Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Tom Holland
Sehr große konstruierte abstrakte gemischte Medien Malerei Wand-Skulptur Tom Holland

1982

7.485,19 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tom Holland (Amerikaner, geb. 1936) Hopps Glasfaser und Aluminium mit Epoxidfarbe Gemischte Medien-Wandskulptur 1982, handsigniert und datiert Abmessungen: 65,5 X 78 X 10 Zoll Tom Holland (geboren 1936 in Seattle, Washington, Vereinigte Staaten) ist ein amerikanischer bildender Künstler. Holland ist bekannt für seinen Kunststil, bei dem Glasfaser (oder Fiberglas), Aluminium (oder Aluminium), Epoxidfarbe, Sperrholz, Perlen, Ölfarbe, Spachtel, Marmor, Kupfer, Papier und Ton verwendet werden können. Für Ton verwendet er Aquarellfarben, Acryl-Urethan und Keramikglasuren. Holland begann seine formale Kunstausbildung an der University of California in Berkeley, wo er von David Park, einem Mitglied der Kunstfakultät, beeinflusst wurde. Andere Künstler, darunter Richard Diebenkorn und Elmer Bischoff, die zu dieser Zeit in Berkeley arbeiteten, trugen zur Entwicklung von Hollands künstlerischem und persönlichem Stil als junger Student bei. Seine Arbeit mit Ösen und 3D-Dimensionen geht auf Frank Stella zurück. Er hat im San Francisco Museum mit Mel Ramos, Tony Delap, Roy De Forest, Manuel Neri, Nathan Oliveira, Wayne Thiebaud und William Wiley ausgestellt. Nach seiner Zeit an der Cal reiste er als Fulbright-Stipendiat nach Santiago, Chile. Seine Anfänge als Maler wurden mit dem Label "funky" versehen. Erst als Holland begann, mit Aluminium zu arbeiten, erlangte er die Anerkennung der Kritiker. Sein Werk wurde als von der Kunst des abstrakten Expressionismus, des Kubismus, des Futurismus und des Konstruktivismus inspiriert beschrieben, und er wurde als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler Kaliforniens bezeichnet und in Art in the San Francisco Bay Area, 1945-1980 vorgestellt: Eine illustrierte Geschichte. Holland arbeitet hauptsächlich mit Fiberglas und Aluminium, um freistehende und Wandinstallationen zu schaffen, ein Stil, der dem Abstrakten Expressionismus zugeordnet werden kann. Er schafft seine Kunstwerke, indem er Metall auf Glasfaser oder Aluminium nietet und dann mit Epoxidfarbe andere Elemente hinzufügt, die dem Werk Tiefe, Licht und Farbe verleihen. Seine Arbeiten wurden als erheiternd und visuell herausfordernd bezeichnet, sie spielen mit dem dreidimensionalen Raum und verzerren ihn. Sein Werk wurde als vom Kubismus, Futurismus und Konstruktivismus inspiriert beschrieben, und er wurde als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler Kaliforniens bezeichnet und in Art in the San Francisco Bay Area, 1945-1980 vorgestellt: Eine illustrierte Geschichte. Seine Arbeiten wurden als erheiternd und visuell herausfordernd bezeichnet, sie spielen mit dem dreidimensionalen Raum und verzerren ihn. Neben der Entwicklung seiner eigenen Arbeiten war Holland auch als Dozent am San Francisco Art Institute, der UCLA und der UC Berkeley tätig. Er zog sich aus dem Schuldienst zurück, um in seinem Studio in Downtown Berkeley Vollzeit zu malen. Neben seinen größeren skulpturalen Werken schneidet und biegt Holland gelegentlich Papier, Fiberglas oder Aluminium, um kleine Figuren wie Köpfe oder Tiere zu schaffen, die spielerisch mit Farbe, Form und Materialien umgehen. Er arbeitet mit einem Töpfer zusammen, der Keramikplatten herstellt, die er mit Bildern bemalt, die von der Landschaft inspiriert sind. Seine Arbeiten wurden von John Elderfield vom Museum of Modern Art in New York City für eine Ausstellung von Arbeiten auf Papier ausgewählt, was Holland dazu ermutigte, diese kreative Form weiter auszuüben. Er fertigt auch Lithografien an und hat bei Cirrus Editions, Nuristani Prints und Crown Point Press Drucke hergestellt. Er arbeitet auf Marmor, Kupfer, Papier und Ton und verwendet Aquarellfarben, Acryl-Urethan und Keramikglasuren. Holland wird derzeit von Galerien in Dallas, Santa Fe und San Francisco vertreten. Seine Drucke sind bei Crown Point Press in San Francisco und Cirrus Editions in Los Angeles erschienen. Auszeichnungen 1959 : Fulbright-Stipendium 1975-1976 : National Endowment for the Arts (Nationale Stiftung für die Künste) Skulptur-Stipendium 1980 : Guggenheim-Stipendium Einzelausstellungen 1966 : Nicholas Wilder Gallery, Los Angeles 1970 : Galerie Neuendorf, Hamburg 1972 : Felicity Samuel Gallery, London 1972: San Francisco Museum für Moderne Kunst, San Francisco 1980 : James Corcoran Gallery - Santa Monica 1982 : Corcoran Gallery 1983 : Bank of America Galerien, Santa Monica 1989 : Personen und Lindell Gallery, Helsinki 1994: Kunstmuseum von San Jose, San Jose 1995 : Triton Museum, Silicon Valley 2002 : John Berggruen Gallery, San Francisco 2017 : Bivins Gallery Gruppenausstellungen 1973: Whitney Museum of American Art, New York 1965 : Universität von Texas, Kunstmuseum der Universität, Austin 1969 : Corcoran Gallery 1970: Museum of Modern Art, New York 1977 : Watson/de Nagy & Gesellschaft 1981: Museum of Modern Art, New York 1984: San Francisco Museum für Moderne Kunst, San Francisco 1996: Los Angeles County Museum für Kunst, Los Angeles 2004 : Die Nationale Akademie, New York 2005: Kunstmuseum Tucson 2017 : Bivins Gallery, Dallas Bemerkenswerte Collections Anderson Collection'S Berkeley Kunstmuseum Brooklyn-Museum Charles Schwab Unternehmen Kunstinstitut Chicago Cleveland Zentrum für Zeitgenössische Kunst Kunstmuseum Denver Di Rosa Collections Duker Collection'S Federal Reserve Bank, San Francisco Los Angeles County Museum* Mayfield Fund Museum für Moderne Kunst, New York Oakland Museum of California Die offizielle Residenz des Botschafters der Vereinigten Staaten in der Schweiz Wüstenmuseum Palm Springs Kunstinstitut San Francisco Museum für Moderne Kunst in San Francisco Die Collection'S des Santa Barbara Museum of Art Kunstmuseum Seattle Solomon R. Guggenheim Museum Walker Art Center, Minneapolis Whitney Museum für Amerikanische Kunst
  • Schöpfer*in:
    Tom Holland (1936, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1982
  • Maße:
    Höhe: 166,37 cm (65,5 in)Breite: 198,12 cm (78 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    einige Wölbungen im Glasfasergewebe (materialbedingt). möglicherweise ist dies beabsichtigt und ein Ergebnis der Technik. einige sehr kleine Chips. Bitte siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38216471292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sehr große konstruierte abstrakte gemischte Medien Malerei Wand-Skulptur Tom Holland
Von Tom Holland
Tom Holland (Amerikaner, geb. 1936) Rivero Glasfaser und Aluminium mit Epoxidfarbe Gemischte Medien-Wandskulptur 1981, handsigniert und datiert Abmessungen: 73 x 58 X 10 Zoll Prove...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

BILLY, 1975 Gefertigtes Gemälde in Mischtechnik, Wandskulptur
Von Tom Holland
BILLY, 1975, Epoxymalerei auf genietetem Fiberglas und Aluminium, betitelt, signiert und datiert verso. Galerie-Etikett der Obelisk Gallery, Boston, MA Tom Holland (geboren 1936 in ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

Abstrakte Mischtechnik Collage Lebendige Malerei
Von Armand Szainer
Genre: AM Contemporary Thema: Abstrakt Medium: Gemischte Medien Oberfläche: Segeltuch Land: Vereinigte Staaten Abmessungen: 32.25" x 24.25" Aufträge für Filmwerbung, Bühnenbilder und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Große chinesische Contemporary Abstract Art Mixed Media Collage Malerei Wang Tao
Wang Tao (Chinesisch, 1943) "Blaue Wolken mit Drachen (ohne Titel)", 2007, Collage aus Acryl und antikem Papier auf Leinwand, Handsigniert und datiert L/R, Verso beschriftet und ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Tinte, Acryl

Abstraktes modernistisches Gemälde in Mischtechnik, Dean Nimmer
Von Dean Nimmer
Dean Nimmer (Amerikaner, geb. 1935). "Ohne Titel". 1995. Multi-Media auf Papier. Handsigniert, datiert, verso. Bild: 17" x 10". Gerahmt: 26" x 22". Dean Nimmer hat seine Kunst in ü...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Gemischte Medien Asiatische Abstrakte Collage Malerei Katherine Chang Liu Chinesische Amerikanerin
Von Katherine Chang Liu
Katherine Chang Liu "Kette", Acryl und Collage auf Papier, montiert auf Karton mit einem Trompe L'Oeil 3D-Effekt. zeitgenössische abstrakte Malerei Handsigniert "Katherine Liu" Abm...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Garner Tullis, Large Painting with Collage by Tom Holland
Von Tom Holland
Künstler: Tom Holland Titel: Garner Tullis Jahr: 1988 Medium: Acryl auf Papier, signiert und datiert mit Bleistift Papierformat: 42 x 82 Zoll (106,68 x 208,28 cm)
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Raoul Morren, Mixed-Media-Wandkunst mit zusammengesetzten Fragmenten
Raoul Morren, Autodidakt und Kurator, erforscht ein Spektrum künstlerischer Medien, darunter Collage, Malerei, Fotografie, Skulptur und Video. Er lässt sich von der Natur und dem Rei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Gips, Acryl, Gips

Großes abstraktes Gemälde auf Leinwand mit Collage von Dan Teis
Von Dan Teis
Künstler: Dan Teis, Amerikaner (1925 - 2002) Titel: Schwebende abstrakte Formen auf Braun Jahr: 1980 Medium: Öl auf Leinwand signiert l.r. Größe: 73,5 x 55,5 Zoll (186,69 x 140,97 cm)
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstraktes Skulpturales kubistisches Gemälde
Großes farbenfrohes skulpturales abstraktes Gemälde des texanischen Künstlers Patrick Cronin. Gemalt mit Acrylfarbe und Mischtechnik, datiert 1986.
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Großes Jonathan Pylypchuk Mixed Media-Mixed-Media-Gemälde, 48,75"H
Künstler/Designer; Hersteller: Jonathan (Jon) Pylypchuk (geb. 1972) Markierung(en); Anmerkungen: 2002 (laut Label der Galerie) Herkunftsland; MATERIALIEN: Kanada; Mischtechnik auf Pl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Täfelung

Großes abstraktes Gemälde auf Leinwand mit Collage von Dan Teis
Von Dan Teis
Künstler: Dan Teis, Amerikaner (1925 - 2002) Titel: Geometrischer Grat II Jahr: 1978 Medium: Acryl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 48 x 60 Zoll (121,92 x 152,4 cm) Rahmengröße...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl