Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Shant Beudjekian
Abstraktes schwarzes und weißes Acryl von Shant Beudjekian

2020

Angaben zum Objekt

In diesem abstrakt-expressionistischen Gemälde von Shant erzeugt die Spannung zwischen Schwarz und Weiß ein unmittelbares, spürbares Gefühl der Unruhe, das an das Chaos und den Aufruhr erinnern könnte, die oft mit der komplexen Geschichte des Libanon verbunden sind. Shank wurde nämlich 71 im Libanon in Beirut geboren. Von 1975 bis 1992 war der Libanon Schauplatz eines Krieges mit vielen Facetten. Dieser für die Zivilbevölkerung sehr tödliche Krieg, in den verschiedene Akteure verwickelt waren, führte 1975-1976 und dann wieder 1983-1985 zu einem Bürgerkrieg. Ob sie sich nun bewusst oder unbewusst von diesen Ereignissen distanzieren, weil sie ihnen direkt ausgesetzt waren oder durch die tragischen Erfahrungen der im Land gebliebenen Familien, die kühnen Pinselstriche und wirbelnden Kreisformen evozieren ein Gefühl der Dringlichkeit und spiegeln den inneren Aufruhr und die äußeren Konflikte wider, die die Erfahrungen des Künstlers geprägt haben mögen. Der abstrakte Expressionismus ist ein freies Universum, in dem jeder ein Gemälde entsprechend seiner Geschichte, seiner aktuellen Ereignisse und der Resonanz zwischen der persönlichen Geschichte des Betrachters und der des Künstlers interpretieren kann. Die chaotische Komposition dieses Werks lädt uns ein, unsere inneren Welten zu erforschen, während wir durch die komplexen Bedeutungsebenen des Gemäldes navigieren. Shant füllt den Raum mit dynamischer Energie und schafft eine Organisation von Formen, einen Dialog, der traditionelle Vorstellungen von Ordnung und Struktur in Frage stellt. Es ist unmöglich, Shants künstlerischen Ausdruck vom soziopolitischen Kontext des Libanon zu trennen. Die Ausbildung des Künstlers beeinflusst zweifelsohne seine Sichtweise und verleiht dem Werk ein Hinterfragen, das auf einer zutiefst universellen Ebene mitschwingt. Letztlich geht Shants abstrakter Expressionismus in diesem Gemälde über die bloße Darstellung hinaus und lädt den Betrachter dazu ein, sich mit der Komplexität des menschlichen Daseins und den dauerhaften Auswirkungen von Konflikten auf die individuelle und kollektive Psyche auseinanderzusetzen. Er wurde 1971 in Beirut, Libanon, geboren, wo Shant Beudjekian im Alter von 14 Jahren seine künstlerische Praxis entdeckte, nachdem er von der Schweizer Jugendfußball-Nationalmannschaft anerkannt wurde und zahlreiche Trophäen und Medaillen gewann. Nach seinem Umzug nach Kalifornien, San Diego, schloss er 1995 ein vierjähriges Bachelor-Studium der Bildenden Künste mit dem Nebenfach Keramik am Otis College of Art and Design in Los Angeles ab. Außerdem absolvierte er ein einjähriges Praktikum für Landschaftsarchitektur an der Rhode Island School of Design. Im Jahr 2004 kehrte er nach Südkalifornien zurück, wo er als Vollzeitkünstler in den lokalen Kunstgemeinschaften Südkaliforniens tätig war. Er malt seit 25 Jahren und wird von Kuratoren und Galeriedirektoren an der Ostküste geschätzt. Er stellte in mehreren Städten an der Ostküste der Vereinigten Staaten sowie im Chelsea District von Manhattan, New York, aus. Beudjekian, der jetzt an der Westküste lebt, hat bei zahlreichen Gelegenheiten im San Diego Art Institute of the Living Artists, im Del Mar Art Center, in San Diego Hospice and Palliative Care und in der Forest and Ocean Gallery in Laguna Beach ausgestellt und verkauft.
  • Schöpfer*in:
    Shant Beudjekian (1971, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Pasadena, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU654313898812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes orange-schwarzes abstraktes expressionistisches Gemälde von Shirley Bleviss
Diese riesige abstrakte Leinwand inszeniert eine Konfrontation zwischen Formen und Farben, die an die Schattierungen von Herbstblättern erinnert. Es wird von einem dunklen, horizonta...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

„Erased Painting“ Abstraktes Gemälde aus gelbem und schwarzem Acryl von Christopher Divicente
Dieses Kunstwerk des interdisziplinären Künstlers Chris Di Vincente ist eine Erkundung von Raum und Textur, die zwischen Abstraktion und Unbekanntem schwebt. Die Wahl der Farben - in...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Abstrakt Signiertes und datiertes Acrylgemälde in Metallrahmen
Abstraktes Landschaftsgemälde auf Karton, rechts unten signiert und datiert '91, in einem schwarzen Metallrahmen. Das Schwarz in diesem Gemälde ist weit davon entfernt, eine Leere ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

Abstraktes farbenfrohes, hellgrünes und rotes abstraktes Gemälde – Acryl auf Leinwand von Eric K. Fiazi
Die Abstraktion bietet eine einzigartige Möglichkeit, den Raum zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren zu erforschen. Als Bindeglied zwischen dem Greifbaren und dem Ungreifbaren...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Acryl

Großes abstraktes Lichtgemälde in einem vergoldeten Rahmen von Wesley Johnson
Von Wesley Johnson
In einer poetischen Geste und einem kontrollierten Chaos navigiert dieses Kunstwerk des amerikanischen Malers Wesley Johnson zwischen Auflösung und Neuzusammensetzung und bietet eine...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Leuchtend leuchtende Gouache von Rupert Picott
Diese Gouache zeigt einen Schmetterlingsbaum mit Flügeln, die dem Betrachter mehrere Augen entgegenstrecken. In diesem primitiven Kaleidoskop, das mit Perspektiven spielt, führt uns ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakt-expressionistisches Gemälde auf Tafel mit dem Titel „Crossroads“
Von Mirtha Moreno
Die abstrakt-expressive Künstlerin Mirtha Moreno wurde in den späten 70er Jahren in Havanna, Kuba, geboren und wanderte 1980 als Kind in die Vereinigten Staaten aus, wo sie von relig...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

Helter Skelter, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Lynne Taetzsch
20" x 20" x 1,5" Original-Acrylgemälde auf gespannter Leinwand, wobei sich das Bild an den Seiten fortsetzt, so dass kein Rahmen erforderlich ist. Er wird verkabelt geliefert, bereit...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Effulgence, Modernes farbenfrohes abstraktes Gemälde 100x100cm von Anna Selina
Bei diesem Gemälde geht es um innere Ausstrahlung. Du spürst das Licht und dein Geist ist so klar und voller neuer Hoffnungen und neuer Anfänge. Helle Farben vermitteln ein Gefühl vo...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Ohne Titel, 1994 (SFP94-36)
Von Sam Francis
Untitled, 1994 (SFP94-36) ist ein Acrylgemälde auf Leinwand aus Francis' Sammlung "Last Works". Die Leinwand ist 18 x 22 Zoll groß und verso mit dem Stempel des Nachlasses von Sam Fr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel, 1994 (SFP94-6)
Von Sam Francis
Untitled, 1994 (SFP94-6) ist ein Acrylgemälde auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, aus der Sammlung "Last Works" von Francis. Die Leinwand ist 12,5 x 16 Zoll groß und verso mit dem S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

R. Poch Familienporträt 100x130 cm. Original Acrylgemälde
Von Ramon Poch
Original-Acrylgemälde Geboren in Badalona (Barcelona). Fotograf und Werbefilmregisseur. Gründungspartner der Werbeproduktionsfirma La Cosa de las Peliculas: Er hat für die besten ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen