Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Thornton Willis
Working Man, großes Ölgemälde von Thornton Willis, 1981

1981

Angaben zum Objekt

Künstler: Thornton Willis, Amerikaner (1936 - ) Titel: Arbeitender Mann Jahr: 1981 Medium: Acryl auf Leinwand, verso signiert und betitelt Größe: 84 x 94 in. (213,36 x 238,76 cm) Die Wedge-Gemälde: Nach seiner Rückkehr nach New York City begann Willis mit seinen formalistischen Kompositionen, in denen er die Mehrdeutigkeit von Form und Feld erforschte, was zu seiner Serie "Wedge" (1974-1982) führte. Während dieser Zeit gründete er zusammen mit seiner Frau "Review: Künstler über Kunst" mit seiner Frau. 1976 stellte er seine Werke in der Holly Solomon Gallery, NYC, aus, und 1979 erhielt Thornton Willis ein Guggenheim-Stipendium für Malerei. Im selben Jahr wurde sein Werk in die umstrittene Ausstellung "American Painting: The Eighties, a critical interpretation" (Die achtziger Jahre, eine kritische Interpretation) aufgenommen, die von Barbara Rose organisiert und kuratiert wurde[6]. Die Ausstellung wurde in der Grey Art Gallery in New York eröffnet und wanderte zunächst in das Houston Museum of Fine Arts, dann in das American Center in Paris, Frankreich, bevor sie als Botschaftsausstellung der Vereinigten Staaten in über zwanzig andere Länder reiste. 1979 stellte Thornton Willis seine "Wedge"-Gemälde in der 55 Mercer Street Gallery aus, wo die Werke die Aufmerksamkeit der britischen Sammler Robin Symes sowie Charles und Doris Saatchi auf sich zogen. Die "Wedge"-Gemälde zeigte er 1980 in der Sidney Janis Gallery, NYC, im Rahmen einer Ausstellung mit dem Titel "Seven Young Americans", die von Sam Hunter kuratiert wurde und an der auch sein Freund und Künstlerkollege Sean Scully teilnahm. Im Jahr 1980 hatte er eine Einzelausstellung in der Oscarsson Hood Gallery, die den Künstler bis 1986 vertritt. 1980 lernte er den europäischen Händler Claes Nordenhake kennen und stellte seine "Wedge"-Gemälde in Malmö, Schweden, Göteborg, Schweden, Helsinki, Finnland und Genf, Schweiz, aus. 1982 begann Willis mit einer Serie von sich überlappenden "Keilen" oder "Doppelkeilen", die es ermöglichten, die vertikalen farbigen Bänder zu erforschen, die dort entstanden, wo sich die Kanten trafen. "Striped Suit" (Gestreifter Anzug), 1982, eine große Doppelkeil-Leinwand, wurde zusammen mit einem Essay von Steven Henry Madoff, Looking for Thornton Willis: A Treatise, auf der Titelseite des Arts Magazine abgebildet. Anlässlich der Wiedereröffnung des Museum of Modern Art, NYC, im Jahr 1984 stellte Willis Red Warrior in An International Survey of Recent Painting and Sculpture aus.
  • Schöpfer*in:
    Thornton Willis (1936)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 213,36 cm (84 in)Breite: 238,76 cm (94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Long Island City, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4663410591

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes, farbenfrohes, abstraktes Gemälde von Bety Kohlberg, Nr. 42
Von Bety Kohlberg
Künstlerin: Bety Kohlberg, Amerikanerin (1936 - ) Titel: Nr. 42 Jahr: 1977 Medium: Acryl auf Leinwand, signiert und datiert v.l.n.r. Größe: 70 x 56,5 Zoll (177,8 x 143,51 cm)
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Mehr Afterthoughts 15, Abstraktes expressionistisches Gemälde von Nick Wallis
Von Nick Wallis
Künstler: Nick Wallis Titel: Weitere Nachgedanken 15 Jahr: um 1980 Medium: Acryl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 36 x 48 Zoll [91,44 x 121,92 cm]
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Kühnere Schleifen 21
Von Julia Marc
Künstlerin: Julia Marc Titel: Bolder Strokes 21 Jahr: um 1980 Medium: Acryl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 48 x 60 in. (121,92 x 152,4 cm)
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Nummer 30, großes abstraktes expressionistisches Acrylgemälde von William Hewes
Von William Hewes
Ein großes, dramatisches abstraktes Ölgemälde des zeitgenössischen Künstlers Bill Hewes. William (Bill) Hewes ist ein amerikanischer autodidaktischer Künstler. Hewes wurde 1957 in E...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Großes farbenfrohes abstraktes expressionistisches Gemälde von William Hewes
Von William Hewes
Ein großes, dramatisches abstraktes Ölgemälde des zeitgenössischen Künstlers Bill Hewes. William (Bill) Hewes ist ein amerikanischer autodidaktischer Künstler. Hewes wurde 1957 in E...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Großes farbenfrohes abstraktes expressionistisches Gemälde von William Hewes
Von William Hewes
Ein großes, dramatisches abstraktes Ölgemälde des zeitgenössischen Künstlers Bill Hewes. William (Bill) Hewes ist ein amerikanischer autodidaktischer Künstler. Hewes wurde 1957 in E...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel, 1994 (SFP94-36)
Von Sam Francis
Untitled, 1994 (SFP94-36) ist ein Acrylgemälde auf Leinwand aus Francis' Sammlung "Last Works". Die Leinwand ist 18 x 22 Zoll groß und verso mit dem Stempel des Nachlasses von Sam Fr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel, 1994 (SFP94-6)
Von Sam Francis
Untitled, 1994 (SFP94-6) ist ein Acrylgemälde auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, aus der Sammlung "Last Works" von Francis. Die Leinwand ist 12,5 x 16 Zoll groß und verso mit dem S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstrakt-expressionistisches Gemälde „Stadtantrieb“ des führenden britischen Stadtgründers
Von Angela Wakefield
City Drive Abstract Expressionist Painting - ein seltenes Frühwerk der führenden britischen Urban Artist Angela Wakefield. Dieses stimmungsvolle und atmosphärische Kunstwerk mit dem ...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Acryl, Öl, Mixed Media, Baumwoll-Canvas, Firnis, Farbe, Baumwolle,...

Abstraktes expressionistisches Gemälde in Blau & Rot II des führenden britischen Stadtkünstlers
Von Angela Wakefield
Blue & Red II Abstract Expressionist Painting - ein seltenes Frühwerk der führenden britischen Urban Artist Angela Wakefield. Dieses stimmungsvolle und atmosphärische Werk mit dem Ti...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Acryl, Öl, Mixed Media, Baumwoll-Canvas, Firnis, Farbe, Baumwolle,...

Abstrakt-expressionistisches Gemälde des britischen zeitgenössischen Künstlers in Blau, Rot und Grün
Von Angela Wakefield
Abstraktes expressionistisches Gemälde in den Farben Blau, Rot und Grün mit dem Titel "Tropical City #1", ein äußerst seltenes Frühwerk der führenden britischen Künstlerin der Gegenw...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Baumwolle, Farbe, Firnis, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, ...

Blühende Felder
Von Laura Weekes
Blossom Fields von Laura Weekes [2022] Original Ölfarbe und Acrylfarbe auf Leinwand Größe des Bildes: H:42 cm x B:59 cm Die Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:42 cm x B:59 cm x T:...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Blühende Felder
1.152 $
Kostenloser Versand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen