Objekte ähnlich wie Unendlichkeitsfeld T Serie 2 128
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Theodoros StamosUnendlichkeitsfeld T Serie 2 1281992
1992
Angaben zum Objekt
Infinity Field T Series #2, 128, 1992 von Theodoros Stamos (1922-1997)
Acryl auf Leinwand
64 x 50 Zoll ungerahmt (162,56 x 127 cm)
Beschriftet (INFINITY FIELD, T SERIES '2' 128 Stamos 1992) auf der Überlappung auf der Rückseite
Beschreibung:
Theodoros Stamos gehörte zur New Yorker Schule der abstrakten Expressionisten und war ein "Unruhestifter" neben Künstlern wie Jackson Pollock und Mark Rothko. Seine Verwendung von primitiven Formen und vereinfachten, bedrohlichen Gestalten sind Zeichen dieser sich entwickelnden Bewegung, an der er teilnahm. Stamos ließ sich auf seinen ausgedehnten Reisen durch Europa in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts von der alten chinesischen und japanischen Bildsprache und Literatur inspirieren.
In diesem Ölgemälde verwendet Stamos Erdtöne und leuchtend rote Farben, um aufstrebende, grundlose Formen zu akzentuieren. Obwohl er in seinem Werk Formen verwendet, fehlt ihnen die Definition, die wir brauchen, um ihnen eine Bedeutung zu geben. Stattdessen konzentrieren wir uns auf die Farbe, die Textur und die Linienführung seiner Kunst.
- Schöpfer*in:Theodoros Stamos (1922-1997, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1992
- Maße:Höhe: 162,56 cm (64 in)Breite: 127 cm (50 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU163728824272
Theodoros Stamos
Der griechisch-amerikanische Künstler Theodoros Stamos wurde 1922 in New York City in eine Familie griechischer Einwanderer geboren. Er war Mitglied der Gruppe The Irascibles, die der ersten Generation der New York School und des Abstrakten Expressionismus angehörte. Zu den Mitgliedern gehörten Jimmy Ernst, Barnett Newman, James Brooks, Mark Rothko, Jackson Pollock, Clyfford Still, Robert Motherwell, Ad Reinhardt und andere. Betty Parsons veranstaltete 1943 eine Einzelausstellung von Stamos, als er erst 21 Jahre alt war. In den folgenden Jahren war Parsons ein wichtiger Mentor, der Stamos dabei half, seine Position in der Welt der zeitgenössischen Kunst zu etablieren. Stamos frühe Werke aus den 1940er Jahren enthielten organische Motive und eine erdige Farbgebung. Als Mitglied von The Irascibles wurde Stamos von seinen Mitstreitern beeinflusst, und seine Technik begann sich in Richtung eines eher expressionistischen Stils zu entwickeln. In den folgenden Jahren vereinfachen sich seine Werke immer mehr und neigen zu einer stärkeren Abstraktion. Flächen mit flächigen Farben kontrastieren miteinander, um ein Gefühl von Tiefe in seinen Werken zu erzeugen. Stamos lehrte am Black Mountain College in North Carolina, an der Art Students League in New York und an der Cummington School of Fine Arts in Massachusetts. Seine Kunst ist im Besitz vieler bedeutender Sammlungen, darunter die Phillips Collection in Washington, DC, das Museum of Modern Art in New York, New York, und das Art Institute of Chicago in Chicago, Illinois. Er verstarb 1997 in Griechenland.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1948
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
9 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVorhang
Von Stanley William Hayter
Vorhang, 1975, von Stanley William Hayter (1901-1988)
Öl auf Leinwand
25 x 19 Zoll ungerahmt (63,5 x 48,26 cm)
26 ¼ x 20 ⅜ Zoll gerahmt (66,675 x 51,753 cm)
Signiert und datiert unte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
15.000 $
„Burning Bush from Jerusalem“-Serie
Von Theodoros Stamos
Brennender Busch, 1989, von Theodoros Stamos (1922-1987)
Acryl auf Leinwand
66 x 50 Zoll ungerahmt (167,64 x 127 cm)
Rückseitig beschriftet (Infinity Field Jerusalem Series Burning B...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Apollo-Serie „Blue Gaze“ für das Badezimmer
Von Robert Natkin
Blauer Blick, 1977, von Robert Natkin (1930-2010)
Acryl auf Leinwand
66 x 66 Zoll gerahmt 25,98 x 25,98 cm)
Signiert unten rechts
Ausstellungen:
1957, Momentum, Chicago, IL
1968, Po...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
The Rows
Von Julian Stanczak
Reihen, 1970, von Julian Stanczak (1928-2017)
Acryl auf Leinwand
27 ¼ x 27 ¼ Zoll ungerahmt (69,215 x 69,215 cm)
28 ½ x 28 ½ Zoll gerahmt (72,39 x 72,39 cm)
Signiert auf der Rückseit...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
62.500 $
Linien-Farbform Nummer 1
Von Albert Manchak
Linie, Farbe, Form Nummer 1, 1959, von Albert Manchak (geb. 1925)
Öl auf Leinwand
35 ½ x 35 ½ Zoll ungerahmt
37 x 37 Zoll gerahmt
Signiert unten rechts
Auf der Rückseite beschriftet ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Dunkles Bild
Von Will Barnet
Dunkles Bild, 1960 von Will Barnet (1911-2012)
Öl auf Leinwand
53 x 30 ½ Zoll ungerahmt (134,62 x 77,47 cm)
55 ½ x 32 ⅞ Zoll gerahmt (140,979 x 96,2152 cm)
Signiert und datiert oben ...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
65.000 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Helter Skelter, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Lynne Taetzsch
20" x 20" x 1,5" Original-Acrylgemälde auf gespannter Leinwand, wobei sich das Bild an den Seiten fortsetzt, so dass kein Rahmen erforderlich ist. Er wird verkabelt geliefert, bereit...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Effulgence, Modernes farbenfrohes abstraktes Gemälde 100x100cm von Anna Selina
Bei diesem Gemälde geht es um innere Ausstrahlung. Du spürst das Licht und dein Geist ist so klar und voller neuer Hoffnungen und neuer Anfänge. Helle Farben vermitteln ein Gefühl vo...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Ohne Titel, 1994 (SFP94-36)
Von Sam Francis
Untitled, 1994 (SFP94-36) ist ein Acrylgemälde auf Leinwand aus Francis' Sammlung "Last Works". Die Leinwand ist 18 x 22 Zoll groß und verso mit dem Stempel des Nachlasses von Sam Fr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Ohne Titel, 1994 (SFP94-6)
Von Sam Francis
Untitled, 1994 (SFP94-6) ist ein Acrylgemälde auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, aus der Sammlung "Last Works" von Francis. Die Leinwand ist 12,5 x 16 Zoll groß und verso mit dem S...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
R. Poch Familienporträt 100x130 cm. Original Acrylgemälde
Von Ramon Poch
Original-Acrylgemälde
Geboren in Badalona (Barcelona).
Fotograf und Werbefilmregisseur.
Gründungspartner der Werbeproduktionsfirma La Cosa de las Peliculas:
Er hat für die besten ...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
R. Poch Nach den Arbeiten Original-Acrylgemälde
Von Ramon Poch
after works. original Acrylgemälde
Geboren in Badalona (Barcelona).
Fotograf und Werbefilmregisseur.
Gründungspartner der Werbeproduktionsfirma La Cosa de las Peliculas:
Er hat für...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl