Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Terence La Noue
Winter Kill Fünf Wege Große abstrakte Mixed Media

1983

Angaben zum Objekt

Der Winter tötete fünf Pfade, 1983 Mixed Media Abstract, signiert und betitelt auf dem Revers. Für dieses Werk wird kein Rahmen benötigt, da es auf einem Holzbrett befestigt ist und aufgehängt werden kann. Für den Versand wird es aufgerollt. Terence La Noue wurde 1941 in Hammond, Indiana, geboren. Er erhielt 1964 einen Bachelor of Fine Arts von der Ohio Wesleyan University. Nachdem er 1964-65 als Fulbright-Meisterstudent an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin studiert hatte, erwarb er an der Cornell University den Titel eines Master of Fine Arts. Neben dem Stipendium der Fulbright-Stiftung hat La Noue zweimal Stipendien des National Endowment for the Arts und der Guggenheim-Stiftung erhalten. Er verfügt über umfangreiche Lehrerfahrung am Trinity College 1967-72, an der City University of New York 1972-85 und an der New York University 1987. Er lebt zwischen Arizona, Paris, Frankreich und Vermont. Terence La Noue, der in den letzten vier Jahrzehnten kraftvolle, fesselnde Gemälde geschaffen hat, gilt als eines der herausragenden Talente der amerikanischen abstrakten Kunst des 20. Jahrhunderts. Indem er Leinwand, Stoff, Gaze, Acrylfarbe und gegossene Elemente zu einer lebendigen Verschmelzung vieler verschiedener Materialien, Symbole und Farben schichtet, um gobelinartige Gemälde zu schaffen, zaubert er farbenprächtige Abstraktionen, die ein Gefühl von Mythos, Magie und Geheimnis offenbaren. Seine ausgedehnten Weltreisen dienen als Inspiration für seine Werke, die abstrakte Mischungen aus westlichen und nicht-westlichen Traditionen und Geschichten darstellen. Indien, Südamerika, Marokko, Mexiko und Nepal sind beliebte Reiseziele. Terence La Noues einzigartiger Ansatz in der Malerei und Druckgrafik hat weltweite Anerkennung gefunden. Seit seinen Anfängen in Berlin im Jahr 1965 hatte er über hundertdreißig viel beachtete Einzelausstellungen in London, Paris, Teheran, Stockholm, Hamburg, Düsseldorf, Köln, New York, Washington, DC, Los Angeles, Houston, Chicago, Palm Beach, Dallas, Atlanta, Tucson und Scottsdale. Seine Werke sind in den ständigen Sammlungen bedeutender Museen vertreten: Das Museum of Modern Art in New York, Das Metropolitan Museum of Art, Das Whitney Museum of Art, Die Corcoran Gallery, Das Guggenheim-Museum, Das Brooklyn Museum, Brooklyn, New York, Die Tate Modern in London, Japan, Singapur, Frankreich und Australien sowie das Center for Contemporary Art, Kitakyushu, Japan, das Power Institute of Fine Arts, Sydney, Australien, Das Musee d'Art et Archeologie, Paris, Frankreich. Walker Art Center, Minneapolis, Minnesota, Vereinigte Staaten Carnegie Institute, Pittsburgh, Pennsylvania, Vereinigte Staaten Corcoran Gallery of Art, Washington D.C., Vereinigte Staaten Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, New York, Vereinigte Staaten National Gallery of Australia, Sidney, Australien Addison Gallery of American Art, Phillips Academy, Andover, Massachusetts Botschaft der Vereinigten Staaten, Peking, China Seine Werke sind auch in zahlreichen Universitäts- und städtischen Kunstmuseen in den USA sowie in bedeutenden Unternehmenssammlungen vertreten. Terence la Noue arbeitete von 1987 bis 1993 ausgiebig bei Tyler Graphics und ist in der Kenneth Tyler Collection'S der National Gallery mit einer großen Anzahl von Arbeiten aus den Jahren 1987 und 1991 vertreten. La Noues Werk ist durch einen intensiven Schichtungsprozess gekennzeichnet, der in der Werkstatt von Tyler gut aufgehoben war. Der Künstler fand heraus, dass er durch die Collaboration mit Ken Tyler und den Mitarbeitern der Werkstatt die stark strukturierten Effekte seiner Gemälde im Druck erzielen konnte. "Kenneth Tyler: The Art of Collaboration", gesponsert von der Sam Francis Foundation, bietet einen intimen Einblick in Tylers visionäre Partnerschaften mit Josef Albers, Helen Frankenthaler, David Hockney, Terence La Noue, Roy Lichtenstein, Joan Mitchell, Robert Motherwell, John Newman, Steven Sorman, Frank Stella und John Walker. Die Ausstellungen von Terence La Noue haben die Aufmerksamkeit einiger der bedeutendsten Schriftsteller und Kritiker unserer Zeit auf sich gezogen. Eine umfangreiche Monografie mit dem Titel Terence La Noue des renommierten Kritikers und Kunsthistorikers Dore Ashton erzählt von seinen Reisen, Einflüssen und seinem Lebenswerk. Derzeit lebt und arbeitet er in Arizona, Vermont und Paris. Terence La Noue, der in den letzten vier Jahrzehnten kraftvolle, fesselnde Gemälde geschaffen hat, gilt als eines der herausragenden Talente der amerikanischen abstrakten Kunst des 20. Durch die komplexe Verwendung von Farbe, Linie und Textur schafft La Noue abstrakte Meditationen über seine Reisen, Philosophien und Beobachtungen über das Leben, die Universalitäten implizieren und den Betrachter auf einer ursprünglichen Ebene ansprechen. Die Ausstellungen von Terence La Noue wurden von einigen der bedeutendsten Kritiker unserer Zeit besprochen. Eine umfangreiche Monografie mit dem Titel Terence La Noue des renommierten Kritikers und Kunsthistorikers Dore Ashton erzählt von seinen Reisen, Einflüssen und seinem Lebenswerk. Ausgewählte Einzelausstellungen Colton & Farb Gallery - Deborah Colton Gallery, Houston, Texas Butters Gallery, Portland, Oregon, Vereinigte Staaten Zolla/Lieberman Gallery, Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten Flanders Contemporary Art, Minneapolis, Minnesota, Vereinigte Staaten Bentley Projects, Phoenix, Arizona, Vereinigte Staaten Vanier Galleries, Scottsdale, Arizona, Vereinigte Staaten Imago Gallery, Palm Desert, Kalifornien, Vereinigte Staaten David Beitzel Gallery, New York, New York, Vereinigte Staaten Addison/Ripley Fine Art, Washington, D.C., Vereinigte Staaten Dorothy Blau Gallery, Bay Harbor Islands, Florida, Vereinigte Staaten Jaffe Baker Gallery, Boca Raton, Florida, Vereinigte Staaten Charles Cowles Gallery, New York, New York, Vereinigte Staaten Hokin Gallery, Palm Beach, Florida, Vereinigte Staaten Andre Emmerich Gallery, New York, New York, Vereinigte Staaten Galerie Charchut & Werth, Dusseldorf, Deutschland Galerie Keeser-Bohbot, Hamburg, Deutschland Heland Wetterling Galerien, Stockholm, Schweden Galerie Springer, Berlin, Köln Artfair, Köln, Deutschland Zand Gallery, Teheran, Iran Nancy Hoffman Gallery, New York, New York, Vereinigte Staaten Stipendien und Ehrungen
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 233,68 cm (92 in)Breite: 233,68 cm (92 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lake Worth Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU19227658892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Crescendo Gray Abstrakt
Von Malgosia Kiernozycka
Crescendo Gray Abstrakt Mischtechnik auf Leinwand, Acryl, Silberpaste, Marker, Collage. Malgosia Kiernozycka wurde in Breslau, Polen, geboren. Sie machte ihr Abitur an der Hochschu...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Leinwand

COCA Großes grau-gelbes abstraktes Gemälde
Von Maximo Caminero
COCA Künstlerinitialen unten rechts und signiert auf der Rückseite Leinwand 52 "x80 "x1,5 Maximo Caminero Geboren 1962 in der Dominikanischen Republik. Künstler, autodidaktische...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Acryl

Tanz der blauen Sterne Triptychon
Tanz der blauen Sterne Triptychon Jede Leinwand 23"5x19"5 Michal Jamiol, zeitgenössischer polnischer Künstler. Er ist Absolvent der Schlesischen Universität in Kattowitz. Im Winterse...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

L'amour II Lebendige Abstraktion
Von Keith Carrington
L'amour #II Nitro-Acryl, Acrylfarbe auf Leinwand im Galeriewickel. Keith Carringtons Erfahrungen haben ihn dazu gebracht, seine Talente mit den flüssigen und anspruchsvollen Medien ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Palm Beach #3 Zusammenfassung
Von Keith Carrington
Palm Beach #3 Zusammenfassung Nitro-Acryl, Acryl auf Leinwand im Galeriewickel, Fotos zeigen das Bild mit und ohne Licht. Keith Carringtons Erfahrungen haben ihn dazu gebracht, sein...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Spiralen Großer abstrakter Expressionismus
Von Jerzy Kubina
Spiralen 2021 Jerzy Kubina Polnischer/amerikanischer Künstler: Jerzy Kubina wurde 1956 in Zamosc, Polen, geboren. Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Krakau 1981/1986 im Fachbereich Malerei unter individueller Anleitung von Prof. Jan Szancenbach. Er beschloss 1986, nach New York auszuwandern. Jerzy konstruiert großformatige Bilder auf Seide, wobei er Technologien einsetzt, die Schichten, Texturen und Durchsichtigkeit erzeugen. Er ist auf der Suche nach einer Sprache, die seine Ideen zum Ausdruck bringt. Manchmal sind die Bilder ruhig und durchsichtig, dann wieder werden sie plötzlich sehr dramatisch. Es besteht eine symbiotische Beziehung zwischen ihm und den MATERIALEN. Jerzy Kubina hat seine Werke in den USA ausgestellt, u. a. in der allerersten Galerie in SOHO New York, der angesehenen O. K. Harris. Er hat auch international ausgestellt, in Paris, Polen und Mexiko. Kubina schloss das M. A.-Programm der Akademie der Schönen Künste in Krakau, Polen, mit Magna Cum Laude ab. Erklärung des Künstlers. "Ich beschränke mich nicht auf eine klassische Darstellung eines Bildes. Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Medien, die nicht nur das Thema bereichern, sondern mich auch zu neuen Ausdrucksformen inspirieren. Visuelle Wertschätzung ist eine kreative Übung, die in einer bestimmten Zeit und einem bestimmten emotionalen Zustand durchgeführt wird. Das Thema muss individuell und einzigartig sein. Ich versuche nicht, meiner Kunst einen festen Rahmen zu geben, sondern gebe mir die Möglichkeit, jedes einzelne Werk zu individualisieren. Meine gegenwärtigen Anliegen sind das Heilige und das Profane, immer die Sehnsucht nach Harmonie, begleitet von Zerstörung und Verwüstung, meine innere Welt übersetzt diesen Impuls in Farbbilder. Meine neuen Werke sind eine Fortsetzung des Prozesses, Kunst um der Kunst willen zu schaffen. Ausgewählte Ausstellungen: 2016 Square Peg Gallery, Hasting on Hudson, NY 2015 Roshkowska Gallery, Hudson NY 2014 Olko Gallery, Sag Harbor NY 2013 Kurier Plus Gallery New York 2012 Internationale Kunstausstellung, Polen 2012 BWA Gallery, Polen 2012 CPS Gallery, New York 2010 Museum Convento De Carmen, Guadalajara, Mexiko 2006 Real Art Ways Gallery, Hartford CT 2005 80 Washington Square East Galleries, New York 2004 Leonard Codex Tower Gallery, Houston TX 2003 Fish Tank...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Poemes XLVI - Contemporary Vibrant Yellow Abstract Mixed Media Painting
Von Raul de la Torre
Das Experimentieren mit verschiedenen MATERIALEN, Texturen und Techniken in jedem seiner Gemälde ist eine Entdeckung und ein wichtiger Bestandteil von Raul de la Torres Kunstwerk. In...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Faden, Mixed Media, Acryl

Poor Metronomes of Color - Gerahmte abstrakte zeitgenössische Kunst
Von Raul de la Torre
Die lebhaften abstrakten Mixed-Media-Kunstwerke des in Barcelona lebenden Künstlers Raul de la Torre sind eine Hommage an Textilien. De La Torre überlässt den Materialien den Vortrit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Faden, Mixed Media, Acryl

Worte wie Wassertropfen auf einem Ofen - Runde blaue abstrakte Kunst
Von Raul de la Torre
Die lebhaften abstrakten Mixed-Media-Kunstwerke des in Barcelona lebenden Künstlers Raul de la Torre sind eine Hommage an Textilien. De La Torre überlässt den Materialien den Vortrit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Faden, Mixed Media, Acryl

Einige Leuchten werden in Chariots umgewandelt – runde lebhafte abstrakte Kunst
Von Raul de la Torre
Die lebhaften abstrakten Mixed-Media-Kunstwerke des in Barcelona lebenden Künstlers Raul de la Torre sind eine Hommage an Textilien. De La Torre überlässt den Materialien den Vortrit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Faden, Mixed Media, Acryl

Between the Lines a Secret Bunks - Runde farbenfrohe abstrakte Kunst
Von Raul de la Torre
Die lebhaften abstrakten Mixed-Media-Kunstwerke des in Barcelona lebenden Künstlers Raul de la Torre sind eine Hommage an Textilien. De La Torre überlässt den Materialien den Vortrit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Faden, Mixed Media, Acryl

I've Walked Every Walkable Bridge - Gerahmte, farbenfrohe, abstrakte Kunst
Von Raul de la Torre
Die lebhaften abstrakten Mixed-Media-Kunstwerke des in Barcelona lebenden Künstlers Raul de la Torre sind eine Hommage an Textilien. De La Torre überlässt den Materialien den Vortrit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Faden, Mixed Media, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen