Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Tomasz Prymon
Ohne Titel 02 – Zeitgenössische abstrakte Malerei der Serie 2019, Textilleichtigkeit

2019

1.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Über Prymon's Ausstellung Dopaminum und seine Gemälde: "Dopaminum" - Tomasz Prymon Dopamin - wird umgangssprachlich als das Hormon der Liebe und des Glücks bezeichnet. Warum ist diese organische Chemikalie, die von den Neuronen im Gehirn und Rückenmark synthetisiert und freigesetzt wird, so wichtig für den Menschen? Er hebt unser Energieniveau, steuert die Stimmung, motiviert und lässt uns sprichwörtlich Berge versetzen. Wie würde die Aktivität von Dopamin aussehen, wenn man ihr eine Farbe und eine Form geben würde? Dieses interessante Unterfangen wurde im Rahmen der Ausstellung "Dopaminum" in der Sandhofer-Galerie unternommen. Schauen wir uns also den Stoff in seiner künstlerischen Dimension genauer an. Dem Dopamin hat Tomasz Prymon eine Serie von Werken gewidmet, die seit 2016 entstanden ist. In der Ausstellung sind vor allem die neuesten Werke von 2019 zu sehen, die in zwei Techniken entstanden sind: Ölmalerei auf Leinwand und Acryl auf Papier. Ein so langer Zyklus, in dem die Serie entsteht, bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Entwicklung des Künstlers zu beobachten. Tomasz ist zweifelsohne ein Kolorist, und gerade die Farbgebung bleibt das zentrale Thema seiner Arbeit. Man sieht deutlich sein Interesse an der Wirkung des Prismas. In vielen Werken können wir spätere Regenbogenfarben beobachten, die durch die Streuung des weißen Lichts entstehen. Man kann sagen, dass der Künstler mit Farben spielt. Die Töne sind nicht gleichmäßig, auch trägt er die Glasur in den meisten seiner Werke auf. Die Farben werden in der Regel in einer Schicht aufgetragen, so dass der darunter liegende Raum sichtbar wird. Dadurch entsteht ein interessanter Farbeffekt, man kann den Zustand der Vermischung der Farbtöne beobachten und erhält den Eindruck, mehrere Oberflächen zu gestalten. Die früheren Werke des Malers zeichnen sich durch eine eher lineare Komposition aus, so häufigere Umsetzung des horizontalen Layouts. Obwohl Tomasz eine sehr große Vielfalt an Farbtönen verwendet, haben die Werke von 2016 einen einheitlicheren Hintergrund, der sich dennoch deutlich vom Vordergrund abhebt. In den neueren Arbeiten ist die Menge diagonaler und die Formen bleiben unregelmäßiger. Die Präsentation ist sowohl durch Harmonie als auch durch ihren Mangel gekennzeichnet, wie das Dopamin, das unsere unerwarteten Hochs auslöst, während sein Mangel Stimmungstiefs verursacht. Die Harmonie ist an den Farbübergängen zu erkennen. Der Autor beweist ein ausgezeichnetes die Farbgebung sinnvoll und überlegt einzusetzen. Eine Art Verzerrung dieser Harmonie - vor allem in den neuesten Werken - besteht darin, diesen farbenprächtigen Kreationen unregelmäßige Formen zu geben. Der Künstler verwendet breite Pinselstriche. Die ineinander übergehenden Töne werden zu abstrakten Formen. Die einzelnen Formen erwecken den Eindruck von Dreidimensionalität durch den Effekt des Biegens, der Straffung oder des Ausbrechens - das abrupte Anhalten des Pinsels an einer Stelle und seine Weiterleitung an eine andere. Die gesamte Wirkung der Werke wird auch durch die darunter liegende Schicht erzielt. Der Künstler deckt die Leinwand nicht dick ab, so dass die Textur von unten durchbrechen würde. Auch in der Folge vermitteln Prymons Gemälde aus Acryl auf Papier den Eindruck von besonderer Räumlichkeit. Durch die Verwendung von verdünnter Farbe erhält das gewundene Blatt Papier zusätzliche strukturelle Eigenschaften. Acrylbilder auf Papier sind scheinbar genauso interessant wie Ölbilder auf Leinwand. Die Werke stellen die neuesten Arbeiten des Künstlers dar. Prymon nutzt perfekt die Qualität der Acrylfarbe und reduziert sie zu einem fast aquarellartigen Effekt. Dieses Schema trägt zur Leichtigkeit und Transparenz der Werke bei, die wie ein zarter, feiner Stoff auf dünnem Papier wirken. Man kann die Metapher des freigesetzten Dopamins verwenden, das dem Moment, mit dem es verbunden ist, eine große Bedeutung verleiht, während Prymons Werke durch ihre gigantischen Ausmaße Größe erlangen. Das titelgebende Werk ist 2 Meter breit, während andere über 1 Meter hoch sind. Die reine Ausdehnung der Farbe. "Dopaminum" von Tomasz Prymon ist eine kühne Verschmelzung von Farben. Sein kreativer Prozess lässt sich mit den Begriffen Energie, Ausdruck und Intuition beschreiben. Da ist kein Platz für das Zeichnen mit dem Lineal, da ist stattdessen diese reine, leidenschaftliche Freude am Schaffen. Der Autor will uns weder zu Fall bringen, noch ermutigt er uns, in uns selbst zu schauen und unsere psychologischen Zustände zu analysieren. Wie das Dopamin bietet er in seinen Werken einen schnellen Energieschub. Wir laden in die Sandhofer Gallery ein, um einen köstlichen Schuss natürlichen, legalen Rausches zu genießen :) Sandra Zagajna Tomasz Prymon ist Absolvent der Fakultät für Grafik an der Jan-Matejko-Akademie der Schönen Künste in Krakau. Im Jahr 2011 verteidigte er seine Diplomarbeit im Studio von Prof. Zbigniew Bajek und den Diplomanhang im Fach Zeichnen im Studio von ASP Prof. Marek Szymański.
  • Schöpfer*in:
    Tomasz Prymon (1986, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 70 cm (27,56 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Salzburg, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1035311227272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt 05 - Zeitgenössische abstrakte Malerei der Serie 2019, Textilleichtigkeit
Von Tomasz Prymon
Das Gemälde ist hinter Glas gerahmt. Über Prymons Ausstellung Dopaminum und seine Gemälde: "Dopaminum" - Tomasz Prymon Dopamin - wird umgangssprachlich als das Hormon der Liebe un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Büttenpapier

Untitled 06 – Zeitgenössische abstrakte Malerei der Serie 2019, Textilleichtigkeit
Von Tomasz Prymon
Über Prymons Ausstellung Dopaminum und seine Gemälde: "Dopaminum" - Tomasz Prymon Dopamin - wird umgangssprachlich als das Hormon der Liebe und des Glücks bezeichnet. Warum ist die...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Büttenpapier

Unbenannt 04 - Zeitgenössische abstrakte Malerei der Serie 2019, Textilleichtigkeit
Von Tomasz Prymon
Das Gemälde ist hinter Glas gerahmt. Ungerahmt Größe: 74x54cm Gerahmt: 95x74cm Über Prymons Ausstellung Dopaminum und seine Gemälde: "Dopaminum" - Tomasz Prymon Dopamin - wird umg...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Büttenpapier

Ohne Titel 20 - Zeitgenössische abstrakte Malerei, Textilleichtigkeit, Serie 2019
Von Tomasz Prymon
Über Prymon's Ausstellung Dopaminum und seine Gemälde: "Dopaminum" - Tomasz Prymon Dopamin - wird umgangssprachlich als das Hormon der Liebe und des Glücks bezeichnet. Warum ist di...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Büttenpapier

Ohne Titel 23 - Zeitgenössisches abstraktes und farbenfrohes Gemälde, Textilleichtigkeit
Von Tomasz Prymon
Über Prymons Ausstellung Dopaminum und seine Gemälde: "Dopaminum" - Tomasz Prymon Dopamin - wird umgangssprachlich als das Hormon der Liebe und des Glücks bezeichnet. Warum ist die...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Ohne Titel 22 - Zeitgenössische abstrakte Malerei der Serie 2019, Textilleichtigkeit
Von Tomasz Prymon
Über Prymons Ausstellung Dopaminum und seine Gemälde: "Dopaminum" - Tomasz Prymon Dopamin - wird umgangssprachlich als das Hormon der Liebe und des Glücks bezeichnet. Warum ist die...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Büttenpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel V von Alex Kuznetsov, Abstraktes Acrylgemälde auf Leinwand
Von Alex Kuznetsov
Ohne Titel V von Alex Kuznetsov 2024 Acryl auf Leinwand 51.25" x 43.25" Kuznetsovs Gemälde erkunden die Spannung zwischen Kontrolle und Spontaneität. Mit industriellen Werkzeugen...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstraktes Acrylgemälde ohne Titel II von Alex Kuznetsov auf Leinwand
Von Alex Kuznetsov
Ohne Titel II von Alex Kuznetsov 2024 Acryl auf Leinwand 51.25" x 43.25" Kuznetsovs Gemälde erkunden die Spannung zwischen Kontrolle und Spontaneität. Mit industriellen Werkzeuge...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstraktes Acrylgemälde ohne Titel IV von Alex Kuznetsov auf Leinwand
Von Alex Kuznetsov
Ohne Titel V von Alex Kuznetsov 2024 Acryl auf Leinwand 51.25" x 43.25" Kuznetsovs Gemälde erkunden die Spannung zwischen Kontrolle und Spontaneität. Mit industriellen Werkzeugen...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstraktes Acrylgemälde ohne Titel III von Alex Kuznetsov auf Leinwand
Von Alex Kuznetsov
Ohne Titel III von Alex Kuznetsov 2024 Acryl auf Leinwand 43.25" x 35.5" Kuznetsovs Gemälde erkunden die Spannung zwischen Kontrolle und Spontaneität. Mit industriellen Werkzeuge...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

ABSTRACT Formen Gemälde der zeitgenössischen deutschen Künstlerin Carolin Kreutzer
Bei Escat Gallery sind wir bestrebt, die höchsten Standards des Vertrauens und der Professionalität für unsere Sammler zu wahren. Jedes Kunstwerk in unserer Collection'S wird mit ein...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl

#1179 (Abstrakte Malerei)
Von Arvid Boecker
#1179 (Abstrakte Malerei) Öl auf Leinwand auf Holzplatte. Arvid Boecker ist ein deutscher abstrakter Maler, der in seinen Werken die Spannungen und Harmonien zwischen Farbbeziehung...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzverkleidung