Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Paolo de Matteis
Kunstwerk-Paar „The Element Water: Poseidon auf einer Muschel stehend“

52.963,52 €

Angaben zum Objekt

Zwei prächtige Gemälde der italienischen Schule des Spätbarocks, die Paolo de Matteis zugeschrieben werden - ein seltenes Paar Hier werden zwei fesselnde Ölgemälde auf Leinwand angeboten, die dem geschätzten italienischen Spätbarockkünstler Paolo de Matteis (1662-1747) zugeschrieben werden. Diese aus dem 18. Jahrhundert stammenden Werke veranschaulichen die dramatische Dynamik, die reichen Farbpaletten und die mythologischen Themen, die für die neapolitanische Schule während dieser lebhaften künstlerischen Periode charakteristisch waren. Allegorische Szene ohne Titel (linke Tafel) Die linke Tafel zeigt eine fesselnde, noch unbetitelte allegorische Szene. Die Komposition ist mit den für de Matteis typischen flüssigen Pinselstrichen und theatralischem Flair ausgeführt und zeigt ein dynamisches Zusammenspiel von Figuren in einer üppigen, suggestiven Landschaft. Achten Sie auf die ausdrucksstarken Gesten und die geschickte Wiedergabe von Licht und Schatten, die ein Gefühl von Dramatik und Bewegung auf die Leinwand bringen. Das Gemälde spielt auf klassische Erzählungen an, lädt zur wissenschaftlichen Interpretation ein und verspricht, ein fesselnder Blickfang für jeden anspruchsvollen Sammler zu sein. * Zuschreibung: Paolo de Matteis zugeschrieben * Medium: Öl auf Leinwand * Stil: Spätbarock, Italienische Schule * Abmessungen (gerahmt): 134 × 107 cm * Abmessungen (flach/Leinwand): 113 × 96 cm * Datum: 18. Jahrhundert "Das Element Wasser: Poseidon auf einer Muschel stehend" (rechte Tafel) Die rechte Tafel ist eine eindrucksvolle Darstellung des "Elements Wasser: Poseidon auf einer Muschel stehend". Hier wird der mächtige Meeresgott Poseidon (Neptun in der römischen Mythologie) mit beeindruckender Muskulatur und gebieterischer Präsenz dargestellt. Er steht selbstbewusst auf einer großen, muschelähnlichen Muschel, einen Dreizack in der Hand, inmitten wirbelnder Gewässer und begleitet von mythischen Meeresbewohnern. Die Meisterschaft des Künstlers zeigt sich in der fließenden Draperie, die Poseidon umgibt, in der energiegeladenen Darstellung der Meeresbewohner und im Gesamteindruck der barocken Grandeur. Dieses Werk fängt auf wunderbare Weise die Kraft und Majestät der Unterwasserwelt ein. * Titel: "Das Element Wasser: Poseidon, der auf einer Muschel steht" * Zuschreibung: Paolo de Matteis zugeschrieben * Medium: Öl auf Leinwand * Stil: Spätbarock, Italienische Schule * Abmessungen (gerahmt): 131 x 106 cm * Abmessungen (flach/Leinwand): 120 x 95 cm Provenienz und Bedeutung: Diese Gemälde, die zum ersten Mal zusammen auf diesem Marktplatz angeboten werden, stellen eine einmalige Gelegenheit dar, ein bedeutendes Paar italienischer Werke des Spätbarocks zu erwerben, die einem Meister dieser Epoche zugeschrieben werden. Paolo de Matteis war ein sehr einflussreicher Künstler, bekannt für seine dekorativen allegorischen und mythologischen Szenen, die Paläste und Kirchen in ganz Europa schmückten. Obwohl der potenzielle Käufer weitere Nachforschungen anstellen kann, deuten die stilistischen Merkmale und die Qualität der Ausführung stark auf die Hand de Matteis' oder seines engeren Kreises hin. Bedingung: Beide Gemälde werden in zeitgenössischen Rahmen präsentiert, die ihr Alter und ihren Stil ergänzen. Da es sich um Kunstwerke aus dem 18. Jahrhundert handelt, können sie Altersspuren aufweisen, die ihrer Geschichte entsprechen, was ihren authentischen Charakter noch verstärkt. Interessierten Käufern wird empfohlen, die bereitgestellten Bilder sorgfältig zu prüfen, um Einzelheiten über den Zustand der einzelnen Stücke zu erfahren. Eine begehrte Anschaffung: Dieses außergewöhnliche Los bietet die seltene Gelegenheit, zwei bedeutende Beispiele der italienischen Malerei des Spätbarocks zu erwerben. Ob als eindrucksvolles Diptychon oder einzeln ausgestellt, diese Paolo de Matteis zugeschriebenen Werke sind zweifellos eine Bereicherung für jede ernsthafte Kunstsammlung und bieten einen faszinierenden Einblick in die künstlerische und kulturelle Landschaft des Italiens des 18. Lassen Sie sich diese Gelegenheit, ein Stück Kunstgeschichte zu erwerben, nicht entgehen.
  • Schöpfer*in:
    Paolo de Matteis (1662 - 1728, Italienisch)
  • Maße:
    Höhe: 113 cm (44,49 in)Breite: 96 cm (37,8 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Edinburgh, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1987216049482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Allegorische Szene mit mythologischen Figuren"
Unbekannter Künstler (19. Jahrhundert) "Allegorische Szene mit mythologischen Figuren" Dieses rätselhafte, in Grisaille-Technik ausgeführte Ölgemälde auf Tafel zeigt eine fesselnde a...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

"Argus und Mercurios"
Jan Both (1610-1652) - zugeschrieben "Argus und Merkur" CIRCA 1650 Öl auf Leinwand Gerahmt: 107,5 x 92 cm Dieses außergewöhnliche barocke mythologische Gemälde wird dem berühmten...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Allegorischer mythologischer Sommer"
Allegorische mythologische Szene Unbekannter Künstler 17. bis 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Gerahmt: 149 x 196 cm Leinwand: 131 x 180 cm Beschreibung Dieses bemerkenswerte Ölge...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Allegorischer mythologischer Sommer"
Unbekannter Künstler, 17.-18. Jahrhundert - Allegorische Szene Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 131 x 108 cm (ungerahmt), 147 x 124 cm (gerahmt) Provenienz: Privatsammlung Jahr...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„klassische Landschaft mit Figuren“
Wird Jan Gerritsz zugeschrieben. Stockman (1603-1661) "Paesaggio Classico con Figure" (Klassische Landschaft mit Figuren) Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen (gerahmt): 162 x 146 cm ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Landschaft mit dem Baptismus Christi“
Pietro Montanini (1626-1689, Perugia) zugeschrieben „Landschaft mit dem Baptismus Christi“ Öl auf Leinwand Gerahmt: 86 x 44 cm Leinwand: 48 x 33 cm Diese exquisite Barocklandschaft,...
Kategorie

16. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Il Tritone i Neptuno Neptune, Wasser-Ölgemälde auf Leinwand, Rom, auf Lager
Von Giovanni Tommasi Ferroni
Il Tritone i Neptuno Neptun Wasser Ölgemälde auf Leinwand Rom Contemporary Auf Lager - Größe 30 x 40 cm; Größe mit Rahmen: 42,5 x 52,5 cm Giovanni Tommasi Ferroni (1967, Rom) entsta...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der Triumph der Galatea, 19. Jahrhundert follower von Scarsellino (1550-1620), Anhänger
Der Triumph der Galatea, 19. Jahrhundert follower von Scarsellino (1550-1620), Anhänger Großer italienischer Altmeister des 16. bis 17. Jahrhunderts mit dem Triumph der Galatea, Öl...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Nettuno Ovvero Neptune, Ölgemälde, Meeres, zeitgenössisch, auf Lager
Von Giovanni Tommasi Ferroni
Nettuno Ovvero Neptun Ölgemälde Meer Zeitgenössische Auf Lager Giovanni Tommasi Ferroni (1967, Rom) entstammt einer toskanischen Künstlerfamilie. Sein Großvater, sein Vater, seine S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Toilette Venus Albani Mythologisch 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Toilette der Venus Francesco Albani (Bologna 1578 - 1660) Anhänger von Öl auf Leinwand 64 x 96 cm In feinem vergoldeten Rahmen 83 x 121 cm. Das angebotene Gemälde, das die "To...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ein Paar ovale Zeichnungen für Ovid, Metamophoses
Von Charles Joseph Natoire
Ein Paar ovale Zeichnungen für Ovid, Metamophoses Links: Der Triumph der Amphitrite (Buch I) Richtig: Diana und Actaeon (Buch III) Aus: Ovid, Metamophosen Diese mythologischen Studi...
Kategorie

1760er, Barock, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte, Stift

Male Akt des Alten Meisters Zeus und Ganymede aus dem 17. Jahrhundert
Dieses exquisite Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 19. Jahrhundert zeigt Zeus, der in einen Mantel gehüllt ist, und Ganymed, die schönste aller Sterblichen und ein Held des Troj...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl