Objekte ähnlich wie „Green“ Sewell Sillman, Op Art Abstrakte blaue und grüne geometrische Komposition in Blau und Grün
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Sewell Sillman„Green“ Sewell Sillman, Op Art Abstrakte blaue und grüne geometrische Komposition in Blau und Grünum 1958
um 1958
Angaben zum Objekt
Sewell Sillman
Grün, um 1958
Acryl auf Masonit
21,5 x 28 Zoll
Als Sewell Sillman das Black Mountain College in Asheville, North Carolina, besuchte, veränderte sich sein Leben wohl für immer. Vor seiner Immatrikulation meldete er sich 1942 bei der Air Force Reserve, wo er am Johns Hopkins ausgebildet wurde und während des Zweiten Weltkriegs in Europa diente. Nach seiner Entlassung versuchte er 1946, sein früheres Studium an der Georgia Tech wieder aufzunehmen, fand aber das Lernumfeld zu starr für seinen Geschmack. Als er an das Black Mountain College wechselte, um Architektur zu studieren, stellte er schnell fest, dass er sich zu den Kursen von Josef Albers hingezogen fühlte. Zu den namhaften Lehrern, die dort unterrichteten, gehörten Buckminster Fuller, Willem de Kooning, Walter Gropius und andere. Neben Sillman studierten auch Kenneth Noland, Robert Rauschenberg, Ruth Asawa und Ray Johnson an der Hochschule. Über Black Mountain wurde er mit den Worten zitiert, dass es "... mir die Chance gab, absolut jeden Standard loszuwerden, mit dem ich aufgewachsen war... Es war wie eine Schlange, die ihre Haut verliert... Was übrig blieb, war jemand, der absolut keine Ahnung hatte, was er tun sollte... Es war wunderbar."
Sillman hat sich im Bereich der Farben und Formen wirklich hervorgetan, indem er Kompositionen aus einfachen Formen und wechselnden Paletten für ein erstklassiges Ergebnis schuf. Die Meisterschaft, mit der der Künstler an die Farbe herangeht, mag mit seinem Studium bei Albers begonnen haben, aber Sillman fand zu einem Stil, der eindeutig sein eigener ist. Er experimentierte sogar mit der Positionierung der Leinwand selbst und malte Bilder in einer Rautenform, die als solche aufgehängt werden sollten. Er hatte ein natürliches Auge für das Zusammenspiel von Farben und Formen und achtete bei jedem Werk sorgfältig auf die Details, ohne dabei an Leichtigkeit einzubüßen.
- Schöpfer*in:Sewell Sillman (1924-1992, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:um 1958
- Maße:Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 71,12 cm (28 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unique workPreis: 12.000 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841214430692
Sewell Sillman
Sewell Sillman wurde am 24. Oktober 1924 in Savannah, Georgia, geboren. Bevor er sein Studium aufnahm, diente er im Zweiten Weltkrieg bei der US-Infanterie in Europa und wurde im Kampf verwundet. Kurz nach dem Krieg schrieb er sich am experimentellen Black Mountain College in North Carolina ein, wo er bei Josef Albers, dem abstrakten Maler und Theoretiker, studierte. Als Albers eine Stelle in Yale annahm, folgte ihm Herr Sillman, der 1951 einen B.F.A.-Abschluss und 1953 einen M.F.A. erhielt. 1956 organisierte Sillman eine Ausstellung von Albers' Werken für die neue Kunstgalerie von Yale und verwendete im Katalog zwei Originalsiebdrucke aus der Serie Homage to the Square seines Mentors. Aus dieser Erfahrung erwuchs eine Collaboration nicht nur mit Albers, sondern auch mit dem Fakultätskollegen und Grafikdesigner Norman Ives; gemeinsam gaben sie die Mappe Interaction of Color - 1800 Portfolios mit achtzig Siebdrucken von Albers heraus, die zu einer bahnbrechenden Arbeit über Farbtheorie wurde. Die 1962 gegründete Firma Ives-Sillman produzierte Portfolios und Drucke für andere Künstler wie Jacob Lawrence, Romare Bearden, Roy Lichtenstein und Walker Evans. Ein zweites Hauptwerk von Albers, "Formulation and Articulation", wurde 1972 in Collaboration mit Harry N. Abrams Inc. produziert. Sillman, der als ruhiger Mann beschrieben wird, der seine Privatsphäre schätzte, war auch ein engagierter und anspruchsvoller Pädagoge. Zwischen 1963 und 1965 lehrte er am Carnegie Institute of Technology, und nach seinem Weggang von Yale im Jahr 1966 hatte er Positionen an der Rhode Island School of Design, der State University of New York at Purchase, der Ohio State University und der University of Pennsylvania inne. Sillmans Werke wurden zu seinen Lebzeiten vielfach ausgestellt und sind in den Sammlungen des Museum of Modern Art und des Whitney Museum of American Art vertreten. Im Alter von 67 Jahren starb Sewell Sillman im April 1992 in seinem Haus in Lyme, Connecticut, an Krebs.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
104 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Rot" Sewell Sillman, Geometrische Abstraktion, Op Art, Rote farbige Komposition
Von Sewell Sillman
Sewell Sillman
Rot, um 1958
Acryl auf Masonit
18 x 36 Zoll
Als Sewell Sillman das Black Mountain College in Asheville, North Carolina, besuchte, veränderte sich sein Leben wohl für...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Acryl
"Cronus Elefant" David Hare, Surrealistische Abstrakte Komposition Malerei
Von David Hare
David Hare
Cronus Elefant, 1975
Acryl auf Leinen
82 x 60 Zoll
"Freiheit ist das, was wir wollen", erklärte David Hare 1965 kühn, fügte dann aber den Vorbehalt hinzu: "und das, wovor...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl
„Abstract (mit zwei weißen Vasen)“ Ed Baynard, Stillleben-Komposition
Von Ed Baynard
Ed Baynard
Abstrakt (mit zwei weißen Vasen), 2005
Verso signiert, betitelt und datiert
Acryl auf Leinwand
48 x 40 Zoll
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
"Jean Jean" Larry Zox, Farbfeld, Geometrische Abstraktion, Harte Kante, Gelb
Von Larry Zox
Larry Zox
Jean Jean, 1964
Signiert, datiert und betitelt auf dem Keilrahmen
Liquitex auf Leinwand
58 x 62 Zoll
Provenienz:
Solomon & Co, New York
Private Collection'S, NJ
Nachlass ...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
64.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Cronus Descending“ David Hare, mythologisches abstraktes surrealistisches Gemälde
Von David Hare
David Hare
Absteigender Kronos, 1971
Acryl auf Leinen
64 x 46 Zoll
"Freiheit ist das, was wir wollen", erklärte David Hare 1965 kühn, fügte dann aber den Vorbehalt hinzu: "und das,...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl
„Ohne Titel“, „ Knox Martin, Abstrakter Expressionismus
Von Knox Martin
Knox Martin (1923 - 2022)
Unbenannt
Signiert am unteren Rand
Acryl und Goldfolie auf Leinwand
9 x 9 Zoll
Knox Martin (1923-2022) war ein geschätzter Maler der New York School. Knox ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gold, Folie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel von Enzio Wenk, 2017 - Acrylfarbe auf Masonit, Abstrakter Expressionismus
Von Enzio Wenk
Acrylfarbe auf Masonit.
Der Rahmen wurde von der Künstlerin bemalt.
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Acryl
Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil
Von Peter Keil
Dieses moderne abstrakte Gemälde von Peter Keil ist auf einer glatten Masonitplatte mit grauem Hintergrund gemalt, schwarzes abstraktes Portrait mit vielen Farben. Hier sehen Sie sic...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Acryl, Karton
464 $ Angebotspreis
45 % Rabatt
Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil mit blauem Hintergrund von Tiffany
Von Peter Keil
Dieses moderne abstrakte Gemälde von Peter Keil ist auf einer glatten Masonitplatte mit einem gemalten Tiffanyblauen Hintergrund, schwarzes abstraktes Portrait. Hier sehen Sie sicher...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Acryl, Karton
464 $ Angebotspreis
45 % Rabatt
Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil
Von Peter Keil
Dieses moderne abstrakte Gemälde von Peter Keil ist auf einer glatten Masonitplatte mit grauem Hintergrund gemalt, schwarzes abstraktes Portrait mit vielen Farben. Hier sehen Sie sic...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Acryl, Karton
464 $ Angebotspreis
45 % Rabatt
Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil
Von Peter Keil
Dieses moderne abstrakte Gemälde von Peter Keil ist auf einer glatten Masonitplatte mit einem gemalten Tiffany Blue Hintergrund, schwarzes abstraktes Portrait mit vielen Farben. Hier...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Acryl, Karton
464 $ Angebotspreis
45 % Rabatt
„Room Interior“ abstrakter kubistischer Kubismus dunkel farbenfroher Pop-Kissen 60er Jahre signiert
Von David Barnett
"Room Interior" ist ein Original-Acrylgemälde auf Masonit von David Barnett. Der Künstler verwendete helle, nicht-mimetische Farben, um eine abstrahierte Innenraumszene zu schaffen. ...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Interieurgemälde
Materialien
Masonit, Acryl