Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Madeleine Lemaire
The Perlenkette und die Veilchen. Frauen in der Kunst!

1910

Angaben zum Objekt

"Die Perlenkette und die Veilchen" . Öl auf Leinwand 83x103cm, signiert, unberührt. Ein hervorragendes Beispiel der französischen akademischen Kunst aus dem späten XIX Jahrhundert. Ein großartiges Beispiel für Frauen in der Kunst. Madeleine Lemaire, die für ihre natürliche Autorität, ihre Energie und ihre Bescheidenheit bekannt ist, ist uns vielleicht besser bekannt als die gesellige Madame de Villeparisis und die tyrannische Madame Verdurin in Marcel Prousts Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Einige fotografische Porträts zeigen sie in ihrem Studio, einem Wintergarten in der Plaine Monceau, wo sie Gäste aus allen Gesellschaftsschichten unterhielt. Jeden Dienstagabend strömten Schriftsteller, Musiker und Schauspieler der Comédie-Française sowie Politiker in ihren sehr gefragten musikalischen und literarischen Salon. Der Dandy Robert de Montesquiou war ein regelmäßiger Besucher. Der Tenor Reynaldo Hahn gewann dort sein erstes Publikum, und M. Proust wurde 1891 in ihrem Salon in das Fieber des gesellschaftlichen Lebens eingeweiht. Im Sommer war die gesamte Gesellschaft bei ihrer wohlwollenden Freundin im Château de Réveillon in der Marne zu Gast, wo M. Proust "Les Plaisirs et les Jours" schrieb, während R. Hahn vier Klavierstücke schrieb und M. Lemaire Aquarelle von Wildblumen malte. Als Tochter von General Baron Joseph Habert und Nichte der berühmten Miniaturistin Mathilde Herbelin (1820-1904), die ebenfalls einen Salon führte, entstammte M. Lemaire dem Großbürgertum und entwickelte soziale Kompetenzen, die ihr bei der Ausübung ihrer Kunst zugute kamen. Sie weigert sich jedoch, sich auf die Salons zu beschränken. Villeparisis und Verdurin stellen nur kurz die unabhängige Künstlerin in den Schatten, die sich inmitten einer sehr männlich geprägten Versammlung durchsetzen wollte. M. Lemaire hatte ihre Kindheit in der Gegenwart von Künstlern verbracht. Ihre Tante war ihre erste Lehrerin, und Charles Chaplin (1825-1891) wurde später ihr Tutor. Die Porträts, die sie ab ihrem neunzehnten Lebensjahr auf dem Salon ausstellt, zeigen den Einfluss der Kunst des 18. Ihre Heirat mit dem städtischen Beamten Camille Lemaire im Jahr 1870 und die anschließende Mutterschaft hielten sie nicht davon ab, unermüdlich an der Vervollkommnung ihres frühreifen Talents zu arbeiten. Ihre Beziehung zu Alexandre Dumas fils festigt ihre Stellung innerhalb der künstlerischen Elite und markiert ihre Emanzipation und ihre Hinwendung zu einem persönlicheren Schaffen.
  • Schöpfer*in:
    Madeleine Lemaire (1845 - 1928, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1910
  • Maße:
    Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 103 cm (40,56 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1599216208142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar italienische Landschaften, Castell Sforzesco und Ponte di Pavia
Ein Paar italienischer Landschaften, die das Castell Sforzesco und die Ponte di Pavia darstellen und Giuseppe Pietro Bagetti zugeschrieben werden. Die Gemälde sind in neuwertigem Zus...
Kategorie

18. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Primitive spanische Vase mit Blumen, nach Pedro de Camprobín
Stillleben aus dem frühen 18. Jahrhundert, ganz in der Nähe von Pedro de Camprobín.
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines jungen Mädchens aus Genua, Benoit Blanc
Benoît Blanc (1812-1888) war ein in Marseille geborener Maler, der Schüler von Horace Vernet war und nach seiner Rückkehr aus Italien im Jahr 1832 als "Benoni" signierte. Er war ein ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines jungen Mädchens aus Genua, Benoit Blanc
4.000 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Kostenloser Versand
Susanna und die Älteren und die Heirat der Jungfrau. Französisches Paar, 18. Jahrhundert.
Zwei französische Ölgemälde aus dem späten 18. Jahrhundert, die die Geschichte von Susanna und den Ältesten und Die Hochzeit der Jungfrau darstellen.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienisches Gemälde einer Familienzeit aus dem 20. Jahrhundert
Giacomo Campi, ausgezeichneter Zustand. Öl auf Leinwand 26x42 Zoll.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Realistisches Gemälde einer französischen Frau aus dem 19. Jahrhundert, die sich eine Zigarette anzündet
Von Victor Gabriel Gilbert
Frau beim Anzünden einer Zigarette von Victor Gabriel Gilbert. Ausgezeichneter Zustand und Originalrahmen.
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Young Mother Contemplating Two Embracing Children von William-Adolphe Bouguereau, junge Mutter
Von William-Adolphe Bouguereau
Wilhelm-Adolphe Bouguereau 1825-1905 Französisch Jeune mère contemplant deux enfants qui s'embrassent (Junge Mutter, die zwei sich umarmende Kinder betrachtet) Signiert "W-Bouguer...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Love & the Jester – Ölgemälde der Gnade – Sacrifice
Von Jesus Nodarse
Ölgemälde einer Liebe und eines Opfers des kubanischen Künstlers Jesus Nordarse. Öl auf Leinwand. 18 x 18 Zoll. DER MANN: Jesús Nodarse Valdés wurde 1973 in Sagua la Grande, Kuba, g...
Kategorie

2010er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Aktfrau mit ruhendem Minotaur - Neutralweißes Ölgemälde, Leinwand
Von Jesus Nodarse
Ölgemälde einer Frau mit einem schlafenden Minotaurus. Hell-neutrales weißes Gemälde des kubanischen Künstlers Jesus Nordarse. Öl auf Leinwand - 18 x 18 Zoll. Ölgemälde einer Lieb...
Kategorie

2010er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes antikes Aktgemälde, Ölgemälde auf Leinwand, signiert und datiert, Dance 19. Jahrhundert
Ausgestellt auf dem Pariser Salon, Ausstellungsetikett auf der Rückseite. Beschreibung: Édouard François Zier (1837-1924) war ein französischer Maler, der für seine fesselnden und ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fairest Rose – Französisches akademisches Aktgemälde von Delphin Enjolras
Von Delphin Enjolras
Signierter Innenakt in Öl auf Leinwand um 1900 von dem französischen akademischen Maler Delphin Enjolras. Das Werk zeigt einen rothaarigen Akt, der in einem üppigen Boudoir auf einem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Baigneuses (Badegäste)
Von Louis-Joseph Courtat
Der französische akademische Maler Louis-Joseph Courtat zeigt in diesem bezaubernden Ölgemälde auf Leinwand seine Meisterschaft in der Komposition und der Darstellung der weiblichen ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen