Objekte ähnlich wie Nu assis sur une chaise, Modernistisches Ölgemälde, Akt in Inneneinrichtung von Maurice Brianchon
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Maurice BrianchonNu assis sur une chaise, Modernistisches Ölgemälde, Akt in Inneneinrichtung von Maurice Brianchonc.1960
c.1960
Angaben zum Objekt
Wunderschönes Öl auf Leinwand von Maurice Brianchon, einem französischen Maler der Moderne, um 1960. Das Werk zeigt einen blonden Akt, der auf einem dem Künstler abgewandten Holzstuhl sitzt und das Kinn in die Hand gestützt hat.
Unterschrift:
Signiert unten links
Abmessungen:
Gerahmt: 38 "x33"
Ungerahmt: 29 "x24"
Provenienz:
Fondation de L'Hermitage (Lausanne) - Ausstellung Maurice Brianchon 13. Oktober 1989 - 28. Januar 1990
Als junger Mann besuchte Maurice Brianchon die Schule in Le Mans, bevor er die École des Beaux-Arts in Bordeaux besuchte. Anschließend studierte er an der École des Arts Décoratifs in Paris, wo er von 1917 bis 1923 blieb und unter der Leitung von Eugène Morand arbeitete. Hier lernte er Oudot und Legueult kennen und freundete sich mit ihnen an. Als er zum ersten Mal im Salon d'Automne ausstellte, wurde er sofort als Mitglied gewählt. Er erhielt 1924 den Blumenthal-Preis und 1939 den Carnegie-Preis. Er war Gründungsmitglied des Salon des Tuileries und wurde 1941 zum Mitglied des Ausschusses ernannt. Er stellte auch auf dem Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts in Paris aus. Er nahm an bedeutenden Ausstellungen im Ausland teil, darunter die Triennale von Venedig, Antwerpen, Rio de Janeiro, New York, Madrid, Brüssel und Stockholm.
Schon bald machte er sich als Dekorationskünstler einen Namen und schuf in Collaboration mit Legueult Bühnenbilder für die Opéra für eine Inszenierung von Griséldis (1922) sowie für Noble und sentimentale Walzer ( Valses Nobles et Sentimentales) (1938), Sylvia (1941) und Die Modell-Tiere ( Les Animaux Modèles) (1944). Im Palais de Chaillot, wo er mit Chapelain-Midy, Planson und Oudot zusammenarbeitete, schuf er ein großes, dekoratives Werk mit dem Titel Symphonie. Er schmückte auch das Lycée Janson-de-Sailly mit Wandmalereien. Zusammen mit seiner Frau Marguerite Louppe schuf er 1942 im Auftrag des Staates drei große Tafeln für das Conservatoire. Die Gobelins und die Aubusson-Wandteppichmanufaktur stellten Wandteppiche nach seinen Karikaturen her. Außerdem fertigte er 1946 Karikaturen für die Glasfenster der Kirche von Assy an. Er unterrichtete 1937 an der Estienne-Schule und an der École des Arts Décoratifs und 1949 an der École des Beaux-Arts.
Wie die Impressionisten malte er häufig Landschaften am Ufer der Seine und zeigte ein besonderes Interesse an Zirkussen und Varietés, wie in Akrobaten und French Can Can zu sehen ist. Er malte auch intimere Interieurs, darunter Studio und Modell, und Seestücke wie Strand. Seine Themen ähneln daher denen von Bonnard, von dem er sich in Bezug auf die Gestaltung und die Verwendung von Farben inspirieren ließ, auch wenn er sich an stumpfe Töne und eine weniger reiche Farbpalette hält.
Sein Werk ist zwar in vielerlei Hinsicht typisch für den Geschmack der französischen Gesellschaft der Zwischenkriegszeit, aber seine Zurückhaltung verleiht ihm die Qualitäten eines Bonnard, der in graue Harmonien umgesetzt und durch kurze Farbtupfer belebt wird. Er interessiert sich wenig für die ästhetischen Anliegen der Zeit und gehört zu einer ansprechenden französischen Kunsttradition, zu der auch die École de Paris (Pariser Schule) gehört, die sich selbst als "Maler der poetischen Realität" bezeichnet und 1956 eine große Ausstellung veranstaltet, an der Brianchon natürlich teilnimmt.
Museen und Galerien
Épinal (Mus. départemental d'Art ancien et contemporain): Meereslandschaft
Helsinki (Ateneumin Taidemus.): Sofa
Lausanne (Kantonale MFA): Modell Ruhend
Nantes (MBA): Stilleben mit Birnen; Frau mit Blue Screen
Paris (MNAM-CCI): Frauen bei ihrer Toilette (1930)
Paris (Mus. du Petit Palais)
- Schöpfer*in:Maurice Brianchon (1899-1979, Französisch)
- Entstehungsjahr:c.1960
- Maße:Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 83,82 cm (33 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Originalzustand.
- Galeriestandort:Marlow, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: LFA01211stDibs: LU415311507462
Maurice Brianchon
Maurice Brianchon (Franzose, 1899-1979) wurde 1899 in dem Dorf Fresnay-sur-Sarthe als Sohn Pariser Eltern geboren. Nach einer klassischen Ausbildung begann er 1917 seine offizielle Kunstausbildung an der École des Arts Décoratifs in Paris. Schon früh wurde sein Talent öffentlich anerkannt, als er im Alter von 23 Jahren zum Mitglied des Komitees des Salon d'Automne ernannt wurde. Im darauf folgenden Jahr gewann er den Prix Blumenthal, der ihm einen Aufenthalt in Spanien ermöglichte, wo er die Gemälde der spanischen Meister studierte, wobei er sich besonders für Diego Velásquez interessierte.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
703 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Marlow, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLe Coucher – Postimpressionistischer Akt im Interieur, Ölgemälde von Pierre de Belay
Von Pierre de Belay
Signiert und datiert Akt Figur im Inneren Öl auf Leinwand von Französisch postimpressionistischen Maler Pierre De Belay. Dieses Werk zeigt ein Gemäl...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Nu avec des fleurs – Postimpressionistisches Ölgemälde, Akt und Blumen – Georges D'Espagnat
Von Georges d'Espagnat
Ein schönes Öl auf originaler Leinwand um 1910 von dem französischen postimpressionistischen Maler Georges D'Espagnat. Das Werk zeigt eine nackte Frau in einem gelben Schal, die vor ...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Fairest Rose – Französisches akademisches Aktgemälde von Delphin Enjolras
Von Delphin Enjolras
Signierter Innenakt in Öl auf Leinwand um 1900 von dem französischen akademischen Maler Delphin Enjolras. Das Werk zeigt einen rothaarigen Akt, der in einem üppigen Boudoir auf einem...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Nu avec des fleurs – Postimpressionistisches Ölgemälde, Akt und Blumen – Georges D'Espagnat
Von Georges d'Espagnat
Signierter Akt in Öl auf originaler Leinwand um 1910 von dem französischen postimpressionistischen Maler Georges D'espagnat. Das Werk stellt eine nackte Frau dar, die auf einem dem K...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Reverie - Neoimpressionistisches figuratives Aktgemälde in Aktform von Georges Lemmen
Von Georges Lemmen
Signiert und betitelt Öl auf Karton Akt circa 1905 von belgischen neo-impressionistischen Maler Georges Lemmen. Das Werk mit dem Titel "Reverie" zeigt eine rothaarige Frau, die sich ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Öl, Karton
Nu allonge - Postimpressionistisches figuratives Aktgemälde, Öl, figuratives Ölgemälde, Georges D'Espagnat
Von Georges d'Espagnat
Signierter Akt in Öl auf Platte um 1920 von dem französischen postimpressionistischen Maler Georges D'Espagnat. Das Werk zeigt eine nackte Frau, die auf einem Hügel mit Blick auf das...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lying Woman – Ölgemälde auf Leinwand von Nino Bertoletti – 1930/40er Jahre
Von Nino Bertoletti
Lying Woman ist ein originelles modernes Kunstwerk des Künstlers Nino Bertoletti aus den Jahren 1930 bis 1940.
Gemischtes farbiges Öl auf Leinwand.
Vom Künstler am unteren Rand han...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
""Ausable River Bathers" Nackte Männer Figurative Aschenbecher-Schule, Öl auf Leinwand
Bernard Krigstein (22. März 1919 - 8. Januar 1990) war ein amerikanischer Illustrator und Maler der Ashscan-Schule, der für seine innovative und einflussreiche Herangehensweise an di...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
11.250 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
The Bathers" von Bernard Krigstein - Farbenfrohe postimpressionistische Figuration
Bernard Krigstein (22. März 1919 - 8. Januar 1990) war ein amerikanischer Illustrator und Maler der Ashscan-Schule, der für seine innovative und einflussreiche Herangehensweise an di...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Garten Eden, Surrealistische figurative Frühlings-Abstraktion mit Blume
Von Michael Pauker
Bildliche Darstellung des Erzengels, der Adam und Eva und die Schlange am Baum der Erkenntnis (des Lebens) betrachtet, die aus dem Garten Eden vertrieben werden; in dieser Version gi...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.120 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Bathers, Modernistische Aktdarstellungen, Öl auf Leinwand, signiert und betitelt
Von Leon Kelly
"Bathers" des in Philadelphia geborenen modernistischen Malers Leon Kelly ist eine Fantasieaktszene mit zwei weiblichen Figuren, von denen eine ein Handtuch in der Hand hält und die ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.125 $ Angebotspreis
44 % Rabatt
""By the Window", Leon Kroll, Öl, figurative Kunst, Akt, Modernismus
Von Leon Kroll
Leon Kroll war ein Maler, Lithograf, Kunstkritiker und Lehrer, der 1884 in New York City geboren wurde. Während seines Berufslebens in New York City und Chicago verbrachte er den Som...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl