Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

William Scharf
William Scharf, Abstrakter Expressionismus ohne Titel, New Yorker Schule

1962

17.264,03 €
21.580,04 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

William Scharf Ohne Titel, 1962 Signiert unten links; verso signiert und datiert Öl auf Leinwand 48 x 50 Zoll William Scharf ist ein visionärer Maler, der mit der New Yorker Avantgarde der Jahrhundertmitte verbunden ist und sich dennoch einer kunsthistorischen Einordnung entzieht. Seine abstrahierten Kompositionen aus organischen und geometrischen Formelementen erinnern an die freien Assoziationen des Surrealismus und die All-Over-Grandeur des Abstrakten Expressionismus und verkörpern gleichzeitig einen ganz eigenen und sofort erkennbaren Bildsinn. Scharf kombiniert virtuose Maltechnik, leuchtende Farben und eine reichhaltige Symbolsprache in seinen Gemälden, die den Betrachter in einen transzendenten und emotionalen Dialog verwickeln. Dieser Dialog wird zum Teil durch wiederkehrende Symbole erreicht, die auf verborgene, geheimnisvolle Erzählungen anspielen. Scharf lotet die psychologischen Quellen kollektiver Mythen nach ihrem symbolischen Gehalt aus: Die Dornenkrone, die Leiter, der Fisch und das Kreuz sind überall zu finden, wobei sie nicht, wie man erwarten könnte, als religiöse Symbole fungieren, sondern vielmehr als Mittel, um eine tiefere, symbolische Ebene der visuellen Kommunikation zu erreichen. Geboren 1927 in Media, Pennsylvania, eine frühe Freundschaft mit dem bekannten Künstler N.C. Wyeth förderte Scharfs künstlerische Bemühungen schon in jungen Jahren. Nach einer Zeit beim Army Air Corps Mitte der 1940er Jahre vertiefte Scharf sein Kunststudium an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts unter Franklin Watkins, Daniel Garber und Water Steumpfig und später an der Barnes Foundation unter Abraham Chanin. Ein Stipendium ermöglichte es dem Künstler 1948, eine Zeit lang an der Académie de la Grand Chaumière in Paris zu studieren, und er nutzte diese Gelegenheit auch für Reisen nach Italien, Belgien und England. Nach seiner Rückkehr nach Philadelphia schrieb er sich erneut an der Pennsylvania Academy ein und interessierte sich zunehmend für Jazzmusik. Auf Wyeths Drängen hin zog Scharf 1952 nach New York, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 2018 lebte und arbeitete. In den 1950er Jahren nahm er an Gruppenausstellungen teil und erhielt 1960 seine erste New Yorker Einzelausstellung in der David Herbert Gallery. In den folgenden Jahrzehnten stellte er regelmäßig aus, zuletzt im MoMA PS1 in Queens, New York, im Frederick R. Weisman Museum of Art in Malibu, Kalifornien, und in der Phillips Collection in Washington, D.C. Obwohl Scharf viele Freundschaften in der Kunstwelt pflegte, vor allem eine enge Beziehung zu Mark Rothko, dem er bei den Vorstudien für die de Menil Chapel in Houston half, funktionieren Scharfs Bilder auf einer persönlicheren, mystischen Ebene als die vieler seiner Zeitgenossen. In Werken, die von kleinen Gemälden bis hin zu wandfüllenden Leinwänden reichen, bieten Scharfs kühne, suggestive Kompositionen Einblicke in einen einzigartigen künstlerischen Geist.
  • Schöpfer*in:
    William Scharf (1927, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1962
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 127 cm (50 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841214259692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Ohne Titel“ Steven Pace, Gemälde der zweiten Generation des abstrakten Expressionismus
Von Stephen Pace
Stephen Pace Ohne Titel, 58-06, 1958 Öl auf Leinwand 54 x 41 Zoll Stephen Pace wurde in Charleston, Missouri, geboren und wuchs in Indiana auf, wo seine Eltern einen Lebensmittella...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Tropic of Crucifix“ William Scharf, Abstrakter Expressionismus, New Yorker Schule
Von William Scharf
William Scharf Wendekreis des Kruzifixes, 1957 Signiert und datiert auf der Rückseite Öl auf Leinwand 40 x 47 Zoll Provenienz: Der Künstler Robert Barnet, New York (Geschenk der obe...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Study C60", Ted Kurahara, Künstler des Abstrakten Expressionismus, japanisch-amerikanischer Künstler
Von Ted Kurahara
Ted N. Kurahara (geb. 1925) C60, 1960, „C60“ Öl auf Leinwand, Öl 70 x 50 Zoll In der rechten oberen rechten Ecke signiert und datiert Verso Künstleretikett des Künstlers: TED N. KURA...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Ohne Titel“, „ Knox Martin, Abstrakter Expressionismus
Von Knox Martin
Knox Martin (1923 - 2022) Unbenannt Signiert am unteren Rand Acryl und Goldfolie auf Leinwand 9 x 9 Zoll Knox Martin (1923-2022) war ein geschätzter Maler der New York School. Knox ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gold, Folie

""Untitled", Daniel Lergon, Deutsches zeitgenössisches abstraktes Gemälde
Daniel Lergon (Deutscher, geb. 1978) Unbetitelt, 2012 Öl auf Leinwand 47 1/2 x 39 1/2 Zoll Signiert und datiert auf der Rückseite Provenienz: Galerie...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Ohne Titel“ Edward Zutrau, Abstrakt-expressionistisches farbiges Gemälde des mittleren Jahrhunderts
Edward Zutrau Unbenannt Signiert und datiert auf dem Keilrahmen Öl auf Leinen 26 x 31 1/2 Zoll Edward Zutrau gehört zu den amerikanischen Künstlern, die in den Jahrzehnten nach dem...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel (Savant-Serie)
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Acryl auf Leinwand. Verso signiert und datiert. 48 x 36 Zoll. 49,5 x 37,5 Zoll (gerahmt) Indivi...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstrakte Komposition
Elfi Schuselka (Österreich, geb. 1940), Abstrakte Komposition, Öl auf Leinwand, anscheinend unsigniert, verso gestempelt "Studio Elfi Schuselka", ohne Retusche, ungerahmt. 21,5" H x ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Untitled", Öl, Mischtechnik auf Leinwand - Abstraktes Gemälde
Von Dick Wray
Die dicken Farbschichten sorgen für eine Gleichmäßigkeit, die für Dick Wrays Arbeiten typisch ist. Der Umgang mit dem Medium spiegelt eine Tendenz zu Impulsivität, Launenhaftigkeit u...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Leinwand

Mitte des Jahrhunderts Abstrakt Expressionistisch Figurativ
Von Charles Chapin
Wunderschönes abstraktes figuratives Werk des Künstlers Charles Chapin (Amerikaner, 20. Jahrhundert) aus North Carolina aus der Mitte des Jahrhunderts, 1964. Signiert und datiert unt...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Von Michael Goldberg
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl, Pastell und Papiercollage auf Leinwand. Verso signiert und datiert. 52.75 x 47.75 in. 54 x 4...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Pastell, Mixed Media, Öl, Büttenpapier

Unbenannt
Dieses Werk vermittelt ein Gefühl von Geheimnis und Aufregung, das sich in Grenzen hält. Das tiefe Schwarz in der Mitte zieht den Betrachter an und provoziert ihn, seinen Blick langs...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl