Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Tom Holland
BILLY, 1975 Gefertigtes Gemälde in Mischtechnik, Wandskulptur

1975

Angaben zum Objekt

BILLY, 1975, Epoxymalerei auf genietetem Fiberglas und Aluminium, betitelt, signiert und datiert verso. Galerie-Etikett der Obelisk Gallery, Boston, MA Tom Holland (geboren 1936 in Seattle, Washington, Vereinigte Staaten) ist ein amerikanischer bildender Künstler. Holland ist bekannt für seinen Kunststil, bei dem Glasfaser (oder Fiberglas), Aluminium (oder Aluminium), Epoxidfarbe, Sperrholz, Perlen, Ölfarbe, Spachtel, Marmor, Kupfer, Papier und Ton verwendet werden können. Für Ton verwendet er Aquarellfarben, Acryl-Urethan und Keramikglasuren.[ Holland begann seine formale Kunstausbildung an der University of California in Berkeley, wo er von David Park, einem Mitglied der Kunstfakultät, beeinflusst wurde. Andere Künstler, darunter Richard Diebenkorn und Elmer Bischoff, die zu dieser Zeit in Berkeley arbeiteten, trugen zur Entwicklung von Hollands künstlerischem und persönlichem Stil als junger Student bei. Nach seiner Zeit an der Cal reiste er als Fulbright-Stipendiat nach Santiago, Chile. Zeitgenössische Praxis Seine Anfänge als Maler wurden mit dem Label "funky" versehen. Erst als Holland begann, mit Aluminium zu arbeiten, erlangte er die Anerkennung der Kritiker. Sein Werk wurde als vom Kubismus, Futurismus und Konstruktivismus inspiriert beschrieben, und er wurde als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler Kaliforniens bezeichnet und in Art in the San Francisco Bay Area, 1945-1980 vorgestellt: Eine illustrierte Geschichte. Holland arbeitet hauptsächlich mit Fiberglas und Aluminium, um freistehende und Wandinstallationen zu schaffen, ein Stil, der dem Abstrakten Expressionismus zugeordnet werden kann. Er schafft seine Kunstwerke, indem er Metall auf Glasfaser oder Aluminium nietet und dann mit Epoxidfarbe andere Elemente hinzufügt, die dem Werk Tiefe, Licht und Farbe verleihen. Seine Arbeiten wurden als erheiternd[3] und visuell herausfordernd bezeichnet, da sie Spiele spielen und den dreidimensionalen Raum verzerren. Holland wird von der Bivins Gallery in Dallas, Texas, vertreten. Auszeichnungen 1959 : Fulbright-Stipendium 1975-1976 : National Endowment for the Arts (Nationale Stiftung für die Künste) Skulptur-Stipendium 1980 : Guggenheim-Stipendium Einzelausstellungen 1966 : Nicholas Wilder Gallery, Los Angeles 1970 : Galerie Neuendorf, Hamburg 1972 : Felicity Samuel Gallery, London 1972: San Francisco Museum für Moderne Kunst, San Francisco 1980 : James Corcoran Gallery - Santa Monica 1982 : Corcoran Gallery 1983 : Bank of America Galerien, Santa Monica 1989 : Personen und Lindell Gallery, Helsinki 1994: Kunstmuseum von San Jose, San Jose 1995 : Triton Museum, Silicon Valley 2002 : John Berggruen Gallery, San Francisco 2017 : Bivins Gallery Gruppenausstellungen 1973: Whitney Museum of American Art, New York 1965 : Universität von Texas, Kunstmuseum der Universität, Austin 1969 : Corcoran Gallery 1970: Museum of Modern Art, New York 1977 : Watson/de Nagy & Gesellschaft 1981: Museum of Modern Art, New York 1984: San Francisco Museum für Moderne Kunst, San Francisco 1996: Los Angeles County Museum für Kunst, Los Angeles 2004 : Die Nationale Akademie, New York 2005: Kunstmuseum Tucson 2017 : Bivins Gallery, Dallas Bemerkenswerte Collections Anderson Collection'S Berkeley Kunstmuseum Brooklyn-Museum Charles Schwab Unternehmen Kunstinstitut Chicago Cleveland Zentrum für Zeitgenössische Kunst Kunstmuseum Denver Di Rosa Collections Duker Collection'S Federal Reserve Bank, San Francisco Los Angeles County Museum* Mayfield Fund Museum für Moderne Kunst, New York Oakland Museum of California Die offizielle Residenz des Botschafters der Vereinigten Staaten in der Schweiz Wüstenmuseum Palm Springs Kunstinstitut San Francisco Museum für Moderne Kunst in San Francisco Die Collection'S des Santa Barbara Museum of Art Kunstmuseum Seattle Solomon R. Guggenheim Museum Walker Art Center, Minneapolis Whitney Museum für Amerikanische Kunst
  • Schöpfer*in:
    Tom Holland (1936, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1975
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Flecken auf der Rückseite des Stücks, möglicherweise als Folge des Prozesses. vorne ist perfekt.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38212436112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte italienische modernistische Skulptur, Gemälde in Form einer Gemälde, Leinwand, Brutalismus, Collage
Von Max Marra
Verso signiert, datiert und betitelt "MAX MARRA XXX 2002". Gemischte Medienskulptur mit Acryl, Tinte, Kordel und Wachs auf geformter Leinwand, 20 3/4 x 24 Zoll, ungerahmt. Ho viagg...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Cord, Tinte, Mixed Media, Wachs, Acryl

Mixed Media Pop Art Abstraktes Gemälde auf Vinylplatte LP Wandskulptur Weege, Mixed Media
William Weege (geb. 1935). Amerikanischer Pop-Art-Künstler. Bunte Mischtechnik auf einer alten Vinyl-LP-Schallplatte Rekto handsigniert und datiert 1976. Weege wurde 1935 in Milw...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl

Mixed Media-Gemälde-Skulptur Konstruktion 1980er Jahre brasilianische politische Kunst
Von Randolfo Rocha
Interessante lateinamerikanische Kunst-Collage/Assemblage von Bildern, die Elemente der Arte Povera aufweist und auf eine Holzkonstruktion montiert ist. Verso signiert und mit dem L...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Papier, Mixed Media, Acryl

Große abstrakte Holzskulptur, farbenfrohes Holzgemälde, John Okulick Wandbehang
Von John Okulick
John Okulick, große bunte Holzskulptur an der Wand "Perfekte Harmonie" Handsigniert und datiert, 1999 Abmessungen: H: 52 Zoll: B: 54 Zoll: T: 10 Zoll John A. Okulick (geboren 1...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

Alkyd-Emaille-Ölgemälde Ein halber Gedanke geschnittene Platte Wandbehang Moderne Skulptur
Von Peter Wegner
Ölbasierter Alkydharzlack auf Sperrholzplatte mit Schnitten. Dies ist eine geschnittene Sperrholzwandreliefskulptur mit Farbe darauf. Dies hat eine architektonische Qualität. Peter...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Zeitgenössische israelische abstrakte geometrische bemalte durchbrochene Skulptur Zigi Ben Haim
Von Zigi Ben-Haim
Zigi Ben-Haim, Metall-Skulptur Hand unterzeichnet und datiert Zigi Ben-Haim, 1998 Ohne Titel, patiniertes Aluminium oder Stahl, Abmessungen: 6 "h x 2 "b x 2 "d Dieses Angebot ist ...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Turbulence“, Abstraktes Acrylgemälde auf Aluminiumplatte von Kevin Barrett, Abstrakt
Von Kevin S. Barrett
"Turbulenz" von Kevin Barrett Epoxid, Acryl und Urethan auf geschnitzter Aluminiumplatte Barrett ist bekannt für seine einzigartigen, rhythmischen, abstrakten Skulpturen und Wandrel...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Abstraktes Acrylgemälde „Patriot“ auf Aluminiumplatte von Kevin Barrett
Von Kevin Barrett
"Patriot" von Kevin Barrett Epoxid, Acryl und Urethan auf Aluminium Barrett ist bekannt für seine einzigartigen, rhythmischen, abstrakten Skulpturen und Wandreliefs für Innen und Au...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

„Presto“, farbenfrohes, abstraktes Gemälde auf Aluminiumplatte von Kevin Barrett
Von Kevin Barrett
"Presto" von Kevin Barrett Epoxid, Acryl und Urethan auf geschnitzter Aluminiumplatte Barrett ist bekannt für seine einzigartigen, rhythmischen, abstrakten Skulpturen und Wandrelief...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

„Hot Sauce“, farbenfrohes, abstraktes Gemälde auf Aluminiumplatte von Kevin Barrett
Von Kevin Barrett
"Hot Sauce" von Kevin Barrett Epoxid, Acryl und Urethan auf geschnitzter Aluminiumplatte Barrett ist bekannt für seine einzigartigen, rhythmischen, abstrakten Skulpturen und Wandrel...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

„Winter Blues“, farbenfrohes, abstraktes Gemälde auf Aluminiumplatte von Kevin Barrett
Von Kevin Barrett
"Winterblues" von Kevin Barrett Epoxid, Acryl und Urethan auf geschnitzter Aluminiumplatte Barrett ist bekannt für seine einzigartigen, rhythmischen, abstrakten Skulpturen und Wandr...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Dissolve - zeitgenössische moderne abstrakte Bad Stein jesmonite Wandskulptur
Von Mari-Ruth Oda
"Dissolve" ist eine zeitgenössische moderne abstrakte Wandskulptur der britischen Künstlerin Mari-Ruth Oda. Hergestellt aus Bath Stone Jesmonite, einem künstlerischen Verbundmaterial...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen