Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Agnes Louis Guillame Lesourd-Beauregard
Rosen, Historische Botanik

um 1850

Angaben zum Objekt

Lesourd-Beauregard war ein sehr beliebter Zeichnungsmeister, der häufig in den Pariser Salons ausstellte und 1842 mit einer Medaille ausgezeichnet wurde. Er ist berühmt für seine eingehenden botanischen Studien in Öl. Dieses Werk ist nicht von ihm signiert, wurde aber ursprünglich aus einem französischen Nachlass zusammen mit mehreren anderen Werken von ihm versteigert und als von seiner Hand stammend identifiziert. Der Rahmen ist ein Stanford White Designrahmen. Er war Schüler von Gerard van Spaendonck, einem berühmten Obst- und Blumenmaler im Frankreich des frühen 19. Jahrhunderts. 1840 wurde Lesourd-Beauregard Professor für Botanisches Zeichnen am Musée d'Histoire Naturelle und löste damit den bekannten Künstler und Lehrer Pierre-Joseph Redouté ab. Les Eglantines zeigt den starken Einfluss von Gerard van Spaendonk. Als einer der wenigen Blumenmaler, die in dieser Zeit die Ölmalerei beherrschten, hat Lesourd-Beauregard mit seiner analytischen Herangehensweise an dieses Gemälde und seinem hervorragenden Auge für feine Details eine schöne und anspruchsvolle Studie geschaffen. Les Eglantines gehörte ursprünglich zu einem großen französischen Nachlass, aus dem kürzlich zwei weitere Gemälde von Lesourd-Beauregard versteigert wurden. Die Versteigerung bei Sotheby's mit dem Titel "Revolution in Art" (Januar 2002) umfasste zwei Lesourd-Beauregard-Öle ähnlicher Größe, die für 16.800 $ bzw. 21.450 $ verkauft wurden.
  • Schöpfer*in:
    Agnes Louis Guillame Lesourd-Beauregard (1800 - 1873, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1850
  • Maße:
    Höhe: 43,52 cm (17,13 in)Breite: 49,23 cm (19,38 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Zustand ist gut. Das Gemälde selbst ist in gutem Zustand mit wenig Restaurierung und gutem Aussehen. Der Rahmen ist von außergewöhnlicher Qualität und hohem Wert - 22 Karat Blattgold und eine Sonderanfertigung.
  • Galeriestandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 148531stDibs: LU1413210944852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Junges französisches Mädchen mit Erdbeeren
Ein unverwechselbares und beeindruckendes französisches Genrebild, das von außergewöhnlicher Qualität und Präsenz ist. Der Rahmen ist ebenfalls aus der Zeit. Dieses außergewöhnliche ...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Herbstblumen Post-Impressionist
Unglaublich schöne Lackoberfläche! Unglaubliche Französisch vergoldeten Rahmen. René Demeurisse begann seine Ausstellungskarriere auf dem Salon de la Societé Nationale des Beaux-Ar...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Sommer-Landschaft
Von Louis Aston Knight
Knight was one of the most celebrated of the "Riverbank and Flowers" motif of the early 20th century. he was the son of Daniel Ridgeway Knight noted for similar work but always with...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Landschaft, Peupliers à St Cirq Lapopie
Von Jacques Martin-Ferrières
Eine frische Frühlingslandschaft von einem sehr bekannten französischen Impressionisten und Sohn des famosen Henri Martin. Die Farben sind frisch und bringen einen schönen Blick aus...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Afternoon Light, farbenfrohes impressionistisches Interieur
Der impressionistische Künstler Purdy malt häufig Figuren in ruhigen Umgebungen mit Fenstern und Blumen. Die Farben Gelb, sanfte Blautöne und Weiß vermitteln ein sonniges Ambiente. E...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Hummingbird im Salvia-Garten
Von Diane Andrews Hall
Hall ist ein hoch angesehener zeitgenössischer Künstler. Es ist in einem zeitgenössischen, lackierten, weiß abgesetzten Rahmen gerahmt. Die Oberfläche des Boards ist glatt und fühlt ...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer ironischen Frau
Paul LUNAUD (Brantôme 1900 - 1949) Die Bügelmaschine Öl auf Holz H. 80 cm; B. 64 cm Signiert und datiert rechts in der Mitte, früher signiert unten rechts. 1942 Provenienz: Atelier ...
Kategorie

1940er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Rom - Dômes Et Couvents
Pascal Vinardel wurde am 29. April 1951 in Casablanca, Marokko, als Sohn kultivierter Eltern geboren, sein Vater war Anwalt und Richter, seine Mutter Lehrerin. Beide Elternteile habe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Noli me tangere – christliches Thema
Jules VALADON (Paris 1826 - Paris 1900) Noli me tangere (?) Öl auf Mahagonitafel H. 19 cm; L. 35 cm Signiert unten links Provenienz: Privatsammlung, Paris Der junge Sohn eines Pari...
Kategorie

1880er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

The Letter, junge Dame in ihrem Boudoir 19. Jahrhundert majestätische Miniaturmalerei
Ein majestätisches Miniaturgemälde von Victor Mongodin. Es zeigt eine hübsche junge Dame, die in ihrem Boudoir einen Brief schreibt, und ist sehr detailliert gemalt. Mongodin hat off...
Kategorie

1860er, Französische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Ölgemälde auf Tafel „Le Coussin Rouge“ Nude von Francois Bonnardel
Alexandre-François BONNARDEL wurde am 6. September 1867 in Israel geboren. Im Jahr 1891 trat er in die Ecole des Beaux-Arts ein und debütierte im Salon (beide in Lyon). Er arbeitete ...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Aktgemälde

Materialien

Blattgold

Monsieur lisant a la Lumiere de la fenetre
Monsieur lisant a la Lumiere de la fenetre von. Louis Mettling (Franzose, 1847-1904) Signiert unten rechts Ungerahmt: 16" x 10" Gerahmt: 28,5" x 23" Louis Mettling (Franzose, 1847-1...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen