Objekte ähnlich wie Chianti von Vivaldo Martini - Öl auf Leinwand 50x73 cm
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Vivaldo MartiniChianti von Vivaldo Martini - Öl auf Leinwand 50x73 cm
Angaben zum Objekt
Sein Vorname klingt wie ein Konzert. Lebendig, sein Name erinnert an einen Aperitif oder einen Radfahrer. Die Addition der beiden erinnert an den italienischen Stil. Unbezwingbar und unausweichlich. Außerdem wurde ich am 11. November 1908 in Bellinzona geboren, wurde eines Tages ein Porträtmaler des Präsidenten der Eidgenossenschaft, wohnhaft die meiste Zeit seines Lebens in Genf, Vivaldo Martini weigert sich, seine italienische Staatsbürgerschaft zu verlassen.
Er hat in seinem Leben Brüche erlebt. Aber Italien ist immer der Sohn seiner Seele geblieben. Seine unerschütterliche Wurzel. Was an diesem ebenso außergewöhnlichen wie berühmten Künstler auffällt, ist eine Art der Zweiteilung, die einen großen Teil seiner Existenz durchdrungen hat. Einerseits sehr stark in der Kunst, Gesichter einzufangen, und dass er schon in jungen Jahren ein beliebter und gefragter Porträtmaler wurde. Andererseits hat er nicht aufgehört, einen persönlicheren künstlerischen Weg zu verfolgen, der zwei Jahre nach seinem Tod im Mai 1990 endlich ans Licht kommt und bezeugt, dass Vivaldo Martini über den Chronisten seiner Zeit hinaus vor allem ein großer Maler war.
- Schöpfer*in:Vivaldo Martini (1908 - 1989, Schweizer, Italienisch)
- Maße:Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Geneva, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU1434215465452
Vivaldo Martini
Sein Vorname klingt wie ein Konzert. Lebendig, sein Name erinnert an einen Aperitif oder einen Radfahrer. Die Addition der beiden erinnert an den italienischen Stil. Unbezwingbar und unausweichlich. Außerdem wurde ich am 11. November 1908 in Bellinzona geboren, wurde eines Tages ein Porträtmaler des Präsidenten der Eidgenossenschaft, wohnhaft die meiste Zeit seines Lebens in Genf, Vivaldo Martini weigert sich, seine italienische Staatsbürgerschaft zu verlassen. Er hat in seinem Leben Brüche erlebt. Aber Italien ist immer der Sohn seiner Seele geblieben. Seine unerschütterliche Wurzel. Was an diesem ebenso außergewöhnlichen wie berühmten Künstler auffällt, ist eine Art der Zweiteilung, die einen großen Teil seiner Existenz durchdrungen hat. Einerseits sehr stark in der Kunst, Gesichter einzufangen, und dass er schon in jungen Jahren ein beliebter und gefragter Porträtmaler wurde. Andererseits hat er nicht aufgehört, einen persönlicheren künstlerischen Weg zu verfolgen, der zwei Jahre nach seinem Tod im Mai 1990 endlich ans Licht kommt und bezeugt, dass Vivaldo Martini über den Chronisten seiner Zeit hinaus vor allem ein großer Maler war.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
270 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Geneva, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenImaginary City von Vivaldo Martini – Öl auf Leinwand 70x50 cm
Von Vivaldo Martini
Sein Vorname klingt wie ein Konzert. Lebendig, sein Name erinnert an einen Aperitif oder einen Radfahrer. Die Addition der beiden erinnert an den italienischen Stil. Unbezwingbar und...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrakte Komposition N°4 von Vivaldo Martini - Öl auf Leinwand 73x38 cm
Von Vivaldo Martini
Sein Vorname klingt wie ein Konzert. Lebendig, sein Name erinnert an einen Aperitif oder einen Radfahrer. Die Addition der beiden erinnert an den italienischen Stil. Unbezwingbar und...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Initiate von Frank Chabry - Öl auf Leinwand 65.5x50,5 cm
Frank Chabry (1916-1979) war ein Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Karriere sich über mehrere Jahrzehnte erstreckte und die Kunstwelt veränderte. Sein Werk spiegelt wahrscheinlic...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrakte Komposition von Claude Schürr - Öl auf Leinwand 30x60 cm
Von Claude Schürr
Claude Schurr (1921-2014) war ein französischer Maler, der für seinen einzigartigen Beitrag zur modernen und zeitgenössischen Kunst bekannt ist. Er studierte an der École nationale s...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Abstrakte Komposition N°3 von Vivaldo Martini - Öl auf Masonit 53x106 cm
Von Vivaldo Martini
Sein Vorname klingt wie ein Konzert. Lebendig, sein Name erinnert an einen Aperitif oder einen Radfahrer. Die Addition der beiden erinnert an den italienischen Stil. Unbezwingbar und...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Masonit
Abstrakte Komposition N°5 von Vivaldo Martini - Öl auf Leinwand 55x42 cm
Von Vivaldo Martini
Sein Vorname klingt wie ein Konzert. Lebendig, sein Name erinnert an einen Aperitif oder einen Radfahrer. Die Addition der beiden erinnert an den italienischen Stil. Unbezwingbar und...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Barock, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schwer strukturierte abstrakt-expressionistische Komposition in Öl auf Leinwand
Schwer strukturierte abstrakt-expressionistische Komposition in Öl auf Leinwand
Kräftige, strukturierte, abstrakte Komposition des kalifornischen Künstlers Harald "Harry" Dry Schmid...
Kategorie
1970er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten
Sitzender Akt – Originaler abstrakter Expressionismus auf Leinwand
Sitzender Akt – Originaler abstrakter Expressionismus auf Leinwand
Abstrakt-expressionistische, figurative Komposition einer Frau des kalifornischen Künstlers Harald "Harry" Dry Sch...
Kategorie
1970er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten
Baal
Von Hans Hofmann
"Baal (M-1128)" ist ein abstraktes Nachkriegsgemälde in Öl auf Leinwand von Hans Hofmann aus dem Jahr 1947. Das Kunstwerk ist 59 3/8 x 47 1/4 Zoll und mit dem Rahmen 68 x 56 x 3 1/8 ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
775.000 $
Unbenannt
Von Tom Goldenberg
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Öl auf Leinwand (Diptychon). Verso signiert und datiert.
68.25 x 32.25 in.
69.75 x 33.5. (gerahm...
Kategorie
1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
24.000 $
Unbetitelt (#222)
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Öl auf Leinwand. Verso signiert und datiert.
49.5 x 34.5 in.
51 x 36,25 Zoll (gerahmt)
Individu...
Kategorie
1950er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Telephone Doodles" Großes zeitgenössisches geometrisches abstraktes Ölgemälde
Von Michael Pauker
Ein großformatiges zeitgenössisches abstraktes geometrisches Gemälde auf Leinwand des Bay Area Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957), 2011. Detaillierte geometrische Form...
Kategorie
2010er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand