Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Paula Craioveanu
Akt in Venedig - Original großes Ölgemälde Paula Craioveanu 55x40in

2022

Angaben zum Objekt

"Akt in Venedig" - Original großformatige Kunst von Paula Craioveanu Original, großes, einzigartiges Gemälde, Öl auf Leinwand, 55x40in / 140x102cm. Wird gerollt in einer Tube geliefert. Prüfen Sie den 1stDibs-Code FREESHIP "Nude in Venice" zeigt ein wunderschönes Zusammenspiel von Opulenz, Introspektion und vielschichtigen visuellen Erzählungen. Die menschliche Form, die luxuriöse Umgebung und die reflektierenden Oberflächen werden gekonnt zu einer dynamischen und zum Nachdenken anregenden Komposition kombiniert. Die zentrale Figur sitzt in einer kontemplativen Pose, teilweise gedreht, um eine nachdenkliche oder introspektive Stimmung zu suggerieren. Ihre Platzierung vor dem verzierten Spiegel schafft eine faszinierende Dualität - der Betrachter sieht sowohl ihre physische Präsenz als auch ihr Spiegelbild, was dem Werk eine psychologische Dimension verleiht. Der kunstvolle Spiegel und die schweren Möbel rahmen die Figur ein, lenken die Aufmerksamkeit auf sie und betonen gleichzeitig die Grandeur der Umgebung. Diese kompositorische Wahl unterstreicht die Spannung zwischen Verletzlichkeit (die nackte Figur) und Opulenz (das umgebende Dekor). Die dominierenden Teal- und Goldtöne schaffen eine königliche, luxuriöse Atmosphäre. Die tealfarbenen Wände und der vergoldete Spiegelrahmen heben sich lebhaft ab und vermitteln ein Gefühl von Geschichte und Eleganz. Die warmen, pfirsichfarbenen Töne der Haut der Figur bilden einen auffälligen Kontrast zu den kühlen, satten Farbtönen des Hintergrunds und sorgen dafür, dass die menschliche Form inmitten der kunstvollen Umgebung im Mittelpunkt steht. Subtiles Weiß und transparente Reflexionen verleihen dem Bild Tiefe und Dimension, vor allem auf der Tischoberfläche und im Spiegel, und erzeugen ein Lichtspiel, das die Szene zum Leben erweckt. Die Pinselstriche sind locker und ausdrucksstark, besonders in den Hintergrundelementen und der Spiegelreflexion. Die reflektierenden Oberflächen - wie der Tisch und der Spiegel - sind mit einer Kombination aus Abstraktion und Realismus wiedergegeben, was Bewegung und wechselnde Perspektiven suggeriert. Der Kontrast zwischen der fließenden Bewegung der Figur und den strukturierteren Pinselstrichen in den Möbeln schafft einen dynamischen visuellen Rhythmus. Der Schauplatz strahlt Opulenz aus, wobei Elemente wie der vergoldete Spiegel, die verzierten Stühle und die schweren Vorhänge auf eine historische oder aristokratische Umgebung hindeuten. Diese Details erinnern an eine Einrichtung aus dem Barock oder Rokoko, bei der Luxus, Eleganz und dekorative Details im Vordergrund stehen. Das durch die Fenster einfallende Licht schafft ein Gefühl von Leichtigkeit, das den Reichtum der Umgebung ausgleicht. Der leuchtende Kronleuchter verleiht der Komposition einen subtilen Hauch von Grandeur. Selbstreflexion: Der Spiegel ist ein zentrales Element, das Selbstbetrachtung, Identität und den Lauf der Zeit symbolisiert. Die Pose der Figur in Verbindung mit ihrem Spiegelbild könnte als visuelle Metapher für die Selbstprüfung oder für die Dualität zwischen dem, wie man gesehen wird, und dem, wie man sich selbst wahrnimmt, interpretiert werden. Kontrast von Verletzlichkeit und Luxus: Die nackte Figur im Kontrast zur opulenten Umgebung kann Themen der menschlichen Zerbrechlichkeit und der Vergänglichkeit von Reichtum oder Schönheit aufgreifen. Zeitlosigkeit: Das klassische Dekor und die ruhige, zeitlose Pose der Figur suggerieren eine Meditation über dauerhafte menschliche Erfahrungen wie Selbsterkenntnis und die Suche nach Sinn. Das Gemälde ist von der europäischen Kunsttradition inspiriert, insbesondere vom Rokoko und vom Barock, wo verzierte Innenräume und spiegelnde Oberflächen gängige Motive waren. Der Einsatz von Spiegeln und Licht erinnert an Künstler wie Jean-Auguste-Dominique Ingres oder auch an die Symbolisten, die sich mit Themen der Introspektion und Selbsterkenntnis auseinandersetzten. Die ausdrucksstarke Pinselführung und der moderne Umgang mit Licht und Raum verwurzeln das Gemälde fest in der zeitgenössischen Kunst und schlagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Wie in den beiden vorangegangenen Werken liegt auch in diesem Gemälde der thematische Schwerpunkt auf der Beziehung zwischen der menschlichen Figur und ihrer Umgebung. Die Verwendung des Spiegels führt hier jedoch ein tieferes erzählerisches Element ein, das die Komposition mit vielschichtigen Bedeutungen anreichert. Die Palette ist reicher und gesättigter als bei anderen Gemälden, in denen kühle Töne dominieren, und sie wirkt opulenter und dramatischer. Dieses Gemälde ist eine visuell fesselnde Erkundung von Luxus, Introspektion und der menschlichen Form. Das Zusammenspiel von Reflexion, Opulenz und Verletzlichkeit schafft eine vielschichtige Erzählung, die sowohl zeitlos als auch zeitgenössisch ist. Sie lädt den Betrachter ein, zu verweilen, nachzudenken und die Zusammenhänge zwischen Identität, Umwelt und Selbstwahrnehmung zu ergründen. Die traumhafte Qualität und die elegante Komposition machen es zu einem herausragenden Werk, das sowohl emotional als auch intellektuell anspricht. Künstlerisches Statement "Ich habe mit der Innenraummalerei begonnen, da ich mich schon während meines Studiums für Raum und Perspektive interessiert habe. Diese Szenen entwickelten sich, als ich die menschliche Figur hinzufügte. Ich habe mich mehr auf die menschliche Figur und ihr Verhältnis zum Hintergrund konzentriert. Die menschliche Figur ist in meinen Bildern jetzt präsenter denn je. Als Künstlerin beschäftige ich mich mit der weiblichen Form und ihrer Bildsprache. Eines meiner Ziele war es, die einsamen Momente und die Beziehung des Aktes zum umgebenden Raum einzufangen. Mein Interesse richtete sich nicht mehr auf die Darstellung des Raums, sondern auf die Wiedergabe der Atmosphäre und der Szene als Ganzes, auf das Gefühl, das eine Frau der Umgebung verleiht: Wärme, Sehnsucht, Freude, ein Gefühl von Macht und Kontrolle oder das Gegenteil - Traurigkeit, Verzweiflung. Hier ist eine Sammlung von figurativen Gemälden, die die Akte in Innenräumen erforschen und die Akte aus meiner Perspektive als Künstlerin betrachten, die die physischen und spirituellen Realitäten des weiblichen Körpers in einer neuen Ebene der Intimität betrachtet. Meine Bilder sind das Gegenteil von der Objektivierung der Anatomie einer Frau oder eines Mannes. Gemalte Werke, die sowohl weibliche als auch männliche Akte zeigen, kehren das Schema männlicher Künstler/weibliche Muse um und bestätigen die weibliche Erfahrung, indem sie sich über sie definieren. Ich interessierte mich dafür, wie man den Körper in einer sinnlichen Form erlebt, und konzentrierte mich später auf meinen eigenen Körper, wie ich ihn selbst erlebe, indem ich in den Spiegel schaue und mich wieder mit ihm verbinde. Meine Arbeit stellt die Tradition des Aktes in Frage, indem sie meinen Standpunkt, den Blick einer weiblichen Malerin, einfängt, indem sie Fotografie, Zeichnungen, Skizzen und Malerei auf Leinwand zur physischen und psychologischen Erforschung einsetzt. Meine Kunst versucht, eine visuelle Sprache für Emotionen, Schönheit, Gefühle von Intimität und gleichzeitig Autonomie zu schaffen, eingefangen mit Farbe und lebendigen Farben. Mein intensives Interesse an Farben und die Gesten der Pinselstriche sind die Mittel, mit denen ich die Themen im Raum als lebendige, leidenschaftliche Wesen sehe und wiedergebe." Paula Craioveanu Biographie: Paula Craioveanu ist eine rumänische Künstlerin, geboren 1976. Sie wuchs umgeben von Kunst und Inspiration in einer Künstlerfamilie auf. Ausgebildet in Bukarest und New York als Architekt und Maler. Er hat einen Abschluss in Architektur und einen Doktortitel in Bildender Kunst. Zurzeit arbeitet er als Vollzeitkünstler. Im Alter von 16 Jahren zog Paula Craioveanu nach New York, wo sie mit dem pulsierenden New Yorker Leben in Berührung kam. In der Kunstszene machte sie ihren Schulabschluss und studierte anschließend an der Parsons School of Design. Dann zog sie zurück nach Rumänien, wo sie die nächsten 6 Jahre an der Architekturuniversität in Bukarest studierte und im Jahr 2000 einen Abschluss in Architektur machte. 2013 promovierte sie in Bildender Kunst an der Universität der Künste in Bukarest mit dem Thema "Geometrie der Der Raum in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts". Danach widmete sie sich voll und ganz der Kunst und zeigte ihr Talent in der Kunstwelt. Paula Craioveanu arbeitet mit Acryl- und Ölfarben, aber auch mit Feder und Tinte oder Temperafarben auf Papier. Sie nimmt regelmäßig an Ausstellungen in Galerien an der Ost- und Westküste der Vereinigten Staaten teil, wie bG Gallery Santa Monica, Dacia Gallery und Perseus Gallery in New York. Die Werke von Paula Craioveanu werden auf den beiden exklusivsten Online-Kunstmarktplätzen 1stDibs und Artsy angeboten. Im Laufe von 20 Jahren hat Paula Craioveanu mehrere Bildserien geschaffen: "Abstrakt", "Interieur", "Akt im Interieur", "NeoMythologie". Die Werke von Paula Craioveanu befinden sich in Privatsammlungen auf der ganzen Welt, sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten. Heute hat Paula Craioveanu Studios eingerichtet und arbeitet in Bukarest und New York. Finden Sie originale Paula Craioveanu Gemälde, Arbeiten auf Papier und andere Kunst auf 1stDibs. Nächste: Ausgestellte Werke - Dezember 2024, Context Art Miami.
  • Schöpfer*in:
    Paula Craioveanu (1976, Rumänisch)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 149,86 cm (59 in)Breite: 99,06 cm (39 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Forest Hills, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Romanian-American artist. PhD in Visual Arts.1stDibs: LU2240215497042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nude in Interior (Frau auf der Oberseite) Großes Ölgemälde Paula Craioveanu 39x27in
Von Paula Craioveanu
"Akt im Interieur - Frau oben" - Original großformatige Kunst von Paula Craioveanu Original, großes, einzigartiges Gemälde, Öl auf Leinwand, 39x27in / 100x70cm . Wird im gestreckten ...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Tower - Original großes Ölgemälde Paula Craioveanu 55x40in
Von Paula Craioveanu
"Der Turm" - Original-Großformat von Paula Craioveanu Originales, großes, einzigartiges Gemälde, Öl auf Leinwand, 31.5x23.6in / 80x60cm. Gestreckt verschickt, aus Florida. Prüfen Sie...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nude in Interior (Frau auf der Oberseite) Großes Ölgemälde Paula Craioveanu 39x27in
Von Paula Craioveanu
"Akt im Interieur - Frau oben" - Original großformatige Kunst von Paula Craioveanu Original, großes, einzigartiges Gemälde, Öl auf Leinwand, 39x27in / 100x70cm . Wird im gestreckten ...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Erinnerungen an ein vergangenes Leben - original großes Ölgemälde Paula Craioveanu 59x39in
Von Paula Craioveanu
"Erinnerungen aus dem vergangenen Leben" - Original großformatige Kunst von Paula Craioveanu Original, großes, einzigartiges Gemälde, Öl auf Leinwand, 59x39in / 150x100cm. Wird gerol...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ballerina – einzigartiges Gemälde von Paula Craioveanu
Von Paula Craioveanu
Anmutige Ballerina, in einem Moment der Stille und Meditation. Teil meiner Serie "Nude in Interior" (Akt in Innenräumen) Originalgemälde, ein Unikat. Ein Rahmen ist nicht erforderli...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

NAIAD Nymphe Originalgemälde von Paula Craioveanu, 39x23in
Von Paula Craioveanu
Naiad (in Arbeit) Originalgemälde. Größe 39x23in / 100x60cm . Die Lieferung erfolgt gestreckt, fertig zum Aufhängen. "Midday (Nude on Armchair 3") ist eine bemerkenswerte Ergänzung...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lying-Aktstudie, Ölgemälde von Robert Roujas
Dieses charmante Ölgemälde auf Marouflé-Leinwand wurde von Robert Roujas (1908-2000) entworfen. Diese romantische Komposition zeigt die Studie eines liegenden Aktes, der von hinten g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Karton, Leinwand

Crossed Arms (Porträt eines Blonden), Nacktes Ölporträt von Jan De Ruth
Von Jan De Ruth
Künstler: Jan De Ruth, Tschechisch (1922 - 1991) Titel: Gekreuzte Arme (Porträt einer Blondine) Jahr: ca. 1964 Medium: Öl auf Leinwand Größe: 35 Zoll x 25 Zoll (88,9 cm x 63,5 cm) Ra...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Frau mit braunem Haar" von A. Wilson - Nacktes Frauenporträt in weichen Pastelltönen
Von Shana Wilson
Shana Wilson (Kanadierin, geboren 1966) "Frau mit braunem Haar" 2016 Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte oben links auf dem Bild. Über den Künstler: Shana Wilson, 1...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Contemplation in Blue and Green Nude Women, Porträtgemälde von Lada Kholosho
Dieses Original-Acrylgemälde, das auf einer hochwertigen Leinwand mit einer Breite von 50 cm und einer Höhe von 70 cm gemalt wurde, erforscht die menschliche Form durch ein lebhaftes...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Indigofarbenes Porträtgemälde „Solitude Nude Frauen“ von Lada Kholosho
Dieses Original-Acrylgemälde auf Leinwand ist ein beeindruckendes Werk des Künstlers Lada Kholosho aus dem Jahr 2024. Es zeigt eine einsame Figur, die von einer Umarmung umhüllt ist,...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Reflection in Red Contemporary Women Portrait, Originalgemälde von Lada Kholosho
In diesem Kunstwerk wird die Gelassenheit der Figur mit dem dynamischen scharlachroten Hintergrund kontrastiert, der den Trost in Leidenschaft und Farbe symbolisiert. Das Gemälde st...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen