Objekte ähnlich wie Innenraum kniende weibliche Aktfigur, Bezael Schatz Israeli, Gemälde der Moderne
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Bezalel SchatzInnenraum kniende weibliche Aktfigur, Bezael Schatz Israeli, Gemälde der Moderne
3.520,28 €
Angaben zum Objekt
Genre: Israelisch
Thema: Abstrakt
Medium: Öl
Oberfläche: Segeltuch
Abmessungen: 24" x 20"
Bezalel (Spitzname "Lilik") Schatz war ein israelischer Künstler, Sohn von Boris Schatz, dem Gründer der Bezalel School of Arts and Crafts in Jerusalem.
Geboren 1912 als Sohn von Boris Schatz und seiner Frau Olga, einer Kunstkritikerin. Von klein auf zeigte er großes Talent für Gymnastik und Musik, vor allem aber für Kunst. Er wuchs in einem Elternhaus auf, in dem Künstler allgegenwärtig waren, er lernte die prominentesten israelischen Politiker kennen, und die erste öffentliche Ausstellung seiner Kunstwerke fiel mit seiner Bar Mitzwa-Feier zusammen. Er besuchte die Gymnasien in Jerusalem und schloss mit 14 Jahren sein Studium an der Bezalel-Schule ab.
1930 begleitete Bezalel seinen Vater auf einer Fundraising-Tour durch Europa und die Vereinigten Staaten, wo sie auch ihre Werke und die von Bezalel-Schülern ausstellten. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1932 verließ Bezalel Israel für einen Zeitraum von etwa zwei Jahrzehnten. Die ersten vier Jahre seines Studiums verbrachte er an der Akademie Grand Chaumiere in Paris. Dort musste er sich angesichts der eher konservativen künstlerischen Ansichten, die er zu Hause und in der Schule erworben hatte - wo der Modernismus angeprangert wurde - seinen eigenen Weg als Künstler unter Gleichaltrigen bahnen.
Zwischen 1937 und 1951 lebte Bezalel in den USA. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs arbeitete er in einer kalifornischen Werft, wo er seine zukünftige Frau Louise kennenlernte. In Kalifornien lernte er auch den Schriftsteller Henry Miller kennen, und aus ihrer Freundschaft entwickelte sich eine kreative Collaboration. Der Künstler May Ray hielt seine Beobachtungen über die beiden fest und bemerkte: "Ich habe noch nie eine so reibungslose Zusammenarbeit erlebt..." Bezalel fertigte Siebdrucke für Millers Roman Into the Night Life an, eine Innovation sowohl für die Kunst- als auch für die Verlagswelt. In Florenz, New Mexico, New York, San Francisco und anderen Orten stellte Bezalel seine eigenen Werke aus und nahm an Gruppenausstellungen mit einigen der größten Künstler seiner Zeit teil - Picasso, Matisse, Chagall und Kokoschka.
Bezalel und Louise heirateten 1948 und zogen drei Jahre später nach Israel, wo sie im Haus des Schatzes in Jerusalem wohnten. Trotz seiner langen Abwesenheit aus Israel und seiner konzeptionellen Konflikte mit den dortigen Künstlern veranstaltete Bezalel mehrere Ausstellungen und vertrat sein Heimatland im Ausland, so zum Beispiel in Deutschland und auf der Biennale von Venedig 1954. Zusammen mit Louise und seiner Schwester Zohara gründete er die Kunsthandwerkerwerkstatt "Yad". Die dort entstandenen Objekte werden heute in einem kleinen Gebäude auf dem Gelände des Familienhauses in der Bezalel Street in Jerusalem ausgestellt und verkauft. Als 1953 das Künstlerdorf Ein Hod gegründet wurde, zogen Bezalel und Louise in ein Haus, das der israelische Architekt David Reznik für sie entworfen hatte. Das Paar fügte sich problemlos in das böhmische Künstlerleben des Dorfes ein, das dem Lebensstil ähnelte, den sie in Kalifornien angenommen hatten.
Bezalel war ein unkomplizierter, sympathischer Mann, über den Henry Miller sagte: "Bezalel ist ein unverbesserlicher Optimist, der größte Optimist, den ich je getroffen habe." Nach seiner Rückkehr nach Israel erlebte Bezalel seine schönsten Momente im Kreise seiner kleinen Familie und seiner engsten Freunde. Er korrespondierte auch weiterhin mit seinen Freunden in den USA. Er verzichtete darauf, seine intellektuellen Erkenntnisse mündlich oder schriftlich zu äußern, und versuchte nie, seine Arbeit in irgendeiner Weise zu rechtfertigen. Er war ein produktiver Künstler und Handwerker - kraftvoll, sensibel und neugierig - und leistete einen bedeutenden Beitrag zu Israels ästhetischem Umfeld und Kunst. Er ließ sich von vielen verschiedenen Quellen inspirieren, von primitiven Stämmen, biblischen Erzählungen, westlicher Kunst, der Natur und Geschichte Israels und den Symbolen seines Heimatlandes, die auch seinen Vater inspiriert hatten.
Die Kunstwerke von Bezalel sind ein Beispiel für viele verschiedene Techniken. Seine frühen Werke folgten dem realistisch-akademischen Stil, den er an der Kunstschule Bezalel erlernte. Später wurde seine Entwicklung von der abstrakten Kunst beeinflusst. Seine Werke umfassen Skizzen, Drucke, Reliefs, Kupferstiche, angewandte Kunst, Grafik, Keramik und Judaica. Im letzten Jahrzehnt seines Lebens widmete er sich vor allem der Gestaltung von Wandbildern. Zu seinen öffentlichen Arbeiten gehören Kunstwerke für Schiffe des israelischen Unternehmens Zim, die Tore am Eingang der Präsidentenresidenz in Jerusalem und ein Zaun im Hofbereich der Klagemauer.
Bezalel starb 1978 in Jerusalem.
- Schöpfer*in:Bezalel Schatz (1912-1983)
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211594212
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.788 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltenes israelisches modernistisches Ölgemälde der Moderne, ausgestellt 1951, Tel Aviv Museum
Von Anatol Gurevitch
Gurevich Anatol Anatol Gurewitsch Anatol Gurewitsch (1916-2005)
Laut dem hebräischen Label auf der Rückseite wurde es 1951 ausgestellt. Ich glaube, im Kunstmuseum von Tel Aviv (wie a...
Kategorie
1940er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Abstrakte Komposition mit Figuren Israelischer Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Stefan Alexander
Stefan Alexander, geboren in der Tschechoslowakei. Im Zweiten Weltkrieg in Zwangsarbeitslager geschickt. 1945-49 Mitglied der Tschechischen Akademie der Künste. 1952 Niederlassung in...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache, Stift
Abstraktes Ölgemälde des bekannten israelischen Künstlers Joel Kass des figurativen Expressionismus
Von Joël Kass
Medium: Öl
Oberfläche: Segeltuch
Land: Israel
Abmessungen: 29" x 21 1/4" x 3/4"
Abmessungen mit Rahmen: 29 1/4" x 22"
Kass malt in dicken Schichten und erzielt einzigartige Effekte,...
Kategorie
20. Jahrhundert, Neue Wilde, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Lyrical-Abstrakte israelisches expressionistisches Ölgemälde
Von Hanna Ben Dov
Hanna Ben Dov ist eine israelische abstrakte Malerin, die 1919 in Jerusalem geboren wurde und 2008 in Paris starb.
Ben Dovs Vater, Yacov Ben-Dov, war ein berühmter israelischer Fotog...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstraktes Ölgemälde, Bauhaus Moshe Raviv Moi Ver, Litauisches Israel, Moderne
Abstrakt, Figur einer Frau,
Safed
Öl auf Masonit.
Unterschrieben.
Moshé Raviv-Vorobeichic, bekannt als Moi Ver, geboren als Moses Vorobeichik (1904-1995), war ein israelischer F...
Kategorie
20. Jahrhundert, Bauhaus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Wichtiges "Das Opfer" Avantgarde 1947 Judaica Expressionist Ölgemälde
Von Yonia Fain
Genre: Avant-Garde
Thema: Abstrakt
Medium: Öl
Oberfläche: Segeltuch
Land: Mexiko
Abmessungen: 25 3/4" x 19 3/4" x 3/4"
Abmessungen mit Rahmen: 27" x 21 1/4"
DAS OPFERS
Yonia Fain
Öl...
Kategorie
1940er, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weiblicher Akt sitzende Figur - Expressionistisches Ölgemälde
Von Agata Czeremuszkin-Chrut
Agata Czeremuszkin-Chrut wurde 1983 in Czestochowa, Polen, geboren. Sie schloss ihr Studium an der Akademie der Schönen Künste in Wroclaw (2008) mit dem Master in Malerei ab. Im Jahr...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Standender Akt, abstraktes Gouache-Gemälde von Moshe Rosenthalis
Von Moshe Rosenthalis
Künstler: Moshe Rosentalis, Litauer (1922 - 2008)
Titel: Stehender Akt
Jahr: 1991
Medium: Gouache auf Karton, signiert und datiert
Größe: 27,5 x 19,5 Zoll
Kategorie
1990er, Moderne, Stillleben
Materialien
Gouache, Karton
Abstrakte Figur - Gemälde von Behçet Safa - 1960er Jahre
Abstract Figure ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das von dem Künstler Behçet Safa (1934-2018) realisiert wurde.
Gemischtes farbiges Öl auf Leinwand.
Handsigniert und ...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Farbe, Öl
Akt Frau, Öl auf Karton, Gemälde, Expressionismus, Kunst
Technisches Datenblatt des Kunstwerks
- Titel: Nackte Frau
- Künstler: Eduardo Pisano (1912-1986)
- Technik: Öl auf Karton
- Abmessungen: 10,2 x 8,3 Zoll (ohne Rahmen)
- St...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Aktgemälde
Materialien
Öl, Karton
648 € Angebotspreis
46 % Rabatt
Harold Cohn Stillness in the Nude Signiertes modernistisches figuratives Ölgemälde
Ein modernistisches figuratives Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel "Stillness in the Nude" von Harold Cohn. Signiert und datiert 1941 unten rechts sowie verso. Dieses stimmungsvoll...
Kategorie
Vintage, 1940er, Nordamerikanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Mary Bernstein Abstrakter sitzender weiblicher Akt, Öl auf Leinwand
Mary Bernstein (Amerikanerin, XX), Abstrakter sitzender weiblicher Akt, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, ungerahmt. 46" H x 42" W.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl