Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Frank Dobson
Frank Dobson Moderne Zeichnung Weiblicher Akt

1937

2.950 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rötelzeichnung eines liegenden weiblichen Aktes Unterzeichnet und datiert von Frank Dobson Diese Zeichnung, die noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer bedeutenden europäischen Privatsammlung und wird durch einen antiken Rahmen aus vergoldetem Holz in nahezu perfektem Zustand verschönert. Das Gemälde ist auch durch Glas geschützt Abmessungen mit Rahmen cm 71 x 58,5 Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird. Frank Owen Dobson (London 1886 - 1963) war ein britischer Künstler und Bildhauer. Dobson begann als Maler, und sein Frühwerk wurde vom Kubismus, Wirbelsturm und Futurismus beeinflusst. Nach dem Ersten Weltkrieg wendet er sich jedoch zunehmend der Bildhauerei zu, die mehr oder weniger realistisch ausgerichtet ist. In den 1920er und frühen 1930er Jahren erwarb er sich einen Ruf als hervorragender Bildhauer und war einer der ersten in Großbritannien, der das direkte Schnitzen des MATERIALs dem Modellieren einer Maquette vorzog. Die vereinfachten Formen und fließenden Linien vieler seiner Skulpturen, insbesondere seiner weiblichen Akte, zeigen den Einfluss der afrikanischen Kunst. Von 1946 bis 1953 war Dobson Professor für Bildhauerei am Royal College of Art. Im Jahr 1953 wurde er in die Royal Academy gewählt. Während Dobson einer der angesehensten Künstler seiner Zeit war, gilt er heute als einer der wichtigsten britischen Bildhauer des 20. Dobson wuchs in Clerkenwell auf und besuchte die Schule in Forest Gate. Nach achtzehn Monaten im Studio von Reynolds Stephens zog Dobson nach Devon und dann nach Cornwall, wo er zwei Jahre lang vom Verkauf von Landschaftsbildern lebte. Im Jahr 1906 erhielt er ein Stipendium für das Kunstinstitut in Hospitalfield House in Arbroath und studierte dort vier Jahre lang. Von 1910 bis 1912 besuchte Dobson die City and Guilds of London Art School in Kennington, danach kehrte er nach Cornwall zurück. In Newlyn lernte er Augustus John kennen, der seinen Einfluss und seine Kontakte nutzte, und etwa 1915 schuf Dobson seine erste Skulptur, ein kleines Stück aus Holz. 1915, während des Ersten Weltkriegs, meldete sich Dobson bei den Artists Rifles und diente ab Oktober 1916 in Frankreich. Im April 1918 heiratete er Cordelia Clara Tregurtha. Dobson wurde im November 1918 offiziell aus der Armee ausgemustert und hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Zeichnungen beim British War Memorials Committee eingereicht. Dobson richtete ein Studio im Haus der Familie Tregurtha in Newlyn ein, aber gegen Ende des Krieges bezog er ein Studio in der Manresa Road in Chelsea und lebte dort bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. In den 1920er Jahren konzentrierte sich Dobson zunehmend auf die Bildhauerei, stellte seine Werke in mehreren einflussreichen Ausstellungen aus und spielte eine führende Rolle in einer Reihe von Künstlergruppen. Er war der einzige Bildhauer, der 1920 an der Ausstellung der Gruppe X teilnahm. Dobson war ein Gründungsmitglied der Londoner Künstlervereinigung und war zwischen 1923 und 1927 drei Jahre lang Präsident der Londoner Gruppe. Er fertigte Bronzeporträts von mehreren Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an. Auf der Ausstellung der Gruppe X stellte er zwei Skulpturen und Studien von Ben Nicholson aus und sein Bronzekopf von H. H. Asquith wurde Ende 1921 in den Leicester Galleries gezeigt. Weitere Themen waren Osbert Sitwell, Lydia Lopokova und Tallulah Bankhead. Dobson stellte sowohl 1924 als auch 1926 auf der Biennale von Venedig aus, nahm 1925 an der Trinationalen Ausstellung in London, Paris und New York teil und war 1926 auch in der Ausstellung europäischer Künstler vertreten, die durch Amerika und Kanada tourte. Im März 1927 hatte er seine erste große Einzelausstellung, als die Leicester Galleries dreiundzwanzig seiner Skulpturen und mehrere Bronzen ausstellten. 1930 erwarb die Tate eine überlebensgroße Skulptur von Dobson und stellte sie vor der Galerie in Millbank auf. In den frühen 1930er Jahren erhielt Dobson weiterhin Porträtaufträge, vor allem für Sir Edward Marsh und die Schauspielerin Margaret Rawlings. Dobson arbeitete auch mit anderen Medien wie Textilien und Silber. Sein vergoldeter Silberbecher, Calix Majestatis, anlässlich der Krönung von George VI. und Königin Elizabeth befindet sich heute in der Königlichen Sammlung. 1933 brach sich Dobson den linken Arm, was seine Fähigkeit zu schweren Schnitzarbeiten stark einschränkte. Seine letzte monumentale Steinbildhauerei sollte Pax sein, die 1935 in der Londoner Gruppe erstmals gezeigt wurde. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs zogen Dobson und seine zweite Frau [Caroline] Mary Bussell, die er 1931 geheiratet hatte, nach Bristol, wo im März 1940 eine große Retrospektive seines Werks stattfand. Dobson lebte während des Bristol Blitzes in der Stadt und malte wie einige andere Künstler die Ruinen der durch die Bombardierung zerstörten Kirchen. Dobson wandte sich an das War Artists' Advisory Committee und bot seine Dienste als Maler und Bildhauer an. Die WAAC zögerte, Skulpturen in Auftrag zu geben, bot Dobson aber schließlich einen kurzfristigen Vertrag für zwei Porträtbüsten von Marineangehörigen an. Später gab die WAAC einige Gemälde in Auftrag, darunter eines, das Arbeiter zeigt, die zur Arbeit in einer in einen Tunnel verlegten Fabrik ankommen. Dobson wurde 1946 zum Leiter der Abteilung für Bildhauerei am Royal College of Art ernannt, eine Position, die er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1953 innehatte. Für das Festival of Britain, das 1951 am Südufer der Themse stattfand, schuf Dobson den London Pride. Die Skulptur war ursprünglich als Gipsabguss ausgestellt, wurde aber später, nach Dobsons Tod, in Bronze gegossen und 1987 vor dem Royal National Theatre aufgestellt. Zu seinen letzten Aufträgen gehörten ein Bronzekopf von Sir Thomas Lipton und die Zodiac-Uhr an der Außenwand des Bracken House in London. Dobson starb 1963 und seine Asche wurde in der Themse verstreut. Der Frank Dobson Square wurde 1963, dem Todesjahr Dobsons, vom London County Council zum Gedenken an sein Leben und sein Werk errichtet. Das Herzstück des Platzes war der Brunnen "Frau und Fisch", eine von Dobson entworfene und 1951 fertiggestellte Skulptur. Dieses Kunstwerk wird von Rom aus versandt. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
  • Schöpfer*in:
    Frank Dobson (1886 - 1963, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1937
  • Maße:
    Höhe: 46,5 cm (18,31 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Lievi difetti sulla carta come da foto.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2883216562302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeitraum Italienisch Fausto Pirandello signiert abstrakte Kunstwerk
Von Fausto Calogero Pirandello
Bedeutendes Werk eines der größten Künstler der italienischen Kunstavantgarde Fausto Pirandello Es zeigt eines seiner ikonischen Motive "Badende" mit fünf Figuren in seinem unverwec...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Papier

1920er Jahre Italienisch Art Decò signiert Bronze-Skulptur Akt der Frau
Von Gaetano Martinez
Wunderschöne italienische Skulptur, die eine sitzende Jungfrau darstellt. Das Kunstwerk ruht auf einem quadratischen Marmorsockel Signiert auf dem Sockel "Gaetano Martinez Roma". Nac...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Moderne Fausto Pirandello signiert abstrakte Pastell
Von Fausto Calogero Pirandello
Moderne Fausto Pirandello signiert abstrakte Aquarell Bedeutendes Werk eines der größten Künstler der italienischen Kunstavantgarde Fausto Pirandello Es zeigt eines seiner ikonische...
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Holz

Zeitraum Italienisch Fausto Pirandello signiert abstrakte Pastell
Von Fausto Calogero Pirandello
Bedeutendes Werk eines der größten Künstler der italienischen Kunstavantgarde Fausto Pirandello Es zeigt eines seiner ikonischen Motive "Badende" mit drei Figuren in seinem unverwec...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Papier

Antonio Mancini Italienisch 1920er Jahre Archiviertes Pastell
Von Antonio Mancini
Wichtige und sehr seltene Pastellzeichnung von einem der größten italienischen Künstler des 20. Jahrhunderts Antonio Mancini. Es zeigt in einem "futuristischen" Stil eine lächelnde j...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Futuristisch, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Papier

Jugendstil Italienisch Signiert Datiert und Beschriftet Original Bronze
Von Constantino Barbella
Wunderschöne Jugendstil-Bronzeskulptur "Ebrezza" mit einer Frau, die auf einem Rosenbett liegt. Es trägt am Sockel die Signatur Barbella und die Aufschrift "Rom Palmsonntag 31 III 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frank Dobson, Studie eines nackten, sanguinen Kreide-Aktes
Von Frank Dobson
Frank Dobson (1888-1963) Studie eines Aktes von hinten gesehen Unterzeichnet Sanguinische Kreide auf Papier 10 x 13½ Zoll 21¼ x 24¼ Zoll mit Rahmen Ein wunderschönes Beispiel einer ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Kreide

Schwarze Kreidezeichnung eines Aktes des modernen britischen Künstlers Frank Dobson
Von Frank Dobson
Frank Dobson (Brite, 1886 - 1963) Stehende Nacktheit Schwarze Kreide auf Papier Unterzeichnet "FRANK DOBSON" (unten rechts) 19.3/4 x 13.1/8 in. (50.3 x 33.3 cm.) Ausgestellt: Chris B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Akt – britische Kreidezeichnung eines weiblichen Akts aus dem 20. Jahrhundert von Frank Dobson RA
Von Frank Dobson
FRANK DOBSON, R.A. (1886-1963) Nackt Gezeichnet l.l.: Frank Dobson Rötel Gerahmt 35,5 x 25,5 cm, 14 x 10 Zoll. (Rahmengröße 62 x 51 cm., 24 ½ x 20 Zoll.) Provenienz: Sammlung vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Frank Dobson – Akt mit Blau – britische Zeichnung des 20. Jahrhunderts
Von Frank Dobson
FRANK DOBSON, R.A. (1886-1963) Studie zu Cornucopia Bleistift, Aquarell und Gouache Gerahmt 51 x 35,5 cm, 20 x 14 Zoll. (Rahmengröße 71 x 55 cm, 28 x 21 ½ Zoll. Provenienz: Der N...
Kategorie

1920er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Antoni Costa 7 original figuratives akademisches Zeichnungsgemälde
Von A. Costa
frau. original figurative akademiker zeichnung malerei. Rahmen Barcelona, 1904 - Barcelona, 1965 Sie wurde in Buenos Aires, im Kreis von San Lucas von Barcelona und der FAD gegründ...
Kategorie

1960er, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Farbe, Reispapier

Aktmädchen – Zeichnung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Nude Girl ist eine Zeichnung eines anonymen Künstlers aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Zeichenkohle auf Papier. Monogrammiert unten rechts. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk rea...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzkohle