Objekte ähnlich wie Das ist, was wir kennen, abstrakt, farbenfroh, Aquarell und Acryl auf Papier
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Sarah BrennemanDas ist, was wir kennen, abstrakt, farbenfroh, Aquarell und Acryl auf Papier2023
2023
Angaben zum Objekt
Sarah Brenneman ist eine amerikanische Künstlerin, die in West Orange, New Jersey, lebt und hauptsächlich in der Malerei tätig ist. Ihr übergreifendes Interesse gilt der Abstraktion als universeller Sprache. Sie arbeitet vor allem mit Acrylfarben auf großen und kleinen Leinwänden und Tafeln sowie mit Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier in kleineren Formaten.
Brennemans Bilder stehen in der langen Tradition der amerikanischen Abstraktion. Beeinflusst wird sie von Malern der New York School der 1950er Jahre wie Helen Frankenthaler und Willem de Kooning, aber auch von früheren Malern des 20. Jahrhunderts wie Arthur Dove und Mardsen Hartley.
Brenneman beginnt ihre Arbeit mit einem Pinselstrich oder einer gemalten Form auf der Leinwand und führt dann eine Reihe von Reaktionen auf jede gestische Bewegung aus. Ihr Ziel ist es, durch die Sprache der Abstraktion als visuelle Darstellung alltäglicher Erfahrungen, gefiltert durch Zeichen und Farbe, eine Verbindung zum Betrachter herzustellen. Sie malt intuitiv, so dass Objekte auftauchen können, die an Gegenstände und Figurationen aus dem täglichen Leben erinnern. Zum Beispiel tauchen Wimpelformen auf und Brenneman erkennt, dass sie in den Zimmern ihrer Söhne hängen - diese allgegenwärtigen, bunten Dreiecke sind immer in ihrem Blickfeld. Auch wenn Brenneman sich nicht vorgenommen hat, diese Objekte zu schaffen, so begrüßt sie es doch, wenn diese Elemente des täglichen Lebens in den Gemälden auftauchen, und lässt sie inmitten ihrer großen Farbflächen und kühnen Linienführung gedeihen.
Brenneman lässt sich bei der Wahl ihrer Farben und Formen von der Malerei leiten und ist auf der Suche nach einem "stochastischen" Gefühl. Dies stammt aus John Elderfields Essay "The Color of Not Knowing", in dem er über Frankenthalers Gemälde schreibt: "Sie wurden stochastisch, geformt durch die Sammlung und Aggregation von Zufallsvariablen, die im intuitiven Arbeitsprozess entdeckt wurden".
- Schöpfer*in:Sarah Brenneman (Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2023
- Maße:Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: SBN0261stDibs: LU416314013522
Anbieterinformationen
4,7
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
78 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
Association of Women Art Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStillleben 12-9-19, rotes, gestisches, abstraktes Gemälde in Mischtechnik, 2019
Von Ray Kass
Das neueste Werk aus Ray Kass' Serie abstrahierter roter "Stillleben": Abweichend von seinen großformatigen Kompositionen sättigt dieses jüngste Gemäldetrio die komprimierten Flächen...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wachs, Öl, Wasserfarbe, Täfelung, Hadernpapier, Pigment, Glimmer
All Along, 2023, abstrakt, farbenfroh, Aquarell und Acryl auf Papier
Sarah Brenneman ist eine amerikanische Künstlerin, die in West Orange, New Jersey, lebt und hauptsächlich in der Malerei tätig ist. Ihr übergreifendes Interesse gilt der Abstraktion ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl, Wasserfarbe
Stillleben 12-14-2019, 2019 Aquarell, Gliederfarbe, Ölemulsion und Pigment auf Papier
Von Ray Kass
Das jüngste Werk aus Ray Kass' Serie abstrahierter roter "Stillleben": In Abkehr von seinen großformatigen Kompositionen sättigt dieses jüngste Trio von Gemälden ihre komprimierten F...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wachs, Öl, Wasserfarbe, Täfelung, Hadernpapier, Pigment, Glimmer
3.680 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Sarah Helen More, Hide-and-Seek, von Quilts inspiriertes, helles, geometrisches Gemälde
Sarah Helen More ist eine in Seattle ansässige Westküstenkünstlerin mit einer vielseitigen Geschichte, die von ihrem Geburtsort Hartford, Connecticut, bis zu ihren Heimatstädten Port...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Gouache, Täfelung
Sarah Helen More, Gravitron/Reißverschluss, quilt inspiriert, helles, geometrisches Gemälde
Sarah Helen More ist eine in Seattle ansässige Westküstenkünstlerin mit einer vielseitigen Geschichte, die von ihrem Geburtsort Hartford, Connecticut, bis zu ihren Heimatstädten Port...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Gouache, Täfelung
1.840 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Sarah Helen More, Sweetie, von Quilts inspiriertes, helles, geometrisches Gemälde
Sarah Helen More ist eine in Seattle ansässige Westküstenkünstlerin mit einer vielseitigen Geschichte, die von ihrem Geburtsort Hartford, Connecticut, bis zu ihren Heimatstädten Port...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Gouache, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kubistisches Porträt
Bernard Segal (1907-1986). Kubistisches Porträt, ca. 1960. Gouache und Aquarell auf Papier, Blatt misst 10 x 13,5 Zoll; 12,25 x 15,25 Zoll gera...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
Gehender Mann
Von Miette Braive
Die belgische Künstlerin Miette Braive (1916-2000) wurde in Belgien klassisch ausgebildet, bevor sie nach Paris zog, um ihre künstlerische Laufbahn als Schülerin und später als Zeitg...
Kategorie
1940er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache, Papier
Preis auf Anfrage
Abstraktes Murano #1
Von Miette Braive
Die belgische Künstlerin Miette Braive (1916-2000) wurde in Belgien klassisch ausgebildet, bevor sie nach Paris zog, um ihre künstlerische Laufbahn als Schülerin und später als Zeitg...
Kategorie
1940er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache, Papier
Preis auf Anfrage
Heinrich Neuy Aquarell „dmanchr“, 1986
Von Heinrich Neuy
Aquarell auf Papier, 1986, von Heinrich Neuy ( 1911 - 2003 ) Monogrammiert, betitelt und datiert unten rechts. Gerahmt.
Maße: Blatt: 25 x 21 cm (9.84 x 8.27 in), gerahmt: 37 x 32,6 ...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Letzter Frühling 1
Gouache auf Papier auf Leinwand montiert, 30 x 22 Zoll
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Gouache, Archivpapier
Sonnen Sonnen.antidote
suns.antidote, 2014
gouache auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, auf Tafel aufgezogen
24 x 20 Zoll
Wenn manche Künstlerateliers Fabriken sind, effizient und methodisch, und manc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache, Holzverkleidung, Leinwand, Archivpapier