Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Zigi Ben-Haim
Zeitgenössische israelische abstrakte geometrische bemalte durchbrochene Skulptur Zigi Ben Haim

1998

570,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zigi Ben-Haim, Metall-Skulptur Hand unterzeichnet und datiert Zigi Ben-Haim, 1998 Ohne Titel, patiniertes Aluminium oder Stahl, Abmessungen: 6 "h x 2 "b x 2 "d Dieses Angebot ist für 1. Ich habe 2 ähnliche zur Verfügung. Zigi Ben-Haim (geboren 1945 in Bagdad, Irak) ist ein irakisch-amerikanisch-israelischer Maler, Collagenkünstler und Bildhauer, der in New York City und Israel lebt und arbeitet. Ben-Haim enthüllte seine Skulptur "Treasure the Green" in SoHo am Broadway. Das Projekt wurde von der SoHo Broadway Initiative und dem Kunstprogramm des New Yorker Verkehrsministeriums gefördert. Die Skulptur gilt als die erste Skulptur, für die eine Genehmigung zur Aufstellung auf einer Busbirne am Broadway erteilt wurde. Die Skulptur soll "die Bedeutung der Natur in unserem Leben unterstreichen" und daran erinnern, "wie wichtig es ist, sich wieder mit der reinen Natur des Grüns zu verbinden". Die Skulptur verwendet das Symbol des Blattes, das in den letzten 30 Jahren eine wichtige Ikone in Ben-Haims Werk war. Es symbolisiert die Natur und ist eine metaphorische Art, die Natur und die Umgebung zu betonen. Er gehört zur ersten Generation israelischer Künstler, die wie Yaacov Agam, Menashe Kadishman und Avigdor Arikha eine große internationale Anhängerschaft haben. Ben-Haim hat zahlreiche Stipendien und Preise erhalten, darunter von der Pollock-Krasner Foundation, den National Endowments for the Arts, dem New York State Council on the Arts, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der Emily Harvey Foundation Venice, der Muestra Int. de Obra Grafica (Spanien) und dem israelischen Kulturministerium. Seine Werke sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Guggenheim Museum in New York, das Jüdische Museum, das Brooklyn Museum, das Israel Museum und das Tel-Aviv Museum. Bildung 1972-74 M.F.A., San Francisco State University, San Francisco, Kalifornien, USA. 1972-73 M.A., J.F.K. Universität, Orinda, Kalifornien, USA. 1971 California College of Arts & Crafts, Oakland, Kalifornien, USA. 1966-70 Avni-Institut der Schönen Künste, Tel Aviv, Israel. Ausgewählte öffentliche Sammlungen Splendid Step (2003) neben dem Kunstmuseum von Tel Aviv Museum für zeitgenössische Kunst, Athen, Griechenland Columbia Museum of Art, Columbia, SC Stiftung Israel Air Force Center, Tel Aviv, Israel NASA, Houston, Texas Bank Leumi USA, Fifth Avenue, New York, NY Pfizer Company Collection, New York, NY Öffentliches Museum Reading, Reading, PA Guggenheim Museum, New York, NY Haifa Museum, Haifa, Israel Herbert F. Johnson Museum of Art, Cornell Universität, Ithaca, NY New School, New York, NY Universität von Maryland, College Park, Maryland. Israel Museum, Jerusalem, Israel. Brooklyn Museum, Brooklyn, NY Malmö Museum, Malmö, Schweden. Jüdisches Museum, New York, NY Tel Aviv Museum of Art, Tel Aviv, Israel. Museum der schönen Künste, Gent, Gent, Belgien. National Gallery of Art, Washington D.C. Museum der schönen Künste von Long Island, Hempstead, NY Buscaglia-Castellano, Universitätsmuseum, Lewiston, NY Dan Eilat Hotel, Israel. Internationales Papierunternehmen, New York, NY Weltbank, Washington D.C. Westminster Bank, New York, NY Botschaft von Israel, Washington D.C. Frederick R. Weisman, Los Angeles, CA. Rikers Hill Skulpturenpark, Livingston, NJ Heckscher Museum für Kunst, Huntington, NY Allen Memorial Art Museum, Oberlin College, Oberlin, Ohio Gruppenausstellungen Bertha Urdang Gallery, NY, USA Artisten: Larry Abramson, Yosef Zaritsky, Zelig Segal, Aharon Gluska, Buky Schwartz, Michael Gross, Michael Gitlin, Benni Efrat, Pinchas Cohen Gan, Zigi Ben Haim, Avi Adler, Arie Aroch. Ausgewählte Gruppenausstellungen 2022 Meisterwerke, Wiesbaden, Deutschland. 2021 Ein Nachmittag für Frieden, Kunst und Verständigung, Park Avenue Synagogue, Zoom. 2020 Bertha Urdang: A Gallery of Her Own, Das Israel Museum, Jerusalem. 2018 Emerging Escazu Project, W22 Gallery , San Jose, Coast Rica. 2017 50 Jahre öffentliche Kunst in NYC Parks, Central Park, New York, NY. 2016 Denaturiert, Morris-Jamel Mansion Museum, New York, NY. 2016 Von NYC nach Berlin, The Art Scouts Gallery, Berlin, Deutschland. 2016 Nighttouch: 1984 , Carnegie Museum, Oxnard, Kalifornien. 2015 Art Brussels 2015, Brüssel Expo, Brüssel, Belgien. 2014 Nighttouch: 1984- Frederick R. Weisman Museum of Art, Pepperdine University, Malibu, CA. 2013 Kalligraffiti 1984-2013 Leila Heller Gallery, New York, NY. 2011 Markers VII 'Mapping', Internationales Künstlermuseum, Venedig, Italien. 2010 NASA Art: 50 Jahre Erforschung, Washington D.C. 2010 Gemälde und Fotowerke, Art Hamptons, Artventures Gallery, Bridge Hampton, NY. 2009 Arbeiten auf Papier, Chelouche Gallery, Tel-Aviv, Israel. 2008 KIAF, Kunstmesse, Korea. 2008 Foto Miami, Miami, USA. 2007 Galerie Künstler, Chelouche Galerie, Tel-Aviv, Israel. 2005 Das Kreeger Museum, Washington D.C. 2004 "Skulptur", Grundstücke für Skulpturen, Hamilton, NJ. "Verzauberung" Wave Hill, N.Y. "The International Armory Show", Stefan Stux Gallery Booth's, Pier 90, New York, NY (Katalog) 2003 "Wandernde Bibliothek", Internationales Künstlermuseum, Venedig, Italien. "Werke aus der Collection'S", Jüdisches Museum, New York, NY. 2002 "Spirit of New York", 25 New Yorker Künstler, 55 Wall St., New York, NY. 1999 "Werke aus den 70er Jahren", Tel-Aviv Museum, Israel. 1998 Chelouche Gallery, Tel-Aviv, Israel. 1996 "Papier", Wainscott Gallery, Wainscott, NY. "Blau und Weiß", Bineth Gallery, Tel-Aviv, Israel. 1994 Art Basel, Basel, Schweiz.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Israelische Contemporary Abstract Geometric Painted Pierced Sculpture Zigi Ben Haim
Von Zigi Ben-Haim
Zigi Ben-Haim, Metall-Skulptur Hand unterzeichnet und datiert Zigi Ben-Haim, 1998 Ohne Titel, patiniertes Aluminium oder Stahl, Abmessungen: 6 "h x 2 "b x 2 "d Dieses Angebot ist ...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

Aharon Bezalel Israelische Modernistische Skulptur 2 Teile Minimalistische Aluminium oder Stahl
Von Aharon Bezalel
Eine Serie von 2 Skulpturen. Liebespaar, Mann und Frau, aneinander geschmiegt. Schlichte, minimalistische Mod-Skulptur. polierte Oberfläche auf einer Seite. nicht sicher, ob diese si...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Kanadische israelische Kunst von 1965 Abstrakte Skulptur aus geschweißtem Stahl im brutalistischen Stil Eli Ilan
Eli Ilan (אלי אילן), 1928-1982, war ein israelischer Bildhauer. Abstrakte organische Schalenform aus Stahl oder Eisen auf einem Holzsockel. Ilan wurde in Winnipeg, Manitoba, geboren....
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Israelische Skulptur Kadishman aus den 60er Jahren mit Stahl- oder Aluminiumaufhängung
Von Menashe Kadishman
Schöne Tischskulptur des bekannten israelischen Bildhauers Menashe Kadishman. Super Qualität, und visuell atemberaubend. es ist signiert und nummeriert und gewidmet Janet Liebe georg...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Abstrakte israelische Edelstahl-Skulptur „Drei Röhren“ Maquette
Von Israel Hadany
Israel Hadany (Israeli, 1941-). Eine Edelstahl-Maquette für die Skulptur "Three Tubes", die derzeit an der Universität von Pennsylvania im Morris Arboretum aufgestellt ist. Die Skulp...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl, Eisen

Abstract Minimalist Geometric Sculpture
Von Adolph Dioda
Adolph T. DIODA (1915-1991) Geburtsort: Aliquippa, PA Lebte in West Aliquippa, PA; Detroit, MI; Phila. und Jenkintown, PA Beruf: Bildhauer, Erzieher Studierte: Carnegie Inst Techn...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

0258 Serie Proyectual 15
Von Pajaro Gomez
Pájaro Gómez setzt auf eine minimale Anzahl von Elementen, um ein Maximum an Spannung in seinen Skulpturen aus Glas, Edelstahl und Holz zu erreichen. Elegant und doch dynamisch zeige...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Cosmos, Abstrakte Kunst Original-Wandskulptur aus Glas und Metall
Abstrakte Kunst Original Glas und Metall Wandskulptur Künstler: Karo Martirosyan, Arbeiten: Original Kunstwerk, Medium: Glas und Metall Wandskulptur, Jahr: 2022 Stil: Zeitgenössisc...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Abstrakte 3D-Wandskulptur aus Originalglas und Metall, Kosmos, Moderne Kunst
Künstler: Karo Martirosyan, Arbeiten: Original Kunstwerk, Medium: Glas und Metall Wandskulptur, Jahr: 2022 Stil: Zeitgenössische Kunst, Thema: Kosmos, Größe: 17" x 37" x 4'' Zoll,...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

1990 Aluminium Frank Riggs Geometrische Skulptur, 1990
Von Frank P. Riggs
Eine bemalte Aluminiumskulptur des bekannten amerikanischen Künstlers Frank Riggs (geb. 1922). Das Werk ist signiert und datiert 1990. In gutem Zustand mit einigen kleineren Farbverl...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Aluminium

„Ohne Titel II“, Acryl auf Holz, Abstrakte Skulptur, Geometrische Abstraktion
Von NDA
"Untitled II" ist ein Originalwerk von NDA aus Acryl auf geschnittenem Holz. Dieses Stück misst 23,75" im Durchmesser. NDA ist ein in Philadelphia ansässiger öffentlicher und Galeri...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

Spirit - Abstrakte geometrische Form, handbemalte, geschweißte Stahlskulptur
Von Chris Hill
Diese dynamische, tischgroße Skulptur besteht aus Stahlblechen, die in einem abstrakten, geometrischen Muster zusammengeschweißt und anschließend mit einer Acrylfarbe bemalt wurden, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Stahl