Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

William Theophilus Brown
Bay Area Abstrakte Expressionist Mixed Media Collage Malerei Theophilus Brown

2001

2.771,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

WILLIAM THEOPHILUS BROWN (Amerikaner, 1919-2012), "Für Steve," Am unteren Rand handsigniert, datiert und betitelt. Abstrakte Komposition, 2001, Acryl auf Papiercollage, Abmessungen - Blatt: 9 3/4 x 7 7/8 Zoll); Rahmen 12 x 10 Zoll William Theophilus Brown (1919 - 2012) war ein amerikanischer Künstler. Er wurde als Mitglied der Bay Area Figurative Movement bekannt. Als Nachfahre früher amerikanischer Intellektueller wurde Brown in Moline, Illinois, geboren. Sein Urgroßvater war mit Ralph Waldo Emerson und Henry David Thoreau befreundet. Browns Vater war Erfinder und Chefdesigner bei der John Deere Company in Moline, Illinois. Während seines Studiums an der Yale University in den späten 1930er Jahren lernte Brown den Komponisten Paul Hindemith und die Dichterin May Sarton kennen, mit denen ihn eine lebenslange Freundschaft verbinden sollte. Nach seinem Abschluss im Jahr 1941 wurde Brown zum Zweiten Weltkrieg eingezogen. Nach seiner Entlassung begann er, Malerei zu studieren, zog zwischen New York City und Paris umher und lernte dabei eine beeindruckende Reihe von Künstlern kennen, darunter Pablo Picasso, George Braque, Alberto Giacometti, Balthus und Willem de Kooning. Brown, der in Yale Klavier studierte, stand auch einer Reihe von Komponisten nahe, darunter John Cage, Poulenc, Samuel Barber und Igor Strawinsky. 1952 schrieb sich Brown in das Studio-Programm der University of California, Berkeley, ein und schloss sich einer Gruppe von Künstlern an - darunter Richard Diebenkorn, David Park, Rex Ashlock, Elmer Bischoff, Wayne Thiebaud, Raimonds Staprans, James Weeks und Nathan Oliveira -, die später als Bay Area Figurative Movement bekannt werden sollte. Während seines Studiums in Berkeley lernte Brown auch seinen langjährigen Partner und Malerkollegen Paul Wonner kennen. Brown, der lange mit der figurativen Bewegung der Bay Area in Verbindung gebracht wurde, hatte 1957 seine erste Einzelausstellung im San Francisco Museum of Modern Art. Als er 1954 von einer Europareise zurückkehrte, konzentrierte sich sein Werk stärker auf die männliche Figur. Sowohl Brown als auch Paul Wonner waren 1957 in der historischen Paul Mills-Ausstellung "Contemporary Bay Area Figurative Painting" im Oakland Art Museum vertreten. Brown setzte seine Erforschung der Figur bis weit in die 1960er Jahre hinein fort und experimentierte mit Abstraktion, Licht und Farbe. Anfang der 1960er Jahre zogen Brown und Wonner nach Santa Monica, wo sie eine enge Freundschaft mit einem anderen schwulen Paar, dem Romanautor Christopher Isherwood und dem Porträtkünstler Don Bachardy, schlossen. Im Laufe der Jahre pflegten Brown und Wonner auch Freundschaften mit dem Dramatiker William Inge, dem Komponisten und Dirigenten André Previn, der Schauspielerin Eva Marie Saint und ihrem Mann, dem Regisseur Jeffrey Hayden, sowie der neuseeländischen Schriftstellerin Janet Frame. In seinen späteren Jahren konnte Brown noch täglich malen. Theophilus Brown lebte zum Zeitpunkt seines Todes in San Francisco, Kalifornien. Sein Nachlass befindet sich in den Archives of American Art. Bay Area Art; Viele der Künstler der "ersten Generation" dieser Bewegung waren begeisterte Anhänger des Abstrakten Expressionismus und arbeiteten in diesem Stil, bis einige von ihnen die gegenstandslose Malerei zugunsten der Arbeit mit der Figur aufgaben. Zur "Brückengeneration" gehörten die Künstler Henrietta Berk, Nathan Oliveira, Theophilus Brown, Paul Wonner, Roland Petersen, John Hultberg und Frank Lobdell. Viele Künstler der "zweiten Generation" dieser Bewegung haben bei den Künstlern der ersten Generation studiert oder waren Spätstarter. Zu diesen Künstlern der zweiten Generation gehörten Bruce McGaw, Henry Villierme, Joan Brown, Manuel Neri und Robert Qualters.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes abstraktes modernistisches Gemälde der Monterey-Serie, Mischtechnik, Monotypie
Von Terence La Noue
Terence La Noue wurde 1941 in Hammond, Indiana, geboren. Er erhielt 1964 einen Bachelor of Fine Arts von der Ohio Wesleyan University. Nachdem er 1964-65 als Fulbright-Meisterstudent...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Farbe, Mixed Media, Monotyp

Abstraktes Gemälde in Mischtechnik, Fackelpapier-Collage, Pop- Expressionismus
Von Ronald Ahlstrom
Amerikanischer Künstler 1922 - 2012 Diente seinem Land als Feldwebel im Zweiten Weltkrieg, sowohl in den USA als auch auf den Philippinen. Nach dem Krieg machte der aus Chicago stam...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Mixed Media

Großes abstraktes Gemälde der Moderne (1 von 2 verfügbaren)
Von Gregg Robinson
Gregg Robinson, Amerikaner (geb. 1948) "Cipher Bar 20" Öl auf Leinwand Paneel. Künstler signiert, Titel und datiert 1990 ganz rechts. Sehr geringfügige Abschürfungen am Lack. Panel m...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Karton

Mod. Abstrakter Expressionismus mit C-Gemälde Bernard Segal New Hope PA Modernistische Kunst
Gerahmt 19 x 26. Bild 14 X 21 Bernard Segal wurde in Cincinnati, Ohio, geboren und besuchte die Cincinnati University und die Cincinnati Art Academy. Er war bekannt für figürliche ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Abstrakt-expressionistisches Öl-Monogramm-Monogramm-Gemälde der amerikanischen Moderne, Öl-Monogramm
Von Larry Brown
Larry Brown Der seit langem in New York ansässige Maler, der auch Mitglied der Cooper Union ist, arbeitet mit Öl auf Leinwand und Temperafarben auf Papier. Er beschäftigt sich mit Th...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Monoprint, Monotyp

Abstrakte Mischtechnik Collage Lebendige Malerei
Von Armand Szainer
Genre: AM Contemporary Thema: Abstrakt Medium: Gemischte Medien Oberfläche: Segeltuch Land: Vereinigte Staaten Abmessungen: 32.25" x 24.25" Aufträge für Filmwerbung, Bühnenbilder und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

F.A.I.P. Abstrakte Öl-Collage von Bill Saylor
F.A.I.P. (2011) Öl auf Leinwand mit Collage Betitelt, signiert und datiert "P.F.P. / Bill Saylor / 2011" verso auf der Leinwand. 2017 ausgestellt in "Animal Farm", einer Gruppenauss...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Zeitgenössische abstrakte expressionistische Malerei, lebendige Farbcollage, gerahmt
Von Wesley Kimler
Durch die Kombination von Bruchteilen abstrakter Zeichnungen schafft Kimler eine völlig neue abstrakte Form. Mit ausdrucksstarken Güssen schwarzer und leuchtend farbiger Farben und P...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holzkohle, Acryl, Archivpapier, Grafit

Collage Canvas Gemälde III (signiert und beschriftet an Künstlerkollegen und Kurator)
Von Robert Goodnough, 1917-2010
Robert Goodnough Collage-Leinwand-Gemälde III, 1983 Collage aus bemalter Leinwand auf Karton (zweimal signiert und dem Künstler und Kurator Matthew Rose gewidmet) Signiert auf der Vo...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Abstraktes Gemälde in Mischtechnik
Von William Finlayson Jr.
Der in Tallahasee, Florida, geborene William begann seine künstlerische Laufbahn als Farbberater für das Design- und Malerei-Unternehmen seiner Familie, das ständig Projekte zur indi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Zeitschriftenpapier

Emerson Woelffer, kühne Risskanten-Collage, signiertes abstraktes expressionistisches Werk
Von Emerson Woelffer
Emerson Woelffer Abstrakte Collage ohne Titel, 1989 Mischtechnik-Collage auf Papier Abmessungen: 32 x 26 Zoll (gerahmt) Signiert und datiert unten rechts Diese Mischtechnik-Collage ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Acryl, Archivpapier

Original Collage auf Leinwand mit dem Titel pdp739ct14
Von Cecil Touchon
Collage auf Leinwand, verso signiert (gerahmt) Cecil Touchon, geboren 1956 in Austin, Texas, ist ein zeitgenössischer amerikanischer Collagekünstler, Maler, veröffentlichter Dichter...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier