Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 25

Robert Goodnough, 1917-2010
Quadrate – Farbfeldmalerei – wie Mondrian

Ca. 1950

66.204,40 €

Angaben zum Objekt

Die Quadrate bilden eine Brücke zwischen Mondrian und der Hard-Edge-Abstraktionsbewegung. Es handelt sich eindeutig um ein sehr frühes Werk, denn der Künstler hat noch nicht seinen ausgereiften Stil gefunden. Die flachen Quadrate mit ungleichmäßiger Proportion befinden sich in einer formalen, aber achsenverschobenen vertikalen/horizontalen Gitterstruktur. Vielleicht ist es die künstlerische Umsetzung eines "betrunkenen Mondrian", bei dem die Quadrate stolpern, um sich auszurichten. Jede quadratische Form ist in Form und Farbe unterschiedlich und mit sichtbaren Pinselstrichen und leichtem Impasto versehen. Schauen Sie sich die grauen Quadrate genau an. Sie haben alle einen leicht unterschiedlichen Farbton. Die Quadrate sind allesamt einzigartige Individuen und keine Wiederholungen. Für Goodnough war dies die Abkehr von seinem Influencer. Die Quadrate zeigen den Einfluss seiner Lehrer, darunter Hans Hofman, aber mit einem kleineren geradlinigen Vokabular. Goodnough war Schüler von Hans Hofman und wurde in seinen frühen Arbeiten von Mondrian beeinflusst. Goodnough ging jedoch noch einen Schritt weiter. Das Besondere an "Squares" ist, dass dies das einzige Beispiel ist, das wir für ein derartiges Werk finden konnten. Die Seltenheit ist ein wichtiger Faktor bei der Preisgestaltung von Kunstwerken. Stiefschwester von Robert Goodnough. Goodnough gab es ihr. Ein frühes Beispiel für geometrische Abstraktion von einem der letzten Vertreter der ursprünglichen Generation der New York School. Sie entstand zur gleichen Zeit, als Pollack, Kline, Still und Rothko ihre bahnbrechenden Arbeiten anfertigten. Robert Goodnough ist in die Risse der Kunstgeschichte gefallen und in gewisser Weise übergangen worden. Er nahm an der Ninth Street Show teil. Zusammen mit der Armory Show ist es wohl einer der bahnbrechenden Momente der amerikanischen Kunst. Nichtsdestotrotz handelt es sich um ein sehr wichtiges Gemälde in der Geschichte des abstrakten Expressionismus. Das Werk wurde nicht gereinigt und befindet sich in dem originalen, handgefertigten Rahmen, der in die Keilrahmen genagelt ist. Wir erwarben das Werk von Goodnoughs Schwägerin aus Upstate New York Vom Künstler handsigniert, Etikett mit Aufkleber, rechts unten leicht mit Bleistift signiert. Beschriftet, verso betitelt -
  • Schöpfer*in:
    Robert Goodnough, 1917-2010 (1917 - 2010, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Ca. 1950
  • Maße:
    Höhe: 100,33 cm (39,5 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    kürzlich gereinigt und restauriert -.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38536549912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschafts-Abstraktion – Mid-Century Zwanzig Gemälde in einem
Bei der abstrakten Malerei ist das Entstehungsdatum wichtig. Auf dem Höhepunkt des abstrakten Expressionismus, übersehen Der akademische Künstler John Atherton schuf ein wunderbar ...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Synchromie
Von Stanton MacDonald-Wright
Das Werk ist in der Blütezeit des abstrakten Expressionismus Mitte der 50er Jahre entstanden. Die Farben sind gesättigt und leuchtend. Goldfield (von Goldfield Gallery). Geschrieben...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Komposition „Sturm“ #3
Von Abraham Rattner
Ein frühes Beispiel für den Abstrakten Expressionismus, das 1955 in der Blütezeit der Bewegung und dem Höhepunkt ihres Erfindungsreichtums entstand. Diese Arbeit ist jedoch immer n...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Früher abstrakter Expressionist – Black Mountain College-Lehrer, Franz Kline
Von Emerson Woelffer
Bei der Malerei des Abstrakten Expressionismus könnte man sagen, je früher, desto historischer. Dieses atemberaubende ungegenständliche Action Painting zeichnet sich durch große Fläc...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Faserplatte

Unbenannt
Von Richard Pousette-Dart
Acryl auf Masonit. Dies ist ein zentrales Werk in tiefem und strahlendem Kobaltblau aus dem Jahr 1950. Es zeigt kalligraphische und hieroglyphische Strukturen auf einem Raster und ...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Acryl

Improversation #3 – frühe Abstraktion
Von John Sennhauser
Signiert und datiert unten rechts; Verso bezeichnet, datiert und signiert Provenienz: Ashley John Gallery
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Farb Grid Nr. 3, Abstraktes Ölgemälde
Von Janet Hamilton

Kommentare der Künstlerin
Die Künstlerin Janet Hamilton zeigt ein lebhaftes und energiegeladenes abstraktes Bild mit definierten vertikalen Linien, die sich mit subtilen hori...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

„Rectangle Abstraction“ Amerikanische Abstrakte Mitte des 20. Jahrhunderts 1960er Jahre Farbfeld
„Rectangle Abstraction“ Amerikanische Abstrakte Mitte des 20. Jahrhunderts 1960er Jahre Farbfeld James Daugherty (1887 - 1974) Rechteckige Abstraktion 13 1/4 x 8 1/2 Zoll Öl auf Le...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

56 Quadratische (Abstraktes Gemälde)
Von Pierre Auville
Ölgemälde über pigmentiertem Zement auf Schaumstoffplatte. Struktureller und hängender Rahmen auf der Rückseite. Licht und Zeit lassen Farben verblassen. Dieses Kunstwerk ist ein V...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Schaumstoffplatte, Pigment

56 Quadrate (Abstrakte Malerei)
Von Pierre Auville
56 Quadrate (Abstrakte Malerei) Ölgemälde über pigmentiertem Zement auf Schaumstoffplatte. Struktureller und hängender Rahmen auf der Rückseite. Licht und Zeit lassen Farben verbla...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Schaumstoffplatte, Pigment

56 Quadratische (Abstraktes Gemälde)
Von Pierre Auville
56 Quadrate (Abstrakte Malerei) Ölgemälde über pigmentiertem Zement auf Schaumstoffplatte. Struktureller und hängender Rahmen auf der Rückseite. Licht und Zeit lassen Farben verbla...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Schaumstoffplatte, Pigment

„Color Moves“ Abstrakt, Geometrisch, linear, farbenfroh, farbenfroh
"Farbe bewegt sich" ist ein farbenfrohes abstraktes Bild mit einem breiten linearen Element. Der Künstler David Rubello hat viele Jahre lang Naturalismus studiert und gemalt. 1965 b...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl