Objekte ähnlich wie Traveling Together 2012 farbenfrohes abstraktes Ölgemälde auf Karton armenischer Künstler VATCHE, VATCHE
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Vatche GeuvdjelianTraveling Together 2012 farbenfrohes abstraktes Ölgemälde auf Karton armenischer Künstler VATCHE, VATCHE2012
2012
Angaben zum Objekt
"Traveling Together" ist ein farbenfrohes, abstraktes, surrealistisches Gemälde des armenischen Künstlers Vatche Geuvdjelian aus dem Jahr 2012.
Statement des Künstlers
" 𝘛𝘩𝘦𝘳𝘦 𝘢𝘳𝘦 𝘵𝘩𝘳𝘦𝘦 𝘪𝘮𝘱𝘰𝘳𝘵𝘢𝘯𝘵 𝘧𝘢𝘤𝘵𝘰𝘳𝘴 𝘵𝘰 𝘮𝘺 𝘢𝘱𝘱𝘳𝘰𝘢𝘤𝘩 𝘵𝘰 𝘱𝘢𝘪𝘯𝘵𝘪𝘯𝘨: 𝟷) 𝘔𝘺 "𝘚𝘱𝘪𝘳𝘪𝘵𝘶𝘢𝘭 𝘚𝘦𝘢𝘳𝘤𝘩" 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘷𝘭𝘰𝘱𝘪𝘯𝘨 𝘢𝘴 𝘢 𝘩𝘶𝘮𝘢𝘯 𝘣𝘦𝘪𝘯𝘨; 𝟸) 𝘚𝘰𝘳𝘵𝘪𝘯𝘨 𝘮𝘺 𝘤𝘩𝘪𝘭𝘥𝘩𝘰𝘰𝘥 𝘮𝘦𝘮𝘰𝘳𝘪𝘦𝘴 𝘰𝘧 𝘈𝘧𝘳𝘪𝘤𝘢 𝘢𝘯𝘥 𝘵𝘩𝘦 𝘔𝘪𝘥𝘥𝘭𝘦 𝘌𝘢𝘴𝘵; 𝘢𝘯𝘥 𝟹) 𝘛𝘦𝘤𝘩𝘯𝘪𝘲𝘶𝘦, 𝘵𝘩𝘦 𝘪𝘮𝘱𝘰𝘳𝘵𝘢𝘯𝘤𝘦 𝘰𝘧 "𝘦𝘹𝘱𝘦𝘳𝘪𝘦𝘯𝘤𝘪𝘯𝘨 𝘵𝘩𝘦 𝘤𝘳𝘦𝘢𝘵𝘪𝘷𝘦 𝘮𝘰𝘮𝘦𝘯𝘵", 𝘢𝘯𝘥 𝘵𝘳𝘶𝘴𝘵𝘪𝘯𝘨 𝘵𝘩𝘦 𝘪𝘮𝘱𝘳𝘰𝘷𝘪𝘴𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘴 𝘵𝘩𝘢𝘵 𝘦𝘷𝘰𝘭𝘷𝘦 𝘧𝘳𝘰𝘮 𝘵𝘩𝘪𝘴 𝘦𝘹𝘱𝘦𝘳𝘪𝘦𝘯𝘤𝘦." 𝘝𝘢𝘵𝘤𝘩𝘦 𝘎𝘦𝘶𝘷𝘥𝘫𝘦𝘭𝘪𝘢𝘯
Provenienz: Privatsammlung des Künstlers
- Schöpfer*in:Vatche Geuvdjelian (1956, Armenisch, Mexikanisch, Kanadische)
- Entstehungsjahr:2012
- Maße:Höhe: 83,37 cm (32,82 in)Breite: 83,37 cm (32,82 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Rancho Santa Fe, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU516313495732
Vatche Geuvdjelian
Vatche Geuvdjelian ist ein armenischer Maler und Dichter, geboren am 24. Juni 1956 in Addis Abeba, Äthiopien. Seit 1982 befindet sich sein Studio in Patzcuaro, Michoacan, Mexiko. Die ersten fünf Jahre seines Lebens verbringt er in Äthiopien, wo er die äquatoriale Geografie und die farbenfrohe Kultur seines Geburtslandes kennenlernt. Anschließend zieht er nach Beirut, Libanon, und besucht dort acht Jahre lang Grund- und weiterführende Schulen. In den beiden folgenden Jahren studiert er an der Kingswood School in Bath Spa, England. Abschluss der High School im Alter von fünfzehn Jahren. 1971 schreibt er sich am Haigazian College in Beirut, Libanon, als Student ein und wird für die nächsten zwei Jahre Chefredakteur der College-Zeitung. Danach verbringt er ein weiteres Jahr als religiöser Freiwilliger in Äthiopien, wo er für eine Hungerhilfeorganisation (C.O.N.C.E.R.N.) arbeitet. Aufgrund des Bürgerkriegs im Libanon kann er nicht dorthin zurückkehren und zieht nach Südengland, um sein Grundstudium am New England College in Arundel, West Sussex, fortzusetzen. Nach zwei Jahren wechselt er an den US-Campus desselben Bildungsinstituts in Henniker, New Hampshire. Abschluss mit einem Bachelor of Arts in Kunst und Kommunikation im Jahr 1978. Im Jahr 1978 zieht er nach Toronto, Ontario, und 1982 nach Mexiko. Die kreative Handwerkskultur und die reichen tropischen Farben Mexikos üben eine starke Anziehungskraft auf den jungen Maler aus, und 1982 richtet er dort ein ständiges Studio ein. Die "mestizisch-mexikanische Kultur" fasziniert Vatche und wird für die nächsten zwanzig Jahre zum Mittelpunkt seines künstlerischen Ausdrucks. Er reist ausgiebig durch Mexiko und zeichnet, malt und schreibt seine Eindrücke von den dortigen indigenen und mestizischen Völkern. Drei wichtige persönliche Faktoren beeinflussen seinen Ansatz in diesen Jahren: 1) "Spirituelle Suche" bei der Entwicklung als Mensch 2) Sortierung der Kindheitserinnerungen an Afrika und den Nahen Osten. Versuche, mit "Immigration und Veränderung" umzugehen. 3) Technik, die Bedeutung des "Erlebens des kreativen Moments" und das Vertrauen in die Improvisationen, die aus dieser Erfahrung entstehen. In Mexiko sieht er, wie die Welt der Traditionen der Ureinwohner mit den westlichen Werten des modernen Mexiko kollidiert und verschmilzt. Die wichtige Erfahrung aus erster Hand, in der Nähe der Purepechas von Michoacan, der Huicholes von Jalisco und der Mayas von Chiapas zu leben, wird immer wichtiger, je mehr er über die Region erfährt. Vatches Bildsprache hat sich zu einer fließenden Abstraktion entwickelt. Die Lebendigkeit der indianischen Piktographie und der frühen kaukasischen Glyphen ist in seinen Gemälden aus diesen Jahren offensichtlich. Heute beschäftigt sich Vatche mit der Schaffung farbenfroher struktureller Ausdrücke, die auf logischer Beobachtung beruhen, aber gleichzeitig durch den Filter seiner Emotionen und einen inneren Sinn für intuitive Abstraktion zur Realisierung gebracht werden. Vatche hat seine Kunst in Galerien in Toronto, Ontario, und Los Angeles, Kalifornien, ausgestellt, sowie in verschiedenen Kunstinstituten in Mexiko. Er bevorzugt Ölfarben auf Leinwand für seine endgültigen Ausdrucksformen, bleibt aber immer seiner Vorliebe für orientalische Tuschen in Kombination mit Aquarellfarben auf Papier treu.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1984
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
88 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 21 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Rancho Santa Fe, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMusiker bei einer Party 2022 farbenfrohes abstraktes Ölgemälde auf Leinwand ARMENIAN Künstler VATCHE, ARMENIAN, VATCHE
Von Vatche Geuvdjelian
Musicians At a Party ist ein farbenfrohes, abstraktes, surrealistisches Gemälde des armenischen Künstlers Vatche Geuvdjelian aus dem Jahr 2022.
Statement des Künstlers
" 𝘛𝘩𝘦𝘳𝘦...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
Visitor In My Studio 2021, farbenfrohes Ölgemälde auf Leinwand, abstrakter armenischer Künstler VATCHE, VATCHE
Von Vatche Geuvdjelian
"Visitor In My Studio" ist ein farbenfrohes, abstraktes, surrealistisches Gemälde des armenischen Künstlers Vatche Geuvdjelian aus dem Jahr 2022.
Statement des Künstlers
" 𝘛𝘩𝘦𝘳...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
PAUL MAAS Les Vacances 1958 Familie am Strand, großes expressionistisches Ölgemälde
Von Paul Maas
Provenienz:
Collection'S des Künstlers
Collection of Mr. & Mrs. Robert Warner, Washington, Connecticut
Collection of the Washington Art Association, Inc.
Private Collection, Kaliforn...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sitzende Frau, Öl/Leinwand 1989, Kubistische abstrakte weibliche Figur, COLORFUL
Von Vladimir Cora
KÜNSTLER: Vladimir Cora
MEIDUM: Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten links "Vladimir Cora 89".
Abmessungen des Gemäldes 39 x 31 Zoll
Gerahmte Abmessungen 47 x 38 Zoll
Sitzend...
Kategorie
1980er, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
8.250 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Gatherer, Ölgemälde auf Kupfer, exotische weibliche Figur, blaue oxidierte Patina
Von Richard Hawk
Richard Hawk bezeichnet seine Werke aus Öl auf Kupfer als "Co-Kreation mit der Natur". Im Jahr 2011 wandte sich Hawk der Verschmelzung von Kupferoxidation und traditioneller Ölmalere...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Kupfer
LOUIS BUISSERET 1928 Surrealistische Fantasie Akt Frauen Landschaft Pferd Belgisch LARGE
Von Louis Buisseret
Louis Buisseret (Belgier)
Ausgestellt auf der Internationalen Ausstellung des Carnegie-Instituts in Pittsburgh 1928 "Komposition".
Dieses surrealistische Gemälde zeigt nackte Frauen ...
Kategorie
1920er, Surrealismus, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antoni Pitxot Schlacht von Konstantinopel Öl auf Karton Gemälde Surrealistische Kunst
Von Antoni Pitxot
Titel: Die Schlacht von Konstantin
Künstler: Antoni Pitxot i Soler (1934-2015)
Technik: Öl auf Karton
Abmessungen (ungerahmt): 9 x 12,6 Zoll
Abmessungen (gerahmt): 17,3 x 20,9 Zoll
U...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
3.655 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisches neorömisches surrealistisches Gemälde „Circus“ von Kristians Tonny, NeoRomantik
Kristians Tonny
(Franzose, geboren in Holland; 1907-1977)
Zirkus
Öl auf präpariertem Karton, 16 1/2 x 13 Zoll
Gerahmt: 22 x 19 Zoll (ca.)
Rückseitig beschriftet: (in Bleistift) "cad...
Kategorie
1920er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
5.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
In the garden. 1970er Jahre Karton, tempera, 59x59 cm
Von Vladimir Glushenkov
Im Garten. 1970er Jahre Pappe, Tempera, 59x59 cm
Vladimir Borisovich Glushenkov (21. Mai 1948, Riga - 26. Dezember 2009, Riga) - Maler, Grafiker, Dichter, Übersetzer.
Geboren in Ri...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media, Tempera, Pappe
Abstraktes surrealistisches schwarz-weißes Airbrush-Gemälde „Abstrahierter Keck“
Abstraktes surrealistisches Schwarz-Weiß-Airbrush-Gemälde einer Absolut-Wodka-Flasche, umgeben von einer Vielzahl von Figuren. Das Werk zeigt die Gesichter von Tieren, Spielzeug, Bab...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Schaumstoffplatte
1970 Mod Surrealistische Gemälde Collage David Hare Abstrakte Landschaft Sommerlandschaft, Mod
Von David Hare
David Hare
Sommerland, 1970
Acryl- oder Ölfarbe und Collage auf Karton
Abmessungen: 26 X 36 Zoll. Gerahmt Messung 29 x 38 Zoll.
Verso auf Klebeband handsigniert, datiert und betitel...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Karton
„“Karten-Illusion““ – Surreales Porträt
Von Vadim Kurov
Moderne abstrakte Interpretation eines traditionellen europäischen Adelsporträts mit Krone, verlängertem Hals, Bustier-Ausschnitt und einer angedeuteten Taillenpartie unter dem Titel...
Kategorie
1990er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinen