Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Charles Kvapil
"Der Badende" Großes Ölgemälde auf Leinwand Signiert und datiert 1936

1936

12.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Charles Kvapil (1884-1958) "Die Badende", imposantes Ölgemälde auf Leinwand, rechts unten signiert "Kvapil 1936". Charles Kvapil, in der Tschechoslowakei geboren und eingebürgerter Belgier, ist ein Maler, der der Pariser Schule angehört. Ausgebildet an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen, begann er 1908 auszustellen. Bald zieht er nach Paris, zunächst in die Rue d'Alésia und dann nach Montmartre, in das Hameau des Artistes, zwischen der Rue Lepic und der Rue Junot, wo er den Rest seines Lebens verbringen wird. Die ersten Jahre in Paris waren nicht einfach: Er musste für seinen Lebensunterhalt arbeiten und malte abends, wenn er zurückkehrte. Auf dem Salon des Indépendants im Jahr 1920 stellt sich Kvapil dem Pariser Publikum vor, ".... bohemischer Maler, für den Montparnasse der Schauplatz seiner Heldentaten und ein Lebensmodell ist". Im Jahr 1923 wurden seine Werke von Marcel Bernheim und dann von Dalpeyrat in Limoges ausgestellt, wo er hauptsächlich Landschaften ausstellte. Anschließend nimmt er am Salon d'Automne teil; auf dem Salon 1941 präsentiert er Les Phlox und 1944 À la fenêtre. Im Jahr 1951 stellte er auf demselben Salon Plaisir d'été und Le Goûter aus. Charles Kvapil wurde vom Fauvismus und einem sehr gemäßigten Kubismus beeinflusst; auch Paul Cézanne und bis zu einem gewissen Grad Henri Matisse (als Kolorist) beeinflussten seinen Stil. Seine Kunst ist mit der opaken Malerei von Frans Hals, Rembrandt und Chardin verbunden. Die Bilder von Charles Kvapil sind originell und modern, seine Akte und Blumensträuße sind stark und kraftvoll. Die Palette ist reich an kobaltblauen und warmen Farben. Seine Technik ist durchdacht und kraftvoll. Der berühmte Kritiker Béran lobt in einer ihm gewidmeten Studie den Reichtum seines Sujets und all das, was seine Kunst der Lebensfreude verdankt. Im Laufe seines Lebens stellte er in Paris, München, Brüssel, Genf, Italien, Stockholm, London und New York aus. Heute ist es in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen zu finden, darunter das Musée d'Art Moderne in Paris und Museen in Le Havre, Libourne, Rouen, Saint-Étienne, Amsterdam und Tunis. In diesem schönen Gemälde kommt die ganze Kraft des Aktmalers Kvapil zum Vorschein: eine junge Frau, die auf einem Felsen sitzt und sich nach dem Baden auf einem leuchtend roten Tuch mit weißen Blumen abtrocknet; dahinter eine Meereslandschaft mit Segelbooten am Horizont. Das schöne Mädchen hat gebräunte Haut, ihr frisches Gesicht wird von einem schüchternen Lächeln erhellt, das ihre roten Lippen entspannt. Dieses Gemälde ist sowohl visuell als auch dekorativ beeindruckend; seine beachtliche Größe lässt darauf schließen, dass es sich um ein Werk für einen wichtigen Auftraggeber handelt, zumal die meisten Werke Kvapils ein Standardformat von 50 x 60 haben. Darüber hinaus trägt der Rahmen die Aufschrift "Dieses Gemälde wurde 1945 von Kvapil selbst restauriert". Das Gemälde befindet sich in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand. Es hat noch seinen Originalrahmen aus geformtem und vergoldetem Holz mit dem Etikett des Pariser Einrahmers, bei dem Kvapil es gekauft hat. Es wird von einem Exportzertifikat für bildende Kunst begleitet und ist bereit, aufgehängt zu werden. Maßnahmen rahmen 120 x 100 cm leinwand 83 x 73 cm
  • Schöpfer*in:
    Charles Kvapil (1884-1957, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1936
  • Maße:
    Höhe: 120 cm (47,25 in)Breite: 100 cm (39,38 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    tela cm 83 x 73Preis: 12.500 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde befindet sich in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand. Er hat noch seinen Originalrahmen. Es wird von einem Exportzertifikat für bildende Kunst begleitet und ist bereit, aufgehängt zu werden. Sie wird in einer maßgefertigten Holzkiste versandt.
  • Galeriestandort:
    Pistoia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2746216826432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Weiblicher Akt" Öl auf Leinwand im Rahmen Signiert Jugendstil Gemälde
Von Henry Caro-Delvaille
Henry Caro-Delvaille (1876-1928) 'Weiblicher Akt' Öl auf Leinwand im Rahmen signiert unten rechts. Daniel Auguste Benjamin Delvaille, genannt Henry Caro-Delvaille, wurde am 6. Juli ...
Kategorie

Early 20th Century, Französische Schule, Aktgemälde

Materialien

Oil

Französische postimpressionistische Schule "Figuren am Fluss" Anfang des 20
Französische postimpressionistische Schule "Figuren am Fluss", Ölgemälde auf Leinwand, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Gemälde folgt der postimpressionistischen Tendenz und ...
Kategorie

Early 20th Century, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

"Malerin an der Staffelei" Französische Schule des Postimpressionismus Öl auf Leinwand Rahmen
Joseph Louis François Lépine (1867-1943) "Maler an der Staffelei". Ölgemälde auf Leinwand, auf Karton aufgezogen und links unten signiert. Anfang des 20. Jahrhunderts, französische S...
Kategorie

Early 20th Century, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Porträt einer Dame mit Schmuck Holländische Schule 18. Jahrhundert Signiert mit Rahmen
Porträt einer Frau mit Schmuck, niederländische Schule des frühen 18. Jahrhunderts, von dem Maler Gérard Wigama (1673-1741). Monogramm in der rechten unteren Ecke am Fuß der GW-Säule...
Kategorie

1720s, Niederländische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Großes italienisches mythologisches Grisaille-Gemälde Tritonen und Nereiden 18
Großes und schönes italienisches Grisaille-Gemälde mit einem mythologischen Thema im Renaissance-Stil, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. Das Gemälde ist nicht signiert. Gemalt in Ö...
Kategorie

Late 18th Century, Renaissance, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Porträt der eleganten französischen Schule des Art déco, monogrammiert EB und datiert 1931
Französische Schule des 20. Jahrhunderts, Porträt eines eleganten Mannes, Öl auf Leinwand, monogrammiert und datiert E.B. 1931 unten links. Das Monogramm E.B. findet sich auch auf de...
Kategorie

1930s, Art déco, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nu Assise von Ludovic-Rodo Pissarro – Aktgemälde
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Nu Assise von Ludovic-Rodo Pissarro (1878-1952) Öl auf Leinwandu2028 55 x 47 cm (21 ⅝ x 18 ½ Zoll) u2028Signiert unten links, Ludovic Rodou2028 Ausgeführt um 1910 Dieses Werk wird v...
Kategorie

1910er, Fauvismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Maler und das Modell Ölgemälde auf Leinwand Gemälde Fauvismus nackt
Von Jordi Curos
Jordi Curós Ventura (1930-2007) - der Maler und das Modell - Öl auf Leinwand. Maße der Arbeit 61x46 cm. Rahmenlos. Jordi Curós Ventura (Olot, Girona, 4. März 1930) ist ein spanische...
Kategorie

1970er, Fauvismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„ Junger Mann im Gewand“ von Podlach – Großes männliches, intimes, figuratives Aktgemälde
Von Betsy Podlach
Betsy Podlach (Amerikanerin, geboren 1964) "Junger Mann in Ruhestellung" 2009 Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte die Rückseite des Gemäldes. "Young Man in Repose" ...
Kategorie

2010er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Keilrahmenleisten, Leinwand

„ Junge Frau mit Vögeln“ von Podlach - Figurative fauvistisches Akt mit weißen Tauben
Von Betsy Podlach
Betsy Podlach (American, born 1964) "Young Woman with Birds" 2021 Oil Paint, Canvas, Stretcher Bars The artist signed the back of the painting. About the Artist: Betsy Podlach is a ...
Kategorie

2010er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

„The Couple and the Bunny“ von Betsy Podlach – Fauvistisches figuratives Aktgemälde
Von Betsy Podlach
Betsy Podlach (Amerikam, 1964) Das Ehepaar und der Hase" 2024 Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte die Rückseite des Gemäldes. Betsy Podlachs "The Couple and the Bun...
Kategorie

2010er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Auf dem roten Teppich. 1992. Öl auf Leinwand, 80x100 cm, Öl
Auf dem roten Teppich. 1992. Öl auf Leinwand, 80x100 cm, Öl Frau auf dem Rot mit Früchten 1965 absolvierte er das Kunstgymnasium J. Rozentals, 1971 schloss er das Studium der Malere...
Kategorie

1990er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl