Objekte ähnlich wie Abstrakte Zusammensetzung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Walter MafliAbstrakte Zusammensetzung1983
1983
Angaben zum Objekt
Arbeit auf Papier
Silberner Holzrahmen mit Glasscheibe
72 x 93 x 2 cm
- Schöpfer*in:Walter Mafli (1915 - 2017, Schweizer)
- Entstehungsjahr:1983
- Maße:Höhe: 49,5 cm (19,49 in)Breite: 69,5 cm (27,37 in)Tiefe: 3 mm (0,12 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Original-Rahmen.
- Galeriestandort:Genève, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU2018215517222
Der im Kanton Saint-Gall als Sohn eines unbekannten Vaters und einer taubstummen Mutter geborene Maler und Zeichner verbrachte seine frühe Kindheit bei seiner Großmutter und wurde dann in ein Waisenhaus gegeben. Er blieb dort bis 1930. Im folgenden Jahr begann er eine Lehre als Hafner in Oberrieden im Kanton Zürich und schloss die Ausbildung zum Fliesenleger ab. Als er 1934 wegen Scharlach entlassen wurde, beschloss er Ende des Jahres, die Deutschschweiz mit dem Fahrrad zu verlassen und einige Tage bei einer Tante in der Nähe von Biel zu verbringen. Mafli zog dann nach Neuenburg, wo er eine Stelle als Fliesenleger fand. Als er 1935 von der Schweizer Armee zur Rekrutenschule einberufen wurde, war es ganz natürlich, dass er sich in einer Gruppe von Radfahrern wiederfand, da dies ein Sport war, den er eifrig betrieb. Nach dem Militärdienst nimmt er Zeichenunterricht bei dem Tessiner Maler Delfo Egidio Galli, einem Professor in Neuenburg, der ihn in akademischen Techniken unterrichtet. Dort lernte er auch die vier Brüder Barraud kennen, François Emile, Charles, Aimé und Aurèle. In Neuenburg lernte Mafli auch bei Max Theynet, den er als "seinen Meister" betrachtete; er war es, der ihm den Sinn für die Malerei vermittelte und ihn auch die Ökonomie der Farben lehrte, indem er ihn daran erinnerte, dass er mit acht Farben alle anderen durch Mischen erhalten kann, ohne sie kaufen zu müssen. Er trifft auch Charles L'Eplattenier, dessen Staffelei er zum Malen an den Ufern des Doubs tragen wird. 1939 wurde er Schüler von Casimir Reymond und Marcel Poncet an der Lausanner Zeichenschule. Mafli hält sich auch mit seinem Freund Jean-Pierre Doxat in Paris auf, den er bei dem Maler Galli kennen gelernt hat. Es sind noch einige Monate übrig. Anfang der 1970er Jahre bot der Koch Frédy Girardet Mafli einen festen Platz in seinem Restaurant in Crissier an. Er wird Roland Pierroz und Philippe Rochat folgen. In dem Bestreben, die Projekte ehrgeiziger junger Menschen zu unterstützen, deren Mittel nicht ausreichen, um sie zu verwirklichen, gründete er 2001 die Stiftung "Les Enfants de Mafli". Im Jahr 2010 wurde er wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 4,4 Millionen Franken angeklagt.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
137 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Genève, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKomposition mit Werkzeugen
Arbeiten auf Karton
Schwarzer Holzrahmen mit Glasscheibe
49 x 49 x 3,5 cm
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Pastell, Wasserfarbe
Geometrische Abstraktion
Arbeiten auf Karton
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Gouache
Architektur
Collage, Mischtechnik
Arbeit auf Papier
Schwarzer Holzrahmen mit Glasscheibe
75,3 x 93,2 x 3,7 cm
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Klebstoff, Gouache, Tissuepapier
1.446 $
Mosaik
Arbeit auf Papier
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache
Die Schönheit
Arbeit auf Papier
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Abstrakte Gemälde
Materialien
Buntstift, Wasserfarbe, Gouache
Zusammensetzung
Arbeit auf Papier
Weißer Holzrahmen mit Glasscheibe
60 x 48,5 x 2 cm
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Pastell
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amerikanerin Abstrakte Malerin Modernist Still Life w/ Fruits GALLERY LABEL
Von Peri Schwartz
Peri Schwartz (geboren am 4. Oktober 1951 in Brooklyn, New York) ist eine amerikanische Malerin und Grafikerin. Sie wurde in Brooklyn, New York, geboren und wuchs in Far Rockaway, Ne...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holzkohle, Pastell, Mixed Media, Gouache
Crows. Contemporary Mixed Media Painting, Abstraktion, Vögel, Polnische Kunst
Von Anna Mikke
Zeitgenössische Mischtechnik auf Karton von der polnischen Künstlerin Anna Mikke. Vögel sind neben Menschen das beliebteste künstlerische Thema von Mikke. Dieses Werk ist in neutrale...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Pastell, Acryl, Gouache, Karton
1960er Gloria Dudfield Bay Area Figurative Orange, Gelb Grau Pastell und Farbe
Von Gloria Dudfield
Gloria Dudfield (1922-2015)
Unbenannt
c.1960s
Mischtechnik: Gouache, Pastell und Enkaustik auf Zeitungspapier
11 "x15.5" ungerahmt
Vorzeichenlos
Gloria (Fischer) Dudfield
Juli 12, 1...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Pastell, Enkaustisch, Gouache
364 $ Angebotspreis
46 % Rabatt
Creation I (Abstrakte Malerei)
Creation I (Abstrakte Malerei)
Mischtechnik - Acryl, Ölpastell, Gouache auf Baumwollleinwand - Ungerahmt.
Das Kunstwerk ist exklusiv für IdeelArt.
Daniela Marin ist eine Pionierin a...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Pastell, Mixed Media, Öl, Acryl, Gouache
Tropicalisimo (Abstrakte Malerei)
Durch mein Fenster II (Abstraktes Gemälde)
Mischtechnik - Acryl, Ölpastell, Gouache auf Baumwollleinwand - Ungerahmt.
Dieses Kunstwerk wird aufgerollt in einer verbeulungssicheren R...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Pastell, Mixed Media, Öl, Acryl, Gouache
Creation II (Abstrakte Malerei)
Creation II (Abstrakte Malerei)
Mischtechnik - Acryl, Ölpastell, Gouache auf Baumwollleinwand - Ungerahmt.
Das Kunstwerk ist exklusiv für IdeelArt.
Daniela Marin ist eine Pionierin ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Pastell, Mixed Media, Öl, Acryl, Gouache