Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Diana Landscape Muller Signiert Gemälde Öl auf Tisch 17. Jahrhundert Flemish Altmeister

1650-1680

Angaben zum Objekt

Jacques Muller (Utrecht 1630 - 1680) Unterschrift: "J. Muller f(ecit)". Schüler von Abraham van Cuylenborch (Utrecht, 1620 - 1658) Diana und die Nymphen beim Baden in einer Höhle Zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Öl auf Tafel (50 x 65 - Gerahmt 67 x 83 cm) In einer bezaubernden Höhle hat sich die keusche Diana in Begleitung ihrer treuen Nymphen und ihres Windhundes zurückgezogen, um nach einer Jagd neue Kräfte zu sammeln. Sie sind alle am Rande eines Wasserbeckens in der Mitte der Schlucht versammelt, und die Göttin ist dabei, sich für ein kühles Bad zu entkleiden. Mit unglaublichem Erfindungsreichtum hat der Autor die phantastischen Details nachgebildet, die die Komposition bereichern: eine Reihe von Skulpturen, Ruinen, Friesen und architektonischen Details im klassischen Stil, darunter ein Krieger, der den Eingang der Höhle zu bewachen scheint, die klassische Skulptur eines antiken römischen Konsuls und ein Löwe mit Insignien, der auf einem großen Steinbrocken steht. Das Innere dieser Höhle ist also ein Fragment reiner Poesie, das in einen barocken Kontext gehüllt ist und uns eine seltsame, aber schöne Hymne an die klassische Kultur in Verbindung mit weiblicher Schönheit bietet. Das aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts stammende Gemälde erinnert an die berühmten Kompositionen des flämischen Malers Abraham van Cuylenborch (Utrecht, 1620 - 1658) und ist sicherlich das Werk eines seiner fähigen Nachfolger. Es handelt sich insbesondere um ein Werk des flämischen Jacques Muller (Utrecht 1630-c.1680), der um die Mitte des 17. Jahrhunderts in Utrecht tätig und Schüler von Abraham van Cuylenburgh war; von diesem Meister hat er ein einzigartiges figuratives Repertoire geerbt, wobei diese Art der Darstellung von Höhlen mit antiken Details, Ruinen, klassischen Skulpturen und Architekturfragmenten gespickt ist. Beispiele sind - Diana und ihre Nymphen in einer Höhle, Kremlin Museum, Russland - Diana und Nymphen in einer Höhle, Nationalmuseum Stockholm - Nymphen in einer Höhle mit antiken Ruinen, Private Coll. Jacques Muller war ein sehr begabter Maler, obwohl viele seiner unsignierten Werke in der Vergangenheit fälschlicherweise dem berühmteren Meister zugeschrieben wurden. Was unser Werk so wertvoll macht, ist das Vorhandensein der Signatur, die es neben zwei signierten Gemälden platziert, das erste 'Schlacht zwischen Türken und Christen' mit der gleichen Signatur - J. Muller f(ecit)'. - unseres Gemäldes befindet sich im Rijksmuseum in Amsterdam und "Figuren in orientalischer Kleidung bei antiken Ruinen" aus einer Privatsammlung. Die Innenräume dieser Höhlen, in denen die Szenerie stets auf den verfallenen Zustand der Monumente anspielt, sind als eine Art "Vanitas" zu interpretieren, sie sind nicht nur faszinierend anzuschauen, sondern auch mit starken moralischen Werten aufgeladen. Die Szenerie ist nicht nur dekorativ und schön, sondern soll den Betrachter dazu anregen, tiefgreifende religiöse und philosophische Ideen zu hinterfragen, über Tod und Auferstehung sowie über die Vergänglichkeit des Lebens nachzudenken. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Gemälde wird in einem schönen vergoldeten Rahmen verkauft und mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte geliefert. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, wir werden Ihnen gerne antworten.
  • Zugeschrieben:
    acques Muller (utrecht 1630 - 1680)
  • Entstehungsjahr:
    1650-1680
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 83 cm (32,68 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988114710762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft Zuccarelli, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italienische Ansicht, 18. Jahrhundert
Von Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florence 1788)
Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florenz 1788), Kreis der Landschaft mit Fluss und rastenden Schafhirten Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts   Ölgemälde auf Leinwand cm. 60 x 9...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Announcing Angel Gabriel Maratta, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert
Der Ankündigungsengel Carlo Maratta (Camerano, 1625 - Rom, 1713)Werkstatt Öl auf Leinwand 63 x 75 cm. - Rahmen aus vergoldetem Holz 89 x 75 cm. Ausgezeichneter Zustand, restau...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ghisolfi Gemälde Öl auf Leinwand, alter Meister, 17. Jahrhundert, architektonische Capriccio-Kunst
Von Giovanni Ghisolfi (Milan 1623 - 1683)
Giovanni Ghisolfi (Mailand 1623 - 1683) Architektonisches Capriccio mit Ruinen eines ionischen Tempels Ölgemälde auf Leinwand 73 x 87 cm, in einem vergoldeten Holzrahmen 87 x 100 cm...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Küstenlandschaft, Landschaft, Pferde, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Wald, Alter Meister, Kunst
Von Pandolfo Reschi known as Monsù Pandolfo (Danzica 1643 - Florence 1699), attributable
Pandolfo Reschi, bekannt als Monsù Pandolfo (Danzica 1643 - Florenz 1699), zugeschrieben Küstenlandschaft mit befestigter Stadt, Burg mit Turm und Schlachtszene Ölgemälde auf Leinwan...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Gemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Italien Mittelmeerlandschaften Marina Flandre
Wir präsentieren dieses Paar faszinierender Küstenansichten, die der Fantasie des Autors entsprungen sind, mit einem eleganten beschreibenden Geschmack ausgeführt und mit der für die...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaftsgemälde Öl auf Leinwand Italien 17. Jahrhundert Qualität Alter Meister Heilige Familie
Von Antonio Travi
Antonio Travi, genannt Sestri (Genua, Sestri Ponente 1608 - Genua 1665) Landschaft mit Ruinen und biblischer Szene Erste Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts Öl auf Leinwand, 82 x 12...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Impressionistisches Ölgemälde, Monastery Beach Carmel, Kalifornien, Mitte des Jahrhunderts
Mid Century Carmel Kloster Strand Kalifornien Impressionist Ölgemälde Schönes impressionistisches Gemälde des berühmten Monastery Beach in Carmel von Charles Hulett (Amerikaner, 19...
Kategorie

1950er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Escuela Francesa (XIX) - Les cascatelles de Tivoli (Tras Jean Honoré Fragonard)
La obra no va firmada, es de autor anónimo Se presenta enmarcada la obra El estado de la obra se puede ver, es aceptable, solo presenta alguna leve falta (apreciable en las fotogra...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Postkutsche im Schnee, Öl, John Charles Maggs
Von John Charles Maggs
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, das eine Postkutsche vor dem Swan Inn im Schnee zeigt, signiert, beschriftet und datiert 'Bath 1878' unten links, Die Grö...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Zwei Spaniels bei der Arbeit mit einem Waidmann
William Jones (ca. 1798-1860) Zwei Spaniels bei der Arbeit mit einem Waidmann Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 16 x 21 in Gerahmt Größe - 21 x 26 in Das Werk von William Jones ist b...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Vincenzo Re, „Der Pool von Bethesda“, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Vincenzo Re (Parma, Italien, 1695 - Neapel, Italien, 1762) Titel: Der Teich von Bethesda Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 50 x 62 cm - mit Rahmen 70 x 92 cm Gutachten von P...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bedouin im Gebet, orientalisches Ölgemälde auf Tafel von Rudolf Ernst
Von Rudolf Ernst
Dieses Gemälde des orientalistischen Künstlers Rudolf Ernst zeigt einen muslimischen Mann in stiller Kontemplation während des Gebets. Er kniet in der Einsamkeit der weiten Wüste, wä...
Kategorie

1890er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen