Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Yakov Kaszemacher
Israelisches Kabbala-Gemälde, „Jerusalem, 5732“, OP, Judaica, 1970er Jahre

1972

4.824,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ya'acov Kaszemacher, bekannter Künstler und Fotograf, dessen einzigartige Bilder von Chassidische Feste sind faszinierend und bieten die Möglichkeit, einen Einblick in die Gemeinschaft während ihrer fröhlichsten Momente zu erhalten. Yaakov Kaszemacher wurde in Frankreich als Sohn jüdischer polnischer Flüchtlinge geboren, die ihn in einem säkularen Umfeld aufzogen. In den 50er Jahren hatte er Kontakt zu den Beatniks und in den 60er Jahren zu den Hippies, sowohl in den Nachtclubs von St. Germain Des Pres in Paris als auch in Greenwich Village in New York. Im Jahr 1971 begab er sich auf eine spirituelle Suche und beschloss, in Tzfat zu leben, wo er seine Kunst mit jüdischen, chassidischen und kabbalistischen Inhalten füllte. In den 50er und 60er Jahren begann Kaszemacher, mit verschiedenen Kunststilen zu experimentieren. Er variierte seine Techniken und Medien, bevorzugte aber meist kräftige Farben und harte Kanten in einem konstruktivistischen Op-Art-Ansatz. Nach seinem religiösen Erwachen nutzte er diese Techniken weiterhin, um mathematische und mystische Themen auszudrücken. Er verstand seine kinetische Kunst als meditative Stütze und schuf seine Werke so, dass jedes Design eine vielschichtige religiöse Bedeutung haben konnte. Kaszemachers Werke sind oft konkret oder kreisförmig und werden häufig als Kabbala-Mandalas verwendet - mystische Kreise, die als visuelle Anregung zur Meditation dienen. Kaszemacher wuchs in Paris auf und schloss sich den Beatnik-Künstlern der 50er Jahre an. In den 60er Jahren wanderte er nach New York City aus, wo er sich problemlos mit den Künstlern der Gegenkultur in Greenwich Village vernetzte. Während seiner Zeit in New York blühte seine Kunst auf, als er mit den psychedelischen Stilen und Spezialeffekten experimentierte, die gerade in Mode kamen. Während seines Aufenthalts in New York begann er auch, sich mit Fotografie zu beschäftigen. Kaszemacher sah aus wie ein Chassid aus der alten Welt, aber seine Kunst ist die des 21. Jahrhunderts. Er war einer der ersten Künstler in Tzfat, der sein Studium der Kabbala mit seiner Kunst verband, und viele seiner Werke haben tiefe mystische Bedeutungen. t erinnert an die Werke von Vasarely und Yacov Agam.
  • Schöpfer*in:
    Yakov Kaszemacher (1941 - 2011, Französisch, Israelische)
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38212162092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1970er Op Art Cintique Geometrische abstrakte Farbgradationen Seidendruck Domberger Domberger, Op Art
Siebdruck-Serigrafie Op-Art-Druck. Luitpold Domberger (1912-2005 ) war ein Pionier des künstlerischen Siebdrucks in Deutschland. Luitpold (Poldi) Domberger studierte ab 1928 an der ...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Achatfarbener Siebdruck Mod Judaica Lithographie, handsignierte israelische kinetische Op-Art-Druck
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam Israeli (geb. 1928) Handsigniert, nicht einzeln nummeriert, sondern aus einer Auflage von 180 Stück. Auf Wunsch kann ich eine Kopie des Titelblatts mit der Auflagenhöhe u...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Kinetischer Siebdruck aus Seide mit Paraventdruck in der Art Vasarely Op Art, geometrisch abstrakt, 1970er Jahre
Von Paul M. Levy
Paul Levy (Amerikaner, geb. 1944) Der bekannte Designer und Illustrator Paul M. Levy wurde 1944 in Brooklyn, New York, geboren. Er erhielt seinen B.S. in Industriedesign von der Univ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kinetisches Pop-Art-Künstler-Ölgemälde, 1971
Von Josef Levi
Josef Alan Levi (1938) ist ein amerikanischer Künstler, dessen Werke eine Reihe unterschiedlicher Stile umfassen, die jedoch durch bestimmte, immer wiederkehrende Themen miteinande...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Siebdruck Mod Judaica, handsignierte israelische kinetische Op-Art-Druck aus Achat
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam Israeli (geb. 1928) Hommage aux Prix Nobel (1974) Serigraphie signiert unten rechts, nummeriert 85/100 Blatt: 22 x 29 3/4 Zoll Abmessungen des Rahmens: 28 x 35 1/2 x 1 Zo...
Kategorie

1990er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Lithografie

Agam Siebdruck Jerusalem Lithographie Hand signiert Israeli Kinetic Op Kunstdruck
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam, Israeli (geb. 1928) Handsigniert, nicht einzeln nummeriert, sondern aus einer Auflage von 180 Stück. Auf Wunsch kann ich eine Kopie des Titelblatts mit der Auflagenhöhe ...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geometrisches signiertes Original-Ölgemälde, Op Art, 1969, Vintage
Fabelhaftes signiertes Original-Ölgemälde im Vintage-Stil. Ein schönes Op-Art-Stück in schickem geometrischen Design. Vom Künstler signiert. Erworben aus einem Nachlass in Palm Beach.
Kategorie

Vintage, 1960er, Nordamerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Sonnenschein in Wolken, großes geometrisches abstraktes Acrylgemälde von Max Epstein
Von Max Epstein
Künstler: Max Epstein, Kanadier (1932 - 2002) Titel: Unbenannt Jahr: 1973 Medium: Acryl auf Leinwand, verso signiert und datiert Größe: 67 x 67 Zoll Rahmengröße: 68 x 68 Zoll (172,72...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Yaacov Agam – Davidstern – Stern des David – Abstrakter Illusionismus, 1979
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam - Davidstern - Abstrakter Illusionismus, 1979, Serigraphie signiert Signiert und nummeriert vom Künstler Auflage 223 / 250 Mit Rahmen Größe des Werks: 60 x 53 cm Maße mit...
Kategorie

Vintage, 1970er, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Geometrische Blume, abstraktes Acrylgemälde auf Papier von Jules Engel
Von Jules Engel
Künstler: Jules Engels, Ungar/Amerikaner (1909 - 2003) Titel: Unbetitelt 3 Jahr: ca. 1970 Medium: Acryl auf Papier Größe: 21 x 21 Zoll
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Acryl

K-PBMB, Geometrischer Op-Art-Raumteilerdruck von Josef Levi
Von Josef Levi
Dieser Siebdruck wurde von dem amerikanischen Künstler Josef Levi's geschaffen. Levi's ist vor allem für sein Interesse an kulturübergreifenden visuellen Ähnlichkeiten bekannt, wie d...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Gabe Silverman 1980er Jahre Geometrisches abstraktes Op-Art-Gemälde
Gabe Silverman 1980er Jahre geometrische abstrakte Op Art Malerei. Zum Verkauf angeboten wird ein Original-Op-Art-Gemälde, das kürzlich in einer Zeitkapsel aus den 1980er Jahren e...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe