Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Madeleine Lemaire
The Perlenkette und die Veilchen. Frauen in der Kunst!

1910

51.958,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Die Perlenkette und die Veilchen" . Öl auf Leinwand 83x103cm, signiert, unberührt. Ein hervorragendes Beispiel der französischen akademischen Kunst aus dem späten XIX Jahrhundert. Ein großartiges Beispiel für Frauen in der Kunst. Madeleine Lemaire, die für ihre natürliche Autorität, ihre Energie und ihre Bescheidenheit bekannt ist, ist uns vielleicht besser bekannt als die gesellige Madame de Villeparisis und die tyrannische Madame Verdurin in Marcel Prousts Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Einige fotografische Porträts zeigen sie in ihrem Studio, einem Wintergarten in der Plaine Monceau, wo sie Gäste aus allen Gesellschaftsschichten unterhielt. Jeden Dienstagabend strömten Schriftsteller, Musiker und Schauspieler der Comédie-Française sowie Politiker in ihren sehr gefragten musikalischen und literarischen Salon. Der Dandy Robert de Montesquiou war ein regelmäßiger Besucher. Der Tenor Reynaldo Hahn gewann dort sein erstes Publikum, und M. Proust wurde 1891 in ihrem Salon in das Fieber des gesellschaftlichen Lebens eingeweiht. Im Sommer war die gesamte Gesellschaft bei ihrer wohlwollenden Freundin im Château de Réveillon in der Marne zu Gast, wo M. Proust "Les Plaisirs et les Jours" schrieb, während R. Hahn vier Klavierstücke schrieb und M. Lemaire Aquarelle von Wildblumen malte. Als Tochter von General Baron Joseph Habert und Nichte der berühmten Miniaturistin Mathilde Herbelin (1820-1904), die ebenfalls einen Salon führte, entstammte M. Lemaire dem Großbürgertum und entwickelte soziale Kompetenzen, die ihr bei der Ausübung ihrer Kunst zugute kamen. Sie weigert sich jedoch, sich auf die Salons zu beschränken. Villeparisis und Verdurin stellen nur kurz die unabhängige Künstlerin in den Schatten, die sich inmitten einer sehr männlich geprägten Versammlung durchsetzen wollte. M. Lemaire hatte ihre Kindheit in der Gegenwart von Künstlern verbracht. Ihre Tante war ihre erste Lehrerin, und Charles Chaplin (1825-1891) wurde später ihr Tutor. Die Porträts, die sie ab ihrem neunzehnten Lebensjahr auf dem Salon ausstellt, zeigen den Einfluss der Kunst des 18. Ihre Heirat mit dem städtischen Beamten Camille Lemaire im Jahr 1870 und die anschließende Mutterschaft hielten sie nicht davon ab, unermüdlich an der Vervollkommnung ihres frühreifen Talents zu arbeiten. Ihre Beziehung zu Alexandre Dumas fils festigt ihre Stellung innerhalb der künstlerischen Elite und markiert ihre Emanzipation und ihre Hinwendung zu einem persönlicheren Schaffen.
  • Schöpfer*in:
    Madeleine Lemaire (1845 - 1928, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1910
  • Maße:
    Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 103 cm (40,56 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1599216208142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer eleganten britischen Dame mit einem weißen Seidenkleid und einer Perlenhalskette
Porträt einer eleganten britischen Dame in einem weißen Seidenkleid und mit Perlenkette. British School, in der Nähe von Peter Lely.
Kategorie

18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Akademisches Porträt einer jungen Frau aus dem 19. Jahrhundert von Cabanel
Von Alexandre Cabanel
Alexandre Cabanel (1823-1889) Porträt Öl auf Leinwand Signiert unten links Alexandre Cabanel (1823-1889) war ein bedeutender französischer akademischer Maler, der für seine Beherr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Schönes italienisches Jugendstilporträt zweier Frauen
Von Adriano Goby
Schönes italienisches Jugendstilporträt zweier Frauen von Adriano Goby.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Realistisches Gemälde einer französischen Frau aus dem 19. Jahrhundert, die sich eine Zigarette anzündet
Von Victor Gabriel Gilbert
Frau beim Anzünden einer Zigarette von Victor Gabriel Gilbert. Ausgezeichneter Zustand und Originalrahmen.
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische Dame in einem Kutschen
Von Ettore Tito
Ettore Tito (17. Dezember 1859 - 26. Juni 1941) war ein italienischer Maler, der für seine bedeutenden Beiträge zur venezianischen Malerschule bekannt war. Tito wurde in Castellammar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Gemälde einer Frau mit ihrem Geliebten, der aus dem Krieg zurückkehrt
Signiert unten links. Für alle unsere Werke gilt unsere eigene Echtheitsgarantie, die das Werk während der gesamten Lebensdauer des Käufers schützt. Wir führen eine strenge Due-Dili...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer BELLE EPOQUE französischer impressionistischer akademischer SENSUAL NUDE mit Perlenhalsband
Wunderschöne antike Belle Epoque Französisch ACADEMIC sinnlichen Akt von Jules F. Ballavoine (1855-1901). Dies ist ein großes, seltenes Exemplar des Künstlers, gemalt in den 1880er ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

Sitzende junge Frau mit Perlenhalskette
Arbeiten auf Leinwand Goldener Holzrahmen 75.5 x 61.5 x 4 cm
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

GOUY Große Pastell Frau Modell nackter französischer Maler Salon Paris 19. Jahrhundert
Jeanne GOUY (tätig zwischen 1890 und 1904) Pastell auf Papier Signiert unten rechts "Jeanne Gouy". 66 x 82 cm (83 x 100 cm mit dem Rahmen) Jeanne Gouy studierte bei dem akademischen...
Kategorie

1890er, Akademisch, Aktgemälde

Materialien

Pastell

Odalisque – Frau in einem Harem – Französisches orientalisches Kunstporträt, Ölgemälde, 1900
Von Lucien Laurent Gsell
Dieses charmante ex Christie's viktorianischen orientalischen Ölgemälde ist von renommierten Französisch ausgestellten Künstler Lucien Laurent Gsell. Das Gemälde stammt aus der Zeit ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Öl

KPM Berlin Fine Porcelain Plaque "Dame mit Perlenkette" Signiert von Knoeller
KPM Berlin Fine Porcelain Plaque "Dame mit Perlenkette" Signiert von Knoeller Eingeprägte K.P.M.-Marken, im Rahmen. KPM ist ein Akronym für Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, was übersetzt "Königliche Porzellan-Manufaktur in Berlin" bedeutet. Das Unternehmen wurde 1763 von Friedrich II...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Lady mit Perlenkette
5111 Dame mit Perlenkette von Lynn Lemay Kundenspezifischer Holzrahmen Bildgröße 23.5x19.5"
Kategorie

1990er, Porträts

Materialien

Öl