Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Samuel Feinstein
Unbenannt

ca. 1955

18.481,45 €

Angaben zum Objekt

Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Verso mit Nachlassstempel und Nummerierung versehen; verso mit den Initialen "SF22". 48,25 x 34,25 Zoll. 49,25 x 35 Zoll (gerahmt) Individuell gerahmt in einer massiven Ahorn-Schwimmplatte. Provenienz Nachlass von Samuel Feinstein McCormick Gallery, Chicago Samuel Lawrence Feinstein wurde am 7. Februar 1915 in Russland geboren und wanderte fünf Jahre später mit seiner Familie über Ellis Island ein. Er wuchs in Philadelphia auf und machte 1936 seinen Abschluss mit Auszeichnung an der Philadelphia Museum School of Industrial Art, wo er später auch unterrichtete. Im Alter von 19 Jahren erhielt Feinstein seine erste Einzelausstellung in der Philadelphia Art Alliance und wurde eingeladen, in der Ausstellung American Masters im Philadelphia Museum of Art auszustellen. Neben seiner umfangreichen Ausstellungstätigkeit in den 1930er und 40er Jahren war er auch als Werbegrafiker tätig und unterrichtete an der Chestnut Hill Academy. Während des Zweiten Weltkriegs diente Feinstein als Illustrator für das U.S. Army Medical Corps und lernte dabei auch das Filmemachen kennen. Nach dem Krieg nahm er gleichzeitig seine Lehrtätigkeit wieder auf und begann, kleine Dokumentarfilme zu drehen. Während seiner Zeit als Kursleiter am Philadelphia Museum of Art fotografierte er die erste vom Museum produzierte Kunstdokumentation und wurde stellvertretender Direktor. In dieser Zeit wendet sich Feinsteins Malerei zunehmend der Abstraktion zu. Von 1949 bis 1952 besuchte Feinstein die Kurse von Hans Hofmann in Provincetown und in New York. Diese Erfahrung führte zu einem Dokumentarfilm mit dem Titel Hans Hofmann, den er gemeinsam mit Hofmann schrieb, den Feinstein aber im Alleingang drehte, schnitt und produzierte. Hofmann unterstützte den Film, der 1999 im Metropolitan Museum of Art in New York uraufgeführt wurde, voll und ganz. In den frühen 1950er Jahren wurde Feinstein Korrespondent und Redakteur bei Art Digest und schrieb zahlreiche Rezensionen und Berichte, darunter über die Arensberg Collection'S und das Whitney Annual. Er nahm eine Stelle am Pratt Institute an und begann in dieser Zeit, eigene Privatkurse zu geben. Als Hofmann 1958 seine Lehrtätigkeit einstellte, wandte er sich an Feinstein, um die Lehrtätigkeit zu übernehmen. Feinstein lehnte das Angebot ab und zog es stattdessen vor, seine eigenen Workshops zu pflegen und zu fördern, die mehr als 50 Jahre lang in New York, Philadelphia, Princeton, Toronto und jeden Sommer auf Cape Cod florierten. Nachdem er von den 1930er bis in die 1950er Jahre in New York, Provincetown und Philadelphia ausgestellt hatte, stellte Feinstein nicht mehr aus und zog sich von den kommerziellen Anforderungen der Kunst zurück. Die Welt der Galeristen und Kritiker lehnte er ab, während er bis zu seinem Tod am 10. Juni 2003 im Alter von 88 Jahren in Dennis, MA, weiter malte und privat unterrichtete. Quelle: Der Samuel L. Feinstein Trust
  • Schöpfer*in:
    Samuel Feinstein (1915 - 2003, Amerikanisch, Russisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1955
  • Maße:
    Höhe: 122,56 cm (48,25 in)Breite: 87 cm (34,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt guter und stabiler Zustand. Das extrem starke Impasto hat zu leichten Abplatzungen und stabilisierten Rissen geführt. Die Farben sind lebendig, was - zusammen mit dem Grad des verwendeten Impastos - die meisten Abnutzungsstellen verdeckt. Nicht unter UV-Licht untersucht.
  • Galeriestandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2287212545872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Michael Goldberg
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl, Pastell und Papiercollage auf Leinwand. Verso signiert und datiert. 52.75 x 47.75 in. 54 x 4...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Pastell, Mixed Media, Öl, Büttenpapier

Ohne Titel (Savant-Serie)
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Acryl auf Leinwand. Verso signiert und datiert. 48 x 36 Zoll. 49,5 x 37,5 Zoll (gerahmt) Indivi...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbenannt
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Verso signiert. Verso einige ausgekratzte, unleserliche Schriftzeichen in Farbe ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. 50.5 x 38.25 in. 51,5 x 39 Zoll (gerahmt) Individuell g...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kante
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Karton. Signiert und datiert unten rechts und verso, betitelt verso. 36.25 x 48 in. 40,5 ...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl, Karton

Vierter Juli
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Verso signiert und betitelt. 40.25 x 56.25 in. 40,75 x 56,75 cm (gerahmt) Indi...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel Abstrakt
Von Martin Rosenthal
Abstraktes Original-Ölgemälde auf schwerem Karton des amerikanischen Künstlers Martin Rosenthal. Signiert unten links und datiert 1960. Der Zustand ist sehr gut. Leichte Wölbung des...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Ohne Titel Abstrakt
1.830 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel (Abstrakte expressionistische Malerei)
Von Jesse Redwin Bardin
Jesse Redwin Bardin (1923-1997). Ohne Titel, ca. 1960. Öl auf Leinwand, 18 x 31 Zoll; 21,5 x 36,5 Zoll gerahmt. Signiert unten rechts. Provenienz: Privatsammlung, Philadelphia; F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Von Cleve Gray
Ein sehr guter Abdruck dieses großen, seltenen Drucks, farbige Aquatinta auf weißem Fabriano-Gewebe. Künstlerabzug, abgesehen von der Auflage von 35 Stück. Von Gray mit Bleistift si...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Aquatinta

Untitled I
Von Charles Eckart
This artwork "Untitled" 2000, is an original colors soft ground etching on wove paper by noted American artist Charles Eckart, b.1935. It is hand signed and numbered 9 in pencil by t...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Radierung

Untitled One
Stefanellis ausgedehnte Reisen durch Europa und sein großes Interesse an der antiken Kultur und Architektur beeinflussten dieses Werk und gaben ihm den Anstoß, "The Untitled One" zu ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Multi Textured Figurative Abstrakt
Helles und farbenfrohes, stark strukturiertes abstraktes Gemälde mit figurativen Elementen von Weston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert und datiert "Weston '92" in der rechten ...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tempera, Kunststoff