Objekte ähnlich wie Untitled, 1973 – Acryl auf Leinwand – Sandra Blow
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Sandra BlowUntitled, 1973 – Acryl auf Leinwand – Sandra Blow
Preis auf Anfrage
Angaben zum Objekt
Ohne Titel, 1973 - Acryl auf Leinwand mit Aluminium- und Glasfaserkonstruktion, Britische Abstraktion - Sandra Blow
Signiert und datiert auf Leinwand Überlappung
Acryl auf Leinwand mit Aluminium- und Glasfaserkonstruktion
48 x 54 Zoll
Sandra Blow (1925-2006) wurde in London geboren und studierte an der St Martin's School of Art, wo sie 1946 ihren Abschluss machte. Blow reiste 1947 durch Europa und ließ sich für ein Jahr in Italien nieder, wo sie sich an der Accademia di Belle Arti einschrieb. Blows Werke wurden häufig in der Gimpel Fils Gallery und bei der jährlichen Sommerausstellung der Royal Academy ausgestellt. Ihre Arbeiten wurden international in einer Einzelausstellung in New York und auf der 29. Biennale von Venedig ausgestellt. In den Jahren 1957 und 1958 waren ihre Werke in mehreren Gruppenausstellungen junger britischer Künstler in Italien, den Niederlanden, der Schweiz, Westdeutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika zu sehen. 1961 wurde sie Dozentin an der Malereischule des Royal College of Art, wo sie bis 1975 tätig war. 1971 wurde sie zum Associate der Royal Academy und 1978 zum Royal Academician gewählt. Im selben Jahr wurde ihr Werk in die Gruppenausstellung Hayward Annual 1978 in der Hayward Gallery, London, aufgenommen. Neben Ben Nicholson, Barbara Hepworth und Patrick Heron wurde ihr Werk 1985 in der Ausstellung St Ives 1939-1964 der Tate Gallery gezeigt. Ihre erste umfassende Retrospektive fand im Frühjahr 1994 in den kürzlich eröffneten Sackler Galleries der Royal Academy statt. 2005 folgte eine weitere Retrospektive in der Tate Britain.
- Schöpfer*in:Sandra Blow (1925-2006, Britisch)
- Maße:Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 137,16 cm (54 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU8813332542
Sandra Blow
Blow gehörte schon in jungen Jahren zur Avantgarde der Nachkriegszeit, nachdem sie in Rom studiert und 1947 Alberto Burri zu ihrem Geliebten gemacht hatte. Nach ihrer Rückkehr nach London veranstalteten die einflussreichen Händler der 1950er Jahre, Gimpel Fils, 1951 ihre erste Ausstellung; 1952 stellte sie mit Paolozzi, Pasmore und Adams in Rom aus; einige Jahre später hatte sie ihre erste Einzelausstellung in New York, bevor sie 1958 ausgewählt wurde, neben William Scott, Alan Davie und Kenneth Armitage im britischen Pavillon auf der Biennale von Venedig auszustellen. Für Sandra Blow, wie für viele andere ihrer Generation, war die europäische Kunst der größte Einfluss. Es war die zeitgenössische italienische Kunst, die Blows Werke in dieser Zeit am stärksten beeinflusste, insbesondere aufgrund ihrer engen Freundschaft mit Alberto Burri. Im Gegensatz zu Lanyon, Heron und Tilson, die in den 1950er Jahren nach Italien reisten, studierte Blow in den späten vierziger Jahren bei Burri in Italien. Sie reiste durch Italien und Spanien und lernte die europäische Kultur aus erster Hand kennen. Obwohl Blow in Italien keine eigenen Werke produzierte, lernte sie viel von dem italienischen Meister der "informellen Kunst". Burri arbeitete in der gleichen Weise wie Tapies, Dubuffet und Afro, indem er eine Vielzahl von rauen Materialien wie Erde, Asche, Zement und verkohlte Säcke für seine Malerei verwendete. Sein Beispiel hatte einen starken Einfluss auf die Ausrichtung von Sandra Blows eigener Arbeit. Sie verwendet seine Materialien und beginnt, ihre eigene Form des reduktiven Expressionismus zu entwickeln, der sich mit Raum, Materie und Bewegung beschäftigt. Auch die amerikanische Kunst spielte eine wichtige Rolle, und in der Tat hatte Blow zusammen mit so unterschiedlichen Künstlern wie Alan Davie, Peter Lanyon und William Gear 1956-57 Einzelausstellungen in New York. Nachdem sie 1957 nach St. Ives gezogen war, bot Patrick Heron Blow eine Unterkunft in seinem Haus, Eagles Nest, an, von wo aus sie ein Cottage im nahe gelegenen Tregerthen mieten konnte. Ursprünglich verwendet von D.H. Das 1916 errichtete Haus war lange Zeit mit der Kunst verbunden und lag neben dem Haus, in dem Trevor Bell und Karl Wescke lebten. Blow blieb nicht lange in Cornwall und kehrte 1960 nach London zurück, um am Royal College of Art zu unterrichten, wo sie 14 Jahre lang als Tutorin tätig war. Sie gewann den 2. Preis bei der John Moores-Ausstellung in Liverpool. Später kehrte sie 1994 nach St. Ives zurück und verlegte ihr Studio dorthin, wo sie bis zu ihrem Tod dauerhaft lebte.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
113 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 12 Stunde
Verbände
Society Of London Art DealersAssociation of International Photography Art Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGreen Projection, 1971 - Acryl auf Leinwand, britische Abstraktion - Sandra Blow
Von Sandra Blow
Grüne Projektion, 1971 - Arbeit auf Papier, Britische Abstraktion - Sandra Blow
Signiert und datiert auf Leinwand Überlappung auf der Rückseite
Acryl auf Leinwand, mit Aluminiumkonst...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
Untitled, Undated - Mixed Media, Britische Abstraktion - Sandra Blow (Abstract)
Von Sandra Blow
Ohne Titel, undatiert - Gemischte Medien, Britische Abstraktion - Sandra Blow (Abstrakt)
Sandra Blow RA (1925-2006) leistete mit ihren ständigen Untersuchungen von Maßstab, Farbe un...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media
Unbenannt
Von Sandra Blow
Signiert auf der Rückseite
Tee, Asche und Acryl auf Leinwand
36 x 65 1/2 Zoll
Kategorie
1960er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Preis auf Anfrage
Touchstone 2 - Mixed Media, Britische Kunst, Abstrakte Kunst - Sandra Blow (Abstract)
Von Sandra Blow
Prüfstein 2 - Gemischte Medien, Britische Kunst, Abstraktion - Sandra Blow (Abstrakt)
Signiert und beschriftet mit Titel und Datum auf der Leinwand Überlappung
Sandra Blow RA (1925-...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
Komposition II, 1965 - Acryl, Tee und Collage auf Leinwand - Sandra Blow
Von Sandra Blow
Komposition II, 1965 - Acryl, Tee und Collage auf Leinwand, Britische Abstraktion - Sandra Blow
Signiert und datiert auf der Rückseite
Acryl, Tee und Collage auf Leinwand
11 1/2 x...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Leinwand, Tee
Clodgy - St Ives, Moderne britische Malerei, Abstrakte Kunst - Sandra Blow (Abstrakt)
Von Sandra Blow
Clodgy - St Ives, Moderne britische Malerei, Abstrakte Kunst - Sandra Blow (Abstrakt)
Signiert und beschriftet mit Titel und Datum auf der Leinwand Überlappung
Sandra Blow RA (1925-...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
#1179 (Abstrakte Malerei)
Von Arvid Boecker
#1179 (Abstrakte Malerei)
Öl auf Leinwand auf Holzplatte.
Arvid Boecker ist ein deutscher abstrakter Maler, der in seinen Werken die Spannungen und Harmonien zwischen Farbbeziehung...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Holzverkleidung
#1377 (Abstraktes Gemälde)
Von Arvid Boecker
#1377 (Abstrakte Malerei)
Öl auf Leinwand auf Holzplatte - ohne Rahmen.
Boecker beginnt jedes neue Werk, indem er seine Komposition mit dem Bleistift einzeichnet. Letztendlich geht ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Holzverkleidung
#1377 (Abstraktes Gemälde)
Von Arvid Boecker
#1377 (Abstrakte Malerei)
Öl auf Leinwand auf Holzplatte - ohne Rahmen.
Boecker beginnt jedes neue Werk, indem er seine Komposition mit dem Bleistift einzeichnet. Letztendlich geht ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Holzverkleidung
Abstraktes Acrylgemälde ohne Titel II von Alex Kuznetsov auf Leinwand
Von Alex Kuznetsov
Ohne Titel II von Alex Kuznetsov
2024
Acryl auf Leinwand
51.25" x 43.25"
Kuznetsovs Gemälde erkunden die Spannung zwischen Kontrolle und Spontaneität. Mit industriellen Werkzeuge...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Ohne Titel, 1975
Von Claudia Sisemore
"Ohne Titel, 1975" von Claudia Sisemore, Acyl auf Leinwand, 41,5 x 50 Zoll, 4.800 $.
"Ich habe eine vage Vorstellung davon, was ich malen werde. Ich habe gelesen, dass sich viele Kü...
Kategorie
1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Groß 1970er Abstrakt, Mid Century Modern, Öl auf Leinwand, MCM, Farbenfroh, Vintage
Scheint unsigniert zu sein.
Ohne Titel, ca. 1970er Jahre
Öl auf Leinwand
50" x 40 1/4"
In sehr gutem Originalzustand.
Ein schönes, großes, abstraktes Vintage-Gemälde voller Farben.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
970 € Angebotspreis
40 % Rabatt