Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Wolfgang Leidhold
„Sketch No. 33/3“ Abstraktes, gegenständliches, kinetisches Knotengemälde auf Papier

2018

792,74 €

Angaben zum Objekt

Dieses Werk ist Teil der Serie "Kinetische Knoten" des Künstlers, die Formen von Knoten symbolisiert, die nicht geplant sind. Es ist, als ob das "Dao" den Künstler ergreift und die Kraft, die den Künstler bewegt, bereits im Bild vorhanden ist. Dieses Gemälde stellt viele Bedeutungen auf einer spirituellen Ebene dar, die den Überzeugungen und Theorien des Künstlers über die Komplexität des Lebens sehr nahe kommen. Das Blau und das helle Sienarot, die Spiralen und die kraftvolle Verbindung mit der Natur und dem Daoismus sind mühelos. Das Werk erinnert auch an den Stil der amerikanischen modernistischen Malerin Georgia O'Keeffe, die Abstraktion und Realismus auf alltägliche Gegenstände und Szenen anwendet und das Gemälde auf ein einziges bestimmtes Thema konzentriert. Dies ist ein einzigartiges Werk auf Papier, das vom Künstler signiert und betitelt ist. Kunstwerk misst 11,5 × 11 Zoll Wolfgang Leidhold ist ein bedeutender zeitgenössischer deutscher Maler, der mythologische, geometrische, religiöse und historische Themen aufgreift, um seine skurrile Vision der Welt darzustellen. Beeinflusst von den Stilllebenkompositionen Francisco de Zurbaráns und den klassischen Bezügen Giorgio de Chiricos, verbindet Leidhold diese Konzepte mit seiner eigenen fantasievollen Vision. Sein arbeitsintensiver künstlerischer Prozess besteht aus einer detaillierten Kohleskizze, die dann in eine Grisaille aus Grautönen, Weiß und Ocker umgewandelt wird. Anschließend überzieht er das gesamte Werk mit einem getönten Firnis und fertigt das endgültige Bild in mindestens sieben Schichten aus Eitempera und Öl an. Sogar die MATERIALIEN, die der Künstler von Grund auf selbst herstellt - mit ganzen frischen Eiern, verschiedenen Firnisarten und besonders raffinierten Leinölen - sind den Methoden der alten Meister nachempfunden. Leidholds Werk verkörpert eine neue Stimme, die ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Vergangenheit vermittelt, indem sie uralte künstlerische Praktiken neu formuliert. In der Reihe Typografie, Wolfgang stellt den Knoten vor eine Landschaft und entfernt gleichzeitig das Wissen von einer konkreten Skulptur, es ist eher eine Illusion, und was der Betrachter sieht, ist die Wirkung des Universums "daw" auf einer kosmologischen Ebene. Die Topologie zeigt die Macht des Knotens um die Zivilisation und die Gebäude, sie bedeutet die Spannung einer Stadt, die fast zusammenbricht und durch die Macht des Wissens neu organisiert wird. Die Idee der Neuordnung der Stadt, die im Hintergrund steht, und das Wissen, die Stadt zu erweitern und neu zu organisieren. Es ist eine Endlosschleife, mit der einfachen Idee, einfach anzufangen und dann loszulassen. Es ist wie eine "unendliche Unendlichkeit" oder "Endlosschleife", da jeder Knoten in verschiedenen Perioden entstanden ist und einen Teil des Lebens des Künstlers darstellt. PROVENIENZ: Lilac Gallery Collection. Von der Galerie direkt aus dem Studio von Wolfgang Leidhold bezogen. Das Stück wird auf der Rückseite mit dem Stempel der Lilac Gallery versehen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Sketch No. 33/1“ Abstraktes, gegenständliches, kinetisches Knotengemälde auf Papier
Von Wolfgang Leidhold
Dieses Werk ist Teil der Serie "Kinetische Knoten" des Künstlers, die Formen von Knoten symbolisiert, die nicht geplant sind. Es ist, als ob das "Dao" den Künstler ergreift und die K...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Stift, Papier, Bleistift

„Sketch No.34/1“ Abstraktes, gegenständliches, kinetisches Knotengemälde auf Papier
Von Wolfgang Leidhold
Dieses Werk ist Teil der Serie "Kinetische Knoten" des Künstlers, die Formen von Knoten symbolisiert, die nicht geplant sind. Es ist, als ob das "Dao" den Künstler ergreift und die K...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Öl, Acryl, Wasserfarbe

„Sketch No.34/6“ Abstraktes, gegenständliches, kinetisches Knotengemälde auf Papier
Von Wolfgang Leidhold
Dieses Werk ist Teil der Serie "Kinetische Knoten" des Künstlers, die Formen von Knoten symbolisiert, die nicht geplant sind. Es ist, als ob das "Dao" den Künstler ergreift und die K...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Papier, Tinte, Wasserfarbe

„Kinetic Knot No. 2/6“ Abstraktes, gegenständliches, gegenständliches Knotengemälde auf Papier
Von Wolfgang Leidhold
Dieses Werk ist Teil der Serie "Kinetische Knoten" des Künstlers, die Formen von Knoten symbolisiert, die nicht geplant sind. Es ist, als ob das "Dao" den Künstler ergreift und die K...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Acryl, Stift

"Skizze Nr.33/2" Geometrisch Abstrakt Gegenständlich Knoten Malerei Arbeit auf Papier
Von Wolfgang Leidhold
Dieses Werk ist Teil der Serie "Kinetische Knoten" des Künstlers, die Formen von Knoten symbolisiert, die nicht geplant sind. Es ist, als ob das "Dao" den Künstler ergreift und die K...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Acryl, Stift, Wasserfarbe

„Sketch No. 5/1“ Abstraktes, gegenständliches, kinetisches Knotengemälde auf Papier
Von Wolfgang Leidhold
Dieses Werk ist Teil der Serie "Kinetische Knoten" des Künstlers, die Formen von Knoten symbolisiert, die nicht geplant sind. Es ist, als ob das "Dao" den Künstler ergreift und die K...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schnörkel Nr.8
Sandi Gehring (1957), amerikanische Künstlerin, lebt und arbeitet in Amsterdam. Ausbildung; Art Students League, NY und Wackers Academie, Amsterdam. Derzeit vertreten durch Galerien ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Archivpapier

Mixed Media Tricolor Abstraktes, leuchtendes Gemälde auf Papier
Von Renelio Marin
Renelio Marin ist ein bildender Künstler mit einer Vielzahl von Einflüssen und Stilen. Der gebürtige Kubaner schloss 1993 sein Studium an der San Alejandro School of Fine Arts in Hav...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Ölpastell, Kugelschreiber, Buntstift

Ohne Titel (Abstraktion)
Von Rolph Scarlett
Ohne Titel (Abstraktion) Tinte auf strukturiertem Papier, ca. 1958 Signiert unten rechts "Scarlett" (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet Archivalische Rahmung mit OP...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Abstrakte abstrakte Komposition - Original Mixed Media-Zeichnung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Abstrakte Komposition ist ein Original-Kunstwerk von Anonymous Künstler in der Mitte des 20. Jahrhunderts realisiert. Ein farbiges Kunstwerk in Mischtechnik (Bleistift, Tempera und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media

Ohne Titel #505, Mixed Media auf Papier von Murray Duncan – Abstrakte geometrische Moderne, ohne Titel
Ohne Titel #505 von Murray Duncan, 2024 Mischtechnik auf Papier Ungerahmt Größe: 32" x 40" Murray Duncan Studio: Murray Duncan, geboren 1966, ist ein autodidaktischer kreativer Vis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Glasur, Ölkreide, Acryl

Intermezzo 6 (Abstrakte Zeichnung)
Von Margaret Neill
Intermezzo 6 (Abstrakte Zeichnung) Kohle auf Papier - Ungerahmt. Bildgröße: 46,3 x 43,8 cm/ 18 1/4 x 17 1/4 Zoll. Neill fertigt Arbeiten auf Leinwand, Leinen und Papier an und ver...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle