Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23

Die Heilige Familie Giovannino Bronzino, Ölgemälde auf Tisch, Alter Meister, Italien, 16. Jahrhundert

1530-1560

30.160 €Einschließlich MwSt.
49.400 €38 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Agnolo di Cosimo, bekannt als "il Bronzino" (Monticelli aus Florenz, 1503 - Florenz, 1572) Die Heilige Familie mit San Giovannino Öl auf Tisch (120 x 90cm. - In antikem Rahmen 146 x 116 cm.) Dem Werk liegt das Gutachten von Professor Stephan D. Pepper vom 5.12.96 (Rom) bei. Untersucht wird ein Gemälde von großem Charme und Sammlerwert, eine hochwertige Version der berühmten "Heiligen Familie mit San Giovannino", die 1528 von Andrea del Sarto (Florenz 1486 - 1530), einem der bedeutendsten Vertreter der Florentiner Renaissance, geschaffen wurde. Besser bekannt als "Heilige Familie Borgherini", nach dem Namen des Auftraggebers Giovanni Borgherini, einem Mitglied einer der bedeutendsten Florentiner Familien jener Zeit, wird sie heute im Metropolitan Museum of New York aufbewahrt (Inv. 22.75). Mit dieser großartigen, feierlichen Komposition bestätigte Sarto, dass er "der makellose Maler" war, wie Giorgio Vasari ihn zu nennen pflegte: Seine Figuren sind meisterhaft gezeichnet, mit herrlicher chromatischer Harmonie wiedergegeben, und schließlich gibt uns die Beziehung zwischen den Figuren, die mit einem Hauch von Adel arrangiert sind, eine erhabene Choreographie, die die vier Charaktere verbindet. Das Gemälde, das im selben Jahr in Auftrag gegeben wurde, in dem sich Florenz von der Herrschaft der Medici befreite und sich zur Republik erklärte, hat auch eine politische Bedeutung: Johannes der Täufer, der Schutzpatron der Stadt, bietet dem kleinen Jesuskind die Erdkugel mit dem Kreuz an, schüttelt sie aber weiterhin mit den Händen, um zu symbolisieren, dass beide - also sowohl die Stadt als auch die Church - als Beschützer und Garanten der Freiheit der florentinischen Republik auftreten werden. Es gilt als eines der bedeutendsten Juwelen der Florentiner Renaissance, als Meisterwerk der frühen Reife des Malers, und war eine der am meisten bewunderten und kopierten Kompositionen des Künstlers, die schon damals bei den Florentiner Sammlern besonders beliebt war: dies erklärt die zahlreichen Kopien, Autographen oder Werkstätten, die viele internationale Museen bereichern [1]. Auch wenn es in der Komposition keine perfekte Übereinstimmung zwischen dem Original und dem von uns vorgeschlagenen Gemälde gibt - das in der Tat die kompositorische Struktur sklavisch wiedergibt -, so gibt es doch auch Unterschiede in der Bildaufteilung und in der daraus resultierenden Erscheinung. Die sehr hohe bildliche Qualität, die dieses Werk auszeichnet, erlaubt es uns, seine Autorschaft mit einem führenden florentinischen Autor des frühen sechzehnten Jahrhunderts in Verbindung zu bringen, der in der Lage war, die gesamte ursprüngliche Poesie wiederherzustellen, auch wenn er sie mit seinem eigenen stilistischen Stempel versah. Insbesondere das einheitlich aufgetragene MATERIAL und die hervorragende Verwendung von Nuancen, mit einer Modellierung, die uns - wie Stephan D. Pepper in seinem Bericht vorschlägt - die jugendliche Hand von Agnolo di Cosimo, bekannt als "il Bronzino" (Monticelli aus Florenz, 1503 - Florenz, 1572), wiederentdecken lässt, unbestrittener Meister für die Genauigkeit in der Ausarbeitung des Bildmaterials und die "verschleiernde" Behandlung, mit der er seine Malerei glasiert und transparent machte. Von den ersten Werken an entwickelte Bronzino einen unverwechselbaren Stil, einzigartig in seiner Eleganz, kompositorischen Ausgewogenheit und chromatischen Pracht, mit einer einzigartigen malerischen Kraft, die durch eine Modellierung mit entschiedenen Linien ermöglicht wird, die den Figuren ein skulpturales und glattes Aussehen ähnlich wie Porzellan verleiht. Elemente wie die Lichtpunkte, die die Motive erhellen, oder der halbtransparente Schleier der Madonna sind hier virtuos umgesetzt worden. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird mit einem Echtheitszertifikat und einem ikonografischen Beschreibungsblatt verkauft. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl in Italien als auch im Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen. Es ist unsere Pflicht, Sie darauf hinzuweisen, dass aufgrund der Empfindlichkeit bestimmter antiker Rahmen die Möglichkeit besteht, dass die Vergoldung während des Transports leicht beschädigt werden kann, auch wenn die Verpackung mit äußerster Sorgfalt erfolgt. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie von Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen und Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
  • Entstehungsjahr:
    1530-1560
  • Maße:
    Höhe: 146 cm (57,49 in)Breite: 116 cm (45,67 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Agnolo Bronzino (1503 - 1572, Italienisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988111232312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Heilige Familie Piola, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert, Maria, religiös, Maria
Genueser Schule der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts Der Kreis von Domenico Piola (Genua 1627-1703) Die Heilige Familie Ölgemälde auf Leinwand 83 x 68 cm. - in einem anti...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Die Heilige Familie Religiöses Gemälde Öl auf Tisch Toskanische Schule 17/18 Jahrhundert Kunst
Die Heilige Familie Toskanische Schule, 17. bis 18. Jahrhundert Öl auf Tafel 30 x 24 cm Im Rahmen 41 x 33 cm Dieses angenehme Andachtsbild, das gemeinhin als "Heilige Familie...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Religiöse Kunst der Heiligen Familie Ramenghi, Ölgemälde auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert
Bologneser Schule des siebzehnten Jahrhunderts Kreis Giovanni Battista Ramenghi, bekannt als Bagnacavallo (Bologna, 1521 - 1601) Ölgemälde auf Leinwand (86 x 72 cm. - Mit antikem Ra...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Madonna Correggio Gemälde Öl auf Tisch 16. Jahrhundert Altmeister Italienisch Religiös
Schule von Antonio Allegri, bekannt als Correggio (Correggio ca. 1489 - 1534) Pomponio Allegri zuzuschreiben (Correggio, 1522 - Parma, 1593) Madonna mit Kind, zwei Engeln und Johanne...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Madonna Heilige Familie Tisi 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Benvenuto Tisi, il Garofalo (Garofalo, Rovigo 1476 - Ferrara 1559) Werkstatt/Nachfolger Madonna mit Kind und heiligem Joseph Öl auf Leinwand 125 x 90 cm - Im Rahmen 143 x 109 c...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Heilige Familie St. John Scarsella Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Tisch Altmeister Italien
Ippolito Scarsella, bekannt als Lo Scarsellino (Ferrara, ca. 1550 - 1620) Werkstatt Heilige Familie mit dem Johanneskind Öl auf gewölbter Platte 46 x 29 cm. in einem kleinen B...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feine 16. Jahrhundert Flemish Old Master Oil on Panel The Holy Family Museum Qualität
Die Heilige Familie Adrien Thomas Key zugeschrieben (Flämisch, ca. 1544-1590) Ölgemälde auf Holzplatte (wiegend): 24 x 26 Zoll Rahmen: 34 x 35 Zoll Zustand: Für sein hohes Alter ist ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Gemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Italienische Schule des 17. Jahrhunderts, The Virgin and Child with Saint John the Baptist
17. Jahrhundert Italienische Schule Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Johannes des Baptisten Öl auf Leinwand Abmessungen: H. 106 cm, L. 77 cm Bedeutende italienische geschn...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Heilige Familie mit dem jungen St. John The Baptist und der heiligen Elisabeth
Scipione Pulzone, genannt Il Gaetano (Gaeta 1544 - Rom 1598) Heilige Familie mit dem jungen St. John The Baptist und der heiligen Elisabeth Öl auf Leinwand Ein königliches Wappen unt...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Jungfrau mit Child & St. John, Öl auf Marmor, Florentiner Schule, Ende 16.
Von Andrea Del Sarto
Jungfrau mit Kind und Johannes, Ende 16. florentinische Schule Spätes 16. Jh. florentinische Schule Jungfrau mit Kind und Johannes dem Täufer Öl auf weißem Marmor, h. 41,5 cm, B. 32 ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Marmor

The Holy Family, Venetian School, 16. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, handgeschnitzter Rahmen
Öl auf Leinwand Bildgröße: 26 x 37 Zoll (66 x 94 cm) Handgeschnitzter vergoldeter Rahmen aus der Zeit Die bildliche Darstellung der Heiligen Familie mit verschiedenen Heiligen in ei...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17th century . Holy Family with the Saint John the Baptist – Bolognese School
The Holy Family with the Infant Saint John the Baptist – Bolognese School, 17th century Attribution: Attributable to Francesco Brizio (Bologna, 1574–1623) Medium: Oil on canvas Dimen...
Kategorie

17th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Leinwand