Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Diana Coomans
Diana Coomans (Paris, 16. August 1861 - New York, 18. Juni 1952), Prinzessin

19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Diana Coomans (Paris, 16. August 1861 - New York, 18. Juni 1952) Ägyptische Prinzessin Öl auf Leinwand, 81,5 x 61 cm An Bord einer ägyptischen Feluke fährt eine elegante Prinzessin, reich gekleidet und geschmückt mit wunderschönem Schmuck und einem prächtigen goldenen Diadem, durch die Gewässer des Nils, in denen sich andere traditionelle Boote bewegen, deren Ufer sich als üppig und grün präsentieren. Dieses eindrucksvolle Gemälde wurde von der Malerin Diana Coomans geschaffen: Sie wurde in Paris als Tochter des berühmten belgischen Künstlers Pierre Olivier Joseph Coomans (1816-1889) und von Adelaide Lacroix (1838-1884) geboren und erhielt ihre künstlerische Ausbildung in der Werkstatt ihres Vaters, in der auch ihre Brüder Heva Coomans und Oscar-Jean Coomans (1848-1884), beide Maler, ihre ersten künstlerischen Grundlagen erlernten. Wie Heva und Oscar-Jean spezialisierte sich auch Diana Coomans auf neoromantische Themen und bevorzugte in den meisten ihrer Werke die Darstellung von Frauenfiguren im pompejanischen Stil. Diana Coomans prägte die Kunstwelt mit ihren Darstellungen von Szenen aus dem Leben im antiken Pompeji. Eines ihrer berühmtesten Werke ist sicherlich The Gynecium, 1885, ein Werk, das in Women Painters of the World aufgenommen wurde, einer bahnbrechenden Rekonstruktion der Werke von Malerinnen von der Renaissance bis zur Moderne, die 1905 in London veröffentlicht und von dem walisischen Maler und Schriftsteller Walter Shaw Sparrow (1862-1940) herausgegeben wurde. Die Palette des Gemäldes ist reich und lebendig, mit einer kühnen Kombination aus warmen und kühlen Farben. Das Rot des Tuches, das schillernde Weiß der Tunika und das Grün der Bäume bilden einen interessanten Farbkontrast, der den Blick des Betrachters auf sich zieht: Die Lebendigkeit der gewählten Farbtöne ist ein wesentliches Merkmal mehrerer Gemälde von Coomans, wie man an Gemälden wie Die Opfergabe an Amor, Die Nymphe am Brunnen, Die Obstverkäuferin und Die Frau mit dem Vogel sieht. In diesem Gemälde zeigt sich das große technische Können des Künstlers aus der belgischen Malerdynastie, der die faszinierende weibliche Figur mit einem selbstbewussten und entschlossenen Pinselstrich darzustellen vermochte, während die Umgebung, in der der prächtige Fächer aus zarten Federn und die kunstvolle Blumenkomposition durch ihren Realismus hervorstechen, weich und zart wirkt. Das Gemälde, das ganz auf die psychologische Spannung setzt, die von dem vertieften und verführerischen Blick der Protagonistin im romantischen Afflatus ausgeht, und auf die hypnotisierende Wirkung der chromatischen Lebendigkeit, unterstreicht Coomans' außergewöhnliche Aufmerksamkeit für kleinste Details, die in Linsenrastertechnik dargestellt sind. Unser Gemälde ist ein wertvolles Beispiel für das Talent von Diana Coomans, die realistische Darstellung der menschlichen Figur mit Landschafts- und Stilllebenelementen zu kombinieren und so ein stimmungsvolles und eindrucksvolles Kunstwerk zu schaffen.
  • Schöpfer*in:
    Diana Coomans (1861 - 1952)
  • Entstehungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 61 cm (24,02 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    81x61Preis: 11.097 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639216359952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Andrej Franševič Belloli (1821-1881), Badende nach dem Baden, 1870
Andrej Franševič Belloli (1821-1881) Badende nach dem Baden, 1870 Öl auf Leinwand 165 x 100 cm Rahmen, 200 x 135 cm Unten rechts in kyrillischer Schrift signiert und datiert Da...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Herman Posthumus (Ostfriesland, 1512/1513 - Amsterdam, 1588), Leda
Herman Posthumus (Ostfriesland, 1512/1513 - Amsterdam, 1588) Leda und der Schwan Öl auf Leinwand, 87,5 x 142 cm Gerahmt, 107 x 161 cm Initiale "P" in der Mitte einer Kissenverzie...
Kategorie

16th Century, Sonstige Kunststile, Aktgemälde

Materialien

Oil, Leinwand

Nach Francois Boucher, Odaliske
Von (After) Francois Boucher
Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts, Anhänger von François Boucher Odaliske Öl auf Leinwand, 75 x 125 cm Gerahmt, 124 x 152 cm Im 18. Jahrhundert stellte der französische Künstler...
Kategorie

18th Century, Sonstige Kunststile, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Von Jean Louis Victor Viger de Vigneau (Argentan, 1819 - Paris, 1879), Kleopatra
Jean Louis Victor Viger de Vigneau (Argentan, 1819- Paris, 1879) Der Tod von Kleopatra Öl auf Platte, 21 x 28 cm Gerahmt, 34 x 39 cm Signiert unten rechts 'H. Viger. D." Der in ...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Aktgemälde

Materialien

Oil, Karton

Kreis von Johann Anton Eismann Leinwand mit Landschaft mit Ruinen und Figuren
Werkstatt von Johann Anton Eismann (1604-1698) Landschaft mit Ruinen und Figuren Öl auf Leinwand, 110,5 x 93 cm Gerahmt, 123 x 104 cm Die Kulisse stellt eine felsige Küste dar, d...
Kategorie

17th Century, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Weidende Kühe von John W. Morris
John W. Morris (Vereinigtes Königreich, 1865-1924) Weidende Kühe Öl auf Leinwand, 91 x 69 cm John William Morris ist ein britischer Künstler, der vor allem für seine Landschaftsge...
Kategorie

19th Century, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einsamkeit
Von Guillaume Seignac
Der französische akademische Maler Guillaume Seignac war bekannt für seine meisterhafte Darstellung des idealisierten Aktes. Seine schmachtenden Frauensujets nach griechisch-römische...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Bather von Childe Hassam
Von Childe Hassam
Childe Hassam 1859-1935 Amerikanisch Der Badende Signiert und datiert "Childe Hassam" (unten rechts) Öl auf Leinwand Childe Hassam, der von vielen als der bedeutendste impression...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rverie
Von Albert Lynch
Albert LYNCH (1851-1936) Französisch "Rêverie" Öl auf Leinwand Signiert unten links Leinwand: 43 1/4" hoch x 24 3/4" breit Rahmen: 49 5/8" hoch x 30 3/4" breit Albert LYNCH: Alber...
Kategorie

19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Modell Charlotte“ Original impressionistisches figuratives Gemälde. Horizontal .
In diesem Ölgemälde habe ich einen Moment introspektiver Kontemplation eingefangen, wobei ich den Stil des figurativen Impressionismus verwendet habe, um die rohen Emotionen und die ...
Kategorie

2010er, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Aktmodell“ Impessionistische figurative Studie. Öl auf Leinwand
In diesem Ölgemälde habe ich mich auf den bezaubernden Tanz von Licht und Form eingelassen. Mit jedem Pinselstrich habe ich versucht, das zarte Wechselspiel von Schatten und Texturen...
Kategorie

2010er, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Courage – weiches, sinnliches Porträt intimer Figuren und anmutige Aktdarstellungen
Von Gabriele Mierzwa
Typisch für Gabriele Mierzwas zart getönte, akademisch inspirierte figurative Ölbilder ist die sensible Darstellung dynamischer, intimer Figuren. Diese sinnlichen Momente werden durc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Ölpastell, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen