Contemporary Cuban Abstract Expressionist Ölgemäldec.2000
c.2000
5.720,45 €
Angaben zum Objekt
"Grau".
Öl/Acryl auf Leinwand. Unterschrift unten rechts
Bild: 39.5" x 39.5". Gerahmt: 41" x 41".
Rigoberto Mena Santana (Kubaner, geb. 1961) wurde 1961 in Artemisia, Havanna, geboren, wo er heute lebt und arbeitet. Er besuchte das Instituto Politecnico de Diseno Industrial, La Habana, und setzte sein Studium an der Kunstakademie San Alejandro, Havanna, fort. Er unternahm ausgedehnte Reisen durch Europa, um die großen Meister zu studieren. Mena hatte Einzelausstellungen in China, Deutschland, den Niederlanden, Mexiko, Kuba, Spanien, Frankreich und Holland sowie in den USA in Miami, Massachusetts, Washington, D.C. und Kalifornien. Nach der Eröffnung seiner Ausstellung "Hablando en Lenguas". Im Jahr 2011 wurde Rigoberto in die ständige Sammlung des Nationalen Museums der Schönen Künste in Havanna, Kuba, aufgenommen. Mit den Augen eines abstrakten Expressionisten lässt er sich von den urbanen Landschaften seiner Heimat und dem Geist der Menschen und der Stadt inspirieren. Der Beginn der kubanischen abstrakten Bewegung wurde durch eine Gruppe namens Los Once oder The eleven eingeleitet. Obwohl Mena nicht zu den Gründungsmitgliedern gehörte, verbreitete er unter dem Einfluss dieser neuen Einrichtung Ideale, die seine eigene Praxis in Mode brachten. Rigoberto gilt als einer der wichtigsten Maler seiner Generation. Er ist einer der wenigen Künstler in Kuba, die eine private Kunstgalerie haben müssen. Menas private Galerie an der Plaza de Armas grenzt an die benachbarte staatliche Kunstgalerie. Seine Arbeiten wurden in Mexiko, Belgien, Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden ausgestellt.
Zeitgleich mit der umstrittenen "La Generacion de los 80s" - Die 80er-Generation der zeitgenössischen kubanischen Kunst, die auch als Neue Kubanische Kunst bezeichnet wird. Diese neue kubanische Bewegung der plastischen Künste, die sich durch eine konzeptionelle und unspezifische Bewusstseinsäußerung auszeichnete, griff viele brennende Fragen der Zeit auf und enthüllte, was diese Künstler als die wahre Realität Kubas empfanden. Es war mehr als ein Moment der künstlerischen Inspiration, es war eine Reflexion des kritischen Selbstbewusstseins und der neuen sozialen Rolle der Kunst - das grundlegende Wesen der Bewegung. Zu ihnen gehörten Rubén Torres Llorca, Jose Bedia Valdes, Ricardo Rodriguez Brey, Juan Francisco Elso, Rogelio López Marín (Gori), Gustavo Pérez Monzón, José Manuel Fors, Leandro Soto Ortiz, Israel León, Tomás Sánchez und Carlos Alfonzo. In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts wurden weitere Künstlergruppen gegründet, darunter 4 x 4, Grupo Hexágono, Arte Calle, Grupo Provisional, das Duo René Francisco Rodríguez und Eduardo Ponjuán González sowie ABTV. Grupo Puré, eine weitere neue Welle junger Künstler, Absolventen des Instituto Superior de Arte (ISA), darunter Ana Albertina Delgado Álvarez, Adriano Buergo, Ciro Quintana, Ermi Taño und Lázaro Saavedra, die alle stark von der deutschen Kitschkunst beeinflusst waren. Darüber hinaus zeichneten sich zahlreiche talentierte Künstler unabhängig voneinander aus, wie Florencio Gelabert (Bildhauer), Arturo Cuenca Sigarreta, Rigoberto Mena, Humberto Castro, Gustavo Acosta, Kcho, Antonio Eligio Fernandez (Tonel), Adriano Buergo, Flavio Garciandía, Tania Bruguera, Juan Francisco Elso, Carlos Rodríguez Cárdenas, Quisqueya Henríquez, Glexis Novoa, José Toirac, Carlos García, Heriberto Mora, Segundo Planes und Pedro Vizcaíno, unter anderem.
Persönliche Ausstellungen auswählen
2015 RBK 4200 ,La Cabaña,Festung. Bienal de La Habana,
2014 Die Form ohne Form. Entwicklungszentrum für visuelle Künste, Bayamo, Kuba
2013 Allegro Ma Non Troppo. Lloyd's Register, Havanna.
2012 Geist. Dennis Rosenthal Gallery, Chicago, U.S.A.
2011 Sprechen in Sprachen. Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna.
2010 Die Orte der Zeit (mit Alan Kleinmann). Galerie Orígenes, Havannas Großes Theater.
2009 Die Schrift und die Grenze. 23 y 12 Gallery, Havanna.
2007 Das Vergnügen, sich selbst zu absorbieren. RAC Gallery, Universität Veracruzan, Xalapa, Mexiko.
2006 Koexistenz. Öffentlicher Raum, während der Neunten Biennale von Havanna.
2005 Ballwechsel. La Casona Gallery, Havanna, Kuba
Das unbestimmbare Selbst. Refugium Gallery, Berlin.
2004 Vom Nichts zum Unendlichen. La Casona Gallery, Havanna, Kuba
2003 Die visuelle Poesie des Lebens. Refugium Gallery, Berlin.
Rigoberto Mena. Jüngste Arbeiten. Habana Gallery, México DF.
Aktuelle grafische Arbeiten (mit Jo Ann Rothschild). Grafik-Workshop, Havanna.
Rigoberto Mena. Neue Arbeiten, Boston Art Institute, Lesley Boston University,
2001 Zwei plus eins macht nicht drei (mit Julio Girona und Angel Rivero), L Gallery,
2000 Cuba I, Space 12 Gallery, Boston, Massachusetts, Vereinigte Staaten.
Drei abstrakte Maler (mit Jo Ann Rothschild und Julia Valdes) San Ignacio 154, Havanna
1997 Neuere Arbeiten (mit Julia Valdés und Reinelio Marin), Internationales Pressezentrum, Havanna,
1996 Zwei kubanische Künstler (mit Ignacio Merida) Galerie Welgelegen, Warnsveld, Holland.
Hecker, Werner, Himmelreich, Berlin.
1995 Drucke, Galerie SOGEM, Haus des Schriftstellers, Guadalajara, Mexiko.
1993 MCMXCII (mit Milagros Chiroldi), Kunstgalerie Servando Cabrera Moreno, Havanna.
Ausgewählte Gruppenausstellungen
2014: ArtBo. Internationale Kunstmesse, Bogota, Kolumbien.
Havanna-Galerie 30 Jahre Biennale von Havanna. Zentrum für zeitgenössische Kunst Wifredo Lam,
2014 Rolling treffen sie sich. Plastic Council Collection. Stadtmuseum Shanghai, China
Erinnerungen ohne Titel. Hommage an Julio Girona. Platz des Vaterlandes, Bayamo, Kuba
2013 7 zeitgenössische kubanische Maler. Royal York Fairmont Hotel, Toronto, Kanada.
Frische Farbe. Havanna Gallery, Kuba
Kunstmesse Peking. Mit Trazos Gallery, China
Chicago Expo. Dennis Rosenthal Fine Art Gallery, Vereinigte Staaten
Perspektive der lateinamerikanischen Kunst 1950-2012. Kaiserliches Museum, Verbotene Stadt, Peking China
Messe für zeitgenössische Kunst 2012. PINTA, New York. Vereinigte Staaten
Die Städte der Welt. Barbican Art Center, London, Vereinigtes Königreich
Jenseits des Rahmens. Zeitgenössische kubanische Kunst, Galerie 27, The Lighthouse, Glasgow UK
Zeitgenössische kubanische Kunst in Brüssel, BNP Paribas-Fortis, Belgien.
HB, Kubanische Zeitgenössische Kunst. Pabexpo, Havanna, Kuba
Alive Ball, Kulturzentrum Gabriel García Márquez, Bogota, Kolumbien
2010 Die andere Realität. Eine abstrakte kubanische Kunstgeschichte. Nationalmuseum der Schönen Künste, Havanna
- Schöpfer*in:Rigoberto Mena (1961)
- Entstehungsjahr:c.2000
- Maße:Höhe: 104,14 cm (41 in)Breite: 104,14 cm (41 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215696432
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.787 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes Rigoberto Mena Contemporary Cuban Abstract Expressionist Ölgemälde
Von Rigoberto Mena
"Gelb/Grün"
2004. Öl/Acryl auf Leinwand. Signiert unten rechts
Bild: 34.5" x 47". Gerahmt: 49" x 37".
Rigoberto Mena Santana (Kubaner, geb. 1961) wurde 1961 in Artemisia, Havanna...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Abstraktes Ölgemälde der brasilianischen Moderne, abstraktes Ölgemälde, Lateinamerikanischer Expressionismus, Beton
Abstraktes Gemälde in Öl auf Leinwand von Ivan Freitas.
25" x 31" Zoll Leinwand, gerahmt auf 30" x 36".
Verso mit einem Label der Barcinski Art Gallery und einem zweiten Label, auf ...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Deutsch Amerikanisch Neo Abstrakt Expressionist Contemporary Ölgemälde Mixed Media
Von Bernd Haussmann
Berndt Haussmann (deutsch/amerikanisch, geb. 1957)
Das Lied von der Erde,
Mischtechnik auf Leinwand
verso signiert, betitelt und nummeriert
ungerahmt
32 1/4 x 48 Zoll.
BERND HAUSSM...
Kategorie
Anfang der 2000er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl
Großes abstraktes expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand John von Wicht WPA Artist
John von Wicht (Deutsch-Amerikaner, 1888-1970)
"Auf Blau"
1964
Öl und Acryl auf Leinwand
Handsigniert unten rechts "V. Wicht",
Handsigniert, betitelt und datiert auf dem Keilrahmen...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand, Acryl
Großes deutsches abstrakt-expressionistisches Ölgemälde Werner Liebmann, Neo-Fischuarismus
WERNER LIEBMANN (Deutscher, geb. 1951)
"Elf Köpfe bei Nacht,"
Öl auf Leinwand, signiert L/R, "Liebmann;".
29 1/4'' x 35 1/2'', gerahmt 31'' x 37''.
Werner Liebmann (geboren 1951) ist ein deutscher Maler und Grafiker.
Werner Liebmann wurde in Königsthal in Thüringen geboren. Geboren in Königsthal, studierte er von 1969 bis 1973 Chemie an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale). Von 1973 bis 1976 arbeitete er als Projektingenieur. Er war als Chemiker tätig, bis er sich für eine künstlerische Laufbahn entschied und an der Hochschule für Kunst und Design in Halle Malerei studierte. Als Meisterschüler von Bernhard Heisig machte er seinen Abschluss an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
Seitdem ist er als freischaffender Künstler sowie als Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und derzeit an der Kunsthochschule Berlin - Weißensee tätig. Seine Werke waren in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen in Halle, Hamburg, Berlin, Düsseldorf und weiteren Städten, vor allem in Deutschland, vertreten. Beeinflusst von den neofiguristischen Künstlern der Jungen Wilden. Im Jahr 1978 entstand im deutschsprachigen Raum der Malstil der Jungen Wilden in
in Opposition zur etablierten Avantgarde, Minimal Art und Konzeptkunst. Sie stand in Verbindung mit der ähnlichen Transavanguardia-Bewegung in Italien, den USA (Neo-Expressionismus) und Frankreich (Figuration Libre). Die Jungen Wilden malten ihre ausdrucksstarken Bilder in leuchtenden, intensiven Farben und mit schnellen, breiten Pinselstrichen, die stark von dem Professor an der Kunsthochschule Berlin, Karl Horst Hödicke (geb. 1938), beeinflusst waren. Man nannte sie auch die Neue Wilde. Berlin: Luciano Castelli, Rainer Fetting...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großes abstraktes expressionistisches Farbgemälde ohne Titel, Ölgemälde Tom Lieber
Von Tom Lieber
1974 besuchte Tom Lieber die University of Illinois und schloss mit dem M.F.A. ab. Anschließend zog Lieber nach San Francisco, um seine Vorliebe für die Malerei der Bay Area auszule...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Carlos Mendez Sin Pts II, Acrylgemälde
sin titulo. acrylc gemälde
(CARLOS MENDEZ, ARGENTINIEN, 1943)
Carlos Méndez ist ein argentinischer plastischer Künstler von großer Ausstrahlung, der seit den achtziger Jahren in B...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Gerahmtes Original großes Original-Ölgemälde, abstrakt-expressionistisches Originalgemälde, Mid-Century Modern
Schön gemaltes abstraktes kubistisches Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts. Tolle Farbe und Komposition. Gerahmt.
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
545 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Carlos Mendez Mis sueños Acrylgemälde
sin titulo. acrylc gemälde
(CARLOS MENDEZ, ARGENTINIEN, 1943)
Carlos Méndez ist ein argentinischer plastischer Künstler von großer Ausstrahlung, der seit den achtziger Jahren in B...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Antike amerikanische Modernist Abstrakt Expressionist Monumental NYC Ölgemälde
Antikes amerikanisches modernistisches abstraktes expressionistisches Ölgemälde. Keine Signatur gefunden.
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Carlos Mendez Pelota-Acrylgemälde
sin titulo. acrylc gemälde
(CARLOS MENDEZ, ARGENTINIEN, 1943)
Carlos Méndez ist ein argentinischer plastischer Künstler von großer Ausstrahlung, der seit den achtziger Jahren in B...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Carlos Mendez viento I Acrylmalerei
sin titulo. acrylc gemälde
(CARLOS MENDEZ, ARGENTINIEN, 1943)
Carlos Méndez ist ein argentinischer plastischer Künstler von großer Ausstrahlung, der seit den achtziger Jahren in B...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl