Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Silvana Pestana
Unbenannt

2022

Angaben zum Objekt

Das Werk von Silvana Pestana ist eine kritische Auseinandersetzung mit den sozio-ökologischen Gegebenheiten im zeitgenössischen Peru, wobei der Schwerpunkt auf der ökologischen Zerstörung durch die Rohstoffindustrie liegt. Ihre Ausstellungen, die sich vor allem auf das Amazonasgebiet konzentrieren, dienen als visuelle Artikulationen der "goldenen Metastase", die aus dem illegalen Goldabbau resultiert, ein Phänomen, das sie als "Mother of Go(l)d" begreift. In Amazonas setzt Pestana die metallische Umhüllung als symbolische Geste ein und verwandelt die einheimische Flora in versteinerte Artefakte. Dieser Prozess, der eine ursprüngliche, taktile Reaktion hervorruft, problematisiert gleichzeitig die Beziehung zwischen Materialität, Erinnerung und Authentizität und wirft kritische Fragen hinsichtlich der Wahrhaftigkeit von Darstellungsformen auf. Über ihr Engagement für ökologische Belange hinaus erstreckt sich Pestanas künstlerische Praxis auch auf die historische Landschaft Perus und dokumentiert die natürlichen Elemente, die die alten Huacas umgeben. Ihre Installation Dama de Cao, die von der Mochica-Herrscherin inspiriert ist, verwendet San-Pedro-Kakteen aus Ton als symbolische Zeichen für Widerstandsfähigkeit und spirituelles Streben. Diese mit historischer und kultureller Bedeutung durchdrungenen Artefakte fungieren als kritische Interventionen innerhalb des zeitgenössischen Kunstdiskurses. Pestanas Arbeiten und die ihrer Mitstreiter stehen für einen Paradigmenwechsel in der peruanischen Kunst, der konventionelle Erzählungen durch eine reife, existenzielle Sichtweise in Frage stellt. Diese Kohorte, die sich dadurch auszeichnet, dass sie erst in späteren Lebensjahren auftritt, bietet eine kritische Perspektive auf die zeitgenössische Realität und setzt sich mit übersehenen Geschichten und gesellschaftlichen Brüchen auseinander. Pestanas Ästhetik, die sich durch eine Mischung aus beunruhigender Eleganz und historischer Tiefe auszeichnet, lädt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Zerbrechlichkeit und Verlust ein. Ihre Arbeiten fungieren als Katalysator zum Nachdenken und regen den Betrachter dazu an, die gemeinsame menschliche Erfahrung im Kontext der heutigen sozio-ökologischen Herausforderungen zu betrachten.
  • Schöpfer*in:
    Silvana Pestana (1967, Peruanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 139,7 cm (55 in)Breite: 99,06 cm (39 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Vancouver, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2787215968062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Das Werk von Silvana Pestana ist eine kritische Auseinandersetzung mit den sozio-ökologischen Gegebenheiten im zeitgenössischen Peru, wobei der Schwerpunkt auf der ökologischen Zerst...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbenannt
Das Werk von Silvana Pestana ist eine kritische Auseinandersetzung mit den sozio-ökologischen Gegebenheiten im zeitgenössischen Peru, wobei der Schwerpunkt auf der ökologischen Zerst...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbenannt
Das Werk von Silvana Pestana ist eine kritische Auseinandersetzung mit den sozio-ökologischen Gegebenheiten im zeitgenössischen Peru, wobei der Schwerpunkt auf der ökologischen Zerst...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbenannt
Das Werk von Silvana Pestana ist eine kritische Auseinandersetzung mit den sozio-ökologischen Gegebenheiten im zeitgenössischen Peru, wobei der Schwerpunkt auf der ökologischen Zerst...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbenannt
Das Werk von Silvana Pestana ist eine kritische Auseinandersetzung mit den sozio-ökologischen Gegebenheiten im zeitgenössischen Peru, wobei der Schwerpunkt auf der ökologischen Zerst...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ehepaar
Ron Stonier (1933-2001) war ein engagierter Künstler aus Vancouver, der für seine Erforschung der abstrakten Malerei bekannt war und von seinen Mentoren Gordon Smith und Jack Shadbol...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Denkanstöße
Gemischte Technik zum Thema Lienzo
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

P'longer dans L'Ocean - Tiefblaues abstraktes, strukturiertes, geblümtes Traumlandschaftsgemälde mit Blumenmuster
Die kanadische Künstlerin Vé Boisvert lässt sich von einer eindringlichen und impressionistischen Interpretation der Natur inspirieren und malt strukturierte Originalkunstwerke, die ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Paseos
Gemischte Technik zum Thema Lienzo
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Rainfall von Amy Dixon, Abstraktes, großes, vertikales Gemälde auf vertikaler Leinwand
Von Amy Dixon
Rainfall von Amy Dixon ist ein atemberaubendes abstraktes expressionistisches Werk in gemischten Medien auf Leinwand, das 58 x 45 Zoll misst. Dieses großformatige Gemälde fängt mit s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Süd-West-Ausrichtung
Tims Hauptanliegen in seiner Arbeit ist die Erforschung des Farbfelds. Obwohl Tims Werke stets ausgewogen sind, macht die Verwendung einer charakteristischen Farbpalette mit extrem h...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Pastell, Öl, Sprühfarbe, Acryl, Grafit

Días
Gemischte Technik zum Thema Lienzo
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen