Objekte ähnlich wie Schweizer Gemälde Blau "Die Schlacht von Salamine" Hugo Cleis, Abstraktion
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
Ugo CleisSchweizer Gemälde Blau "Die Schlacht von Salamine" Hugo Cleis, Abstraktion
2.720 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Einzigartig Gemälde des Schweizer Künstlers Hugo Cleis. Cleis begann seine künstlerische Laufbahn mit dem Schweizer Expressionismus, der sich durch soziale Inhalte auszeichnete. Mitte der 1940er Jahre konzentrierte sich sein Werk jedoch auf volkstümliche, legendäre und mythische Themen, ohne dabei auf naturalistische und expressive Darstellungen zu verzichten. Das vorliegende Werk "Die Schlacht von Salamis" passt genau in diesen Kontext. Das Werk gehört auch zu der abstraktesten Periode des Malers, in der er sich darauf konzentrierte, in seinen dynamischen Werken eine symbolische Botschaft zu vermitteln.
Die Schlacht von Salamis war eine entscheidende Seeschlacht im Jahr 480 v. Chr. während der Perserkriege, in der die griechische Flotte unter der Führung von Themistokles die persische Flotte von Xerxes I. besiegte. Dieser Sieg war entscheidend für den Erhalt der Unabhängigkeit der griechischen Stadtstaaten und markierte einen Wendepunkt in der Geschichte des antiken Griechenlands. Dies könnte damit zusammenhängen, dass die 1940er Jahre für die Schweiz aufgrund des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) eine komplexe und heikle Zeit waren. Obwohl die Schweiz ihre traditionelle Politik der bewaffneten Neutralität beibehielt, war sie von den Achsenmächten (Deutschland, Italien und das besetzte Frankreich) umgeben, was sie in eine strategische, aber verwundbare Position brachte.
Auch die Technik selbst, mit ihren schnellen, sehr materiellen Pinselstrichen, trägt zu diesem Gefühl der Unruhe und Spannung bei. Obwohl die Formen stark fragmentiert sind, sind die beiden Schiffe, die sich in einer Seeschlacht befinden, deutlich zu erkennen. Die vorherrschenden Farben sind Blau, Grau und Schwarz, mit weißen und ockerfarbenen Akzenten (die Verwendung solch kühler Farben verleiht der Szene Dramatik). Signiert in der linken unteren Ecke.
Über Hugo / Ugo Cleis (1903, Diepflingen - 1976, Mendrisio)
Hugo Cleis, auch bekannt als Ugo Cleis, war ein bedeutender Schweizer Künstler, der am 5. April 1903 in Diepflingen, Kanton Basel-Landschaft, geboren wurde und am 13. September 1976 in Mendrisio, Tessin, starb. Sein Werk umfasst verschiedene Disziplinen, darunter Malerei, Druckgrafik, Illustration, Wandmalerei und Mosaike, und zeichnet sich durch diese aus.
Nach dem Verlust des Vaters lässt sich die Familie in Sissach nieder, wo Cleis eine Ausbildung zum Dekorationsmaler absolviert. Zwischen 1921 und 1923 studierte er an der Kunstgewerbe Akademie in Dresden und spezialisierte sich auf dekorative Malerei und Bühnenbild. Anschließend perfektionierte er seine Technik in Genf und Italien. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er an verschiedenen Projekten in der Schweiz und im Ausland. Er ist bekannt für seine Wandmalereien, Fresken und Mosaike in öffentlichen und privaten Gebäuden. Ab 1928 begann er mit der Malerei in Öl und Aquarell.
1931 zog er ins Mendrisiotto und trat noch im selben Jahr der Tessiner Branch der SPSAS und später der regionalen Gesellschaft für Bildende Kunst bei. Seine ersten Einzelausstellungen fanden zwischen 1930 und 1937 in Sissach statt.
Seine Werke berühren ländliche und natürliche Themen in einer intimen und symbolischen Art und Weise, die den Realismus mit dem Expressionismus und dem Fantastischen verbindet. Sein Stil zeichnet sich durch eine Kombination von figurativen und dekorativen Elementen aus, die von der schweizerischen und europäischen Kunsttradition beeinflusst sind.
Im Laufe seiner Karriere erhielt Cleis zahlreiche Preise und Anerkennungen, darunter 1953 den Kunstpreis der Stadt Zürich und 1962 den Pietro-Chiesa-Preis. Von 1958 bis 1974 war er außerdem Direktor des Museums Vincenzo Vela in Ligornetto. Die Familie Cleis pflegt in der Schweiz eine künstlerische Tradition und hat mehrere prominente Mitglieder in der Kunstwelt. Sein Neffe, Martin Cleis, ist beispielsweise als Zeichner, Fotograf und Maler bekannt.
Technische Informationen
Technik: Öl auf Leinwand
Titel: "Die Schlacht von Salamin"
Autor: Hugo Cleis / Ugo Cleis
Signiert in der linken unteren Ecke
Stil: Abstraktion
Zeitraum: Mitte des 20. Jahrhunderts
Herkunftsland: Schweiz
Guter, dem Alter und der Nutzung entsprechender Zustand
Gesamtabmessungen: 86 x 131 x 3 cm
- Schöpfer*in:Ugo Cleis (1903 - 1976, Schweizer)
- Maße:Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 131 cm (51,58 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Valladolid, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU2885216593532
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Valladolid, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenÖl auf Leinwand Spanisch "Porträt Toribio von Velasco und Viguri".
Hervorragendes Porträt in Öl auf Leinwand, das ein Kind, Toribio de Velasco y Viguri, darstellt, dessen Name in goldenen Buchstaben in der oberen rechten Ecke vor dem dunklen Hinterg...
Kategorie
1850er, Romantik, Porträts
Materialien
Leinwand
Öl auf Leinwand "Stillleben" Spanisch, Kastilische Schule, Peñalba Font Spanien
Erstaunliches Öl auf Leinwand, das ein prächtiges Stillleben darstellt. Ausgeführt im 20. Jahrhundert, nach barocken Vorbildern. Signiert und datiert in der unteren rechten Ecke "Peñ...
Kategorie
1960er, Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand
Stilleben
Die atemberaubende und kraftvolle tote Natur steht in einem üppigen Blumenstrauß in einer blauen Vase, die auf einem kleinen Beistelltisch steht. Der dunkle Hintergrund verstärkt die...
Kategorie
1940er, Französische Schule, Stillleben
Materialien
Öl
Spanische Gouache auf Papier "Stillleben mit Blumen signiert M. Chamorro
Ausgezeichnete Gouache auf Papier mit dem Titel "Stillleben mit Blumen" des Künstlers M. Chamorro.
Diese Blumenkomposition bietet eine freie und lebendige Interpretation des traditio...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Stillleben
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schweizer Gemälde Bleu Die Schlacht von Salamine von Hugo Cleis, Abstraktion
Von Hugo 'go
Einzigartig Gemälde des Schweizer Künstlers Hugo Cleis. Cleis begann seine künstlerische Laufbahn mit dem Schweizer Expressionismus, der sich durch soziale Inhalte auszeichnete. Mit...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Abstraktes Ölgemälde „Dynastie Dynamik Blauer Sturm“ von Jean Soyer
Von Jean Soyer
Zeitgenössisches abstraktes Ölgemälde von Jean Soyer im Format 19,7 x 19,7 Zoll (50 x 50 cm). Diese kraftvolle Komposition, die mit kühnen Pinselstrichen und Kammtechniken auf Leinwa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Leinwand, Öl
Blauer Expressionismus – Ölgemälde auf Leinwand von Giorgio Lo Fermo – 2008
Von Giorgio Lo Fermo
Blue Expressionism ist ein Kunstwerk von Giorgio Lo Fermo (geb. 1947) aus dem Jahr 2008.
Original-Ölgemälde auf Leinwand, aufgetragen auf Sperrholz.
Handsigniert und datiert vom Kü...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.050 € Angebotspreis
25 % Rabatt
1985 Modernes Gemälde Abstrakte Kunst Blau Öl auf Leinwand signiert
Von LeRoy Neiman
Modernes abstraktes Gemälde in leuchtendem Blau in Öl auf Leinwand.
rückseitig signiert Brooke 1985
Gerahmte Kunst.
41,5 x 31,5 hoch x 2 tief
Original unrestaurierter Vintage-Zusta...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Abstrakte Komposition in Blau, großes Gemälde
Abstrakte Komposition in Blau, großes Ölgemälde
Künstler signiert, verso datiert.
Peter Kuckei 1938 geboren in Husum, Holstein Deutschland.
1960-1961 Studium an der Staatlichen Hoch...
Kategorie
1990er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
Mircea Marosin (1921-2007) – Öl, Abstrakte Malerei in Blau, 20. Jahrhundert
Nicht signiert. Auf der Karte.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Mircea MarosinMircea Marosin (1921-2007) – Öl, Abstrakte Malerei in Blau, 20. Jahrhundert, Unbekannt
356 € Angebotspreis
20 % Rabatt