Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Tetiana Borys
Berührung der aktuellen

2024

1.200 €

Angaben zum Objekt

Nackte Beine erscheinen in der zeitgenössischen Kunst nicht nur als Teil des Körpers, sondern als ein vollständiges Bild, in dem Form, Plastizität und tiefe Symbolik ineinandergreifen. Sie werden zu einer Landschaft, in der der menschliche Körper seine Buchstäblichkeit verliert und sich in eine Linie, eine Bewegung, einen Rhythmus verwandelt - in die Sprache der Form selbst. In dieser Interpretation sind die Beine eine Metapher für den Kontakt mit der Natur, eine Geste der Rückkehr zu einem Urzustand, als der Mensch sich noch nicht von der Erde getrennt hatte, seine Verbindung mit der Welt, in der er geboren wurde und lebt, noch nicht verloren hatte. Die nackten Füße sind nicht nur eine physische Berührung des Bodens, sondern auch ein innerer Akt der Selbstentdeckung, ein Versuch, sich als Teil eines großen natürlichen Systems zu fühlen, in dem der Körper kein Objekt, sondern ein Gefäß für Erfahrung, Erinnerung und Identität ist. Nacktheit ist in diesem Zusammenhang nicht mehr Ausdruck von Erotik oder Verführung, sondern eine Geste der Kontrolle über den eigenen Körper und gleichzeitig eine Akzeptanz seiner Zerbrechlichkeit. In einer Zeit der totalen Überwachung, der exzessiven Sexualisierung und der ständigen Beobachtung - in der der Körper oft als Ware oder als Instrument der Zurschaustellung betrachtet wird - werden nackte Beine, die mit Wasser bedeckt und von Blumen eingerahmt sind, zu einem Bild der inneren Freiheit. Dies ist ein Körper, der sich nicht vor der Welt versteckt, sich aber auch nicht verzehren lässt; ein Körper, der mit der Natur verschmilzt, um in ihr Unterstützung und sanften Schutz zu finden. In dieser Geste liegt eine Sehnsucht nach Harmonie, nach einem natürlichen Zustand ohne Masken, nach jener ruhigen Präsenz, in der Verletzlichkeit zu Stärke und Zärtlichkeit zu einer Form von Widerstand wird. Es ist ein Moment, in dem Wasser, Blumen und Haut einen einzigen Raum bilden - eine weibliche Landschaft, die atmet, fühlt und den Menschen wieder mit seinem Ursprung verbindet.
  • Schöpfer*in:
    Tetiana Borys
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 85 cm (33,47 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Zofingen, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2203217208132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gegenseitigkeit
Das Gemälde "Reziprozität" ist eine visuelle Meditation über den Moment der Verschmelzung zweier Prinzipien: weiblich und männlich, geistig und körperlich, innerlich und äußerlich. E...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Weiche Reife
Die Serie "Dissonance of Softness" besteht aus fünf Bildern: "Soft Silence", "Soft Solitude", "Soft Maturity", "Soft Fragility" und "Soft Indecision". Das Wort "Weichheit" löst nicht...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Widerstandsfähigkeit der Erde
Dieses Gemälde gehört zu der Gemäldeserie "Blau". Lange vor 2022 fand in meinem Leben ein spiritueller Transformationsprozess statt, insbesondere ein Umdenken in Bezug auf das weibli...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Änderungen in der Reihenfolge
Dieses Bild gehört zu der Serie "Who's Next?". Im August 2025 wurde es im Rahmen der Duo-Ausstellung "Dialog zwischen Himmel und Wurzeln" in Lutsk (Ukraine) in der Kunstgalerie der V...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Selektive Nummer
Dieses Bild gehört zu der Serie "Who's Next?". Im August 2025 wurde das Gemälde "Erde" zusammen mit vier anderen Gemälden aus dieser Serie in der Ausstellung "Dialog zwischen Himmel ...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Sanfte Zerbrechlichkeit
Die Serie "Dissonance of Softness" besteht aus fünf Bildern: "Soft Silence", "Soft Solitude", "Soft Maturity", "Soft Fragility" und "Soft Indecision". Das Wort "Weichheit" löst nicht...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Von dem Meer“
Das Gemälde wurde nach der ursprünglichen Skizze gemalt. Die Skizze wurde 2019 nach einem Ausflug ans Meer erstellt. Das Bild kam in einem Traum. Dieses Meerestier lebt auf dem Meere...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Titel ohne Titel
Von Anita Kapraljevic
Anita Kapraljevic Kein TItle 2010 Öl auf Leinwand 150 x 119 cm verso signiert, betitelt und datiert Anita Kapraljevic ist in Mostar geboren und lebt in Berlin. Sie studierte an der ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Titel ohne Titel
5.274 €
Kostenloser Versand
Zeitgenössisches abstraktes Ölgemälde, Gemälde, Öl auf Leinwand, „Leben“
Die Schöpfung ist ein Akt Gottes allein, durch den er alles im Universum ins Leben ruft, was vor seinem schöpferischen Wort nicht existierte. "Leben" steht für den ersten Augenblick...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Reise
In diesem Gemälde habe ich Acryl-, Öl- und Tuschefarben miteinander vermengt, um das faszinierende Chaos und den Fluss der Gefühle einzufangen. Die Farben drehen und wenden sich und ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

What A Peculiar State We're In... – Moderne, Expressionismus, Landschaftsmalerei
Von Justyna Pennards-Sycz
Als Absolventin der Kunstakademie Utrecht (Hogeschool voor de Kunsten) hat sich Justyna auf die Malerei spezialisiert. Justynas Gemälde verschieben die Grenzen zwischen Abstraktion u...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Idea!, Gemälde, Öl auf Leinwand
Das neue Werk des Künstlers aus der neuen Serie "George Alamanou coast". Das Bild ist lakonisch - die Farbe des Meeres und der Kreidefelsen verraten uns, dass Ludmila diesen magische...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Öl