Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Saint Clair Cemin
Doppelskulptur, einzigartige skulpturale Studie, brasilianisch-amerikanische Bildhauer, signiert

1987

4.800,19 €
8.727,61 €44 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Saint Clair Cemin (brasilianisch-amerikanisch) Doppelskulptur, 1987 Graphit und Aquarell auf Papier Handsigniert, datiert und betitelt auf der Rückseite des Blattes (siehe Fotos) Provenienz: Daniel Weinberg Gallery, Los Angeles (mit Label auf der Rückseite) Brutten Herrick Collection, Philadelphia (mit Label auf der Rückseite) Außerdem liegt eine von der Alpha 137 Gallery ausgestellte Garantiebescheinigung bei. Inklusive Rahmen Abmessungen: Gerahmt: 25,25 Zoll vertikal mal 31 Zoll mal 1,25 Zoll Kunstwerk allein: 18 Zoll (vertikal) mal 24 Zoll (horizontal) St. Clair Cemin Biographie Saint Clair Cemin (geboren 1951 in Cruz Alta, Brasilien) ist ein postmoderner Bildhauer, Professor, Schriftsteller und Filmproduzent (610FILM). Er lebt und arbeitet in Woodbury, Connecticut, und in Hydra, Griechenland. Sein Werk umfasst verschiedene Stile, Ansätze und MATERIALIEN, vom Neo-Surrealismus über Möbel und Spielzeug in der Populärkultur bis hin zur Geschichte der Bildhauerei. Cemin begann sich schon als Teenager für die Bildhauerei zu interessieren. Nachdem er sich für Philosophie und Physik interessiert hatte, wandte er sich der Kunst zu, zeichnete und arbeitete an Illustrationen für Zeitschriften. Cemin schloss sein Studium an der École nationale supérieure des Beaux-Arts in Paris, Frankreich, von 1975-1978 ab, wo er drei Jahre lang die Druckgrafik erlernte. Kurz darauf zog er nach New York City, wo er in verschiedenen Bereichen arbeitete, vor allem in der Druckgrafik. Von 1979 bis 1983 begab sich Cemin auf die Suche nach seiner Seele, nachdem er die Ausstellung von Joseph Bueys im Guggenheim gesehen hatte. Im Sommer 1983 begann er schließlich mit der Bildhauerei. Die erste ausgestellte Skulptur des Künstlers war der Aschenbecher der Oma, der als antimodernistisches Werk bezeichnet wurde. In den 1980er Jahren wurde Cemin ein fester Bestandteil der New Yorker Kunstszene im East Village. Einige seiner Werke aus dieser Zeit sind in wichtigen Institutionen wie dem Museum of Contemporary Art in Los Angeles ausgestellt. Nach diesen prägenden Jahren in New York zog Cemin nach Ägypten und dann nach Paris, um die Bildhauerei in verschiedenen Umgebungen und mit unterschiedlichen Medien zu betreiben. Nach 2010 kehrte er nach New York zurück und arbeitet in seinem Studio in Brooklyn weiter an seinen skulpturalen Werken. 2012 hatte Saint Clair Cemin eine öffentliche Ausstellung von Werken am Broadway in Manhattan. Von den mehreren am Broadway ausgestellten Werken war eines, "Vortex" an der Ecke 57th Street und Broadway, etwa 40 Fuß hoch. Im Jahr 2005 wurde das Buch von Richard Milazzo über Saint Clair Cemin mit dem Titel "Saint Clair Cemin: Sculptor from Cruz Alta" bei Sikkema Jenkins & Co. veröffentlicht. Ein Buch mit Saint Clair Cemins Schriften zur Kunst wurde von Edgewise Press unter dem Titel Fragments of a Mind: Stories and Comments on Art 1987-2004 veröffentlicht. 1990 wurde die erste öffentliche Skulptur von Saint Clair Cemins in der Stadt Reston, Virginia, aufgestellt. Seitdem hat er große öffentliche Denkmäler in der ganzen Welt installiert, darunter "Open" in Schaumberg, Illinois, "Tree" in Bergen, Norwegen, "Spring" in Båstads Kommun, Schweden. Das Denkmal "Supercuia" in Porto Alegre, Brasilien, wurde 2003 fertig gestellt. Zu seinen öffentlichen Werken gehören auch "Fotini", "Drei Grazien", "Menschlichkeit", "Yggdrasil" und "Merkurbrunnen". Seine Auftragsarbeiten sind im gesamten Musée de la Chasse et de la Nature zu sehen. Das jüngste Monumentalwerk von Saint Clair Cemins ist das Marmorboot "Psyche". Im Jahr 1995 erhielt er den Biennale-Preis des Königlichen Museums Ueno und des Freilichtmuseums Hakone in Japan. Saint Clair Cemins Werke befinden sich in den Sammlungen des Whitney Museum of American Art, des Fonds National d'Art Contemporain, Paris, Frankreich; der Emily Fisher Landau Collection, Long Island City, NY; des Rooseum, Stockholm, Schweden; der Eli Broad Family Foundation, Los Angeles, CA; des Museum of Contemporary Art, Los Angeles; und des Inhotim, Minas Gerais, Brasilien.
  • Schöpfer*in:
    Saint Clair Cemin (1951, Brasilianisch)
  • Entstehungsjahr:
    1987
  • Maße:
    Höhe: 64,14 cm (25,25 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Studio-Zustand mit einigen Welligkeiten und Wellen auf dem Papier (siehe Fotos).
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745210654502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maquette für Laureate (Einzigartige Skulptur)
Von Seymour Lipton
Seymour Lipton Maquette für Laureate, ca. 1968-1969 Neusilber auf Monelmetall Einzigartig 18 × 8 1/2 × 7 Zoll Marlborough-Gerson Gallery, New York Vom Vorbesitzer vom oben genannten...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Silber

Abstrakte Bronzeskulptur, einzigartiges signiertes Werk aus dem Nachlass von Arthur Carr
Von Peter Reginato
Peter Reginato Abstrakte Bronzeskulptur, ca. 1987 Bronze Signiert auf der Unterseite 4 × 6 1/2 × 5 1/2 Zoll Diese Bronzeskulptur stammt von dem amerikanischen abstrakten Bildhauer Pe...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur für Isaac Bashevis Singer, Preis für Kunst im Judentum, signiert Judaica
Von Nathaniel Kaz
Nathaniel Kaz Bronzeskulptur für Isaac Bashevis Singer für den Arts in Judaism Award, 1966 Bronze, quadratischer Holzsockel, Metallschild Signiert und datiert "66" auf der Rückseite ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Uxmal, einzigartige Bronzeskulptur des griechisch-amerikanischen Bildhauers und Harvard-professors
Dimitri Hadzi Uxmal, 1991 Gegossene Bronze auf maßgefertigtem Granitsockel 17 × 30 1/2 × 14 Zoll Der Titel UXMAL bezieht sich auf die alte Maya-Stadt Uxmal, die für ihre "Pyramide de...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Granit, Bronze

Herbert Ferber, Abstrakt-expressionistische Skulpturenstudie, signierte gerahmte Provenienz
Von Herbert Ferber
Herbert Ferber Ohne Titel, 1968 Einzigartige Tusche und Farbwaschung auf Papier Vom Künstler auf der Vorderseite handsigniert und datiert Gerahmt mit originalem Label der Knoedler Ga...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Studie für Skulptur, einzigartige signierte Zeichnung des bekannten modernistischen Bildhauers, gerahmt
Von Richard Stankiewicz
Richard Stankiewicz Studie für eine Skulptur (ohne Titel), ca. 1968 Graphit auf Papier Signiert in Graphit unten rechts vorne Inklusive Rahmen: in originalem Vintage-Rahmen mit Kulic...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Postmoderne Bronze-Abstrakte Italien Skulptur Vanni Viviani
Von Vanni Viviani
Dies ist ein interessantes Multiple Artwork, das vom Autor Vanni Viviani, einem 1980' international bekannten italienischen Künstler, signiert wurde. Titel Piccolo Universo In terra....
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing, Bronze

ORÍ GUERREIRA TUPINANDACARU I, Figurative Bildhauerei. Skulpturen aus der Serie Skulpturen
Holz, Stein, Eisen. Das Rohmaterial und das MATERIAL eines Bildhauers. Vorläufer eines jeden Architekturbüros. Aber der Architekt, der Bildhauer und der Künstler bleiben nicht allein...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Granit, Kupfer, Eisen, Draht

Ori Guerreira na luz III, Figurative Skulptur. Skulpturen aus der Serie Skulpturen
Holz, Stein, Eisen. Das Rohmaterial und das MATERIAL eines Bildhauers. Vorläufer eines jeden Architekturbüros. Aber der Architekt, der Bildhauer und der Künstler bleiben nicht allein...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Granit, Kupfer, Eisen, Draht

Abstrakte Skulptur von Jules Agard
Von Jules Agard
Abstrakte Skulptur von Jules Agard Handbemalte abstrakte Skulptur von Jules Agard aus Valaris-Terrakotta aus den 1950er Jahren. "Jules Agard Jules Agard, ein französischer Töp...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Terrakotta

Italien Postmodernes Paar abstrakte Portabuono-Skulpturen von Alessandro Guerriero, 1980
Von Alessandro Guerriero
Dieses Kunstwerk wurde von dem italienischen Künstler Alessandro Guierriero geschaffen, es ist ein Vielfaches einer Serie von Exemplaren, die in limitierter und nicht nummerierter Au...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

ORÍ GUERREIRA NA LUZ II, Figurative Bildhauerei. Skulpturen aus der Serie Skulpturen
Holz, Stein, Eisen. Das Rohmaterial und das MATERIAL eines Bildhauers. Vorläufer eines jeden Architekturbüros. Aber der Architekt, der Bildhauer und der Künstler bleiben nicht allein...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Granit, Kupfer, Eisen, Draht