Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Roberto Lauro
Großes farbenfrohes, abstrakt-expressionistisches Schweizer Ölgemälde, Robert Lauro, 1960er Jahre

1967

Angaben zum Objekt

Ölgemälde auf Leinwand Handsigniert unten rechts Lauro. Provenienz: Eleonore Austerer Gallery, San Francisco, CA Größe des Werks: 39,5 x 39,5 Zoll, gerahmt 44 x 44 Zoll. Roberto Lauro ist ein britisch-schweizerischer Nachkriegs- und zeitgenössischer Künstler, der 1932 geboren wurde. Roberto Lauro wurde 1932 in Gorey Harbor auf der Insel Jersey (Großbritannien) als Sohn einer Schweizer Mutter, Rosa Ramseier, aus Oberdiessbach im Emmental, Schweiz, und eines italienischen Vaters, Innocenzo Roberto Lauro, geboren in Mondovi, Italien, geboren. Im Jahr 1941 zog er mit seiner Mutter in die Schweiz. 1949-1953 lebte er in Gunten (Schweiz), wo er eine Lehre als Litho- und Offsetdrucker und Grafiker in Thun absolvierte. Dort wurde er an der Berner Kunstgewerbeschule von Hermann Oberli in die Farbenlehre von Johannes Itten eingeführt. Von 1953 bis 1955 arbeitete er als Kunstdrucker in Norwegen, wo er durch die Farbtheorie von Edvard Munch beeinflusst wurde. Diese Werke tragen der Einfluss des russischen Künstlers Andre Lanskoy, des Tachisme und der Cobra-Künstler Karel Appel, Constant, Corneille, Christian Dotremont, Asger Jorn und Joseph Noiret. In den Jahren 1955-1956 arbeitete er als Offsetdrucker in Amsterdam (Niederlande). Besuch des Instituut voor Kunstnijverheidsonderwijs. Im Jahr 1957 kehrte er nach Gunten in der Schweiz zurück. Dort begann er, sich mit Druckgrafik und Ölmalerei zu beschäftigen. Er nahm sein Studium an der Berner Kunstgewerbeschule wieder auf. Anlässlich einer großen Paul-KIee-Ausstellung wurde er stark von der abstrakten Kunst beeinflusst. 1958 zog er nach Zürich, wo er in Teilzeit als Offsetkopierer arbeitete und grafische Aufträge für Werbeagenturen ausführte. 1962 legte er die Abschlussprüfung als Grafiker an der Kunstgewerbeschule Zürich ab. 1980 beginnt er mit der Entwicklung von dreidimensionalen Bildobjekten, Skulpturen, die sich von der Leinwand lösen und Metall als Träger und Spielraum für Licht und Farbe verwenden. 1981 widmet er sich voll und ganz der bildenden Kunst. Er verbringt die nächsten Jahre damit, sein beachtliches Talent zu entwickeln. Inspiriert von klassischer Musik, deren Rhythmus, Stimmung und Leichtigkeit die Grundlage für die großen Schwünge und Loops seiner farbenfroh lackierten Metall- und mundgeblasenen Glasskulpturen bilden. Es sind "pensieri", Gedankenskizzen, die die Emotionen in zahllosen Versionen einfangen. Seine rotierenden Skulpturen haben etwas Tänzerisches an sich. Alles wird zu Musik und dem Rhythmus der Farben. Nach Ausstellungen in Europa hat er 1988 seine ersten Ausstellungen in Atlanta und San Francisco (USA). 1989 macht er seine ersten Glas- und Metallskulpturen in der Glashütte Roberto Niederer in Hergiswil (Schweiz). 1992 hat er eine Retrospektive in der Galerie Tan, Zürich, und der Eleonore Austerer Gallery, San Francisco. Sie veröffentlichen einen Catalogue raisonne, Eine Retrospektive, der eine 45-jährige Karriere umfasst. 1993 schafft er A Retrospective, eine einzigartige Skulptur in Form einer Tischplatte, die sein Werkverzeichnis und eine Originallithografie enthält. 1993-1995 beginnt er mit der Arbeit an einer Reihe grosser öffentlicher Aussenaufträge, darunter Lichtsäulen für ein Bankgebäude und ein Skulpturenbrunnen in Oetwil am See. Im Jahr 2001 schuf er eine Wandskulptur mit dem Titel "Farbige Gedichte des Jahreskreises". Ein in Leinen gebundenes Buch in einem einzigartigen Plexiglasdisplay mit einer einzigartigen Metall- und Glasskulptur, die 12 Linolschnitte enthält, die jeweils in Farbe gedruckt und signiert sind. Das bildhauerische Werk von Roberto Lauro ist spontan und energiegeladen. Die Furchen, Spalten, Risse und Narben im Metall lassen das Licht eindringen, das dann vom Glas reflektiert wird. Sein Werk ist eine klare Aussage unserer Zeit, die den Intellekt und das Herz auf der Suche nach dem Spirituellen vereint. Wie das Wechselspiel von Licht und Schatten verbinden seine Skulpturen zerbrechliches, transparentes Glas mit massivem, schwerem Eisen. Diese farbenfrohen und leuchtenden Skulpturen vermitteln eine starke Präsenz und strahlen eine lebendige, positive Energie aus. Die spektakulären Skulpturen, die durch die Synergie von Metall und Glas entstehen, sind mit ihrer zerklüfteten Außenseite und ihrem durchscheinenden Kern kraftvoll und doch zerbrechlich. Lauro hat sein eigenes Idiom geschaffen und gemeistert und bewiesen, dass durch den schieren Willen und die Vision des Künstlers scheinbar unvereinbare Materialien wie Eisen und Glas tatsächlich kombiniert werden können. Im Jahr 2004 hat er eine Jubiläumsausstellung Light and Color, Love of Life auf der Geburtsinsel Jersey. Keramische Arbeiten (Raku mit Glaseinschlüssen). Roberto Lauros Arbeiten wurden weltweit in zahlreichen Ausstellungen in Europa und den USA gezeigt, und er hat auch Projekte wie "KUNST AM BAU" im öffentlichen Raum und für die Industrie realisiert. Er lebt und arbeitet in der Schweiz. Ausgewählte Ausstellungen Galerie Eleonore Austerer, Palm Desert KUNST IM RAHMEN STIFTUNG: The Harbour Gallery, Isle of Jersey Galerie für Gegenwartskunst,, Bonstetten, Schweiz Galerie Annamarie Anderson, Zürich, Schweiz "Farbe und Licht", Austerer-Crider Gallery, Palm Springs, CA, USA "Farbe und Licht: die Kunst von Roberto Lauro", Eleonore Austerer Gallery, San Francisco, CA, USA "Flower Power", mit Ed Baynard, Roberto Azank, Siegward Sprotte und Daniel Phil, Austerer-Crider Gallery Skulpturen und Bilder, Galerie am Opernring Wien, Österreich Arbeiten von 18 Schweizer Künstlern, Pentimenti Gallery Philadelphia, PA Kunst zu Gast, Lehnkering AG Frankfurt, Deutschland Tan Gallery Zürich, Schweiz Kulturforum Urdorf, Schweiz Schloss Haiding (Schloss) Österreich Galerie für Gegenwartskunst Bonstetten, Deutschland Villa Sassa, Galleria Poltera Lugano/Schweiz Tan Gallery Zürich, Schweiz Ann Jacob Gallery Atlanta, GA Eleonore Austerer Gallery San Francisco, CA Ciba-Geigy Corporate Collection Basel, Schweiz Semaine Suisse, Rouen, Frankreich
  • Schöpfer*in:
    Roberto Lauro (Schweizer)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 111,76 cm (44 in)Breite: 111,76 cm (44 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215758452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes abstrakt-expressionistisches Ölgemälde, John Hultberg, SF Bay Area, Künstler
Von John Hultberg
John Hultberg Öl auf Leinwand Panorama der Bilder. 1998 Handsigniert unten rechts, J. Hultberg '98. Verso sind Künstler, Datum und Titel vermerkt. Leinwand 25,5 "H x 35 "B, Rahmen...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanische Künstlerin des abstrakten Expressionismus Melissa Meyer, Ölgemälde Chance
Von Melissa Meyer
MELISSA MEYER (Amerikanerin, geb. 1946), 'Chance' Öl auf Leinwand 2006 Handsigniert, datiert und betitelt, verso Höhe: 30 Zoll, Breite: 28 Zoll Provenienz: Rebecca Ibel Galerie...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Große bunte abstrakte Expressionist Ölgemälde Modernist Strand Landschaft
Von Ralph Rosenborg
Ralph Rosenborg (Amerikaner, 1913-1992) "Amerikanische Landschaft, Himmel und Küste, 1973" Öl auf Leinwand. Signiert "Rosenborg" (unten rechts). Betitelt (verso). 30 x 40 Zoll Ralph...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Jute

Nell Sinton, abstrakt-expressionistische Landschaft, San Francisco, Kalifornien, Modernistische Landschaft
Eleanor Nell Sinton Roots and Stems 1950, Öl auf Leinwand, Signiert unten rechts N. Sinton, Provenienz: Galerie Braunstein Quay (mit Label verso) Gerahmt: 24,5 X 20,5 Sicht 21 X ...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanische Künstlerin des abstrakten Expressionismus Melissa Meyer, Ölgemälde, Flammendes Herz
Von Melissa Meyer
MELISSA MEYER (Amerikanerin, geb. 1946), "Blutendes Herz", 1982, Öl und Wachs (Enkaustik) auf Leinwand, Verso auf der Leinwand signiert. Segeltuch 39-1/4''h, 31-3/4''b. Meliss...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Wachs, Öl

Großes Rigoberto Mena Contemporary Cuban Abstract Expressionist Ölgemälde
Von Rigoberto Mena
"Grau". Öl/Acryl auf Leinwand. Unterschrift unten rechts Bild: 39.5" x 39.5". Gerahmt: 41" x 41". Rigoberto Mena Santana (Kubaner, geb. 1961) wurde 1961 in Artemisia, Havanna, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakt-expressionistische Mid-Century-Modern-Ton-Abstrakte Erdtöne
Abstraktes expressionistisches Öl auf Leinwand aus der Mitte des Jahrhunderts in rostigen Erdtönen, die sich mit gedämpften dunklen Blau- und Weißtönen vermischen, von S. Palmer (Ame...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte figurative Vision, Vintage
Wunderschönes abstraktes expressionistisches Ölgemälde eines unbekannten kalifornischen Künstlers (Amerikaner, 20. Jahrhundert), das ein Gesicht mit einer sich im Auge spiegelnden Fi...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte figurative Vision, Vintage
920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Der Reisende – Abstrahierte figurative niederländische figurative Bewegung
Von Aafje Dijkstra-Van Der Vegt
Überzeugende abstrakte figurale Malerei von Aafje Van der Vegt (Niederländerin, geb. 1949). Signiert unten rechts. Holzrahmen. Bild, 24 "H x 33 "L. Die 1949 geborene Künstlerin Aafj...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte Winterkühle
Von Michael Pauker
Schönes abstraktes expressionistisches Ölgemälde von Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957), das kleine hellblaue Pinselstriche über weißen und dunkelblauen Pinselstrichen mit dünnen...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte Winterkühle
1.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kinetische Abstrakte Kinetik in Blau und Blau
Dynamisches und farbenfrohes abstraktes Bild mit kinetischer Qualität von unbekanntem Künstler, ca. 2000. Nicht signiert. Ausgestellt in einem bemalten Holzrahmen. Bild, 24 "H x 36 "B.
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössisches abstrakt-expressionistisches Gemälde mit Fundstück-Collage
Von Michael Pauker
Lebhaftes abstraktes expressionistisches Ölgemälde/Collage, das einen Korridor darstellt, mit importierten Zigarrenausschnitten und leuchtenden Farben von Michael Pauker (Amerikaner,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen