Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Syd SolomonZephyr-Bühne1986
1986
31.889,04 €
Angaben zum Objekt
Signiert unten rechts
Syd Solomon, ein einflussreicher amerikanischer Künstler, der für seine bahnbrechende Verwendung von Acrylfarben bekannt ist, begann seine künstlerische Reise in der High School in Wilkes-Barre, Pennsylvania, wo er auch ein Star-Footballspieler war. Nach der High School begann er eine Karriere in der Werbung, während er gleichzeitig Kurse am Art Institute of Chicago belegte. Während des Zweiten Weltkriegs diente er im Ersten Tarnbataillon und setzte seine künstlerischen Fähigkeiten ein, um Tarnungsanleitungen zu erstellen und Schutzkleidung für wichtige Militäroperationen zu entwerfen. Solomon wurde zu Beginn der Invasion in die Normandie geschickt, wo seine Tarnentwürfe den Transport von Nachschub für die Männer, die die feindliche Linie durchbrochen hatten, verdeckten. Solomon galt als einer der besten Camoufleure der Armee und erhielt neben anderen Auszeichnungen fünf Bronze Stars. Seine Kriegserfahrungen sollten sich nachhaltig auf sein Werk auswirken.
Da Solomon während der Ardennenoffensive Erfrierungen erlitt, konnte er nicht in kalten Klimazonen leben, und nach dem Krieg ließen er und seine Frau Francine Cohen (geb. 1941) sich in Sarasota, Florida, nieder. Dort begann Solomon mit neuen synthetischen Medien zu experimentieren, unter anderem mit den von dem Chemiker Guy Pascal entwickelten Vorläufern von Acrylfarben. Victor D'Amico, der erste Bildungsdirektor des Museum of Modern Art, würdigte Solomon als den ersten Künstler, der Acrylfarbe verwendete. Er war auch einer der ersten Künstler, der Aerosolsprays benutzte und sie mit Resisten kombinierte, eine Innovation, die durch seine Erfahrung mit Camouflage inspiriert war.
In den 1960er Jahren wurde Solomon zu einem bedeutenden Einfluss in der Kunstszene der Hamptons und Floridas. Er gründete das Institute of Fine Art am New College in Sarasota und zog namhafte Künstler an, die dort lehrten, darunter Larry Rivers, Philip Guston, James Brooks, Conrad Marca-Relli, Jimmy Ernst, John Chamberlain, James Rosenquist und Robert Rauschenberg. Sein Haus in den Hamptons wurde zu einem Zentrum für Künstler und Schriftsteller.
Solomons Beiträge zur Kunstwelt wurden durch verschiedene Auszeichnungen und Ausstellungen gewürdigt, darunter eine große Retrospektive im New York Cultural Center und eine Einzelausstellung im Ringling Museum im Jahr 1990. Er verstarb 2004 in Sarasota nach langem Kampf mit der Alzheimer-Krankheit.
Solomons Werke sind in zahlreichen renommierten Sammlungen vertreten, darunter das Solomon R. Guggenheim Museum und das Whitney Museum of American Art in New York, New York, und das Museum of Fine Arts in St. Petersburg, Florida.
- Schöpfer*in:Syd Solomon (1917, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1986
- Maße:Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 81,28 cm (32 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1637217105922
Syd Solomon
Der folgende Text stammt aus der Ausstellung "Syd Solomon: A Retrospective Showing", die 1975 im John and Mable Ringling Museum of Art und im New York Cultural Center ausgestellt wurde. Geboren Uniontown, PA 1917 Ausbildung: Art Institute of Chicago; L'Ecole des Beaux Arts in Paris.
Lehrtätigkeit: Pittsburgh Art Institute; Ringling Museum of Art; Sarasota School of Art; Famous Artists School; New College in Sarasota; Gastdozent an der University of Illinois in Urbana; Gastprofessor am Roberson Center for the Arts in Binghamton, NY; Gastkünstler am Tampa Bay Art Center. Auszeichnungen: Autor und Regisseur des Theaterstücks "Off Limits", das 1945 in Frankreich, Belgien und Luxemburg aufgeführt wurde; Kulturaustauschprogramm des US-Außenministeriums mit Israel; Ford Foundation Special Purchase Grant für das Guggenheim Musuem. Ausstellungen: Zahlreiche Ausstellungen ab 1944, darunter Clearwater Museum of Art in Clearwater, FL; Lowe Art Gallery in Coral Gables; Associated American Artists Galleries; Saidenberg Gallery in New York; Midtown Gallery; Trend House Gallery in Florida; Brevard College; Paintings of the Circus in Sarasota Art Association; Jahresausstellung der American Water Color Society 1955; Neunundfünfzigste Jahresausstellung in der National Collection of Fine Arts, Smithsonian 1956; Einladungsausstellung in der American Academy of Arts and Letters 1959; Whitney Museum of American Art 1964; Colorado Springs Fine Arts Center. Collections: Adelphi University; Baltimore Museum of Art; Chrysler Art Museum; Guggenheim Museum; High Museum of Art; New Orleans Museum of Art; Wadsworth Museum; Whitney Museum of American Art; Witte Memorial Museum.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1948
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
13 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIKON, NO. 386
Von Jean Xceron
Jean Xceron ist ein in Griechenland geborener amerikanischer Künstler, der den Übergang von der Moderne zum abstrakten Expressionismus in der amerikanischen Kunst aktiv mitgestaltet ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
L - 7
Von Robert Goodnough, 1917-2010
Robert Goodnough
(Amerikaner, 23. Oktober 1917 - 2. Oktober 2010)
Titel: "L-7"
Acryl und Öl auf Leinwand
46 x 68 Zoll
Signiert unten rechts
Rückseitig signiert und datiert 1990
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Öl
Malerei (#29)
Von Jean Xceron
Jean Xceron (1890 - 1967) ist ein modernistischer Künstler, der unter dem Namen Yiannis Xirocostas in Isary, Griechenland, geboren wurde. 1927 ging er nach Paris, um seine künstleris...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Unbenannt
Von Larry Zox
Larry Zox (1936-2006)
Amerikaner, Des Moines, IA - Colchester ,CT
"Ohne Titel" 1981
Acryl auf Leinwand
50 3⁄4 x 88 3⁄4 Zoll, ungerahmt
51 x 89 in. gerahmt
Künstlerstempel, signiert L...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Zig - Feld D
Von Paul Reed
Paul Reed
Zig - Feld D, 1969
Acryl auf Leinwand
28 x 96"
Paul Reed ( 1919 - 2015 ) war ein Mitglied der "Washington Color School", eine Kunstgruppe, die in den 1960er Jahren landes...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Galerie Nr. 455, 1963, Apollo-Serie
Von Robert Natkin
Galerie # 455
1963
Apollo-Reihe
Acryl auf Leinwand.
76 x 76 in.
Natkin erinnert sich an einen Traum aus seiner Kindheit, in dem er in einen Orientteppich eintaucht, und während er i...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kante
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Öl auf Karton. Signiert und datiert unten rechts und verso, betitelt verso.
36.25 x 48 in.
40,5 ...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Öl, Karton
14.172 €
Abstraktion
Von Stuart Bigley
Stuart Bigley ist ein Künstler, der in New Yorks schönem Hudson Valley lebt. Er stellt seine Kunstwerke seit über 40 Jahren her und aus. Während dieser Zeit war er auch Mitbegründer ...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Z58
Von Frank Arnold
"Z58" Öl auf Leinwand mit kräftigem Impasto von blauen Pigmenten. Frank Arnold wird von vielen als einer der bedeutendsten abstrakten figurativen Maler und Bildhauer unserer Zeit ang...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
78.659 €
Abstraktion
Von Stuart Bigley
Stuart Bigley ist ein Künstler, der in New Yorks schönem Hudson Valley lebt. Er stellt seine Kunstwerke seit über 40 Jahren her und aus. Während dieser Zeit war er auch Mitbegründer ...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ein Moment in der Zeit
Dieses Bild ist von 2018. Ich habe es seit einigen Jahren zu Hause und habe beschlossen, es auszutauschen. Ich liebe das Zusammenspiel von Farbe und schwarzen Flecken in diesem Werk...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Abstraktion
Von Stuart Bigley
Stuart Bigley ist ein Künstler, der in New Yorks schönem Hudson Valley lebt. Er stellt seine Kunstwerke seit über 40 Jahren her und aus. Während dieser Zeit war er auch Mitbegründe...
Kategorie














