Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Tom Lieber
Großes abstrakt-expressionistisches Farb Monotypie-Ölgemälde, Ölgemälde Tom Lieber, Mixed Media

1987

5.651,03 €

Angaben zum Objekt

Tom Alan Lieber, (Amerikaner, geboren 1949), Untitled Monotype Ölgemälde auf Papier 1984 Handsigniert TL und datiert '84 im unteren Rand. Abmessungen: 47 X 63 Zoll Dieses Bild wurde wahrscheinlich in der Werkstatt von Garner Tullis angefertigt, ist aber nicht aus dem Rahmen heraus untersucht worden. Diese ausdrucksstarke abstrakte Komposition des amerikanischen Künstlers Tom Lieber ist ein Beispiel für seine dynamische Herangehensweise an das Setzen von Zeichen und gestischen Formen. Bei der Monotypie handelt es sich um einen einmaligen Abdruck, der durch die Übertragung von handaufgetragenen Pigmenten von einer glatten Platte auf Papier entsteht und einzigartige Texturen und Klangeffekte erzeugt, die nicht reproduziert werden können. Die Komposition zeichnet sich durch eine zentrale vertikale und horizontale Struktur in tiefem Schwarz aus, die mit leuchtenden roten und grünen Passagen vor einem gedämpften Hintergrund akzentuiert ist und Liebers Erkundung von Gleichgewicht, Raum und Energie unterstreicht. Tom Lieber stammt ursprünglich aus St. Louis, zog aber 1975 nach Berkeley, nachdem er seinen BFA und MFA an der University of Illinois abgeschlossen hatte. Dann zog Lieber nach San Francisco, um seine Vorliebe für die Farbfeldmalerei der Bay Area auszuleben. Im Jahr 1975 wurde er mit dem National Endowment for the Arts ausgezeichnet. 1982 wurde er von der Kuratorin Diane Waldman für die Ausstellung Emerging American Artists" im Guggenheim Museum, New York, ausgewählt. (Diane hatte u. a. Mark Rothko, Joseph Cornell, Willem de Kooning, Philip Guston und Roy Lichtenstein studiert und kannte sie). Zu dieser Zeit wurde er auch in die John Berggruen Gallery eingeladen. 1983 begann Lieber zusammen mit Garner Tullis bei Experimental Press mit der Herstellung großformatiger Monoprint-Monotypien. Durch Tullis hat er John Walker, Sean Scully, Friedel Dzubas, Helen Frankenthaler, Sam Francis, William Wiley und andere kennen gelernt. Mitte und Ende der 80er und in den 90er Jahren wurden Liebers Arbeiten national und international ausgestellt. Amerikanischer Abstrakter Expressionismus der Nachkriegszeit. Tom Liebers wiedererkennbare kalligraphische Zeichen stehen weiterhin im Mittelpunkt seiner Gemälde. Die Anmut und die Form seiner kühnen Linien erscheinen vor einem subtilen, neutralen Hintergrund, der von dichten Farben und Bewegungen durchzogen ist. Liebers neue, großformatige Leinwände, die dicht mit Farbe bedeckt sind, können im Vordergrund eine Referenz an Joan Mitchell hervorrufen, während die nuancierten Farbvariationen in den Hintergründen eine Anspielung auf Mark Rothko hinterlassen. Obwohl diese visuellen Einflüsse vorhanden sind, kann das Werk und die Energie, die es ausstrahlt, von keinem anderen als Tom Lieber stammen. Oft verankert ein einziger Pinselstrich oder eine einzige Geste das Bild, so dass die darunter liegenden Farbfelder und Tonvariationen auf dem Grund zurücktreten und vorrücken können. Im Jahr 2000 zog Lieber nach Kauai und malte weiter Werke, die stark von der hawaiianischen Umwelt beeinflusst waren. Heute pendelt er beim Malen zwischen Los Angeles und Kauai. AUSGEWÄHLTE MUSEUMSSAMMLUNGEN Solomon R. Guggenheim Museum of Art, New York, NY Metropolitan Museum of Art, New York, NY San Francisco Museum für Moderne Kunst, San Francisco, CA Museum für Zeitgenössische Kunst, Los Angeles, CA High Museum of Art, Atlanta, GA Tate Gallery, London, England Museum des Bowdoin College, Brunswick, ME Cedar Sinai Collection, Los Angeles, CA Cleveland Museum of Art, Cleveland, OH David Museum und Kulturzentrum am Wellesley College, Huntington Gallery an der Universität von Texas, Austin, TX Krannert Art Museum an der Universität von Illinois, Urbana, IL Mount Holyoke College Museum of Art, South Hadley, MA Newport Museum of Art, Newport, RI Wüstenmuseum Palm Springs, Palm Springs, CA Portland Museum of Art, Portland, ME Santa Barbara Museum für Kunst, Santa Barbara, CA Santa Fe Museum für Kunst, Santa Fe, NM Kunstmuseum der Universität Stanford, Palo Alto, CA Ringling Museum, Sarasota, FL

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes abstrakt-expressionistisches Farb Monotypie-Ölgemälde, Ölgemälde Tom Lieber, Mixed Media
Von Tom Lieber
Tom Alan Lieber, (Amerikaner, geboren 1949), GTW #11 -7, 1986, Öl und Mischtechnik auf Papier, 30,25 x 44 Zoll, Handsigniert und datiert unten rechts Provenienz: Garner Tullis W...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Monotyp

Große abstrakt-expressionistische Farb Monotypie, Ölgemälde Tom Lieber
Von Tom Lieber
Tom Alan Lieber, (Amerikaner, geboren 1949), GTW #11 -7, 1986, Öl und Mischtechnik auf Papier, 30,25 x 44 Zoll, Handsigniert und datiert unten rechts Provenienz: Garner Tullis W...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Monotyp

Großes abstrakt-expressionistisches Farb Monotypie-Ölgemälde, Ölgemälde Tom Lieber, Mixed Media
Von Tom Lieber
Tom Alan Lieber, (Amerikaner, geboren 1949), GTW TL-11 1986, Öl und Mischtechnik auf Papier, 30,25 x 44 Zoll, Handsigniert und datiert unten rechts Provenienz: Garner Tullis Wer...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Monotyp

Abstrakt-expressionistisches Öl-Monogramm-Monogramm-Gemälde der amerikanischen Moderne, Öl-Monogramm
Von Larry Brown
Larry Brown Der seit langem in New York ansässige Maler, der auch Mitglied der Cooper Union ist, arbeitet mit Öl auf Leinwand und Temperafarben auf Papier. Er beschäftigt sich mit Th...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Monoprint, Monotyp

Abstrakt-expressionistisches Öl-Monogramm-Monogramm-Gemälde der amerikanischen Moderne, Öl-Monogramm
Von Larry Brown
Larry Brown Der seit langem in New York ansässige Maler, der auch Mitglied der Cooper Union ist, arbeitet mit Öl auf Leinwand und Temperafarben auf Papier. Er beschäftigt sich mit Th...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Monoprint, Monotyp

Abstrakt-expressionistischer modernistischer farbenfroher, kühner Monodruck, Monotypie-Gemäldedruck
Von Pierre Obando
Pierre Andre Obando schafft prozessorientierte abstrakte Gemälde. Er wurde in Belize City, Belize, geboren und wuchs in der Karibik, auf den US-Jungferninseln, in Miami, Florida und ...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monoprint, Monotyp

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakter, figurativer, strukturierter Monodruck
Von David Stephens
Lebendiger und dynamischer Monodruck von David Stephens (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Beim Pressen dieses Monodrucks wurde Sand (oder ein ähnliches Medium) verwendet, wodurch in meh...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Öl

TiO2, C34H22Cl2N4O2, C18H32O2, C10H16, C20H30O2, AgX Gemälde von Ben Weiner 2010
Von Ben Weiner
TiO2, C34H22Cl2N4O2, C18H32O2, C10H16, C20H30O2, AgX, 2010 / Öl auf Leinen. Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinen Abmessungen: 28 x 38,35 Zoll Indem er Farbe und luxuri...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinen, Öl

Abstrakte Kunst auf Designarbeit auf Papier „Forget the Destination“
Von a.muse
Forget the Destination, 2023 von a.muse, ist ein Unikat aus der Druckserie Art on Design des Künstlers und ein Werk auf Papier. Die Kunst ist ein visuelles Gedicht über das Fernweh, ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Gouache, Hadernpapier, Monotyp

Rosa Kosmos, Mixed Media-Kunst auf Papier
Von a.muse
In der abstrakten Druckserie Pink Cosmos der Künstlerin stellt 2023 von a.muse einen imaginären Kosmos dar - das Universum als Ort der Sehnsucht, der Träume, des Staunens und der äth...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Hadernpapier, Monotyp, Gouache

Bunt, abstrakter Monotypie-Druck „Ancient Ruins“
Antike Ruinen Monotypie-Druck Die Gemälde von Natasha Karpinskaia zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben, kühnen Formen und dynamischen Kompositionen aus. Sie verwendet eine Vi...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Monoprint, Monotyp, Farbe, Papier

Bunter, abstrakter Monotypiedruck „Unearthed III“
Ungeerdet III Monotypie-Druck Die Gemälde von Natasha Karpinskaia zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben, kühnen Formen und dynamischen Kompositionen aus. Sie verwendet eine Vi...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Papier, Monoprint, Monotyp