Objekte ähnlich wie Das Orchester
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Walter FeldmanDas Orchester1950
1950
4.180,33 €
Angaben zum Objekt
The Orchestra, 1950, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten links, 21 1/2 x 25 3/4 Zoll, verso beschriftet "Brown University, Trustee, The Walter Feldman Trust for Artwork", verso betitelt, verso Visitenkarte von Feldman, präsentiert in einem neueren Rahmen
Walter Feldman malte The Orchestra zu Beginn seiner Karriere während seines ersten Lehrjahres an der Yale University School of Fine Art. Im Gegensatz zu seinen späteren expressionistischen und abstrakt-expressionistischen Gemälden verwendet Feldman ein stromlinienförmiges, hartkantiges und geometrisches Vokabular mit kaum erkennbaren figürlichen Bezügen. Auf der rechten Seite der Komposition sehen wir den Orchesterdirigenten, dargestellt durch eine V-Form, die auf einem Podium steht, während das Orchester auf der linken Seite der Komposition sitzt, umrahmt von etwas, das wie eine stark stilisierte Musikkapelle aussieht. Die Rot-, Rosa-, Gelb- und Grauweißtöne der Figuren, die mit ihren Instrumenten verschmolzen sind, heben sich von dem gedämpften, düsteren Hintergrund aus Taupe, Grün- und Brauntönen ab und vermitteln ein Gefühl von Rhythmus und Lebendigkeit, das an die Musik selbst erinnert. Die Figuren haben auch eine kalligraphische oder symbolische Qualität, die an Musiknoten erinnert. In ihrer Gesamtheit bilden diese Elemente eine überzeugende Synthese aus Abstraktion und Darstellung.
Walter S. Feldman war ein etablierter Künstler und Lehrer, der fast sieben Jahrzehnte lang seiner kreativen Tätigkeit nachging. Der in Lynn, Massachusetts, geborene Künstler erwarb sowohl einen BFA als auch einen MFA an der Yale University School of Fine Arts und studierte bei de Kooning, Stuart Davis und Josef Albers. Von 1950 bis 1953 lehrte er in Yale. Danach wechselte er an die Fakultät der Brown University, wo er mehr als fünf Jahrzehnte lang lehrte. Während seiner langen Karriere stellte Feldman im Museum of Modern Art (New York), im Metropolitan Museum of Art (New York), in der Pennsylvania Academy of Fine Art und in der Corcoran Gallery sowie in anderen Institutionen in den Vereinigten Staaten und international aus. Er hatte Einzelausstellungen in der Pace Gallery und den Kraushaar Galleries. Feldman erhielt ein Fulbright-Stipendium und ein Eliza-Gardner-Howard-Stipendium. Zu seinen weiteren Auszeichnungen gehören die Goldmedaille der Mostra International in Mailand, der Childe Hassam Purchase Prize der National Academy of Design, der Print Prize des Metropolitan Museum of Art und der Tonner Prize der American Color Print Society. Feldmans Werke befinden sich in den Sammlungen von über 150 öffentlichen Einrichtungen, darunter das Museum of Modern Art (New York), das Smithsonian Institute, das Los Angeles County Museum of Art und das Victoria and Albert Museum. Im Jahr 2014 war sein Werk Gegenstand einer kleinen Retrospektive im The Arts & Business Council of Greater Boston. Er ist im Who Was Who in American Art und anderen Standardwerken aufgeführt.
- Schöpfer*in:Walter Feldman (1925 - 2017)
- Entstehungsjahr:1950
- Maße:Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 65,41 cm (25,75 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Weitere Editionen und Größen:21.5 x 25.75 inchesPreis: 4.180 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859215629372
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakt
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit.
Öl auf Leinwand, 29 x 22 Zoll, signiert auf dem Rahmen verso "Painted by Charles L. Goeller"...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Abstraktion (ohne Titel)
Abstraktion (Ohne Titel), ca. 1930er Jahre, Mischtechnik auf Karton, rechts unten signiert, 8 ¼ x 7 Zoll (Bild), 15 x 10 Zoll (Karton), Literatur: Achieving Recognition, American Fin...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Karton
100-10
Dies ist eine Collaboration zwischen Marshall Simpson (1900 - 1958) und Roslynn Estelle Middleman (1929 - 2003), 100-10, 1958, Öl auf Masonit, verso signiert und betitelt, 22 x 30 Zo...
Kategorie
1950er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
Über ein spanisches Motiv
On a Spanish Motif, 1956 - 1973, Collage und Gemälde in Mischtechnik auf dicker Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 38 ½ x 26 Zoll, verso signiert, verso beschriftet mit Tit...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Metall
Unbetitelt (Hochhaus)
Von Karl Benjamin
Ohne Titel (Highrise), 1954, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 20 x 20 Zoll, im Originalrahmen
Karl Benjamin war ein in Kalifornien ansässiger Künstler, der vor al...
Kategorie
1950er, Hard Edge, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Entnahme von Meer und Land
Sea and Land Abstraction, 1936, Öl auf Leinwand, 16 x 20 Zoll, signiert und datiert unten links, ausgestellt in der 18th Annual Paintings and Sculpture Exhibit im Los Angeles Museum ...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Komposition" Balcomb Greene, Geometrisch Abstrakt, Frühmoderne Komposition
Von Balcomb Greene
Balcomb Greene
Komposition, 1936
Verso auf dem oberen Keilrahmen signiert Balcomb Greene
Signiert auf der Rückwand: Balcomb Greene
Öl auf Leinwand
30 1/4 x 46 Zoll
Provenienz:
Der K...
Kategorie
1930er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
31.682 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Komposition 56
Von Irene Zevon
Ein Originalgemälde in Öl auf Leinwand von der amerikanischen Malerin Irene Zevon.
Kategorie
1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrakte Komposition von Zoute (Leon Salter) Mitte des Jahrhunderts
Abstraktes modernistisches Ölgemälde von Zoute. Öl auf Leinwand auf Karton montiert. Gemalt etwa in den 1940er Jahren.
Zoute (geboren als Leon Salter, 1903-1976) war Autodidakt und w...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Eine Zusammenfassung von "Forces"
Der Künstler dieses Werks, William "Bill" Stephens Shields Jr. (1925-2010), wurde in San Francisco geboren und wuchs nach dem Tod seines Vaters 1931 im Alter von 4 Jahren in Texas au...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
ROBERT BOUILLE (1926-2021) ABstrakte französische OIL - GEOMETRische Konstruktion
Von Robert Bouille
Künstler/Schule: Robert Bouille (Franzose 1926-2021), verso gestempelt
Der aus dem Var stammende Künstler studierte an der Ecole des Beaux-Arts in Paris in der Abteilung für Bildhau...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Geometrische Figuren (nach Kandinsky), Ölgemälde von Seymour Zayon
Künstler: Semour Zayon Amerikaner (1930 - )
Titel: Baukomposition (nach Kandinsky)
Medium: Öl auf Karton, signiert
Größe: 10 x 9,5 Zoll
Rahmen: 14 x 11,25 Zoll
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
1.056 € Angebotspreis
20 % Rabatt