Objekte ähnlich wie „II.2.1975“ Aquarellgemälde auf Papier von Tim Nordin, gerahmt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Tim Nordin„II.2.1975“ Aquarellgemälde auf Papier von Tim Nordin, gerahmt1975
1975
1.528,79 €
3.931,17 €61 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Large Sumi Brush Mark Series, Untitled #II.2.1975", ein Originalaquarell auf Papier von Tim Nordin, ist ein Werk für den echten Sammler. Nordins Verwendung von Farben, Texturen und Mustern zeugt von einer eigenen, einzigartigen Technik. Dieses meisterhafte Originalkunstwerk passt wunderbar zu seinem maßgefertigten konservatorischen Rahmen und ist perfekt für alle, die eine Vorliebe für abstrakte, Op-Art- und farbenfrohe Kunstwerke haben. In der Bilddatenbank befinden sich zwei Fotos von Nordin, eines in seinem Studio um 1980 und eines mit seinem Künstlerkollegen und Freund Jeff Koons (rechts).
Nordins Worte zu seiner Sumi-Pinselstrich-Serie: "Die meisten Gemälde bestehen aus Zeichen, aber in diesen Gemälden hat sich der Künstler entschieden, sich mit dem grundlegendsten und fundamentalsten Zeichen zu beschäftigen, dem statischen Zeichen. Jedes Zeichen wird durch eine einzige Berührung des Pinsels auf der Leinwand erzeugt. Die Anordnung der Marken ergibt sich aus einer Reihe von Vorentscheidungen über die Struktur und Reihenfolge. Die Zeichen sind geordnet, aber jedes Zeichen hat eine ihm innewohnende Individualität. In diesen Gemäldeserien ist jedes Zeichen von gleicher Bedeutung, während die Summe der Zeichen noch mehr ausmacht. Es ist diese Kombination aus Struktur und Zeichen, die ein einzigartiges Erlebnis schafft. Es ist eine sehr direkte und ehrliche Aussage".
Auszug aus dem Essay von Suzanne Muchnic, Kunstkritikerin und Autorin für die LA Times von 1978-2009, in Nordins Ausstellungskatalog des Palm Springs Desert Museum von 1982:
"Nordin legte die Zeichen in einem noch klareren Raster an als in seiner Sumi Brush Open Mark Serie und führte neue Farbkomplexe innerhalb einzelner Zeichen ein. Die länglichen Abdrücke früherer Arbeiten wurden zu Tränen, oben spitz, unten bauchig. Jedes funktionierte fast wie ein Gemälde im Gemälde, das von einer relativ dunklen Spitze über einen hellen Heiligenschein oder ein Band zu einem gespaltenen Sockel mit abgerundeten Konturen verläuft.
Die Farben in diesen Zeichen lassen sich am besten als Dualitäten mit Trennungen von Schwarz-Grün oder Schwarz-Blau beschreiben. Die Form von Nordins japanischem Pinsel und der Druck, den er beim Setzen der Zeichen ausübte, bestimmten die Größe und die Konturen der Zeichen, aber die Farben wurden vom Künstler sorgfältig ausgewählt und angeordnet. Die Zeichen leuchten wie Juwelen auf weißem Grund, ihre transparenten Farbtöne wirken nass und strahlend."
Künstler: TIM NORDIN (1945-)
Titel: GROSSE SUMI-PINSELSTRICH-SERIE, UNBETITELT #II.2.1975
Medium und Oberfläche: ORIGINAL WASSERKUNST AUF PAPIER (gerahmt)
Signiert: HANDSCHRIFTLICH SIGNIERT UND DATIERT VOM KÜNSTLER UNTEN RECHTS
Entstehungsjahr: 1975
Land der Erstellung: VEREINIGTE STAATEN
Abmessungen des Bildbereichs: 13.5 x 15.25 INCHES
Papier Abmessungen: 15.375 x 19.375 INCHES
Rahmen Abmessungen:* 23,8125 x 26,1875 x 0,875 INCHES
*Dieses Kunstwerk wird gerahmt verkauft.
Weitere Informationen: HÖCHST SAMMELBARES WERK VON TIM NORDIN. DIESES WERK STAMMT AUS SEINER GROSSEN SUMI-PINSELSTRICH-SERIE. DIESES WERK WAR 1982 IN NORDIN'S AUSSTELLUNG IM PALM SPRINGS DESERT MUSEUM ZU SEHEN. UMFASST EINEN MASSGEFERTIGTEN, KONSERVIERENDEN RAHMEN MIT ARCHIVTAUGLICHEN MATERIALIEN.
Provenienz: SAMMLUNG VON MR. UND MRS. RICARDO SANCHEZ, DIREKT VOM KÜNSTLER ERWORBEN
Künstler Info/Bio: KÜNSTLERBIOGRAFIE UND AUSZÜGE AUS DEM AUSSTELLUNGSKATALOG DES PALM SPRINGS DESERT MUSEUM VON 1982 SIND ENTHALTEN
Dokumentation: ECHTHEITSZERTIFIKAT LIEGT BEI
Über den Künstler: Tim Nordin, ein amerikanischer Maler, ist bekannt für seine Verwendung ungewöhnlicher Medien wie Vinyl und Plastik.
Nordin wurde 1945 geboren und reiste in seinen jungen Jahren viel, bevor er sich schließlich in Kalifornien niederließ. Dort studierte er Bildende Kunst am Cerritos College und schloss sein Studium an der California State University ab. Anschließend erwarb er einen Master-Abschluss an der Claremont Graduate School mit dem Schwerpunkt Druck.
Im Laufe seiner Karriere schuf er viele bedeutende Drucke, doch seine Leidenschaft galt der Malerei, und er begann, ausgiebig mit verschiedenen Techniken und Medien zu experimentieren. Da ihm die Leinwand zu biegsam war, klebte er sie auf Holz, was dann in den siebziger Jahren zu seiner ersten Serie auf Plexiglas führte.
Seine Technik, die sich auf die ungegenständliche Kunst konzentriert, zeichnet sich durch schwebende, sprudelnde und fließende organische Formen aus, die eine Spannung zwischen den Formen und dem kontrastierenden Hintergrund erzeugen. Obwohl sein Werk weitgehend von Rothko beeinflusst wurde und auf den ersten Blick Ähnlichkeiten mit der Optischen Kunst aufweist, bleibt es doch weitgehend individuell und verwendet seine eigenen originären Konventionen. Die Originalität schafft eine Struktur, die komplex und doch scheinbar einfach ist. Eine kontrollierte und intellektuelle Manipulation, die es Nordin ermöglicht, Unvollkommenheiten zu vermeiden, die andernfalls von seiner Ordnung ablenken würden.
Als Maler der Vagheit und Transparenz erforscht Tim Nordin die Spiritualität von Aktion und Organisation. Die frühen Zellformen, die flüssig und transparent sind, werden schließlich dichter und erreichen eine allmähliche, logische, aber emotionale Reife.
Nordins Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen im ganzen Land gezeigt und werden weiterhin weit verbreitet.
Auszug aus dem Essay von Suzanne Muchnic, Kunstkritikerin und Autorin für die LA Times von 1978-2009, im Ausstellungskatalog des Palm Springs Desert Museum von Nordin 1982:
"Die Linie von [Nordins] Kunst ist reich an Ideen, die von den Lehren des Impressionismus bis hin zur Farbfeldmalerei aufgenommen wurden. Abgesehen von den weichen, von Mark Rothko inspirierten Farbkissen und den geronnenen Konfigurationen, die an einige Arbeiten von Sam Francis erinnern, sind die Einflüsse so schräg und assimiliert, dass sie wie verflochtene Wurzeln wirken. Eine komplexe Genealogie umfasst die hellen, leuchtenden Paletten und unvermischten Striche der Impressionisten, das Farbbewusstsein von Josef Albers, das Bewusstsein der Abstrakten Expressionisten für die Kraft eines einzelnen Zeichens und das Beharren der Farbfeldmaler auf der gesamten Bildfläche als Bild ohne zentralen Fokus.
Wenn man sich auf diesen Gedankengang einlässt, ist man versucht, Nordins spätere Gemälde mit der Op Art in Verbindung zu bringen, aber seine optischen Verschiebungen haben nichts von der rasanten Theatralik oder der mechanischen Präzision der Op Art. Sie haben auch nicht die lässige Extravaganz der Mustermalerei, die von Stoffmustern und anderen kommerziell hergestellten Motiven inspiriert ist. Nordins Zeichen sind einzelne Striche, die direkt mit einem Pinselstrich ausgeführt werden. Seine Farbe ist weder ein dekoratives Accessoire noch ein emotionaler Auslöser, sondern ein Baustein mit inhärenter Kraft."
- Schöpfer*in:Tim Nordin (1945)
- Entstehungsjahr:1975
- Maße:Höhe: 66,52 cm (26,188 in)Breite: 60,49 cm (23,813 in)Tiefe: 2,23 cm (0,875 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Werk ist in altersgemäß gutem Zustand, gerahmt und hängefertig. Wenn Sie den Rahmen ändern möchten, damit er besser zu Ihrem Stil oder Ihrer Umgebung passt, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir Ihnen individuelle Einrahmungsmöglichkeiten anbieten können.
- Galeriestandort:Encino, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU146427442612
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
82 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Encino, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„The Gift“ Original Aquarell auf Papier, Blumenlandschaft von William Verdult, gerahmt
Von William Verdult
"The Gift", ein Originalaquarell auf Papier von William Verdult, ist ein Werk für den echten Sammler. Das Genie des Künstlers spiegelt einen feurigen künstlerischen Ansatz wider, der...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
1.048 € Angebotspreis
71 % Rabatt
Abstraktes, massives 7-Fuß-Ölgemälde auf Leinwand von Ed Gilliam, rahmenlos ausgestellt
Von Ed Gilliam
Untitled Abstract, ein Original-Öl auf Leinwand von Edward Gilliam, ist ein Werk für den echten Sammler. Gilliams Einsatz von Farbe und Farbstärke zieht den Betrachter sofort in sein...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
6.551 € Angebotspreis
68 % Rabatt
„Meadow“ Original Aquarell auf Papier Landschaft von William Verdult, gerahmt
Von William Verdult
"Meadow", ein Originalaquarell auf Papier von William Verdult, ist ein Werk für den echten Sammler. Das Genie des Künstlers spiegelt einen feurigen künstlerischen Ansatz wider, der b...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
1.048 € Angebotspreis
71 % Rabatt
Geometrische Abstraktion, Ölgemälde auf Masonit von Juliette Steele, gerahmt
Von Juliette Steele
Geometrische Abstraktion ohne Titel, ein Original in Öl auf Masonit von Juliette Steele, ist ein Werk für den echten Sammler. Steeles Einsatz von Farben und Mustern zieht den Betrach...
Kategorie
1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
3.057 € Angebotspreis
58 % Rabatt
""Flat Lands" Original Landschaft Mixed Media auf Papier von Tom Perkinson, gerahmt
Von Tom Perkinson
"Flat Lands" ist ein Original in Mischtechnik auf Papier von Tom Perkinson. Seine Verwendung von gesättigten Veilchen, leuchtenden Gelbtönen und strahlenden Orangen lässt die Farben ...
Kategorie
1970er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Pastell, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe, Buntstift
2.096 € Angebotspreis
56 % Rabatt
Drei Bewegungen" Handsignierte Serigraphie von Yaacov Agam, gerahmt
Von Yaacov Agam
"Three Movements", ein Original-Siebdruck von Yaacov Agam, ist ein Werk für den echten Sammler. Agam gilt als der Vater der kinetischen Kunst. Sein ikonischer Stil ist auf der ganzen...
Kategorie
1970er, Kinetisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
2.620 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Grand Display“, Original abstraktes Aquarell auf Papier, signiert von David Barnett
Von David Barnett
"Grand Display" ist ein Original-Aquarell von David Barnett, signiert in der unteren rechten Ecke. Das Werk besteht aus minimalen Pinselstrichen in Grün, Gelb, Blau und Rot, die in d...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Abstraktes Aquarell von Sandra Blow, signiert, 1970
Von Sandra Blow
Sandra Blow (Britin, 1925-2006)
Abstrakt, 1970
Aquarell
Signiert mit Nachlassstempel (unten links)
11 x 7 in. (28 x 18 cm.)
Die verstorbene britische Künstlerin Sandra Betty Blow (1...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Abstrakte Komposition – Original-Aquarell von Peter Dischlet – 1973
Von Peter Dischleit
Die abstrakte Komposition ist eine Original-Aquarellzeichnung von Peter Dischlet aus dem Jahr 1973, die auf ein weißes Passepartout aufgezogen ist: 46 x 29 cm.
Handsigniert rechts u...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Abstraktes Aquarellgemälde auf Papier von Max Epstein, signiert, 1973
Von Max Epstein
Leuchtendes und farbenfrohes Aquarell im abstrakten Expressionismus des kanadischen Künstlers Max Epstein (geb. 1932). Epsteins Oeuvre zeichnet sich durch das Experimentieren mit For...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Abstrakte Komposition – Original-Aquarell von Peter Dischlet – 1973
Von Peter Dischleit
Abstract composition is an original watercolor drawing, realized in 1973 by Peter Dischlet and mounted on a white Passepartout: 46 x 29 cm.
Hand-signed on the lower right of artwork...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Peter Kitchell (geb. 1950) Großformatiges abstraktes Aquarell, ca. 1979
Peter Kitchell (geb. 1950) Monumentales abstraktes Aquarell um 1979
Beeindruckendes großformatiges Aquarell des aufgeführten Künstlers Peter Kitchell.
Original-Aquarell auf Papier....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe