Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Wolfgang Leidhold
Abstraktes Gemälde in geometrischer Form „Event Horizon“, Gemälde auf Papier, gerahmt

2015

Angaben zum Objekt

Wolfgang Leidhold ist ein bedeutender zeitgenössischer deutscher Maler, der mythologische, geometrische, religiöse und historische Themen aufgreift, um seine skurrile Vision der Welt darzustellen. Beeinflusst von den Stilllebenkompositionen Francisco de Zurbaráns und den klassischen Bezügen Giorgio de Chiricos, verbindet Leidhold diese Konzepte mit seiner eigenen fantasievollen Vision. Sein arbeitsintensiver künstlerischer Prozess besteht aus einer detaillierten Kohleskizze, die dann in eine Grisaille aus Grautönen, Weiß und Ocker umgewandelt wird. Anschließend überzieht er das gesamte Werk mit einem getönten Firnis und fertigt das endgültige Bild in mindestens sieben Schichten aus Eitempera und Öl an. Sogar die MATERIALIEN, die der Künstler von Grund auf selbst herstellt - mit ganzen frischen Eiern, verschiedenen Firnisarten und besonders raffinierten Leinölen - sind den Methoden der alten Meister nachempfunden. Leidholds Werk verkörpert eine neue Stimme, die ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Vergangenheit vermittelt, indem sie uralte künstlerische Praktiken neu formuliert. Das Gemälde ist auf der Vorderseite vom Künstler signiert und betitelt und wird in einem schlichten schwarzen Rahmen mit weißem Passepartout unter Glas geliefert, der mit Aufhängebeschlägen auf der Rückseite versehen ist. Kunstwerk misst 8,5 × 8,5 Zoll Gerahmt misst 14 × 14 Zoll Wolfgang Leidhold ist ein bedeutender zeitgenössischer deutscher Maler, der mythologische, geometrische, religiöse und historische Themen aufgreift, um seine skurrile Vision der Welt darzustellen. Beeinflusst von den Stilllebenkompositionen Francisco de Zurbaráns und den klassischen Bezügen Giorgio de Chiricos, verbindet Leidhold diese Konzepte mit seiner eigenen fantasievollen Vision. Sein arbeitsintensiver künstlerischer Prozess besteht aus einer detaillierten Kohleskizze, die dann in eine Grisaille aus Grautönen, Weiß und Ocker umgewandelt wird. Anschließend überzieht er das gesamte Werk mit einem getönten Firnis und fertigt das endgültige Bild in mindestens sieben Schichten aus Eitempera und Öl an. Sogar die MATERIALIEN, die der Künstler von Grund auf selbst herstellt - mit ganzen frischen Eiern, verschiedenen Firnisarten und besonders raffinierten Leinölen - sind den Methoden der alten Meister nachempfunden. Leidholds Werk verkörpert eine neue Stimme, die ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Vergangenheit vermittelt, indem sie uralte künstlerische Praktiken neu formuliert. In der Reihe Typografie, Wolfgang stellt den Knoten vor eine Landschaft und entfernt gleichzeitig das Wissen von einer konkreten Skulptur, es ist eher eine Illusion, und was der Betrachter sieht, ist die Wirkung des Universums "daw" auf einer kosmologischen Ebene. Die Topologie zeigt die Macht des Knotens um die Zivilisation und die Gebäude, sie bedeutet die Spannung einer Stadt, die fast zusammenbricht und durch die Macht des Wissens neu organisiert wird. Die Idee der Neuordnung der Stadt, die im Hintergrund steht, und das Wissen, die Stadt zu erweitern und neu zu organisieren. Es ist eine Endlosschleife, mit der einfachen Idee, einfach anzufangen und dann loszulassen. Es ist wie eine "unendliche Unendlichkeit" oder "Endlosschleife", da jeder Knoten in verschiedenen Perioden entstanden ist und einen Teil des Lebens des Künstlers darstellt. PROVENIENZ: Lilac Gallery Collection. Von der Galerie direkt aus dem Studio von Wolfgang Leidhold bezogen. Das Stück wird auf der Rückseite mit dem Stempel der Lilac Gallery versehen.
  • Schöpfer*in:
    Wolfgang Leidhold (1950, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    2015
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0006501stDibs: LU982359412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„King Oedipus (Sketch)“ Abstrakte geometrische Figurenmalerei, Gemälde auf Papier
Von Wolfgang Leidhold
Wolfgang Leidhold ist ein bedeutender zeitgenössischer deutscher Maler, der mythologische, geometrische, religiöse und historische Themen aufgreift, um seine skurrile Vision der Welt...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Öl, Acryl

„King Oedipus (Sketch Nr.2)“ Abstrakte geometrische Figurenmalerei, Werk auf Papier
Von Wolfgang Leidhold
Wolfgang Leidhold ist ein bedeutender zeitgenössischer deutscher Maler, der mythologische, geometrische, religiöse und historische Themen aufgreift, um seine skurrile Vision der Welt...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Öl, Acryl

Abstraktes geometrisches Knotengemälde „Kinetic Icon: Mirrored“, abstraktes Gemälde auf Papier, gerahmt
Von Wolfgang Leidhold
Wolfgang Leidhold ist ein bedeutender zeitgenössischer deutscher Maler, der mythologische, geometrische, religiöse und historische Themen aufgreift, um seine skurrile Vision der Welt...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Öl, Acryl

„Topologie mit Knot 1/2“ Abstraktes, gegenständliches Knotengemälde auf Papier
Von Wolfgang Leidhold
Dieses Werk ist Teil der Serie "Kinetische Knoten" des Künstlers, die Formen von Knoten symbolisiert, die nicht geplant sind. Es ist, als ob das "Dao" den Künstler ergreift und die K...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Öl, Acryl, Papier, Wasserfarbe

„Kinetic Knot No. 11“ Geometrisches, abstraktes, gegenständliches Gemälde auf Papier
Von Wolfgang Leidhold
Dieses Werk ist Teil der Serie "Kinetische Knoten" des Künstlers, die Formen von Knoten symbolisiert, die nicht geplant sind. Es ist, als ob das "Dao" den Künstler ergreift und die K...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Öl, Acryl, Archivpapier, Bleistift

Abstraktes gegenständliches Gemälde auf Papier, Skizze Nr.35/1: Der geknotete Schloss
Von Wolfgang Leidhold
Dieses Werk ist Teil der Serie "Kinetische Knoten" des Künstlers, die Formen von Knoten symbolisiert, die nicht geplant sind. Es ist, als ob das "Dao" den Künstler ergreift und die K...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Öl, Acryl, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Figurativ, Landschaft, Gold, Blumen, Blau, Rot
Wir stellen vor: "Golden Days 01" - ein abstraktes geometrisches Gemälde auf runder Leinwand, inspiriert von der luxuriösen Goldvergoldung des Chinoi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Tinte, Acryl

Figurativ, Landschaft, Gold, Blumen, Blau, Rot
Wir stellen vor: "Golden Days 02" - ein abstraktes geometrisches Gemälde auf runder Leinwand, inspiriert von der luxuriösen Goldvergoldung des Chinoi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Tinte, Acryl

The Brissons, Harriet Hoult, 2021, Original gerahmtes Gemälde in Mischtechnik,
Von Harriet Hoult
Die Brissons [2021] Original Abstrakt Gemischte Medien Acryl, Öl auf Leinwand Bildgröße: H:113 cm x B:77 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:113 cm x B:77 cm x T:0,1cm Gerahmt Gr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Inner Space #10: geometrisch abstrakte Malerei auf Papier; blau, gelb, rot & schwarz
Von Jay Walker
Jay Walkers Serie "Inner Space" analysiert ein einzelnes Motiv, das sich aus sich wiederholenden parallelen Linien zusammensetzt und häufig in seinem Werk zu finden ist. In dieser Se...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Inner Space #11: geometrisch abstrakte Malerei auf Papier; blau, gelb, rot & schwarz
Von Jay Walker
Jay Walkers Serie "Inner Space" analysiert ein einzelnes Motiv, das sich aus sich wiederholenden parallelen Linien zusammensetzt und häufig in seinem Werk zu finden ist. In dieser Se...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Surrealistisches Tromp-l'oeil-Stillleben aus Segeltuch in Blau und Lila
Surrealistisches Stilleben in blauen und violetten Farbtönen mit verschiedenen aus Leinwand ausgeschnittenen Formen, die auf die Hintergrundleinwand geklebt sind. Derzeit in einem Go...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen