Objekte ähnlich wie Shu
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Ziyun XunShu2024
2024
Angaben zum Objekt
Acryl auf Leinen
b. 1986 Yantai, Shandong, China
Im Diamant-Sūtra sind Existenz und Leerheit grundlegende buddhistische Begriffe. Buddha sagt: "Alle konditionierten Phänomene sind wie ein Traum, eine Illusion, eine Blase, ein Schatten, wie Tau oder ein Blitzschlag. So werden wir sie wahrnehmen." Indem ich mich an diesen buddhistischen Vorstellungen orientiere, wende ich das Konzept des "illusorischen Visuellen" an, um sowohl die Existenz als auch die Leere in meinem Kunstwerk zu untersuchen.
Unser Sehvermögen erlaubt es uns, nur Bruchstücke von Bewegungen zu sehen, die unser Verstand zu einem kontinuierlichen Bild zusammensetzt. Die sich wiederholenden Linien in meinen Bildern unterstreichen die Existenz von Bewegung. Die Leere ist der Prozess, in dem sich die Bilder im Kopf des Betrachters allmählich verändern. Das Kunstwerk wird visuell aktiv, wenn sich der Betrachter durch den Galerieraum bewegt. Die Wahrnehmung verändert sich, wenn sich die Farben zu verschieben und zu vermischen beginnen, während der Betrachter sich langsam bewegt und die Bilder von einer Seite zur anderen erlebt, was zu einer Verwandlung von einer Existenz oder Wahrnehmung in eine andere, veränderte Realität führt. Je schräger der Betrachter das Kunstwerk erlebt, desto mehr leuchtende, fluoreszierende Farben tauchen auf - als wollten sie dem Betrachter zu seiner Teilnahme an dieser Existenz gratulieren! Durch Bewegung und Optik entsteht ein Dialog zwischen dem Kunstwerk und dem Betrachter, der zu einer einzigartigen Erfahrung für jeden Einzelnen führt und die Dualität, Komplexität und Widersprüchlichkeit unserer wahrgenommenen Existenz veranschaulicht.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1984
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
67 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Phoenix, AZ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHeng
Acryl auf Leinen
b. 1986 Yantai, Shandong, China
Im Diamant-Sūtra sind Existenz und Leerheit grundlegende buddhistische Begriffe. Buddha sagt: "Alle konditionierten Phänomene sind ...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl
1.250 $
The Skies of Sky #1 (schwarz)
Von Louise Blyton
b. Melbourne, Australia
Louise Blyton is a reductive artist exploring the romance of raw linen and dry pigment. Die geometrisch geformten Leinwände der Künstlerin erforschen Farbe, Licht und Form durch die visuelle Sprache des Reduktivismus, eines ästhetischen Stils, der durch gradlinige Kompositionen, eingeschränkten Farbeinsatz und eine Reduktion von Form und Mitteln gekennzeichnet ist. Blyton, die sich mit der Einfachheit des Reduktivismus identifiziert, hebt in ihren geformten Leinwänden und dreidimensionalen Wandskulpturen das Handwerk und den Prozess hervor und erreicht eine kompositorische Klarheit, die Farbe und Form vereint.
Für ihre Werke bespannt Blyton speziell angefertigte Keilrahmen aus Balsaholz mit Rohleinen und überzieht sie mit Schichten aus reinem Pigment oder Acrylfarbe. Jedes Pigment reagiert anders auf Rohleinen und erfordert eine bestimmte Anzahl von Aufträgen, um den von der Künstlerin gewünschten Sättigungsgrad zu erreichen. Die Künstlerin erklärt: "Ich suche immer nach einer Art Ruhe und Harmonie, wenn ich an meinen Werken arbeite, auch wenn die verwendete Farbe 'laut' ist."
Die Künstlerin schafft ihre eigene räumliche Dimension, indem sie die Form der Leinwand manipuliert, die der flachen Wand entflieht und ihre Rolle als Gemälde verliert. "Anstatt sich der Architektur anzupassen, fordern die Bilder bestimmte Elemente des Gebäudes auf, als Stütze zu fungieren", da einige Werke an der Wandoberfläche zu klettern scheinen, während sich andere über Säulen und Ecken erstrecken.
Louise Blyton lebt und arbeitet im australischen Melbourne. 1988 erwarb sie einen Abschluss Bachelor of Fine Art an der RMIT University in Melbourne. Ihre Werke befinden sich in bedeutenden Firmen- und Privatsammlungen in Australien, China, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Portugal und den Vereinigten Staaten. Since 2000, Blyton has run an artist supply store called, St. Luke Artist Colourman, which specializes in professional paint and raw materials...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Leinen, Acryl
The Skies of Sky #3 (Weiß)
Von Louise Blyton
b. Melbourne, Australia
Louise Blyton is a reductive artist exploring the romance of raw linen and dry pigment. Die geometrisch geformten Leinwände der Künstlerin erforschen Farbe, Licht und Form durch die visuelle Sprache des Reduktivismus, eines ästhetischen Stils, der durch gradlinige Kompositionen, eingeschränkten Farbeinsatz und eine Reduktion von Form und Mitteln gekennzeichnet ist. Blyton, die sich mit der Einfachheit des Reduktivismus identifiziert, hebt in ihren geformten Leinwänden und dreidimensionalen Wandskulpturen das Handwerk und den Prozess hervor und erreicht eine kompositorische Klarheit, die Farbe und Form vereint.
Für ihre Werke bespannt Blyton speziell angefertigte Keilrahmen aus Balsaholz mit Rohleinen und überzieht sie mit Schichten aus reinem Pigment oder Acrylfarbe. Jedes Pigment reagiert anders auf Rohleinen und erfordert eine bestimmte Anzahl von Aufträgen, um den von der Künstlerin gewünschten Sättigungsgrad zu erreichen. Die Künstlerin erklärt: "Ich suche immer nach einer Art Ruhe und Harmonie, wenn ich an meinen Werken arbeite, auch wenn die verwendete Farbe 'laut' ist."
Die Künstlerin schafft ihre eigene räumliche Dimension, indem sie die Form der Leinwand manipuliert, die der flachen Wand entflieht und ihre Rolle als Gemälde verliert. "Anstatt sich der Architektur anzupassen, fordern die Bilder bestimmte Elemente des Gebäudes auf, als Stütze zu fungieren", da einige Werke an der Wandoberfläche zu klettern scheinen, während sich andere über Säulen und Ecken erstrecken.
Louise Blyton lebt und arbeitet im australischen Melbourne. 1988 erwarb sie einen Abschluss Bachelor of Fine Art an der RMIT University in Melbourne. Ihre Werke befinden sich in bedeutenden Firmen- und Privatsammlungen in Australien, China, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Portugal und den Vereinigten Staaten. Since 2000, Blyton has run an artist supply store called, St. Luke Artist Colourman, which specializes in professional paint and raw materials...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Leinen, Acryl
The Skies of Sky #2 (blau)
Von Louise Blyton
b. Melbourne, Australia
Louise Blyton is a reductive artist exploring the romance of raw linen and dry pigment. Die geometrisch geformten Leinwände der Künstlerin erforschen Farbe, Licht und Form durch die visuelle Sprache des Reduktivismus, eines ästhetischen Stils, der durch gradlinige Kompositionen, eingeschränkten Farbeinsatz und eine Reduktion von Form und Mitteln gekennzeichnet ist. Blyton, die sich mit der Einfachheit des Reduktivismus identifiziert, hebt in ihren geformten Leinwänden und dreidimensionalen Wandskulpturen das Handwerk und den Prozess hervor und erreicht eine kompositorische Klarheit, die Farbe und Form vereint.
Für ihre Werke bespannt Blyton speziell angefertigte Keilrahmen aus Balsaholz mit Rohleinen und überzieht sie mit Schichten aus reinem Pigment oder Acrylfarbe. Jedes Pigment reagiert anders auf Rohleinen und erfordert eine bestimmte Anzahl von Aufträgen, um den von der Künstlerin gewünschten Sättigungsgrad zu erreichen. Die Künstlerin erklärt: "Ich suche immer nach einer Art Ruhe und Harmonie, wenn ich an meinen Werken arbeite, auch wenn die verwendete Farbe 'laut' ist."
Die Künstlerin schafft ihre eigene räumliche Dimension, indem sie die Form der Leinwand manipuliert, die der flachen Wand entflieht und ihre Rolle als Gemälde verliert. "Anstatt sich der Architektur anzupassen, fordern die Bilder bestimmte Elemente des Gebäudes auf, als Stütze zu fungieren", da einige Werke an der Wandoberfläche zu klettern scheinen, während sich andere über Säulen und Ecken erstrecken.
Louise Blyton lebt und arbeitet im australischen Melbourne. 1988 erwarb sie einen Abschluss Bachelor of Fine Art an der RMIT University in Melbourne. Ihre Werke befinden sich in bedeutenden Firmen- und Privatsammlungen in Australien, China, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Portugal und den Vereinigten Staaten. Since 2000, Blyton has run an artist supply store called, St. Luke Artist Colourman, which specializes in professional paint and raw materials...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Leinen, Acryl
Rücksendung an mich
Von Louise Blyton
b. Melbourne, Australia
Louise Blyton is a reductive artist exploring the romance of raw linen and dry pigment. Die geometrisch geformten Leinwände der Künstlerin erforschen Farbe, ...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Leinen, Acryl
Die Sommer sind für Sie da
Von Louise Blyton
b. Melbourne, Australia
Louise Blyton is a reductive artist exploring the romance of raw linen and dry pigment. Die geometrisch geformten Leinwände der Künstlerin erforschen Farbe, ...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Leinen, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Optimismus-Gemälde II Acryl auf Holz – Acryl
Optimism Painting II - Acryl & Mischtechnik auf Holzplatte, 2019
20 x 20" Zoll / 51 x 51 cm
neuwertiger Zustand - Original und Einzelstück.
Christian Möller, Deutscher und geboren...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl
Develop In The Dark - Bold Splash Texturiertes Originalgemälde auf roher Leinwand
Der abstrakt-minimalistische Künstler Jason DeMeo präsentiert eine Sammlung von Kunstwerken, die den Betrachter in eine meditative Erfahrung einbeziehen und ihn näher an die dauerhaf...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Blattgold
1.920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Öffnung - skulpturales zeitgenössisches Gemälde, rosa, rot, ausgeschnitten, Leinen
Von Linda King Ferguson
Linda King Ferguson beschreibt ihre "Equivalence Series" als soziale Körper, eine Neuinterpretation der figurativen Abstraktion der Moderne. Sie sind eine diskursive, formale und red...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Öl, Acryl
Blumenstrauß aus Wildblumen
Von Mary Chaplin
Mary Chaplin, Bouquet of wild flowers, Acryl auf Leinen. Bunte Wildblumen in einer Vase. Romantisches, fröhliches und zeitgenössisches Stillleben. Zwischen Impressionismus und Abstra...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Leinen, Acryl
Unerwartete Blooms Nr. 6
Katrina Revenaugh
Unerwartete Blooms Nr. 6
Pigmenttinte, Acryl, Sprühfarbe, belgisches Leinen, Chambray (Secondhand)
Jahr: 2023
Bildgröße: 13 x 10,25
Rahmengröße: 21 x 18
Hinweis: Ra...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Archivtinte, Sprühfarbe, Acryl
VITA
Organische Formen, die durch harmonisch verteilte Flecken auf der Leinwand entstehen. Die homogenen Linien und pointillistischen Details verbinden sich in diesem Werk zu einer visuel...
Kategorie
2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl, Wasserfarbe, Grafit
2.766 $