Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Toi Hoang
Stretcher Series", San Francisco MoMA, SECA Award, CMoCA, Saigon, Vietnamkrieg

1990

4.147,13 €

Angaben zum Objekt

Bahren-Serie" von Toi Hoang, 1990. Großes konzeptuelles Öl, SFMoMA, SECA-Kunstpreis, CMoCA, Saigon ----- Unten rechts auf dem Keilrahmen signiert "T H N" für Toi Hoang (vietnamesisch-amerikanisch, geboren 1962) und datiert 1990; zusätzlich verso auf einem Label signiert und undeutlich betitelt. Die Wissenschaftlerin Amy Feldman sagt über die Künstlerin: "Toi Hoang, eine vietnamesisch-amerikanische Malerin und Preisträgerin des 1994 Society for the Encouragement of Contemporary Art Award, bietet eine neue Palette von Perspektiven auf den Krieg, die Umsiedlung und die vietnamesisch-amerikanische Kultur. Für die vietnamesischen Amerikaner bringt Hoang ein Stück der gequälten Landschaft Vietnams mit in dieses neue Land. Seine Kunstwerke sind eine Erinnerung und eine Erneuerung". Toi Hoang verließ Vietnam nach dem Fall von Saigon, im Alter von dreizehn Jahren. Er reiste durch mehrere Flüchtlingslager, bevor er sich in San Jose, Kalifornien, niederließ. In San Jose besuchte Hoang das Junior College und anschließend die San Jose State University. Beeinflusst von der asiatischen Philosophie, aber inspiriert von westlichen Malern wie Anselm Kiefer und Mark Rothko, drückt Hoang in seinem Werk sowohl das Grauen des Vietnamkriegs als auch die Hoffnung auf sein altes Land aus. In den Worten der Künstlerin: "Das asiatische Denken ist sehr kreisförmig - das Leben ist ein Auf und Ab. Für mich bedeutet Scheitern, etwas zu gewinnen. Wenn man eine Sache verliert, gewinnt man etwas anderes". Hoang wurde eingeladen, an der Ausstellung "Art at the Armory" des Chicago Museum of Contemporary Art teilzunehmen: Occupied Territory" (1992) teilzunehmen, wo er an den Wänden und auf dem Boden Werke aus seiner "Stretcher Series" - bemalte und verkohlte Krankenbahren - ausstellte. Dazu ein Exemplar der Erstausgabe von "SECA Art Award 1994: Toi Hoang", herausgegeben vom San Francisco Museum of Modern Art. Referenz: Interview: "Ein Gespräch mit Toi Hoang", Meredith Tromble, Artweek Magazine, 4. Juni 1992; et al.
  • Schöpfer*in:
    Toi Hoang (1962, Vietnamesisch)
  • Entstehungsjahr:
    1990
  • Maße:
    Höhe: 243,84 cm (96 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    ungerahmt; zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: WBK1stDibs: LU34416752232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Mitte des Jahrhunderts, NYMoMA, Paris, XXXII Biennale von Venedig, MALI, Lima, Peru
Von Emilio Rodríguez Larraín
Biomorphes Abstraktes aus der Jahrhundertmitte", NYMoMA, Paris, XXXII. Biennale von Venedig, MALI, Lima, Peru Signiert unten rechts: "E.R. Larrain" für Emilio Rodríguez Larraín (Per...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Faserplatte, Büttenpapier, Öl

„Abstract“, Santa Cruz, UCSC, LACMA, Bay Area Abstraction, großes Ölgemälde
Verso signiert: "D Robert A Watson". für David R. A. Watson (Amerikaner, geboren 1950), datiert 2021 und betitelt "Abstract #5". "Geboren in Südkalifornien, wurde ich von meinem V...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Organisch Abstrakt
Ein substanzieller und lebendiger amerikanischer Abstrakter aus der Zeit um 1975. Verso gestempelt mit dem Nachlassstempel der Künstlerin Aida Nelson (Amerikanerin, 1921-2018) und be...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Karton

„City Lights“ San Francisco Beat Generation, Künstlerin, Bay Area Abstraktion der Frau
Von Joan Savo
Stadtlichter" von Joan Savo, 1960. San Francisco Beat Generation, Künstlerin, Bay Area Abstraktion ----- Signiert unten rechts, "Savo" für Joan Savo (Amerikanerin, 1918-1992) und da...
Kategorie

1960er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

„Abstracted Figural“, Carmel Art Association, San Francisco Art Institute
Rechts unten signiert "Alex Gonzales" (Amerikaner, 1927-2020) und datiert "11/58". Eine zarte und rätselhafte gemalte Collage aus der Mitte des Jahrhunderts, die eine Prozession von...
Kategorie

1950er, Mixed Media

Materialien

Harz, Papier, Tusche, Zeichenkarton, Zeitschriftenpapier

„Figurative Abstrakte“, Künstlerin als Frau, Art Institute of Chicago, San Bernardino
Verso gestempelt, mit Echtheitszertifikat für Suzanne Gertz (Amerikanerin, 1938-2003) und gemalt um 1985, teilweise Signatur unten rechts. Suzanne Gertz studierte zunächst am Art I...
Kategorie

1980er, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Grafit, Acryl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössische chinesische Kunst von Renjie Gao - Ohne Titel
Von Renjie Gao
Öl auf Leinwand Renjie Gao oder Jean-Michel Gao ist ein chinesischer Künstler, der 1994 geboren wurde und in Beijing Songzhuang in China lebt und arbeitet. Er ist Meister Fu Zenan &...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Leben liebt es nicht, egal ob man es mag oder nicht
Von Wyona Diskin
Wyona Diskin, Amerikanerin (1915 - 1991) Das Leben liebt es nicht, egal ob man es mag oder nicht Acryl auf Papier, unsigniert. Gerahmt. Abmessungen: Rahmen H 54 x B 38 x T 1,5 - Visi...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Keine Chance
Von Nguyen Cong Cu
Der 1969 in der vietnamesischen Provinz Hung Yen geborene Künstler Nguyen Cong Cu hat für seine eindrucksvollen, düsteren urbanen Kommentare zum zeitgenössischen Leben in Vietnam Ane...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Acryl, Zeitungspapier

Zeitgenössische chinesische Kunst von Renjie Gao - Ohne Titel
Von Renjie Gao
Öl auf Leinwand Renjie Gao oder Jean-Michel Gao ist ein chinesischer Künstler, der 1994 geboren wurde und in Beijing Songzhuang in China lebt und arbeitet. Er ist Meister Fu Zenan &...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössische chinesische Kunst von Renjie Gao - Ohne Titel
Von Renjie Gao
Öl auf Leinwand Renjie Gao oder Jean-Michel Gao ist ein chinesischer Künstler, der 1994 geboren wurde und in Beijing Songzhuang in China lebt und arbeitet. Er ist Meister Fu Zenan &...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössische chinesische Kunst von Renjie Gao - Ohne Titel
Von Renjie Gao
Öl auf Leinwand Renjie Gao oder Jean-Michel Gao ist ein chinesischer Künstler, der 1994 geboren wurde und in Beijing Songzhuang in China lebt und arbeitet. Er ist Meister Fu Zenan &...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl