Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Robert Sadler
Gemälde, November, Öl auf Karton, Gemälde von Robert Sadler, 1957

1957

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Gemälde, November, Öl auf Karton, Gemälde von Robert Sadler, 1957 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Karton 48 x 61 in 121.9 x 154.9 cm Signiert; betitelt auf den Stützbalken (William) Robert Sadler schuf abstrakte Werke in unterschiedlichen Größen, die sich durch eine sparsame Haltung und einen starken Einsatz von Farben auszeichnen. Sadler wurde als Sohn eines bekannten Rennpferdetrainers im Falmouth House (heute abgerissen) am nördlichen Rand von Newmarket, Suffolk, geboren. Im Alter von vierzehn Jahren zeichnete und malte er bereits Flugzeuge, Pferde, Häuser und Landschaften. Nach seinem Studium am Eastbourne College und am Sidney Sussex College in Cambridge, wo er Maschinenbau studierte, trat er 1930 als Pilot in die Royal Air Force ein. Im Jahr 1942 besuchte er, während er im Luftfahrtministerium als Director of Plans tätig war, eine Kunstschule in London und verbrachte das folgende Jahr in der Türkei, wo er als Dozent an der türkischen Luftwaffenschule tätig war und Rennpferde malte und ritt. Nach Kriegsende kehrte er nach Großbritannien zurück und übernahm den Posten des Stationskommandanten bei der RAF Binbrook in Lincolnshire. 1947 ging er als Luftattaché der britischen Botschaft in Kopenhagen nach Dänemark, wo er die Kunstschule besuchte und zwei Jahre später, während er Vizepräsident des RAF Officers' Selection Board war, ein Studio in Stockbridge einrichtete, während er die Kunstschule in Winchester besuchte. 1953 zog er in die USA, um den Posten des Vertreters im NATO Joint Chiefs of Staff Intelligence Committee anzutreten. Während dieser Zeit besuchte er die Corcoran School of Art in Washington DC, wo er zum ersten Mal mit den Werken der amerikanischen abstrakten Expressionisten in Berührung kam. Nach seiner Rückkehr ins Vereinigte Königreich im Jahr 1955 zog er wieder nach Newmarket, nachdem er sich aus der RAF zurückgezogen hatte, "um den Rest meines Lebens der Malerei zu widmen". Er besuchte die Heatherley's School of Fine Art in London, das Cambridge Technical College und wurde Mitglied der Winchester Art Society und der Cambridge Society of Painters & Sculptors. Seine erste Einzelausstellung fand in Swaffham Prior, Cambridge, statt. Von da an bis 1963 lebte und malte er in einem weitgehend abstrakt-expressionistischen Stil, der von der Ecole de Paris Tachisme von Poliakoff und de Stael sowie von den zeitgenössischen britischen Werken von Peter Lanyon, William Scott, Bryan Wynter und Adrian Heath beeinflusst war. Dies war der Beginn einer langen und bedeutenden Ausstellungskarriere. Seine Werke wurden bei The Royal Institute of Painters in Watercolours (1955), The Royal Institute Galleries Summer Salon (1955), The Royal Institute of Oil Painters (1955 und 1957), Heffers Gallery, Cambridge (1955, 1958 und 1964), der New Vision Centre Gallery (1957), der John Moores Liverpool Exhibition (1957-58) gezeigt, Bradford City Art Gallery (1959), King Street Gallery, Cambridge (1959 und 1960), Cambridge Society of Painters and Sculptors (1960 und 1961), Obelisk Gallery, Washington DC (1960), Gainsborough House Society (1962), The London Group (1962), CEMA, Belfast (1962), Saffron Walden Festival (1962), Argos Gallery, Aldeburgh (1963) und Stable Gallery, Ufford (1964). 1964 zog Sadler nach Aldeburgh, Suffolk, und baute ein neues Studio im Garten seines Hauses, 39 The Terrace, wo er bis zu seinem Tod lebte. Er stellte in der Festival Gallery, Aldeburgh (1966), in der Royal Institute Gallery (1969), in der Framlingham Art Gallery (1974), in der Reades Gallery, Aldeburgh (1976), in der Tryon Gallery, North Carolina, USA (1979), in der Philip Francis Gallery, Sheffield (1984), im EU-Parlament, Straßburg (1985-86), im New English Art Club (1986), in Saxmundham Music and Arts (1994), in Aldeburgh 100 (1995), im The Red Studio, Aldeburgh (1996) aus. Zwischen 1965 und 2001 veranstaltete er fast jedes Jahr eine Studio-Jahresausstellung, und seit seinem Tod wurden Sadlers Werke in verschiedenen Galerien in Suffolk ausgestellt. Im Jahr 2007 wurde eine Gruppe von zwölf Gemälden Sadlers ausgewählt, um die Kulisse für die in Cornwall angesiedelte Fernsehserie Echo Beach auszustatten.
  • Schöpfer*in:
    Robert Sadler (1909 - 2001, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1957
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 154,94 cm (61 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214576022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstraktes Gemälde ohne Titel, Öl auf Karton von John Plumb, 1956/57
Von John Plumb
Abstraktes Gemälde ohne Titel, Öl auf Karton von John Plumb, 1956/57 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Karton 81.3 x 121.9 cm 32 x 48 in
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton

Bajazet Encag'd, Öl auf Leinwand Gemälde von Jack Knox, ca. 1965
Bajazet Encag'd, Öl auf Leinwand Gemälde von Jack Knox 1936-2015, ca. 1965 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 122 x 153 cm 48 1/8 x 60 1/4 in Signiert; verso mit Tit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

Ohne Titel, Öl auf Leinwand von Douglas Swan, 1963, ca.
Von Douglas Litterick Swan
Ohne Titel, Öl auf Leinwand von Douglas Swan, 1963, ca. Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 60 x 25 1/2 in 152.4 x 64.8 cm Verso signiert und beschriftet Dougl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

Arbeit auf Papier IV, Öl auf Wachs auf Karton Gemälde von Bernard Cohen 1958 ca.
Von Bernard Cohen
Arbeit auf Papier IV, Öl auf Pappkarton Gemälde von Bernard Cohen, 1958 ca. Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Wachs auf Karton 11 1/8 x 11 5/8 Zoll 28 x 29.5 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Karton

Roma, Interieur, Öl auf Leinwand Gemälde von John Hubbard, 1958-9
Von John Hubbard
Roma, Interieur, Öl auf Leinwand Gemälde von John Hubbard 1931-2017, 1958-9 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 144 x 160 cm 56 3/4 x 63 in signiert und datiert; auße...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

Untersetzer, Öl auf Leinwand Gemälde von John Hubbard, 1962
Von John Hubbard
Untersetzer, Öl auf Leinwand Gemälde von John Hubbard 1931-2017, 1962 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 178 x 152.5 cm 70 1/8 x 60 1/8 in Verso signiert, datiert, b...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes Ölgemälde einer Hügelplatte des britischen Künstlers Robert Sadler aus dem Jahr 1967
Von Robert Sadler
Ein beeindruckendes abstraktes Landschaftsgemälde des ehemaligen RAF-Piloten und Künstlers Robert Sadler Die Details des Gemäldes sind wie folgt: Robert Sadler (Brite, 1909 - 2001) ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Souvenir 1958 - Britische fünfziger Jahre abstrakte Kunst Ölgemälde Suffolk Künstler
Von Robert Sadler
Dieses großartige britische abstrakte expressionistische Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Künstler Robert Sadler aus Suffolk. Es wurde 1958 in Öl auf Karton gemalt und t...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte abstrakte Komposition D2, 1950-55 - Ölfarbe, 73x92 cm
Von Raymond Dauphin
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert Das Gemälde wird zum gleichen Preis gerahmt.
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte Landschaft des britischen Künstlers Robert Sadler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Robert Sadler
Robert Sadler (Brite, 1909 - 2001) Ländlicher Auszug 1962 Öl auf Karton Signiert 'Sadler' (unten rechts) 12.3/4 x 30.3/8 in. (32.3 x 77.3 cm.) Robert Sadler wurde 1909 in Newmarket,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Abstraktes Ölgemälde des britischen Künstlers Robert Sadler aus dem Jahr 1960 in Grautönen
Von Robert Sadler
Ein beeindruckendes abstraktes Landschaftsgemälde des ehemaligen RAF-Piloten und Künstlers Robert Sadler Die Details des Gemäldes sind wie folgt: Robert Sadler (Brite, 1909 - 2001) ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Abstrakte fünfziger Jahre - Britisches abstraktes Ölgemälde der Slade-Schule, 1954, abstrakte Kunst
Dieses hervorragende britische abstrakte Ölgemälde auf Karton aus den 1950er Jahren stammt von dem bekannten zeitgenössischen Künstler Leo Davy, der an der Slade School ausgebildet w...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl