Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Yannima Tommy Watson
Yannima Tommy Watson „Ngayuku Ngura“ - 91x122 cm -2013 - Aborigine Art

2013

Angaben zum Objekt

Künstler: Tommy Watson Yannima Pikarli (c.1935-2017) Größe: 91x122cm Jahr: 2013 Acryl auf Leinen Aborigine-Kunst Provenienz: Yanda Art, Australien (Zertifikat) Aborigène Galerie Paris, Nicolas Andrin (Zertifikat) Collections: Musée du Quai Branly, Paris Kunstgalerie von New South Wales, Sydney Nationales Museum von Australien, Canberra Nationale Galerie von Victoria, Melbourne Nationale Galerie von Australien, Canberra Western Australian Art Gallery, Perth South Australian Art Gallery, Adelaide Museum und Kunstgalerie des Nordterritoriums, Darwin Elizabeth und Colin Laverty, Sydney Kunstbank, Sydney Patrick Corrigan, Sydney Kerry Stokes Collection, Perth 2002/2003/2008 Finalist bei den Telstra National Aboriginal & Torres Strait Islander Art Awards Yannima Tommy Watson, auch bekannt als Tommy Yannima Pikarli Watson, war ein bekannter australischer Aborigine-Künstler vom Volk der Pitjantjatjara. Geboren um 1935 in Anumarapiti, etwa 75 Kilometer westlich von Irrunytju (auch bekannt als Wingellina) in Westaustralien, verstarb er im November 2017 in Alice Springs. In jungen Jahren verwaist - seine Mutter starb während seiner Kindheit und sein Vater, als er etwa acht Jahre alt war - wurde Watson von seinem Onkel väterlicherseits und später von Nicodemus Watson, dem Cousin ersten Grades seines Vaters, aufgezogen. In dieser Zeit nahm er zusätzlich zu seinem Aborigine-Namen den Nachnamen Watson an und wurde zu Tommy Yannima Pikarli Watson. Watson verbrachte seine Jugend auf Reisen durch die Wüste und erlernte dabei traditionelle Überlebensfähigkeiten wie die Herstellung von Werkzeugen und Waffen, die Jagd und die Suche nach Wasser. Diese Fähigkeiten waren eng mit den Geschichten der Vorfahren seines Volkes, der Tjukurrpa, verbunden. Er begann 2001 mit der Malerei und wurde schnell zu einem der innovativsten Aborigine-Künstler, der für seine kühne Verwendung von leuchtenden Farben bekannt ist, mit denen er die Erzählungen der Vorfahren seines Heimatlandes symbolisch darstellt. Judith Ryan, leitende Kuratorin für indigene Kunst an der National Gallery of Victoria, beschrieb Watsons Farben als "glühend". Sein Werk wurde mit der "Colour Power"-Bewegung in Verbindung gebracht, die sich zwischen 1984 und 2004 in der indigenen Kunstszene entwickelte. Einer seiner bemerkenswertesten Beiträge ist ein Fresko, das eine der Decken des Musée du Quai Branly in Paris schmückt und von der internationalen Anerkennung seiner Kunst zeugt. Seine Werke sind Teil renommierter Sammlungen, darunter die National Gallery of Australia, die National Gallery of Victoria und die Art Gallery of New South Wales. Tommy Watson hinterließ ein bleibendes Vermächtnis als Meister der Farbe und als Geschichtenerzähler des angestammten Erbes seines Volkes und leistete einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung und Verbreitung der Kultur der Aborigines durch zeitgenössische Kunst.
  • Schöpfer*in:
    Yannima Tommy Watson (1935, Australische)
  • Entstehungsjahr:
    2013
  • Maße:
    Höhe: 91 cm (35,83 in)Breite: 2,5 cm (0,99 in)Tiefe: 153 cm (60,24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2847216121822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emily Kame Kngwarreye " Anooralya Yam " 90x120cm - 1994 - Aborigine-Kunst
Von Emily Kame Kngwarreye
Emily Kame Kngwarreye (1910-1996) Titel: " Anooralya Yam " 91x121 cm - 1993 Acryl auf Leinwand Aborigine-Kunst Australien Provenienz: Delmore Gallery Aborigène Galerie Paris, Frankre...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Bob Dingle Tjapanangka „Goanna Herren aus Wati Kutjara“ 80x120 cm
Bob Dingle Tjapanangka Titel: "Goanna-Männer aus Wati Kutjara" 80x120cm – 1996 Provenienz: aus dem Kulturzentrum
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Abie Loy Kemarre „Bush Hen Draeming“ 91x153 cm – 2012 – Aborigine Art
Abie Loys Kemarre (geb. 1972) Titel: Buschhühner träumen Aborigine-Kunst Gemälde Größe: 91x153 cm Acryl auf Leinwand Provenienz: von der Künstlerin Collections: Metropolitan Museum ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Rhoda Tjitayi „Piltati Tjukurpa“ 200x300cm - 2021 - Aborigine Art
Künstlerin: RHODA TJITAYI, (1969 -), Titel: Piltati Tjukurpa 200x300 cm - 2021 Acryl auf Leinwand réf:15021AS Biographie: Die monumentalen Gemälde von Rhoda Tjitayi spiegeln den ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Wenten Rubuntja „Emu Dreaming“, Aborigine-Gemälde 182x275 cm, Aborigine-Kunst
Wenten Rubuntja (1926-2005) Titel "Emu Dreaming Aborigine-Malerei Größe: 182x275cm Jahr: 1987 Acryl und Pigmente auf Leinwand verso beschriftet mit Avant Galleries Kat. Nr. 242 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Pigment

Nyurapayia Nampitjinpa (Mrs. Bennett) „Tjalili“ 102x122cm – 2005 Aborigine-Kunst der Aborigines
Nyurapayia Nampitjinpa (Mrs. Bennett) Titel: "Tjalili" 102x122cm - Jahr 2005 Acryl auf Leinwand Aborigine-Kunst Biografie Nyurapayia Nampitjinpa, auch bekannt als Mrs. Bennett,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Who's the Queen?, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Ala Ilescu
"Who's the Queen?" Originalgemälde von Ala Ilescu. 16'' x 20'' Acryl auf Leinwand. Nicht gerahmt :: Gemälde :: Contemporary :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

„Antara“, ein Acryl- und Tuschegemälde auf Leinen von Puna Yanima.
Puna Yanima wurde im Busch geboren, in der Nähe der DeRose Hill Station im hohen Norden von Südaustralien. Puna ist nach wie vor einer der wichtigsten kulturellen Führer der Mimili-...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Tinte, Acryl

Mixed Media auf gewebtem Fabriano-Gemälde „Crossing the Threshold“
Von Anushka Kempken
Dieses einzigartige Kunstwerk entsteht durch das Verweben von Streifen aus bemaltem Fabriano-Papier, um eine komplexe Komposition mit Tiefe und Textur zu schaffen. Das Kunstwerk ist ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell, Sprühfarbe, Acryl, Archivpapier

Großes gewebtes Gemälde in Mischtechnik „Herbst ist eine Zeit des Blicks in der Within“
Von Anushka Kempken
Dieses einzigartige Kunstwerk entsteht durch das Verweben von Streifen aus bemaltem Fabriano-Papier, um eine komplexe Komposition mit Tiefe und Textur zu schaffen. Das Kunstwerk ist ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell, Sprühfarbe, Acryl, Archivpapier

50/50
Von Doug Ohlson
Doug Ohlson begann seine Ausbildung an mehreren kleinen Colleges und war drei Jahre lang bei den US-Marines, bevor er an der University of Minnesota seinen Bachelor-Abschluss in Bild...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Just A Mess, 2018, Acryl, Öl, Pastell, Tafel, Grün, Rosa, abstrakt, Rahmen
Von Macauley Norman
Just A Mess, 2018, Acryl, Öl und Pastell auf Holzplatte, grün, rosa, abstrakt, individuell gerahmt in einem weißen schwebenden Rahmen.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl, Pastell

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen