Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Laimdots Murnieks
Sitzend 1974. Öl auf Leinwand, 100x60 cm

1974

Angaben zum Objekt

Sitzend 1974. Öl auf Leinwand, 100x60 cm Im Mittelpunkt des Kunstwerks steht eine nackte Frau, die in einer entspannten Position sitzt. Die Darstellung des Künstlers fängt die Schönheit und Form der weiblichen Figur ein und hebt ihre Kurven, Konturen und anmutige Haltung hervor. Die Frau ist mit langen schwarzen Haaren abgebildet, was den visuellen Reiz erhöht und ein Gefühl der Eleganz vermittelt. Der Hintergrund des Gemäldes hat eine dunkelrote Farbe. Die Wahl eines dunkelroten Hintergrunds schafft eine dramatische und intensive Atmosphäre, die die Gesamtstimmung des Kunstwerks noch verstärkt. Der dunkle Hintergrund kann Tiefe und Geheimnis symbolisieren oder ein Gefühl von Leidenschaft oder Sinnlichkeit hervorrufen. Laimdots Murnieks hat gesagt: "Ich bin ein sonniger Künstler. Die Sonne und eine Frau sind der Mittelpunkt der Welt. Nicht umsonst ist die Sonne in meinen Bildern immer mit dabei - sie ist die Basis von allem und symbolisiert meine Frau - Zhanna. Ich glaube, dass eine Frau die ganze Welt zu guten Taten inspiriert. Ich möchte mit meiner Malerei eine solche IDEE zum Ausdruck bringen - dass das Gute immer gewinnen wird, dass das Schöne immer die Welt erobern wird. Das ist die Hauptsache! Weder Krieg noch Tragödien beeindrucken die Menschen so, aber es ist die Schönheit, die Kraft gibt, weiter zu arbeiten und zu leben. Ich wurde unter dem Stern des Glücks geboren - alles wurde erreicht. Sowohl in der Kunst als auch in der Liebe." Laimdots Murnieks (1922-2011) studierte an den Pädagogischen Instituten von Cesis und Jelgava (1938-44). Er absolvierte die Abteilung für Malerei an der Lettischen Kunstakademie (1953, Diplomarbeit "Geflügelter Helfer", unter der Leitung von V. Kozins). Er arbeitete als Lehrer an den Mittelschulen von Valmiera und Priekuli, an der landwirtschaftlichen Fachschule (1944 - 46) und in der Firma "Art" als Designkünstler (1953 - 82). L. Murnieks nimmt seit 1953 an Ausstellungen teil. Einzelausstellungen: Riga - 1960, 1964, 1972 (zusammen mit I. und G. Krollis); Liepaja - 1964; Vilnius - 1968; Moskau - 1968; Rostock - 1974; Tokio - 1978 (zusammen mit M. Chagall). Der Künstler arbeitete in verschiedenen Gattungen und Techniken - Monumentalmalerei, Staffeleimalerei; er malte Landschaften, Stillleben und Porträts. Er verwendet Öl, Pastell und Tempera. Auszeichnungen: 1967 - Verleihung des Diploms des Künstlerverbandes der UdSSR für Gemälde auf der internationalen Ausstellung "Der Sport in der Kunst" 1969 - Preisträger der Malerei bei der Triennale der Baltischen Republiken 1979 - war reich an Verdiensten Mitarbeiter der Kunst in Lettland Republik der Sowjetunion 1969 - Auszeichnung mit Medaille Laimdots Murnieks Ausstellungen der klassischen Kunstgalerie Antonia: 2022. 05. 26. Gedenkausstellung Laimdots Murnieks "Schönes Alter" 2012.10.02. - Gedenkausstellung "Ein bisschen Sonnenschein in einem kalten Wasser..." 2010.03.16. - Einzelausstellung "Laimdots Murnieks - 88" 2008.11.22. - Einzelausstellung "Laimdots Mūrnieks" 2008.02.21. - Einzelausstellung "Cherchez la famme" L. Murnieks Werke in verschiedenen klassischen Kunstgalerie "Antonia" organisiert thematische Ausstellungen ausgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Laimdots Murnieks (1922 - 2011, Lettisch)
  • Entstehungsjahr:
    1974
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1437212598732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Auf dem roten Teppich. 1992. Öl auf Leinwand, 80x100 cm, Öl
Auf dem roten Teppich. 1992. Öl auf Leinwand, 80x100 cm, Öl Frau auf dem Rot mit Früchten 1965 absolvierte er das Kunstgymnasium J. Rozentals, 1971 schloss er das Studium der Malere...
Kategorie

1990er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Morning Glory. Surrealistisches Kunstwerk. Ölgemälde auf Leinwand, 65x92 cm
Von Leonid Purygin
Bizarre Szene einer Frau im Bett, die von verschiedenen erotischen Aktivitäten träumt.
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gesetz. Öl auf Leinwand, 58x69 cm, Öl
Gesetz. Öl auf Leinwand, 58x69 cm, Öl Victor Karnaukh (1950, Gebiet Dnepropetrovsk, Ukrainische SSR - 2012, Gebiet Dnepropetrovsk, Ukraine) - Maler, Denkmalgestalter, Absolvent der ...
Kategorie

1990er, Realismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schwimmen bei Sonnenuntergang. 2005. Leinwand, Öl, 90x70 cm
Von Igor Maikov
Igor Maikow (1966) Bildung: 1981 - 1984 Akademie der Künste 1973 - 1983 Grund- und Sekundarschule Salaspils Ausstellungen: 1994 - Gruppenausstellung "Rol-Art", Lettland 1995 ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schwimmen bei Sonnenuntergang. 2005. Leinwand, Öl, 90x70 cm
1.663 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Orientalisches Motiv. Öl auf Leinwand, 100x73,5 cm
Orientalisches Motiv. Öl auf Leinwand, 100x73,5 cm Um die Jahrhundertwende wurde der Wiener Maler Eduard Ansen-Hofmann (1862-1955) mit seinen orientalischen Sklavenmarkt- und Harems...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nackt 1960s. Öl auf Leinwand. 60x73 cm
Von Aleksandra Belcova
Nackt 1960s. Öl auf Leinwand. 60x73 cm "Nude" ist ein fesselndes und elegantes Kunstwerk, das die weibliche Form auf geschmackvolle und künstlerische Weise feiert. Mit gekonnten Pi...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Bathers" von Bernard Krigstein - Farbenfrohe postimpressionistische Figuration
Bernard Krigstein (22. März 1919 - 8. Januar 1990) war ein amerikanischer Illustrator und Maler der Ashscan-Schule, der für seine innovative und einflussreiche Herangehensweise an di...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Garten Eden, Surrealistische figurative Frühlings-Abstraktion mit Blume
Von Michael Pauker
Bildliche Darstellung des Erzengels, der Adam und Eva und die Schlange am Baum der Erkenntnis (des Lebens) betrachtet, die aus dem Garten Eden vertrieben werden; in dieser Version gi...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bathers, Modernistische Aktdarstellungen, Öl auf Leinwand, signiert und betitelt
Von Leon Kelly
"Bathers" des in Philadelphia geborenen modernistischen Malers Leon Kelly ist eine Fantasieaktszene mit zwei weiblichen Figuren, von denen eine ein Handtuch in der Hand hält und die ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""By the Window", Leon Kroll, Öl, figurative Kunst, Akt, Modernismus
Von Leon Kroll
Leon Kroll war ein Maler, Lithograf, Kunstkritiker und Lehrer, der 1884 in New York City geboren wurde. Während seines Berufslebens in New York City und Chicago verbrachte er den Som...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nackter Frauenakt, Kopf, blaugrüner Ocker, Acryl-Leinwand von Indian Master „In Stock“
Von Kartick Chandra Pyne
Kartick Chandra Pyne - Ohne Titel - 42 x 36 Zoll (ungerahmtes Format) Acryl auf Leinwand Inklusive Versand in Rollenform. Stil des Künstlers : Nach seinem Abschluss am Government Co...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Öl

Serie „Confrontation“, Öl auf Leinwand, Nackt, Grün von indischer Künstler „In Stock“, auf Lager
Von Sunil Das
Sunil Das - Serie Konfrontation - 57,5 x 65 Zoll (ungerahmt) Öl auf Leinwand Inklusive Versand in hängefertiger Form. Sunil Das (1939-2015) war ein Meister der modernen indischen Ku...
Kategorie

1980er, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen