Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Stephen Edlich
„Ouverture, mit Zypressenformen“ Stephen Edlich, Abstraktes geometrisches Gemälde

1982

52.804,16 €
66.005,19 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Stephen Edlich Ouvertüre, mit Zypressen-Formen, 1982 Signiert, datiert und betitelt auf dem Keilrahmen Acrylfarbe, Mischtechnik und Sackleinen auf Leinwand 60 x 40 Zoll Der in der postkubistischen und konstruktivistischen Tradition arbeitende Künstler Stephen P. Edlich erlangte in den 1970er und 1980er Jahren mit seinen Collagen, Skulpturen und Gemälden große Anerkennung. Seine vielversprechende Karriere wurde durch seinen frühen Tod im Alter von 45 Jahren im Jahr 1989 unterbrochen. Edlich wurde in New York City geboren. Seinen Bachelor-Abschluss machte er 1967 an der New York University mit dem Hauptfach Kunstwissenschaften. Während seiner Studienzeit reiste er nach London, wo er den Kunsthändler Victor Waddington traf und seine erste Weiß-auf-Weiß-Collage schuf. Im selben Jahr besuchte er eine große Ausstellung mit Werken von Ben Nicholson, die einen großen Einfluss auf seine Kunst haben sollte. 1967 kehrte Edlich nach England zurück, wo er in London Barbara Hepworth und Patrick Heron kennenlernte und nach St. Ives in Cornwall reiste, das seit langem ein beliebter Aufenthaltsort für Künstler ist. Edlich begann 1967 mit der Herstellung von Acryl-Reliefs. Im folgenden Jahr begann er ein Studium der Soziologie an der New School for Social Research in New York, setzte aber seine künstlerische Laufbahn fort und stellte eine Reihe von Bronzereliefs bei Columbian Art Metal Works in New Jersey fertig. Seine erste Einzelausstellung hatte Edlich 1969 mit einer Gruppe von Skulpturen in den Waddington Galleries in Montreal. Im Jahr 1970 fand in den Albert Landry Galleries in New York eine Ausstellung von Edlichs Skulpturen statt. Von 1970 bis 1972 arbeitete Edlich als Lehrling in einer Siebdruckerei. In den Jahren 1974-75 war er Lehrbeauftragter im Fachbereich Bildende Kunst am New York Institute of Technology in Old Westbury, New York. 1975 wurde er zur Teilnahme an einer Ausstellung in der Galerie Gruenebaum mit dem Titel Constructivism is Alive eingeladen, die die Aufmerksamkeit auf seine Kunst lenkte. Es folgte Stephen Edlich: The Chord Suite-Recent Work , eine Einzelausstellung von Edlichs Gemälden in der Galerie, die in der New York Times eine lobende Besprechung von John Russell erhielt, der die ausgestellte Kunst als "so gut wie nur möglich" bezeichnete. Russell stellte fest, dass sich in Edlichs Werk Anklänge an die Kunst der jüngeren Vergangenheit finden, etwa an die von Mondrian und Nicholson, und dass Edlich in seiner Kunst ein Gemälde als konstruiertes Objekt erforscht, wie es in Edlichs Verwendung von "verschiedenen Arten von Säcken und einem Stück Juteseil" 1 zum Ausdruck kommt. Im Jahr 1977 wechselte Edlich zur Marlborough Gallery, wo er 1978, 1981, 1983 und 1985 ausstellte. Seine Werke befinden sich im Art Institute of Chicago, im Brooklyn Museum, im Carnegie Institute, Pittsburgh, im Cleveland Museum of Art, im Dallas Museum of Art, in den Fine Arts Museums of San Francisco, im Fred Jones JR. Museum of Art, Norman, Oklahoma; das Lowe Art Museum, Coral Gables, Florida; das Museum of Fine Arts, Houston; das Neuberger Museum of Art, Purchase, New York; das Philadelphia Museum of Art; das Solomon R. Guggenheim Museum, New York; und das University of Michigan Museum of Art, Ann Arbor.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Komposition" Balcomb Greene, Geometrisch Abstrakt, Frühmoderne Komposition
Von Balcomb Greene
Balcomb Greene Komposition, 1936 Verso auf dem oberen Keilrahmen signiert Balcomb Greene Signiert auf der Rückwand: Balcomb Greene Öl auf Leinwand 30 1/4 x 46 Zoll Provenienz: Der K...
Kategorie

1930er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstrakte Inneneinrichtung des Raumes“ Myron Lechay, farbenfrohes frühes geometrisches abstraktes Interieur
Von Myron Lechay
Myron Lechay Abstraktes Interieur eines Zimmers, 1923 Signiert in der rechten oberen Ecke und datiert in der linken oberen Ecke Öl auf Leinwand 24 x 20 Zoll Provenienz: Nachlass des...
Kategorie

1920er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Twice Told Tale (3)“ David Shapiro, seltenes Ölgemälde auf Leinwand Symbolische Komposition
Von David Shapiro
David Shapiro Zweimal erzähltes Märchen (3), 11/1983 Verso signiert und datiert Öl auf Leinwand 44 x 22 Zoll David Shapiro wurde 1944 in Brooklyn, New York, geboren. Seine Kunstwer...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Ohne Titel“ Calvert Coggeshall, Abstrakter Expressionismus, scharfkantige Streifen
Calvert Coggeshall Ohne Titel, ca. 1975 Öl auf Leinwand 50 x 40 Zoll Calvert Coggeshall arbeitete als abstrakter Maler und Innenarchitekt hauptsächlich in Maine und New York City. V...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Ohne Titel“ Edward Zutrau, Abstrakt-expressionistisches farbiges Gemälde des mittleren Jahrhunderts
Edward Zutrau Unbenannt Signiert und datiert auf dem Keilrahmen Öl auf Leinen 26 x 31 1/2 Zoll Edward Zutrau gehört zu den amerikanischen Künstlern, die in den Jahrzehnten nach dem...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

„Ohne Titel“, Seymour Fogel, Geometrische Abstraktion, Texas Hard-Edge
Von Seymour Fogel
Seymour Fogel Unbenannt Öl auf Illustrationskarton Konstruktion 10 x 7 1/2 Zoll Provenienz: Nachlass des Künstlers Charles und Faith McCracken Larry und Trish Heichel Private Collec...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Acryl auf Leinwand mit dem Titel PDP 1417 72 x 72
Von Cecil Touchon
Acryl auf Papier auf Leinwand vom bekannten Künstler Cecil Touchon. Verso signiert Cecil Touchon (geboren 1956 in Austin, Texas) ist ein zeitgenössischer amerikanischer Collage-Küns...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Landschaftsgeometrie – intime, abstrakte, kubistische Landschaft, Acryl auf Leinwand
Von Otto Rogers
In diesem kraftvollen Gemälde von Otto Rogers überschneiden sich schräge Strukturen aus Moosgrün, Grau und strukturiertem Weiß in einer raffinierten Eometrie. Rogers Werk, das in ein...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstraktes geometrisches Gemälde „Sync“
Von Doug Frohman
"SYNC" ist eines der späteren Werke aus der Serie "EQUATIONS" (2012-15). Die Elemente der Serie bestehen aus kräftigen, flachen Farbflächen, die ein großes, offenes Quadr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Öl, Leinwand

Großes Gemälde auf Leinwand mit dem Titel PDP928ct17
Von Cecil Touchon
Gemälde auf Leinwand signiert verso Cecil Touchon, geboren 1956 in Austin, Texas, ist ein zeitgenössischer amerikanischer Collagekünstler, Maler, veröffentlichter Dichter und Theore...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

ABSTRACT Geometrische Formen Farben Angela Mena Spanische Zeitgenössische Künstlerin
Bei Escat Gallery sind wir bestrebt, die höchsten Standards des Vertrauens und der Professionalität für unsere Sammler zu wahren. Jedes Kunstwerk in unserer Collection'S wird mit ein...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Abstrakte Komposition – Öl auf Leinwand von Giorgio Lo Fermo – 2020er Jahre
Von Giorgio Lo Fermo
Abstrakter Ausdruck ist ein originelles Kunstwerk, das von Giorgio Lo Fermo (geb. 1947) im Jahr 2021 Original Ölgemälde auf Leinwand. Handsigniert, betitelt und datiert auf der R...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Öl