Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Roger Hilton
Akt: Gelb, Rot, Brown, in Landschaft, Gouache-Gemälde von Roger Hilton

1973

Angaben zum Objekt

Akt: Gelb, Rot, Braun, in Landschaft, Gouache-Gemälde von Roger Hilton 1911-1975, 1973 Zusätzliche Informationen: Medium: Gouache und Holzkohle 14.6 x 52.1 cm 5 3/4 x 20 1/2 in Unterzeichnet mit Initialen und datiert Provenienz Waddington Galleries, London; Peter Millard (1932-2001)/Millard Gallery, Saskatoon. Private Collection'S, Großbritannien. Roger Hilton war ein britischer Maler. Hilton studierte von 1929 bis 1931 an der Slade School of Fine Art. Während des Zweiten Weltkriegs diente er bei den Kommandos (1940-42), wurde beim Angriff auf Dieppe gefangen genommen und verbrachte drei Jahre in Kriegsgefangenschaft. Von 1950 bis 1952 wendet sich Hilton von seiner frühen figurativen Malerei ab und wendet sich einer abstrakten Form zu. Um 1956 wurde Hilton mit den Abstrakten Expressionisten verglichen. Bei vielen Gemälden aus dieser Zeit ließ sich Hilton zunächst von den Rhythmen und Farben der Natur inspirieren. Dies wurde allgemein als Zeichen seiner Verbindung mit den Künstlern von St. Ives gedeutet. Ende der 1950er Jahre sprach Hilton von seinem Wunsch, "die Figuration neu zu erfinden". Die Bilder, die in seinen Zeichenbüchern immer wieder auftauchen, tauchen sporadisch in seinen Werken der 1960er Jahre auf und schließlich in den Arbeiten auf Papier, die Hilton 1970 zu produzieren beginnt, als er mit einer Muskelkrankheit ans Bett gefesselt ist. Hilton kehrte zu den kindlichen Motiven zurück, die sein Frühwerk geprägt hatten: Tiere, Boote, ein Pferdegespann und Akte. Träume von sinnlichem (oft sexuellem) Vergnügen koexistieren mit Sorgen über Impotenz, Krankheit und den nahenden Tod. Bilder des Stillstands und der spirituellen Reise gibt es zuhauf. Die Erinnerung, die Beobachtung und die einfache Freude am Zeichnen bilden eine komplexe Vielfalt von Impulsen für diese späten Werke, in denen Hilton eine kindliche Frische der Vision wiederfindet, die jedoch von der Erfahrung eines ganzen Lebens geprägt ist. Das Werk von Roger Hilton befindet sich in der Sammlung des Yale Center for British Art.
  • Schöpfer*in:
    Roger Hilton (1911-1975)
  • Entstehungsjahr:
    1973
  • Maße:
    Höhe: 14,61 cm (5,75 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214574262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
II, mit drei Motiven, 1977 – kühne Formen, Blau, Rot, Gouache und Aquarell
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House bei Besuchen in der Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung, was ihn zu kreativen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Rot/Grün, aus der Study for Larger Tri Motif Series, 1977 – Gouache, Aquarell
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House bei Besuchen in der Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung, was ihn zu kreativen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Grau, aus der Study for Larger Tri Motif Series, ca. 1977 – Gouache und Aquarell
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House bei Besuchen in der Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung, was ihn zu kreativen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

III, mit drei Motiven, 1977 – kühne Formen, Orange, Grün, Gouache und Aquarell
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House bei Besuchen in der Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung, was ihn zu kreativen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

I von Tri Motifs, 1977 – kühne Formen, Grün, Rot, Gouache und Aquarell
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House bei Besuchen in der Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung, was ihn zu kreativen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Grau/Rosa, aus der Study for Larger Tri Motif Series, 1977 – Gouache, Aquarell
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House bei Besuchen in der Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung, was ihn zu kreativen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kubistisches Porträt
Bernard Segal (1907-1986). Kubistisches Porträt, ca. 1960. Gouache und Aquarell auf Papier, Blatt misst 10 x 13,5 Zoll; 12,25 x 15,25 Zoll gera...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Gehender Mann
Von Miette Braive
Die belgische Künstlerin Miette Braive (1916-2000) wurde in Belgien klassisch ausgebildet, bevor sie nach Paris zog, um ihre künstlerische Laufbahn als Schülerin und später als Zeitg...
Kategorie

1940er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Papier

Abstraktes Murano #1
Von Miette Braive
Die belgische Künstlerin Miette Braive (1916-2000) wurde in Belgien klassisch ausgebildet, bevor sie nach Paris zog, um ihre künstlerische Laufbahn als Schülerin und später als Zeitg...
Kategorie

1940er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Papier

Letzter Frühling 1
Gouache auf Papier auf Leinwand montiert, 30 x 22 Zoll
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Gouache, Archivpapier

Tiefes Brummen
Von Darren Waterston
Darren Waterston, geboren 1965 Low Humm, 2024 Aquarell und Gouache auf Büttenpapier 29 1/4 x 22 Zoll (74,3 x 55,9 cm) Gerahmt: 36 1/4 x 29 Zoll Aus der Ausstellung 2024 in der Bergg...
Kategorie

2010er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Sonnen Sonnen.antidote
suns.antidote, 2014 gouache auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, auf Tafel aufgezogen 24 x 20 Zoll Wenn manche Künstlerateliers Fabriken sind, effizient und methodisch, und manc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Holzverkleidung, Leinwand, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen